Dienstag, 7. März 2023

Spalierobst

Spalierobst richtig pflanzen -  sehr gute Anleitung.






Befestigung der Pfosten mit

Diese ausgereiften - 8 jährigen - Obstspaliere kosten 400€ bei www.tobiashampel.de/

Umbau Garten Obst

Montag, 6. März 2023

Smugmug komplett Download

Mit der App (Mac) Smudo 9$ kann man den gesamten Smugmug Inhalt downloaden. 

Das erspart enorm viel Arbeit, wenn man sonst Hunderte von Galerien einzeln downloaden müsste und diese dann als ZIP bekommt und nochmals entpacken muss.

Hier gefunden

Smugmug Bilder Foto Video Download

Sonntag, 12. Februar 2023

Youtube

Geniale Youtube Tools

Hier das Video

https://www.youtube.com/watch?v=pfjtNoW-LOA

Nimmt man die letzten 3 Buchstaben von youtube UBE weg, kann man das Video als MP3 runterladen

https://www.yout.com/watch?v=pfjtNoW-LOA

Fügt man vor youtube SS hinzu kann man das Video runterladen

https://www.ssyoutube.com/watch?v=pfjtNoW-LOA

Video Musik Youtube MP3 Download

Mittwoch, 1. Februar 2023

Taize Espanol

Informaciones en Espanol:

 

Mas profundo

Taizé Espanol Castellano

Dienstag, 31. Januar 2023

Cloud Alternativen

Alternativen zu Google Drive, OneDrive, Dropbox usw. Gründe sind:

  • Preis: 1-2 TB kosten rund 100 Fr./Jahr
  • Such Funktion auf dem Mac
  • Dateien automatisch synchronisieren
  • Streaming Möglichkeit? Statt ein Film Download. Ersatz für Synology brauche ich 5 TB
  • Fotogalerie Möglichkeit
  • Teilen von Dateien und Ordner
  • Einbinden von Ordner auf Website
  • Möglichkeit für Gast Upload auch für grössere  Dateien. Ersatz für Wetransfer oder Swisstransfer
OneDrive
  • Im Preis von Office365 enthalten - 1 TB für 60 Fr. / Jahr - inkl 5 Familienmitglieder
  • 2 TB Erweiterung 120 Fr. / Jahr , mehr nicht erhältlich
  • Teilen von Ordner und Dateien möglich
  • Gästeupload nicht möglich
  • Keine explizite Fotogalerie - einfach Ordner Bilder
  • Einbinden in Website?? Link auf auf Ordner JA
Google Drive
  • Kommt nicht mehr in Frage, weil sich die Dateien auf /meine Ablage nicht mehr durchsuchen lassen auf dem Mac 
Dropbox
  • Dropbox Enterprise 5 TB 15 Fr/mtl = 180 Fr./ Jahr
PCloud
  • Schweizer Produkt
  • Jahres oder Livetime Kosten
  • 10TB Family (5 Benutzer) Livetime 1500 Fr. z.B. 6 Jahre = 250 Fr. / Jahr
  • Jährlich 2 TB 100 Fr. (10 TB jährlich nicht erhältlich) 10 TB ohne Family 1200 Fr.
  • Einzelne Dateien und Ordner können nur vom Stammordner /Backup aus freigegeben werden und das auch noch sehr kompliziert - oder ich habe die einfache Lösung noch nicht gefunden...
  • Auf der iPhone App lässt sich nicht in Volltext suche - daher da unbrauchbar für mich
  • Streaming läuft recht gut.
Weiter Möglichkeiten
  • www.filesync.ch: 2 TB 150 Fr. /Monat !
  • www.box.com: unbegrenzter Speicher 180 Fr. / Jahr
  • www.infomaniak.com: 6 TB 74 Fr./Jahr
Berichte

Fussbodenheizung Kühlung

Mit Fussbodenheizung auch kühlen - das geht auch mit Luft/Wasser-Wärmepumpen und nicht nur mit Erdsonde Wärmepumpe.

Hier einen Artikel dazu

Bodenheizung Fussboden Fussbodenheizung Heizung Kühlung

Freitag, 20. Januar 2023

CapCut

Videoschnitt Programm - gratis und auch für Smartphone / iPhone

Hier die sehr gute Anleitung von Judith Steiner

Hier für iPhone




Video Videoschnitt Videobearbeitung Schnittporgramm

Smart Beleuchtung

Von Hama smarte Deckenleuchten

Alternative zu Hama: WiZ

Umbau Licht Smart 

Wände spachteln und malen

Wie man Wände spachtelt und malt

Umbau Wände malen spachteln


Smart Heizung

Hauseinrichtung Smart - also per Internet bzw. Smartphone mit der Hama Reihen

Heinzungsregelung

 
 Thermostate im Vergleich
   
Fussbodenheizung
Wichtig wäre "geregelte" System zu haben
 

Smart Fussbodenheizung Bodenheizung Heizung

Montag, 2. Januar 2023

Kuscheln

Was wir uns eher im familiären oder intimen Bereich denken, macht nun auch in Gruppen von sich zu reden: Kuscheln.

"Unbekannte Menschen herzen? Das braucht etwas Überwindung. In der Praxis zeigt sich: Am geleiteten Kuschelabend wirkt es auf einmal natürlich, wildfremde Menschen zu streicheln und von ihnen berührt zu werden" 

Hierzu einen Artikel im Blick vom Dezember 2022 und einen älteren Artikel im Tagblat von 2018

Hier finden sich die Kursorte in einer Zusammenstellung

Kuschel Abende in Zürich

Kuscheln, Partnerschaft, Zärtlichkeit

Mittwoch, 23. November 2022

Offener Glaube

Je älter ich werde um so mehr merke ich, dass der Glaube nicht nur von einer Religion gepachtet ist.  Ich nenne es offener Glaube oder Glaube next generation.

Hier einige Fundstücke



Apokalypse ist verschoben
Aus dem Film und Buch: Jesus liebt mich.
Bei 10 Min: Es gibt nicht nur Eure Welt.



Glaube, Religion, Apokalypse, 

Sonntag, 9. Oktober 2022

Philosophischer Rundumschlag

Interessanter Vortrag von Paul Watzlawick


Philosophie, Menschlichkeit, Islam, Christentum

Zwei Arten von Menschen

Aufgeschnappt - 

Es gibt zwei Arten von Menschen

die Schwätzer

und die Macher

Die meisten sind bloss Schwätzer und können nichts als labern. Aber wenn alles gesagt ist, dann sind es die Macher, die diese Welt verändern. Und wenn sie das tun verändern sie auch uns, weswegen wir sie nie vergessen. 

Zu welchen gehörst Du? Schwätzt Du nur rum oder stehst Du auf und tust was? Den eines kannst Du mir glauben: Alles andere ist gequrlte Scheisse.  

Zitat aus dem wohl brutalen Film: Der blutige Pfad Gottes 2

Freitag, 30. September 2022

Kreuzestod

Interessanter Vortrag von Doris Strahm:

Vom Kreuz mit dem Kreuze - Feministisch-kritische Blicke auf die Kreuzestheologie

Das eigentlich erlösende Ereignis ist nicht der Tod Jesu gewesen, sondern seine gelebte Botschaft vom Reich Gottes und die Erfahrung der Auferstehung.

Kreuz, Kreuzestod, Feministische Theologie

Montag, 19. September 2022

Zitate

Hier eine Sammlung von Zitaten...

-----

Anton Rotzetter in: Gott der mich atmen läßt

Gott
lange ist es her
 seit ich an dich gedacht
Lange
seit ich auf deine Stimme geachtet

Lange
seit ich auf dein Wort gehört

Lange ist es her
seit ich dich gefeiert
mit allen die an dich glaube

Lange
seit ich dein Brot geteilt habe
mit meinen Brüdern und Schwestern

Jetzt hast du mich eingeholt
 jetzt bin ich da
vor dir

Versöhn mich mit dir
und deiner Familie hier auf Erden
und laß mich freudig
das Fest des Lebens feiern.

Sehr schönes Gedicht, aber der Schluss hat mich enttäuscht. 

Ich glaube fest daran, dass Gott immer schon da ist

Darum würde ich abändern
Jetzt hast du mich eingeholt
 jetzt bin ich da
vor dir
In

Jetzt hast habe ich endlich gemerkt
 dass Du schon immer da warst
und ich mit Dir
-----

Freitag, 2. September 2022

Mail Flut

 Hier einen Bericht aus SRF - der zeigt, wie schwierig es ist, die Mail Flut in den Griff zu bekommen:

5000 Pendenzen sind zu viel

Telefon und E-Mail abgeschaltet: Walliser Amt macht dicht

«Situation kritisch»: Die Abteilung «Aufenthalt und Niederlassung» des Kantons Wallis greift zu drastischen Massnahmen.

Wer im Wallis derzeit eine Arbeits- oder Niederlassungsbewilligung beantragt, muss lange warten. Sehr lange. Ein Pendenzenberg von 5000 bis 7000 Dossiers stapelt sich bei der Abteilung «Aufenthalt und Niederlassung» des Kantons Wallis. «Die Situation ist kritisch», sagt Sandra Tiano, seit März 2022 Chefin der zuständigen Dienststelle für Bevölkerung und Migration (DBM).

Das Personal sei am Anschlag, Gemeinden verärgert. Fachkräfte warten vergeblich auf ihre dringend benötigte Arbeitsbewilligungen. Weil die Wintersaison vor der Türe steht, ist dies insbesondere für die im Wallis so wichtige Hotellerie und Gastronomie ein Problem.

Telefonleitung des Amtes bleibt tot

Jetzt greift der Kanton zu einer radikalen Massnahme, wie der «Walliser Bote» zuerst berichtete: Die Abteilung macht bis Mitte September gegen aussen dicht. Via Telefon und E-Mail ist der Bereich Aufenthaltsbewilligungen seit Montag und noch bis Mitte September nicht mehr erreichbar. Einzig der Schalter bleibt offen. «Auf diese Weise können sich die Mitarbeitenden ohne Unterbrechung auf die 5000 bis 7000 hängigen Fälle konzentrieren», so Tiano.

Sie hat eigens eine Taskforce einberufen, die sich ausschliesslich mit der Verwaltung und Produktion der ausstehenden Bewilligungen befasst. «Wir müssen up to date sein mit unseren Dossiers, wenn wir bald unser neues Organisations-System implementieren.»

Tiano hofft, dass ihr Amt bis am 16 . September rund 5000 Dossiers erledigt haben wird. Dazu will die Abteilung etwa die Bearbeitung von bereits abgelaufenen Bewilligungen – zum Beispiel von Kurzaufenthaltenden – vereinfachen. Wie der enorme Pendenzenberg überhaupt entstehen konnte, dazu wollte die Dienstschefin keine Stellung nehmen.

Mail Überlastung Flut Telefon Support 

Donnerstag, 25. August 2022

Gute Zusammenfassung der aktuellen Begriffe im Blick:

Woke: 

Stammt aus dem afroamerikanischen Slang und ist eigentlich eine grammatikalisch falsch benutzte Vergangenheitsform von «awake», also wach. Heutzutage bedeutet es für die einen, sich gesellschaftlicher Missstände, insbesondere was Randgruppen betrifft, bewusst zu sein und aktiv etwas dagegen zu unternehmen. In den USA, woher das Wort stammt, zeichnet sich jedoch bereits eine Umdeutung ab: Dort kann das Wort bereits so benutzt werden, dass es abschätzig «Intoleranz gegenüber anderen Meinungen» bedeutet.

Trigger: 

In der Psychologie bedeutet dieses Wort einen äusseren Anlass, der eine Person mit posttraumatischer Belastungsstörung in den Zustand zurückversetzt, in dem die Traumatisierung stattgefunden hat. Das kann eine starke körperliche Reaktion wie Ohnmacht, Zittern oder unkontrollierbare Aggression auslösen. Mittlerweile wird der Begriff viel weiter und unspezifischer verwendet und kann ein generelles Unwohlsein aufgrund eines äusseren Anreizes bezeichnen.

Kulturelle Aneignung: 

Wenn eine dominante Kultur Errungenschaften einer anderen Kultur übernimmt, oder sozusagen «stiehlt», ohne sie dafür zu entschädigen, zum Beispiel in Mode oder Musik.

Cancel Culture: 

Die Praxis, unliebsamen Meinungen oder Menschen keine Plattform zu geben und Organisatoren und Institutionen dazu zu nötigen, sie von Veranstaltungen auszuladen oder sie zu boykottieren oder ihnen zu kündigen.

Identitätspolitik: 

Politisches Handeln, um einer spezifischen Gruppe von Menschen, oft Minderheiten, höhere Anerkennung zu verschaffen, ihre gesellschaftliche Position zu verbessern und ihren Einfluss zu stärken. 

Kulturelle Aneignung, soziokulturelle Aneignung, Rassismus, 

Sonntag, 14. August 2022

Kreuz in der Kirche

Was für die meisten christliche Kirchen und Konfessionen selbstverständlich - findet in der reformierten Tradition viele Gegner: Ein Kreuz in der Kirche. So auch in Frauenfeld, wo das sogar von der evangelischen Kirchenvorsteherschaft vor rund 8 Jahren verboten wurde.

Dazu ein Gedanke meines pensionierten Pfarrkollegen:

Eine Erzählung von Dostowjewski möge am Anfang stehen:

"Es wird ein Gefäss mit einer kostbaren Flüssigkeit getragen. alle fallen nieder, küssen und verehren das Gefäss, das dieses kostbare Nass enthält. Und siehe da, plötzlich stehen Leute auf und fangen an zu schreien: Ihr Blinden, was küsst ihr dieses Gefäss? Kostbar ist doch nur der Inhalt und nicht das Gefäss, kostbar ist nur das belebende Nass. Werft das Gefäss weg, zerbrecht es, betet nur das lebendige Nass an und nicht das Glas! Und siehe, als sie das Gefäss zerschlagen, ergiesst sich auch das lebendige Nass, der kostbare Inhalt, auf die Erde und versickert. Sie haben das Gefäss zerschlagen und das Nass verloren...."

Doch kann man Gefäss und Inhalt, Schale und Kern so trennen und gegeneinander ausspielen? -  Da steht ein Mensch vor einer Zwiebel und sucht deren Kern.  Sorgfältig schält er Schale um Schale - und was zurückbleibt, wissen wir...

Bekanntlich hat der reformierte Protestantismus alle Gefässe als "blosse Aeusserlichkeiten" abgetan. Doch Aeusseres und Inneres treten in eine Wechselwirkung. Ob ich ein Kreuz aufstelle oder ein Foto vom Matterhorn, hat sehr wohl eine Wirkung auf mein Inneres. Und es ist unser "Inneres", das alles Aeussere wiederum formt und gestaltet.

Natürlich ist das sog. Taizé-Kreuz auch etwas ganz und gar "Aeusserliches". Und doch bildet es für unzählige Besucher und Besucherinnen in der Versöhnungskirche im Burgund so etwas wie eine geheime Mitte, dies besonders in den Gottesdiensten jeweils am Freitagabend. Am Schluss des Gottesdienstes strömen von Mal zu Mal  von allen Seiten Jugendliche kniend dem Kreuz entgegen, legen ihre Stirne auf dieses, das jetzt flach auf dem Erdboden liegt,  und beten auf diese Weise für Notleidende und Menschen, die keine Stimme mehr haben.

Nein, Aeusseres und Inneres lassen sich nicht trennen, sondern werden immer aufeinander bezogen bleiben.

Natürlich kann ich auch in einer Turnhalle oder in Gottes freier Natur das Gespräch mit Gott suchen. Doch wird es mir in einem Kirchenraum, wo ein Kreuz vor mir steht, leichter fallen. Das Kreuz ist es denn auch, das uns verbindet mit Christen und Christinnen aller Länder und Konfessionen.

Gewiss: Entscheidend sind nicht die Gefässe, aber ohne sie gehen früher oder später auch die Inhalte verloren. Die Geschichte des reformierten Protestantismus beweist dies.

Kreuz, Kirche, 

Cover

Immer wieder schöne Cover songs

One EveryStreeet von Dire Straits 




Cover Musik Dire Straits