Montag, 30. Juni 2008
Video Anleitungen
Camtasia
Dank einer PC Heft CD Version (die nur auf Win XP) läuft kann man die neue Version für 139€ = 230 Fr. kaufen. Das ist nicht wenig, aber im Vergleich zum Zeitaufwand allemal rentabel.
Slogan haben die Kirchen erfasst
Beispiele:
Nahe bei Gott - nahe bei den Menschen
http://www.ref-sg.ch/anzeige/pro.php?projektnr=113
Pfr. Dölf Weder (Kirchenratspräsident SG) weisst mich auf den Ursprung dieses Slogan hin: Deutscher Katholikentag Hamburg 2000)
Nahe bei Gott – nahe beim Menschen
www.bsl-uster.ch
Gott feiern - Menschen helfen
www.ref-sh.ch
alles was das herz bewegt, liegt uns am herzen
www.bcb-schweiz.ch
Wir trauen Gott, den Menschen und uns Grosses zu.
www.cevi.ch
Weil Gott den Menschen nach seinem Bilde schuf, fordern und fördern wir die Würde des Menschen.
www.ref-ag.ch
Also: 2-3 Wörter + Gott dann Bindestrich dann 2-3 Wörter + Mensch…
Deutsche Kirchentage sind immer wieder ein Fundus von Slogans...
Leipzig 1997: Auf dem Weg der Gerechtigkeit ist Leben
Stuttgart 1999 : Ihr seid das Salz der Erde
Frankfurt am Main 2001 : Du stellst meine Füße auf weiten Raum
Berlin 2003 : Ihr sollt ein Segen sein
Hannover 2005 : Wenn dein Kind dich morgen fragt ...
Köln 2007 : Lebendig und kräftig und schärfer
Alle Kirchentags-Plakate
Sonntag, 29. Juni 2008
Ich will - Quiero
Ich will, daß du mir zuhörst, ohne über mich zu urteilen
Quiero que me oigas sin juzgarme
Ich will, daß Du Deine Meinung sagst, ohne mir Ratschläge zu erteilen
Quiero que opines sin acensejarme
Ich will, daß du mir vertraust, ohne etwas zu erwarten
Quiero que confies en mi sin exigirme
Ich will, daß du mir hilfst, ohne für mich zu entscheiden
Quiero que me ayudes sin intentar decidir por mi
Ich will, daß du für mich sorgst, ohne mich zu erdrücken
Quiero que me cuides tin anularme
Ich will, daß du mich siehst, ohne dich in mir zu sehen
Quiero que me mires sin proyectar tus cosas en mi
Ich will, daß du mich umarmst, ohne mir den Atem zu rauben
Quiero que me abraces sin asfixiarme
Ich will, daß du mir Mut machst, ohne michzu bedrängen
Quiero que me animes sin empujarme
Ich will, daß du mich hältst, ohne mich festzuhalten
Quiero que me sostengas sin hacerte cargo mi
Ich will, daß du mich beschützt, aufrichtig
Quiero que me protejas sin mentiras
Ich will, daß du dich näherst, doch nicht als Eindringling
Quiero que te acerques sin invadirme
Ich will, daß du all das kennst, was dir an mir mißfällt
Quiero que conozcas las cosas mías que más te disgusten
Daß du es akzeptierst, versuch es nicht zu ändern
Que las aceptes y no pretendas cambiarles
Ich will, daß du weißt.....daß du heute auf mich zählen kannst...
Quiero que sepas...que hoy puedes contar conmigo...
Bedingungslos.
Sin condiciones.
(Jorge Bucay)
Freitag, 27. Juni 2008
Verwirrende Abkürzungen
Donnerstag, 26. Juni 2008
Free Hugs Campaign - Menschlichkeit umsonst
Die Idee wurde erstmals im Jahre 2001 mit dem Musik-Video Everyday der Dave Matthews Band einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Im Jahr 2004 nach seiner Rückkehr nach Australien begann Juan Mann in der Pitt Street Mall in Sydney mit Free Hugs, indem er sich mit einem Schild in die Fußgängerzone stellte, auf dem „Free Hugs“ stand. Nachdem sich die ersten Leute dazu überwanden, den Fremden zu umarmen, erreichte seine Idee in der Umgebung schnell nahezu Kult-Status - bis sie von der Polizei gestoppt wurde.
Durch eine Unterschriftenaktion und den Weg an die Öffentlichkeit gelang es Mann aber, Free Hugs offiziell zu legalisieren und gleichzeitig sogar publik zu machen. Shimon Moore, der Sänger der Band Sick Puppies, produzierte ein Video zur Aktion für ihn, in dem er die Anfänge, Ausbreitung, und auch die Verbote samt dazugehöriger Unterschriftensammlung thematisierte. Dieses Video wurde später von Shimon Moore auch auf Youtube ins Internet gestellt. Das Video fand großen Anklang unter den Usern des Portals (ca. 25 mio Aufrufe, Stand März 2008), wodurch die Idee Juan Manns zu einer weltweiten Bewegung wurde.
Umarmung, Videosammlung
Ansteckend: Matt tanzt weltweit
Where the Hell is Matt? (2008) from Matthew Harding on Vimeo.
Zu seiner Website: http://www.wherethehellismatt.com/
Da war doch nochmals so ein Projekt mit Umarmung...
Rolltreppe-Spinning (neue Sportart!)
Ihr ganzen Snakeboarder, Wakeboarder, Free-Climber, Paraglider... Ihr wisst nicht nicht im Geringsten, was wirklich hip ist! Rolltreppen-Spinning ist auf jeden Fall die freakigste Sportart seit Zwergenweitwurf. Aber bitte nicht einfach so nachmachen. Die hier gezeigten Stunts wurden von Profis auf der Rolltreppe ausgeführt. Awesome, dude!
Montag, 23. Juni 2008
Cuando los ángeles lloran - Wenn die Engel weinen (Mana)
A chico Méndez lo mataron_______________________Sie ermordeten Chico Méndez
Era un defensor y un ángel de toda la amazonia__Er war ein Freund und ein Engel des ganzen Amazonas
él murío a sangre fría__________________________Sein Tot war ein kaltblütiger Mord
Lo sabía Collor De Melo y también la policia____Collor De Melo und die Poilzei wussten bescheid
Cuando los ángeles lloran_______________________Wenn die Engel weinen
Lluvia cae sobre la aldea_______________________fällt Regen über die Dörfer
Lluvia sobre el campanario______________________und das Land
Pues alguién murió______________________________Als jemand starb
Un ángel cayó___________________________________fiel ein Engel herab
Un ángel murio__________________________________Ein Engel starb
Un ángel se fue_________________________________Ein Engel verging
Y no volverá____________________________________und wird nie zurückkehren
Cuando el asesino huía__________________________Als der Mörder flüchtete
Chico Méndez se moría___________________________verstarb Chico Méndez
La selva se ahogaba en llanto___________________Der Regenwald erstickte an Tränen
él dejó dos lindos crios________________________Er hinterliess zwei hübsche Kinder,
Una esposa valerosa_____________________________eine wunderbare Frau
y una selva en agonia___________________________und einen Regenwald in Agonie
Cuando los ángeles lloran_______________________Wenn die Engel weinen
Es por cada árbol que muere_____________________dann für jeden Baum, der stirbt
Cada estrella que se apaga, oh no_______________für jeden Stern, der erlischt
Cuando los ángeles lloran_______________________Wenn die Engel weinen
Cuando los ángeles lloran, lloverá______________Wenn die Engel weinen, wird es regnen
Cuando los ángeles lloran_______________________Wenn die Engel weinen
Cuando los ángeles lloran, lloverá______________Wenn die Engel weinen, wird es regnen
Wunderschöner Song - der die Traurigkeit Lateinamerikas aufnimmt, die aus dem Erbe der Kolonialisierungen entstand. Erst in jüngster Zeit gelingt es das Joch der Despoten abzuschütteln.
- Zu Chico Méndéz und hier
Sonntag, 22. Juni 2008
Panini Bilder
Tauschbilder.com:
Mit über 6800 Mitgliedern die grösste Tauschbörse. Sie besteht schon seit der WM 06. Der grosse Vorteil: Nach der Eingabe der doppelt vorhandenen und den fehlenden Bilder sucht die Webseite automatisch nach geeigneten Tauschpartnern.
natifan.ch:
Online seit Ende November. Die Webseite findet zwar nicht automatisch den besten Tauschpartner, dafür gibt sie den Marktwert der verschiedenen Bilder an. So weiss der Sammler, für welche Bilder ein höherer Tauschpreis verlangt werden kann. Zudem ist das Eintragen der eigenen Bilder sehr einfach.
Für Sammler ohne Panini-verrückten Freundeskreis sind die Online-Tauschbörsen praktisch. Trotzdem geht nichts über den Gesichtsausdruck eines Freundes, nachdem man ihm die besten Bilder abgejagt hat.
Online Sticker Tauschbörse: www.stickermanager.com | ||
Hier werden alle passenden Tauschpartner in der Region angezeigt. Mit einem Klick auf das Briefsymbol können die Tauschanfragen formuliert und verschickt werden. Damit auch alle Tauschmöglichkeiten angezeigt werden, ist es wichtig, dass die fehlenden und doppelten Bilder im System erfasst sind. |
Samstag, 21. Juni 2008
Liederlexikon Archiv
Populäre und traditionelle Lieder
Donnerstag, 19. Juni 2008
Kindermütter
PowerPraise Präsentationsprogramm für Kirchen
Schweren Herzens und nach langem Abwägen haben wir uns entschieden, die Weiterentwicklung von Powerpraise einzustellen. Die im letzten Newsletter angekündigte Neu-Programmierung hat sich nun leider als zeitlich zu grosses Projekt herausgestellt, welches wir nicht innert nützlicher Frist beenden können. Jahrelang war Powerpraise meine (Lukas Füllemann) Leidenschaft und mein grosses Hobby als Ausgleich zu Schule und Studium. Seit dem Einstieg in die Arbeitswelt vor einem Jahr konnte ich nun aber nicht mehr genügend Zeit in Powerpraise investieren und die Entwicklung so voranzutreiben, wie ich es gern wollte.
- Sie können Powerpraise genau gleich nutzen, wie bis anhin
- Der Download- und Aktivierungsprozess bleibt gleich
- Powerpraise kann offiziell nicht mehr erworben werden (Falls jemand Powerpraise noch erwerben möchte, darf er uns gerne kontaktieren)
Lukas Füllemann
http://www.powerpraise.ch/
Mittwoch, 18. Juni 2008
Totgeglaubtes lebt länger: Internetadressen Streit
Aber nein!
http://www.tagi.ch/dyn/news/schweiz/891095.html
Samstag, 14. Juni 2008
Erfahrung mit Google Mail gmail (2. Teil)
- vgl. mein Start http://hansruedi-vetsch.blogspot.com/2008/03/erfahrung-mit-google-mail-gmail.html
- Ich nutze immer noch Outlook (der Mensch ist doch ein Gewohnheitstier...) aber "schlaufe alle Mails über Gmail. Dank AutoBCC Programm auch alle gesendeten
- Nach 3 Monaten habe ich 442 MB Speicher (von 6 GB) belegt, macht also ca kanpp 2 GB pro Jahr. Somit könnte ich ohne Löschen der Mail diese gut 3 Jahre archivieren.
- SPAM habe ich praktisch keine mehr. Im Google Spam Ordner sind rund 600 Spam die jeweils nach 30 Tagen gelöscht werden, also pro Tag rund 20. Ich schaue da nur alle 2 Wochen mal eher zufällig rein. Es haben sich da auch 1-2 richtige Mails verirrt. Dem schenke ich nun definitiv keine Beachtung. Für diese Mails ist es dann eben pech.
- Ich kann von unterwegs oder mit dem Webbook jederzeit auf alle Mails mit den Anhängen über Gmail zugreifen, sowohl die empfangenen, wie auch die gesendeten. Das ist ziemlich genial! Protokolle, Konzepte, Briefe usw.
- Und das alles gratis...
- Die Frage bleibt: Was passiert mit allen Daten bei Google...
Montag, 9. Juni 2008
Alkohol Verkauf
Alkohol bei Coop erst ab 18 Jahren
Coop erhöht die Alterslimite für den Alkoholkauf generell auf 18 Jahre. Es ist der erste grössere Verkäufer von Alkohol, der einen entsprechenden Schritt ergriffen hat. Bei Denner ist dies im Moment kein Thema.
Der Entscheid, der ab 2. Juni 2008 in Kraft tritt, wurde von der Geschäftsleitung von Coop gefällt. So soll in allen COOP-Verkaufsstellen die Alterslimite für den Kauf von Wein, Apfelwein und Bier auf 18 Jahre angehoben werden. Das Personal werde an der Kasse den Ausweis verlangen.
Begründet wurde der Schritt von Coop mit der aktuell uneinheitlichen Situation in den Kantonen. Bis heute gilt in den meisten Schweizer Kantonen für Wein, Apfelwein und Bier die Alterslimite 16 Jahre und für Aperitifs, Spirituosen und Alcopops 18 Jahre.
Bei Denner ist ein Schritt wie bei Coop im Moment kein Thema, wie Sprecherin Anita Daeppen sagte. Denner sei sich der Verantwortung als Verkäufer von alkoholischen Getränken bewusst und halte die gesetzlichen Vorgaben strikte ein.
Laut der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme handelt es sich bei Coop um den ersten grösseren Verkäufer von Alkohol, der einen entsprechenden Schritt getan hat.
Zum Thema
Sonntag, 8. Juni 2008
Euro 2004
Im Originalton schon lustiger... ob das Otto Rehhagel verstanden hat, irgendwie rennt er doch in die falsche Richtung?
Bei solchen Reporter muss man ja Europameister werden...
Mittwoch, 4. Juni 2008
Für Textilien T-Shirt usw. verwende ich immer www.jimbob.ch, auch günstig ist www.ries.ch (ich habe aber hier keine Erfahrung)