Samstag, 27. Februar 2010
Freitag, 26. Februar 2010
Dienstag, 23. Februar 2010
Werkstatt Unterricht
Video aus Internet aufzeichnen
- Firefox und dem Addon Download Helper
- in safari kannst du das aktivitäten-fenster öffnen, die SWF suchen und dann mit Doppelklick wird die Datei im Flash Format als video.flv in Download geladen. Dann mit MPEG Streamclip ansehen und konvertieren.
- Snapz Pro X: Zeichnet alles auf dem Bildschirm auf. Also ideal auch für Videoschulungen. Für Videos aus dem Internet nicht so praktisch, weil Das Fenster in Echtzeit geöffnet bleiben muss. 70 $, Englisch
- iShowU HD, wie Snapz jedoch für 20 - 30 - 60 $ je nach Version. Unsicher ob es mit Show Leopard geht.
- Jing
HTML WYSIWYG Editor für Mac
- Amaya: Für schnell etwas HTLM ist diese Freeware in Deutsch nun meine Wahl.
- Sandvox: In der Pro Version (100 Fr.) wohl ein geeignetes Programm. Auch in der Normal-Version (60 Fr.) recht schön aufgeräumt. Benutzung etwas gewöhnungbedürftig. Englisch
- RapidWeaver: Kein Quellcode, 90 Fr., Englisch
- Goldfish: Auch in 2 Versionen für 80 bzw. 160 Fr. erhältlich. Deutsch
- Nvu oder KompoZer: Nicht mehr aktuell, Freeware
- SeaMonkey: ?? Freeware
Montag, 22. Februar 2010
iPad News
Freitag, 19. Februar 2010
Business App iPhone
- Remote Buddy, Video: Zeigt auch das übernächste Fenster, kann sogar auf dem Bildschirm Bereiche hervorheben. Auch für PP
- Stage Hand: Inkl Notizen, auch mit Bereiche hervorheben. Auch für PP? Ist aber im App Store nicht mehr zu sehen... Wooji Presentation Remote? 8.80 Fr.
- Pointer Remote, ganz einfach, aber vielleicht gerade darum effizient? 1.10 Fr. Englisch. Zeigt keine Notizen an. Setzt die Software PointerServer voraus. Vorwärts Rückwärts geht. Wer nur das braucht, dem kann dies genügen. Hat mich nicht überzeugt: Konnte den 2. Bildschirm mit dem Pointer nicht ansteuern.
- AirSharing: iPhone wird zum Laufwerk mit vielen Dateibetrachtungen
- Mobile Me: Müsste eigentlich auch das gleiche anbieten, aber doch nicht ganz...
Cyon - unglaublich guter Support
Windows Phone 7 vis a vis iPhone
Jetzt wo Windows Phone 7 angekündigt wird, vielleicht einen Blick auf das Windows Phone 7 nie werden kann: Livestyle. Mehr unter: http://isandwich4g.blogspot.com/ - Es sind die kleinen Details, die das Leben ausmachen ;-))
Donnerstag, 18. Februar 2010
Invictus
by William Henley
1875
Out of the night that covers me,
Black as the pit from pole to pole,
I thank whatever gods may be
For my unconquerable soul.
In the fell clutch of circumstance
I have not winced nor cried aloud.
Under the bludgeonings of chance
My head is bloody, but unbow'd.
Beyond this place of wrath and tears
Looms but the Horror of the shade,
And yet the menace of the years
Finds and shall find me unafraid.
It matters not how strait the gate,
How charged with punishments the scroll,
I am the master of my fate:
I am the captain of my soul.
Unbezwungen
Aus dieser Nacht, die mich umhüllt,
von Pol zu Pol schwarz wie das Grab,
dank ich welch immer Gottes Bild
die unbezwung'ne Seel mir gab.
Wenn grausam war des Lebens Fahrt,
habt ihr nie zucken, schrein mich sehn!
Des Schicksals Knüppel schlug mich hart -
mein blut'ger Kopf blieb aufrecht stehn!
Ob zornerfüllt, ob tränenvoll,
ob Jenseitsschrecken schon begann:
das Grauen meines Alters soll
mich furchtlos finden, jetzt und dann.
Was kümmert's, daß der Himmel fern
und daß von Straf' mein Buch erzähl',
ICH bin der Herr von meinem Stern,
ICH bin der Meister meiner Seel'!
Mittwoch, 17. Februar 2010
iPhone Produktivität
- DueTimer: Nicht ganz so viele Möglichkeiten und trotzdem meine Wahl: Es lassen sich auf 2 verschiedenen Ebene (Tätigkeiten - Projekte) Zeiten erfassen. Das geht mit der Stoppuhr oder ganz einfach auch von Hand. 2.20 Fr. Deutsch. Hier noch einen Bericht dazu.
- WorkLog, deutsch, Arbeit auch über Mitternacht (!), Kategorien usw. Habe nicht herausgefunden, wie ich Zeit Kategorie zuordnen kann oder Projekte definieren kann. App für 5.50 Fr. Deutsch. Für mich eine Enttäuschung: Einen Eintrag manuell hinzufügen ist nicht so einfach: Zuerst muss ein Tag hinzugefügt werden (dies dann alle Tage im Jahr...) dann separat die Zeiten und dann habe ich es nicht geschaft dazu noch Tätigkeit und Projekt hinzuzufügen. Das geht mit DueTimer einfacher. ALso 5.50 Fr. in den Sand bzw dieser Firma gesteckt...
- reporta, schwer zu sagen, was der Unterschied zu Worklog ist. Die Listen im iPhone (Stundenkalender) sind etwas aussagekräfter, 6.60 Fr., Deutsch. Hier kann meine eine Lite Version gratis testen. Ich kam damit nicht zurecht. Konnte in 3 Minuten keinen Termin manuell erfassen, habe die Funktion Schnellerfassung nicht begriffen.
- TimeTracker: Auch ein Tool
- timeEdition: Mir scheint dies eine geniale Zeiterfassung, mit iCal abgleich, aber ohne Synchronisation mit iPhone. Ich nehme an, dass man nicht einfach beim iPhone iCal Einträge machen kann, die dann bei timeEdition erscheinen (müssen dann ja auch die Kategorien, Projekte usw. enthalten)
- TimeLog wäre eine zu prüfende Alternative: Gibt es für iPhone und für Mac. Hierzu noch Berichte von apfelkraft.ch zu iPhone und apfelkraft.ch zu Desktop. Bei iTunes ist eine Bewertung interessant: Zu kompliziert. Aber eben: Entweder viele Features oder ganz einfach. Das muss ich mir überlegen, was ich will...
- Occasions: Einfaches Tool, mit Push Notification und allem drum und dran (scheinbar) 1.10 Fr. Deutsch -> Meine Wahl, hat alles, lässt sich auch auf Standard Layout einstellen, sieht dann iPhone mässig aus.
- iDay behauptet das beste Birthday App zu sein. Scheint mir auch so. Positiv, ich kann auch zusätzliche Geburtstage einfügen, die nicht in den Adressen sind. Mich stört der ganze Drumrum Zirkus, mit Wikipedia, Astrokalender usw. für die Jubilare. Ich brauche so etwas kaum. Vollversion
- Geburtstage, Fehlt eine Liste aller Geburtstage, 1.10 Fr. Deutsch
Montag, 15. Februar 2010
Mailadressen im Mailprogramm
Bei Mail auf -> Fenster ->vorherige Empfänger, dort kann man die Liste bearbeiten
Internet für Kirchgemeinden = Kirchenweb
Sonntag, 14. Februar 2010
DVD Datenbank mit Mac

- DVDpedia: Deutsch, automatische Suche nach Text und Cover im Internet. Sehr schnell, wie iTunes zu bedienen, nach 25 Einträge kostet es 20 Fr. Habe ich nun im Einsatz und bin zu frieden. HTML Export in verschiedenen Varianten ist toll, habe die Etiketten Funktion noch nicht gesehen
- DVDManager: freeware
- Film-DB
- DVD Cache
Freitag, 12. Februar 2010
Lateinische Redewendungen
(gefunden bei http://leuropa.eu/lateinische-redewendungen.html)
Non possidentem multa vocaveris recte beatum. (Horatius)
Man irrt wohl, wenn man jemanden, der viel besitzt, glücklich nennt.
Non satis est ullo tempore longus amor. (Propertius)
Ein langwährende Liebe währt niemals lang genug.
Non scholae, sed vitae discimus. (Seneca Ep. 106 fin.)
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir.
Non semper ea sunt, quae videntur. (Phaedrus)
Die Dinge sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen.
Non sibi soli homo natus est, sed patriae et suis.
Nicht für sich allein ist der Mensch geboren, sondern für Vaterland und die Seinen.
Non sum, qualis eram. (Horatius)
Ich bin nicht der, der ich war.
Non vitae, sed scholae discimus. (Seneca)
Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir. (Kritik am römischen Bildungssystem)
Nón, quae práeteriít, hóra redíre potést.
Die Stunde, die vorüber ist, kann nicht zurückkehren.
Non, si male nunc, et olim sic erit. (Horaz)
Wenn´s zur Zeit schlecht läuft, wird es nicht auch in der Zukunft so sein
Nondum omnium dierum sol occidit. Livius: 39,26,9
Die Sonne aller Tage ist noch nicht untergegangen. (Schicksal)
Nosce te ipsum! (Cicero: Tusc. 1,22,2)
Erkenne dich selbst! (Übersetzung des delphischen Spruches 'gnothi seauton')
Nova artificia docuit fames. (Seneca)
Neue Künste lehrte der Hunger
Novus rex, novus lex.
Neuer König, neues Gesetz.
Nuda veritas (Horatius)
Die nackte Wahrheit
Nulla ars naturam adaequare potest.
Keine Kunst kann der Natur gleichkommen.
Nulla dies sine linea. (Plinius)
Kein Tag ohne Linie.
Nulla poena sine lege. (röm. Rechtsregel; z.B. bei Dig. 50,16,131 §1 S.2 Hs.2[Ulpian])
Keine Strafe ohne Gesetz. (RECHT, vgl. GG Art. 103, Abs. ´2, StGB §1)
nulla poena sine culpa
keine Strafe ohne Schuld (RECHT)
Nulli tacuisse nocet, nocet esse locutum. (Cato)
Keinem schadet es, geschwiegen zu haben, gesprochen zu haben, schadet. (SCHWEIGEN)
Nullis amor est medicabilis herbis. (Ovidius)
Die Liebe ist durch keine Kräuter heilbar.
nullum crimen sine lege
kein Verbrechen ohne Gesetz (Recht)
Nullum magnum ingenium sine mixtura dementiae fuit
Kein großer Geist war ohne Mischung von Wahnsinn. (Geist)
Nullum mendacium veterascit
Keine Lüge wird alt.
(Lügen haben kurze Beine)
Nullus agenti dies longus est (Seneca)
Kein Tag ist für einen Handelnden zu lang.
Numquam aliud natura, aliud sapientia dicit (Iuvenalis)
Niemals sagt die Natur das eine, die Weisheit das andere (Weisheit)
Numquam periculum sine periculo vincitur (Publilius Syrus)
Niemals meistert man eine gefährliche Situation ohne Gefahr.
Nunc est bibendum (Horatius)
Jetzt laßt uns trinken!
(Wein)
Nunc vino pellite curas! (Horatius)
Jetzt vertreibt mit Wein die Sorgen!
(Wein)
Nusquam est, qui ubique est. (Seneca)
Nirgends ist, wer überall ist.
O cives, cives quaerenda pecunia primum est, virtus post nummos. (Horatius)
O Bürger, Bürger, für euch ist der Gelderwerb das Wichtigste, die Tugend kommt erst nach den Talern.
O dulce nomen libertatis (Cicero)
O süßer Name Freiheit!
Ó mihi práeteritós referat si Iúppiter ánnos !
O wenn mir Juppiter doch die vergangenen Jahre zurückbringen könnte !
O si tacuisses, philosophus mansisses. (Boethius: De consolatione philosophiae)
O wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben !
O tempora, o mores! (Cicero Catilina)
Was für Zeiten, was für Sitten.
SITTEN
O vita misero longa, felici brevis !
O Leben, lang für den Elenden, kurz für den Glücklichen.
Obsequium amicus, veritas odium parit. (Terentius)
Willfährigkeit macht Freunde, Wahrheit schafft Haß.
Oculi et vestigia domini res agro saluberrimae.
Die Augen und Spuren des Herrn sind für den Acker sehr heilbringend.
Oculi plus vident quam oculus.
Die Augen sehen mehr als ein Auge.
Oderint, dum metuant. (Accius)
Sie sollen mich ruhig hassen, solange sie mich fürchten!
Odero, si potero. Si non, invitus amabo. (Ovid)
Ich werde sie hassen, wenn ich kann. Wenn nicht, werde ich sie gegen meinen Willen lieben.
Odi et amo. Quare id faciam, fortasse requiris? Nescio. Sed fieri sentio et excrucior. (Catullus 85)
Ich hasse und liebe. Warum ich das tue, fragst du vielleicht? Ich weiß es nicht. Aber dass es geschieht, fühle ich und werde gefoltert.
Omen accipio.
Das Vorzeichen nehme ich an.
Omne malum vino cantuque levato! (Horaius)
Mache jedes Unglück leicht durch Wein und Gesang!
WEIN
Omne nimium nocet.
Alles im Übermaß schadet.
Omne principium difficile.
Aller Anfang ist schwierig.
Omne solum forti patria est. (Ovidius)
Jedes Fleckchen Land ist für den Tapferen eine Heimat.
HEIMAT
Omne vivum ex ovo.
Alles Lebendige stammt aus einem Ei.
Omnia ad maiorem dei gloriam (Wahlspruch der Jesuiten)
Alles zur größeren Ehre Gottes
Omnia aliena sunt, tempus tantum nostrum est. (Seneca)
Alle Dinge sind fremdes Eigentum, nur die Zeit gehört uns
ZEIT
Omnia bona mea mecum sunt. (Seneca)
Alles, was Wert für mich hat, habe ich bei mir.
Omnia hominum tenui filo pendent.
Alle Dinge der Menschen hängen an einem dünnen Faden.
Omnia mea mecum porto. (Bias bei Cicero)
Alles Meinige trage ich bei mir.
Omnia mors aequat. (Claudianus)
Alles macht der Tod gleichwertig.
TOD
Omnia praeclara rara. (Cicero: Laelius 21)
Alles Hochberühmte ist selten.
Omnia si perdas, famam servare memento!
Falls du alles verliert, denke daran, deinen guten Ruf zu bewahren.
Omnia vincit Amor (Vergilius: Ecl. 10,69)
Die Liebe besiegt alles.
LIEBE
Omnis cellula ex cellula.
Jede Zelle aus einer Zelle.
Omnium rerum principia difficilia sunt.
Aller Dinge Anfänge sind schwierig
Onus est honos
Würde ist Bürde
EHRE
Opes regum corda subditorium
Die Herzen der Untertanen sind die Schätze der Könige.
Ora et labora! (Mönchsregel der Benediktiner)
Bete und arbeite !
Orandúm est, ut sit méns in córpore sáno. (Iuvenalis: Saturae 10))
Man muss bitten, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper ist.
GEIST
Otium cum dignitate (Cicero)
Muße mit Würde
Otium et reges prius et beatas perdidit urbes. (Catullus)
Muße hat ehemals Könige und glückliche Städte zugrundegerichtet
Ovem lupo credere
Das Schaf dem Wolf anvertrauen.
→den Bock zum Gärtner machen
Pacem veneramur amantes. (Propertius)
Wir Liebenden verehren den Frieden.
LIEBE
Pacta sunt servanda. (Gregor IX, Ulpian)
Verträge müssen eingehalten werden.
RECHT
Palleat omnis amans: hic est color aptus amanti. (Ovidius)
Jeder Liebende soll bleich werden: diese Farbe passt zum Liebenden
LIEBE
Panem et circenses ! (Iuvenalis 10,81)
Brot und Spiele !
Pares cum paribus facillime congregantur. (Cicero: Cat.m. 3,.7)
Gleiche verbinden sich sehr leicht mit Gleichen.
FREUNDSCHAFT → Gleich und Gleich gesellt sich gern.
Pars sanitatis velle sanari est. (Seneca)
Ein Teil der Heilung ist es, geheilt werden zu wollen.
MEDIZIN
Parva domus, parva cura.
Kleines Haus, kleine Sorge.
Parva leves capiunt animos. (Ovidius)
Kleinigkeiten faszinierenden die leichten Gemüter.
Parvos parva delectant.
Kleine Dinge erfreuen die Kleinen.
Patet omnibus veritas.
Die Wahrheit steht allen offen.
WAHRHEIT
Pax est tranquillitas ordinis (Augustinus)
Friede ist die Ruhe der Ordnung
Pax intrantibus, salus exeuntibus! (Hausinschrift)
Friede den Eintretenden, Heil den Hinausgehenden!
FRIEDE
Pax tamen interdum, pacis fiducia nunquam est. (Ovidius)
Manchmal herrscht Frieden, aber niemals gibt es eine Garantie für Frieden.
FRIEDEN
Pax vobiscum! (NT Luc. 24,36; Ioann. 20,20)
Der Friede sei mit euch!
FRIEDE Friedensgruß aus dem NT
Pectus est, quod facit disertos. (Cicero)
Das Herz ist es, was beredt macht.
Pecunia est nervus rerum. (Cicero: De imp. Cn. Pompei 7,17)
Geld ist der Nerv (die Triebfeder) der Dinge
GELD →Haste was, biste was. / Geld regiert die Welt.
Pecunia non olet. (Vespasianus)
Geld stinkt nicht.
GELD Kaiser Vespasian ließ öffentliche Toiletten einrichten und erhob dafür eine Gebühr. Als sein Sohn Titus ihn kritisierte, benutzte V. obigen Auspruch.]
Pecuniae oboediunt omnia.
Alles gehorcht dem Geld.
GELD
Per aspera ad astra. (vgl. Seneca: Herc. furens 437; freie Übers. nach Hesiod))
Durch Ungemach zu den Sternen.
ANSTRENGUNG
Perfer et obdura! Labor hic tibi proderit olim.
Halt aus und ertrage! Diese Arbeit wird dir einst nützen.
Periculum in mora.
Gefahr liegt im Verzug!
Pessima tempora plurimae leges
In schlechtesten Zeiten gibt es die meisten Gesetze.
RECHT
Pisces natare oportet. (Petronius)
Fische sollen schwimmen.
WEIN
Plenus venter non studet libenter.
Voller Bauch studiert nicht gern.
Plura saepe verba facimus, quam opus est
Wir machen mehr Worte als nötig.
Poetis mentiri licet. (Plinius)
Es ist den Dichtern gestattet zu lügen.
Pons asini
Eselsbrücke
Possunt, quia posse videntur. (Vergilius)
Sie können es, weil sie es zu können scheinen.
Póst cenám stabís aut pássus mílle meábis.
Nach dem Essen sollst du stehen oder 1000 Schritte gehen.
ESSEN
Post nubila phoebus
Nach Wolken kommt die Sonne
Potius amicum quam dictum perdere. (nach Quintilianus)
Lieber einen Freund als ein [wahres] Wort verlieren.
FREUNDSCHAFT
Praesens absens es. (Terentius: Eunuchus 192)
Anwesend bist du abwesend.
Praesis, ut prosis, non ut imperes (Bernhard v. Clairvaux)
Steh an der Spitze um zu dienen, nicht um zu herrschen.
HERRSCHEN � Bernhard v. Clairvaux 1091-1153, Kirchenlehrer, Gründer des Zisterzienserklosters Cîteau,dann noch weitere 30, ?Doctor mellifluus� = honigfließender Lehrer. Christusmystik u. Marienverehrung von ihm bes. bestimmt. Ruft auf zu 2. Kreuzzug.
Praestat accipere quam facere iniuriam
Es ist besser, Unrecht zu empfangen als zu tun.
UNRECHT
Praevalent illicita. (Tacitus)
Was verboten ist, hat seinen besonderen Reiz.
Primus error veniam meretur.
Der erste Irrtum verdient Gnade.
Primus in orbe deos fecit timor. (Petronius)
Zuerst hat die Angst in der Welt die Götter erzeugt.
Principes mortales, res publica aeterna.
Die Führer sind sterblich, die Republik ewiglich.
STAAT
Principiis obsta! (Ovidius)
Wehre den Anfängen!
Príncipiís obstá, seró medicína parátur. (Ovidius: Remed.am. 91)
Wehre den Anfängen, die Medizin wird zu spät bereitet.
→Wehret den Anfängen! Medizin kommt zu spät.
Priusquam incipias, consulito!
Bevor du anfängst, sollst du um Rat fragen!
Pro domo. (Cicero)
In eigener Sache.
Pro lucro tibi pone diem, quicumque sequetur! (Cato)
Sieh´ jeden Tag, der noch kommt, als Gewinn an!
Probus invidet nemini. (Cicero)
Der Rechtschaffene beneidet niemanden.
Prudens quaestio dimidium sententiae.
Eine kluge Frage ist die Hälfte der Meinung.
=Eine kluge Frage ist schon die halbe Antwort.
Pudor doceri non potest, nasci potest. (Publilius Syrus)
Schamgefühl kann nicht gelehrt werden, es kann entstehen.
Proximus sum egomet mihi. (Terentius)
Ich bin mir selbst der Nächste.
Punctum saliens (Übers. nach Aristoteles)
Der springende Punkt
Purás deús, non plénas, áspicít manús.
Gott schaut auf diereinen, nicht auf die vollen Hände.
Quae datur officio, non est mihi grata voluptas. (Ovidius)
Ein Vergnügen, das mir als Pflicht aufgegeben wird, ist mir nicht willkommen
Quae fugiunt, celeri carpite poma manu! (Ovidius)
Früchte, die dir entkommen wollen, pflücke mit schneller Hand!
Quae legeris, memento! (Cato)
Erinnere dich an das, was du gelesen hast!
Quae nocent, docent.
Was schadet, lehrt.
Qualia seres, talia feres.
Was du säst, das wirst du ernten.
Qualis autem homo ipse esset, talem esse eius orationem (Cicero)
An der Rede erkennt man den Mann
Qualis rex, talis grex. (Petronius)
Wie der König, so die Herde.
→Wie der Herr, so ‘s Gescherr.
Qualis vir, talis oratio.
Wie der Mann, so die Rede.
Quam cara sint bona, homines carendo intellegunt.
Wie lieb das Gute ist, sehen die Menschen erst ein, wenn sie darben.
Quam quísque nórit ártem, in hác se éxerceát! (Cicero: Tusc. 1,18,41)
Welche Kunst ein jeder kennt, in der soll er sich üben!
→Schuster, bleib bei deinen Leisten!
Quámvis sínt sub aquá, sub aquá maledícere témptant. (Ovidius)
Ob sie im Wasser auch sind, sie schimpfen auch unter Wasser.
Quanto altius ascendit homo, lapsus tanto altius cadet.
Je höher der Mensch steigt, desto tiefer wird er nach dem Straucheln fallen.
Quandoque dormitat bonus Homerus.
Zuweilen schläft sogar ein guter Homer.
Quem di diligunt, adulescens moritur. (Plautus)
Wen die Götter lieben, stirbt jung.
Quem di diligunt, adulescens moritur. (Plautus: Bacchides)
Wen die Götter lieben, stirbt als Jüngling.
Qui alterum incusat probri eum ipsum se intueri oportet. (Plautus)
Wer einen anderen einer schlechten Tat beschuldigt, der soll sich selbst betrachten.
Qui bene distinguit, bene docet.
Wer gut unterscheidet,lehrt gut.
Qui blanditur, mentitur.
Wer schmeichelt, lügt.
Qui dare multa potest, multa et amare potest. (Propertius)
Wer viel geben kann, kann auch viel lieben.
Qui doluit, meminit. (Cicero)
Wer Scherz erlitten hat, denkt daran.
Qui e nuce nucleum esse vult, frangat nucem. (Plautus)
Wer den Kern aus einer Nuss essen will, soll die Nuss zerbrechen.
Qui edere vult nucleum, frangat nucem !
Wer eine Nuss essen will, soll die Schale knacken!
Quí negat ésse deúm, spectét modo sídera cáeli.
Wer leugnet, dass es Gott gibt, sehe sich doch nur die Sterne des Himmels an!
Qui nescit dissimulare, nescit regnare. (Ludwig XI.)
Wer nicht zu heucheln weiß, der weiß auch nicht zu herrschen.
Kg. Ludwig XI, 1461-83, ist einer d. Begründer d. mod. diplomat. Kunst u. der Interessenvertretg als Selbstzweck.
Qui nimium multis "non amo" dicit, amat. (Ovidius)
Wer allzu vielen sagt "Ich bin nicht verliebt", der ist verliebt
LIEBE
Qui non est hodie, cras minus aptus erit. (Ovidius)
Wer heute nicht geeignet ist, wird es morgen noch weniger sein.
Qui tacet, consentire videtur. (Bonifatius VIII, liber VI 5,13,43)
Wer schweigt, scheint zuzustimmen.
vgl. BGB §§ 416,1 S.2, 496 S.2, 516,Abs.2 S.2 u.a.)
Qui totum vult, totum perdit.
Wer das Ganze will, verliert das Ganze.
Quicquid aetatis retro est, mors tenet. (Seneca)
Was auch immer an Lebenszeit zurückliegt, besitzt der Tod.
Quicumque mentitur, sibi ipse nocet.
Wer auch lügt, schadet sich selbst.
Quid deus intendat, noli perquirere sorte!
Was Gott beabsichtigt, erforsche nicht durch Losen !
Quid est in homine optimum et pessimum ? - Lingua.
Was ist im Menschen das beste und schlechteste ? � Die Zunge.
Quid est veritas?
Was ist Wahrheit?
Ausspruch v. Pontius Pilatus in: NT Joh. 18,38
Quid sít futúrum crás, fuge quáereré ! (Horatius : Oden 1,9,13)
Was morgen sein wird, meide zu fragen !
Quid vesper ferat, incertum.
Was der Abend bringt, ist unsicher.
→Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.
Quídquid agís, prudénter agás et réspice fínem! (Gesta Romanorum 103)
Was auch immer du tust, tue es klug und habe dein Ziel im Auge!
Quidquid conaris, quo pervenias, cogites!
Was immer du versuchst, du sollst daran denken, wohin du gelangst!
Quídquid id ést, timeó Danaós et dóna feréntes.
Was immer es ist, ich fürchte die Danaer, auch wenn sie Geschenke bringen.
Quis custodit custodes ?
Wer bewacht die Wächter?
Quo plus honoris, eo plus oneris.
Je mehr Ehre, desto mehr Last.
Quo quis est doctior (sapientior), eo est modestior.
Je gelehrter (weiser) einer ist, desto bescheidener ist er.
Quod deo teste promiseris, id tenendum est.
Was du unter Gott als Zeugen versprochen hast, musst du halten.
Quod di bene vertant!
Das mögen die Götter zum Guten wenden!
Quod differtur, non aufertur.
Was aufgeschoben wird, wird nicht weggeschafft.
→Aufgeschoben, nicht aufgehoben.
Quod discis, tibi discis. (Petronius)
Was du lernst, lernst du für dich.
Quod erat demonstrandum . q.e.d.(nach Euklid)
Das musste bewiesen werden.
Schlusssatz f. mathem. Beweise.
Quod fors feret, feremus aequo animo.
Was das Schicksal brint, werden wir mit Gleichmut ertragen.
Quod licet Iovi, non licet bovi.
Was Jupiter erlaubt ist, ist dem Rindvieh nicht erlaubt
Quod nimium est, fugito ! Parvo gaudere memento !
Was zu groß ist, meide! Denke daran, dich an Kleinem zu erfreuen!
Quod non in actis, non in mundo.
Was nicht in den Akten steht, ist in der Welt nicht existent.
Quod non vetat lex, hoc vetat fieri pudor. (Seneca)
Was das Gesetz nicht verbietet, verbietet der Anstand.
Quod quísque amát, laudándo cómmendát sibí.
Was ein jeder liebt, das empfielt er sich durch Lobsprüche.
Quod rarum, carum.
Was selten ist, ist teuer.
Quod ratio non quit, saepe sanavit mora. (Seneca)
Was die Vernunft nicht heilen kann, hat die Zeit oft geheilt.
Quod satis est, cui contingit, nihil amplius optet. (Horaz)
Wem zuteil wird, was genug ist, soll nicht mehr wünschen
Quod scripsi, scripsi. (NT Joh. 19,22)
Was ich geschrieben habe, habe ich geschrieben.
Pilatus gegenüber jüdischen Schriftgelehrten, die eine Änderung der Kreuzesinschrift INRI verlangten.
Quod sis, esse velis. (Martial)
Was du bist, sollst du sein wollen.
Quod tibi ipsi fieri non vis, alteri ne feceris ! Alexander Severus
?Was du nicht wilsst, das man dir tut, das füg� auch keinem andern zu!�
RECHT=Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg' auch keinem andern zu !
Quod tuumst, meumst. (Plautus)
Was dein ist, ist mein.
Quos deus perdere vult, dementat prius. (Publilius Syrus)
Welche Gott verderben will, macht er zuvor wahnsinnig.
Quot capita, tot sensus.
Wieviele Köpfe, so viee Meinungen.
Quot homines, tot sententiae. (Terentius: Phormio 2,4)
Wieviele Menschen, so viele Meinungen.
Quot servi, tot hostes.
Wie viele Sklave, so viele Feinde.
Rara est adeo concordia formae atque pudicitiae! (Juvenal)
So selten ist die Übereinstimmung von Schönheit und Schamhaftigkeit!
Rationale animal est homo. (Seneca)
Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Wesen.
Rebus in adversis animum submittere noli !
Lass den Mut im Unglück nicht sinken!
Reddite, quae sunt Caesaris, et quae sunt Dei, Deo !
Gebt Gott, was Gott gehört, und dem Kaiser, was dem Kaiser gehört!
Rem involutam emere. (Seneca)
Eine Sache eingewickelt kaufen.
→Die Katze im Sack kaufen.
Rem oportet spectare, non verba.
Du sollst auf die Sache schauen, nicht auf Worte!
Rem tene, verba sequentur. (Cato)
Das Thema habe im Auge, die Worte werden sich schon einstellen
Repetitio est mater studiorum.
Wiederholung ist die Mutter der Studien.
LERNEN
Requiescat in pace! R.I.P.
Er/Sie ruhe in Frieden!
TOD
Res omnibus passeribus nota.
Die Sache ist allen Spatzen bekannt.
Res severa verum gaudium.
Wahre Freude ist eine strenge Sache.
Ridendo dicere verum. (Horatius)
Mit Lachen die Wahrheit sagen.
WAHRHEIT
Ridentem dicere verum quid vetat? (Horatius: Sermones)
Was verbietet es, lachend die Wahrheit zu sagen?
WAHRHEIT
Risum teneatis, amici? (Horaz)
Könnt ihr das Lachen unterdrücken, Freunde?
Roma locuta, causa finita. (röm. Kirchenrecht, Augustinus, Serm. 131,10)
Rom hat gesprochen, die Sache ist beendet.
RECHT � Danach ist der Papst die oberste Instanz.. Cod.iuris canonici 218
Saepe est etiam sub palliolo sordido sapientia. (Statius)
Oft steckt auch unter schmutziger Kleidung Weisheit.
WEISHEIT
Saepe melius fuit tacere quam loqui.
Oft ist es besser zu schweigen als zu sprechen.
SCHWEIGEN
Saepe tamen vere coepit simulator amare. (Ovidius)
Doch oft hat sich einer wirklich verliebt, der es zuvor nur vorgetäuscht hat.
LIEBE
Saepius mentietur, qui semel mentitus erit.
Öfter wird lügen, wer einmal gelogen hat.
→Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch die Wahrheit spricht.
Saepius pauper et fidelius ridet. (Seneca)
Ein armer Mensch lacht häufiger und ehrlicher.
Salus aegroti suprema lex. (Aufschrift auf einer Apotheke)
Das Wohl des Kranken ist oberstes Gesetz.
Salus populi suprema lex esto! (Cicero)
Das Wohl des Volkes soll oberstes Gesetz sein!
STAAT
Salus publica suprema lex. (Cic. De leg. 3,8)
Das öffentliche Wohl ist oberstes Gesetz
RECHT
Sapere aude! (Horatius Ep.1,2,40))
Wage es, Verstand zu zeigen!
Sapienti sat.
Dem Weisen genügt es.
Satius est enim otiosum esse quam nihil agere. (Plinius d.J.)
Es ist nämlich besser, Freizeit zu haben, als nichts zu tun.
Scientia et potentia in idem coincidunt (Humanismus)
Wissen und Macht fallen zusammen
Scientia potestas
Wissen ist Macht.
Scribere scribendo, dicere dicendo, pugnare pugnando disces.
Du wirst schreiben durch Schreiben, reden durch Reden , kämpfen durch Kämpfen lernen.
Secreto amicos admone, lauda palam!
FREUNDSCHAFT
Secundas res splendidiores facit amicitia. (Cicero)
Freundschaft macht das Glück noch strahlender.
FREUNDSCHAFT
Sed fugit interea, fugit irreparabile tempus. (Vergilius)
Aber inzwischen entflieht die Zeit, entflieht unwiederbringlich.
ZEIT
Sed modo dilectam scelus est odisse puellam. (Ovidius)
Ein Mädchen aber zu hassen, das man gerade noch geliebt hat, ist ein Verbrechen.
LIEBE
Semper aliquid haeret. (nach Plutarch)
Immer bleibt etwas hängen.
Semper avarus eget.
Ein Habgieriger hat immer Mangel.
UNZUFRIEDENHEIT
Séptem horás dormíre satís iuveníque seníque.
Sieben Stunden Schlaf ist für Jüngling und Greis genug.
Sequi enim gloria, non adepti debet. (Plinius d. J.)
Ruhm nämlich muss folgen, er darf nicht erstrebt werden.
RUHM
Sera nimis vita est crastina, vive hodie! (Martialis)
Allzu spät kommt ein Leben im "Morgen", lebe heute!
ZEIT
Sera parsimonia in fundo est. (Seneca)
Zu spät kommt die Sparsamkeit, wenn der Boden der Spardose erreicht ist
Sera, tamen tacitis poena venit pedibus.
Spät, doch mit schweigsamen Füßen kommt die Strafe.
STRAFE
Sermo datur cunctis, animi sapientia paucis. (Cato)
Sprache wird allen gegeben, die Weisheit des Geistes wenigen.
WEISHEIT
Serva me, servabo te !
Rette mich, dann werde ich dich retten.!
Si vis amari, ama ! (Seneca: Ep.mor. 9,6)
Wenn du geliebt werden willst, liebe!
LIEBE
Si vis pacem, para bellum! (vgl. Vegetius: Epitoma rei militaris 3, praef.; auch: Cic.: Philipp.7,19, Publ. Syrus Sent. P16)
Wenn du Frieden willst, mach Krieg!�
FRIEDEN - KRIEG
Sibi ímperáre quémquem impérium est máximúm.
Wenn ein jeder über sich selbst herrscht, ist das die größte Herrschaft.
Sibi quisque proximus.
Ein jeder ist sich selbst der nächste.
Sibi servire gravissima est servitus. (Seneca)
Sein eigener Sklave zu sein, ist die schlimmste Sklaverei.
Sic itur ad astra. (Vergilius)
So gelangt man zu den Sternen.
RUHM
Sic transit Gloria mundi. (Zeremoniar bei der Papstkrönung; Thomas v. Kempen)
So vergeht der Ruhm der Welt.
RUHM
Síc volo, síc iubeó, sit pró ratióne volúntas. (Iuvenalis)
So will ich, so befehle ich, statt Vernunft sei der Wille.
Silent leges inter arma. (Cic. Milo,11)
Gesetze schweigen unter Waffen.
RECHT- Im Krieg ist das Recht kraftlos.
Silentium in senatu est vitium.
Schweigen im Parlament ist ein Fehler.
SCHWEIGEN
Similia similibus.
Ähnliches den Ähnlichen.
Similis simili gaudet.
Ein Ähnlicher freut sich über einen Ähnlichen.
Simplex veri sigillum. (nach Seneca)
Einfach (ist) das Siegel der Wahrheit
Sine amicitia vita est nulla. (Cicero: Laelius 23,86)
Ohne Freundschaft gibt es kein Leben.
FREUNDSCHAFT
Sine ira et studio. (Tacitus, Ann. 1,1)
Ohne Zorn und Beschönigung.
Singulos dies singulas vitas puta! (Seneca)
Halte einzelne Tage für einzelne Leben
Sít tibi lúx dulcís, sít mihi térra levís. (Grabinschrift)
Dir sei das Licht süß, mir die Erde leicht!
TOD
Sit tibi terra levis mollique tegaris arena! (Tibullius)
Die Erde sei dir leicht und du mögest mit weichem Sand bedeckt werden!
Sit venia verbo !
Verzeihung für mein Wort!
Sólamén miserís sociós habuísse malórum.(Spinoza: Ethik 4,57, vgl. Aesop: Fab. 191)
Ein Trost für die Elenden ist es, im Unglück Gefährten zu haben.
Sol solus soles solari.
Sonne, du allein pflegst zu trösten.
Solem enim e mundo tollere videntur, qui amicitiam e vita tollunt. (Cicero)
Diejenigen, die Freundschaft aus ihrem Leben entfernen, scheinen nämlich die Sonne aus der Welt zu entfernen.
FREUNDSCHAFT
Somnus est imago mortis. (Cicero)
Der Schlaf ist ein Abbild des Todes.
TOD
Spéctatúm veniúnt; veniúnt, specténtur ut ípsae. (Ovidius : Ars am. 1,99)
Sie kommen, um zu schauen; sie kommen, damit sie selbst beschaut werden.
FRAUEN
Spem retine: spes una hominem nec morte relinquit.
Halte die Hoffnung aufrecht, auch durch Tod verlässt nur die Hoffnung den Menschen nicht.
Sperne voluptates, quia mox post gaudia flebis !
Verachte die Wonnen, weil du bald nach den Freuden weinst.
Splendor opum sordes vitae non abluit umquam. (Cato)
Der Glanz der Reichtums spült niemals den Schmutz des Lebens hinweg
REICHTUM
Stat sua cuique dies (nach Vergil)
Jedem ist sein Tag festgesetzt
Stultitia est venatum ducere invitos canes.
Dummheit ist, Hunde gegen ihren Willen zur Jagd zu führen.
Stultitiam simulare loco prudentia summa est.
Am rechten Platz ist es höchste Klugheit, Dummheit vorzutäuschen.
KLUGHEIT
Suae quisque fortunae faber est. (Appius Claudius, auch Sall. De ord.rep. 1,1)
Jeder ist seines Glückes Schmied.
GLÜCK
Sub omni canone.
Ohne jede Quelle (Regel)
→Unter aller Kritik (Verballhornung „Unter aller Kanone“)
Successore novo vincitur omnis amor. (Ovidius)
Durch einen neuen Nachfolger wird jede Liebe überwunden.
LIEBE
Successus improborum plures allicit. (Phaedrus)
Der Erfolg schlechter Menschen lockt mehr Menschen an.
Súm, quod erís; quod és, ánte fuí. (Grabinschrift)
Ich bin, was du sein wirst; was du bist, war ich vorher.
Summa loci sit infinita foris haec extra moenia mundi. (Lukretius)
Die Summe des Raumes dürfte wohl außerhalb dieser Mauern der Welt unbegrenzt sein.
Summum ius summa iniuria. (Cicero De off. 1,10,33)
Größtes Recht, größtes Unrecht.
RECHT = Auf die Spitze getriebenes Recht kann schwerstes Unrecht bedeuten.
Súnt puerí puerí, puerí puerília tráctant.
Kinder sind Kinder, Kinder tun Kindliches.
Suum cuique. (Cato maior u. Dig. 1,1,10,1(Pseudo-Ulpianus) u. Cicero: De nat. deorum ; De off. 1,15; Gellius Noctes Att. 13,24,1) RECHT
Einem Jeden das Seine !
RECHT
tabula rasa
reiner Tisch
Tam diu tibi discendum est, quam vivis.
Solange du lebst, musst du lernen !
Te hominem esse memento!
Gedenke, dass du Mensch bist!
Témpora lábuntúr tacitísque senéscimus ánnis. (Ovidius: Fasti 6,771 )
Die Zeit schwindet dahin und wir altern durch unmerkliche Jahre
ALTER
Témpora mútantúr nos ét mutámur in íllis. (vgl. Corippus: Iohannis 7,91)
Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns in ihnen.
Tempus affert consilium.
Zeit bringt Rat.
Tempus edax rerum (Ovidius: Met. 15,234 u. Ep. ex Pont. 4,10,7)
Die Zeit nagt an den Dingen.
ZEIT → Der Zahn der Zeit.
Tertium non datur. (vgl. Cicero: Ad fam. 9,22,1)
Ein Drittes wird nicht gegeben.
d.h. Eine dritte Möglichkeit wird ausgeschlossen.
Tertius gaudens.
Der lachende Dritte.
→Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.
Timeo Danaos et dona ferentes.
Ich fürchte die Danaer, selbst wenn sie Geschenke bringen.
Tolle, lege! (Augustinus: Confess. 8.12,29)
Heb es auf und lies !
Augustinus berichtet, er habe einst ein Kind diese Worte rufen gehört und sich dazu aufgefordert gefühlt, sofort zur Bibel zu greifen. Die Lektüre der zufällig aufgeschlagenen Stelle (Röm. 13.13) habe seine religiöse Umkehr eingeleitet.
Trahit sua quemque voluptas. (Vergilius)
Einen jeden reißt seine Leidenschaft hin.
LEIDENSCHAFT
Tres faciunt collegium.
Drei bilden ein Kollegium.
Tu si animo regeris, rex es, si corpore, servus. (Cato)
Wenn du von der Vernunft regiert wirst, bist du ein König, wenn dem Körper, ein Sklave.
VERNUNFT
Tua quod nihil refert, ne cures !
Kümmere dich nicht um das, was dich nichts angeht !
Tum tua res agitur, paries cum proximus ardet.
Dann geht es um deine Sache, wenn die nächste Wand brennt.
Ubi bene, ibi patria.-Patria est, ubique est bene. (Cic. Tusc. 5,37)
Wo es gut geht, da ist das Vaterland. Vaterland ist, wo immer es gut ist.
VATERLAND
Ubi pus ibi evacua (alte chirurgische Grundregel)
Wo Eiter ist, muss er entleert werden!
Vielen Dank an Jochen S. für die Korrektur.
Ubi tu Gaius, ibi ego Gaia. (Ringinschrift; alte röm. Trauformel) EHE
Wo du Gaius bist, bin ich Gaia.
Ubicumque homo est, ibi beneficii locus est. (Seneca)
Wo auch immer ein Mensch ist, dort ist der rechte Platz für eine Wohltat.
Ultimus a canibus caperis. (ohne Quelle)
Der letzte wird von Hunden gepackt.
→Den letzten beißen die Hunde.
Ultra posse nemo obligatur. (Celsus: Digesten 8)
Über sein Können hinaus wird niemand verpflichtet.
RECHT = Verbindlichkeiten, die der Betreffende zu erfüllen unvermögend ist, treffen ihn nicht. Betr. nur gesetzl. Verbindlichkeiten.
Únus homó nobís cunctándo réstituít rem. (Ennius: Annales)
Ein einziger Mensch hat uns durch sein Zögern die Sache wieder hergestellt.
Usus est magister optimus. (Cicero: Pro Rabirio Postumo 4,9)
Praxis ist die beste Lehrmeisterin.
LERNEN →Übung macht denMeister.
Ut ameris, ama! (Martialis)
Um geliebt zu werden, liebe!
LIEBE
Ut ameris, amabilis esto! (Ovidius)
Um geliebt zu werden, sei liebenswert!
LIEBE
Ut corpora nostra sine mente, sic civitas sine lege. (Cicero)
Wie unsere Körper ohne Geist, so ist ein Staat ohne Gesetz.
Út desínt virés,. tamen ést laudánda volúntas. (Ovidius: Epistulae ex Ponto 3,4,79)
Wenn auch die Kräfte fehlen, muss der Wille dennoch gelobt werden.
WILLE
Ut enim non omne vinum, sic non omnis aetas vetustate coacescit. (Cicero)
Wie nämlich nicht jeder Wein, so wird nicht jedes Alter durch hohes Alter sauer.
WEIN - ALTER
Ut homines sunt, ita mores geras !
Wie die Menschen sind, so
Ut natura dedit, sic omnis recta figura est. (Propertius)
Wie die Natur sie gegeben hat, so ist jede Schönheit richtig.
NATUR-SCHÖNHEIT
Ut sementem feceris, ita metes. (Cicero)
Wie du säest, so wirst du ernten.
Utendum est celeriter occasione.
Die Gelegenheit muss man schnell ergreifen.
Ùxorís parere ét parére, paráre maríti est.
Aufgabe der Frau ist es zu gebären und zu gehorchen, die des Gatten zu schaffen.
Sprichwort ist wegen der Alliteration der Verben ?parere, parére u. parare nicht sinnvoll zu übersetzen.
Vacare culpa magnum est solacium. (Cicero)
Frei zu sein von Schuld ist ein großer Trost.
TUGEND
Vae victis!
Wehe den Besiegten!
Brennus 387 v. Chr. nach der Einnahme Roms!
Variatio delectat.
Abwechslung erfreut.
Varium et mutabile semper femina. (Vergilius, Aen. 4,565)
Etwas Buntes und Wandelbares ist immer die Frau.
FRAUEN
Veni, vidi, vici! (Caesar)
Ich kam, sah und siegte.
Vera non cunctis grata.
Die Wahrheit ist nicht allen angenehm.
WAHRHEIT
Verba docent, exempla trahunt. (Seneca)
Worte belehren, Beispiele ziehen.
VORBILD
Veritas premitur, non opprimitur.
Die Wahrheit wird belastet, nicht unterdrückt.
WAHRHEIT
Verum gaudium res severa est.
Wahre Freude ist eine ernste Sache.
FREUDE
Vestimentum non facit monachum.
Das Kleid macht keinen Mönch.
ÄUSSERES
Vestis virum reddit.
Die Kleidung macht den Mann.
→Kleider machen Leute.
Veterrima quaeque amicitia suavissima est.
Gerade die älteste Freundschaft ist die süßeste.
FREUNDSCHAFT
Videant consules, ne quid detrimenti res publica capiat. (Cic. Cat.)
Die Konsuln mögen acht haben, dass der Staat keinen Schaden nimmt.
RECHT - Ermächtigg d. röm. Regierg durch d. Staat zu allen erforderl. Maßnahmen, um einem Notstand zu begegnen.
Videre nostra mala non possumus.
Unsere Laster können wir nicht sehen.
Vim vi repellere aequum est.
Es ist gerecht, Gewalt mit Gewalt zu vertreiben.
RECHT
Vinum bonum deorum donum.
Guter Wein ist ein Geschenk der Götter.
WEIN
Vinum lac senum.
Wein ist die Milch der Alten.
WEIN
Vir et uxor sunt quasi una persona.
Mann und Frau sind gleichsam eine einzige Person.
vgl. §§ 1357, 1362,1 BGB, § 739 ZPO
Vír prudéns animó est meliór quam fórtis in ármis.
Ein im Geist kluger Mann ist besser als ein tapferer in Waffen.
KLUGHEIT
Viri boni est nescire facere iniuriam.
Es ist Zeichen eines guten Mannes, nicht Unrecht tun zu können.
Viri iusti et humani rari.
Gerechte und menschliche Männer sind selten.
GERECHTIGKEIT
Virtus est vitium vitare.
Tugend ist Laster zu vermeiden.
TUGEND
Vírtutém primam ésse putá compéscere línguam !
Glaube, dass es die erste Tugend ist, die Zunge in Zaum zu halten!
TUGEND
Vita brevis, ars longa. (Hippo)
Das Leben ist kurz, die Kunst ist langandauernd.
KUNST
Vita somnium breve.
Das Leben ist ein langer Traum.
LEBEN
Vivere militare est. (Seneca Ep. 96)
Leben ist Kriegsdienst tun.
LEBEN
Vix orimur, morimur.
Kaum entstehen wir, da sterben wir schon.
TOD
Vóx audíta perít, líttera scrípta manét.
Das gehörte Wort vergeht, der geschriebene Buchstabe bleibt.
LITERATUR
Vox populi vox dei. (Petrus von Blois-Petri Blesensis epist. 15; 1178 n.Chr.)
Volkes Stimme Gottes Stimme
VOLK
Vox unius vox nullius: audiatur et altera pars !
Eines Stimme ist keines Stimme. Auch die andere Seite soll gehört werden!
RECHT - = Das Zeugnis eines einzelnen beweist nichts.
Vulgáre amíci nómen, séd rará est fidés.
Alltäglich ist der Name Freund, aber selten die Treue.
TREUE
Montag, 8. Februar 2010
Wie löse ich ein Problem

Diese Grafik ist mir wieder in die Finger geraten und ich wollte schon immer eine Gegenposition vertreten. Das kommt noch, hier einmal die Grafik, vielleicht hat ja jemand noch eine andere dazu.
Samstag, 6. Februar 2010
IP
- Hier ist sie auch ersichtlich: http://www.wieistmeineip.de/
- Es gibt Services, die die IP verstellen, z.B. http://www.newipnow.com/ oder http://proxy.org/