Montag, 31. Oktober 2011

Studenten Rabatt


Vertikal - Kurs auf Gott

Dieses Lehrmittel hat sich bei mir im Konf bewährt - die Filme sprechen an und die Fragen im Kursheft  werden in Gruppen gerne besprochen.

Der Kurs ist von www.nightlight.de. Hier auch der Youtube Kanal davon. Ein umtriebiger Youtube User hat alle aufgeschaltet:





















Samstag, 29. Oktober 2011

Problem Umsteigen MobileMe Galerie iPhoto auf Aperture

Ein grosses Unterfangen, wenn man auf Aperture 3 Umsteigt kommen die MobileMe Galerien nicht mit. Diese zu importieren ist mir bisher noch nicht gelungen. Auch der MobileMe Chat beisst sich da die Zähne aus.

Ich habe Aperture neu gekauft, installiert und auch Update gemacht. Dann alle Fotos von iPhoto importiert (ging sehr lange) und dann diverse Einstellungen vorgenommen. Leider finde ich meine alten MobileMe Galerien nicht, obwohl ich bei Einstellungen bei Aperture als MobileMe angemeldet bin. Ich kann neue Galerien anlegen aber keine Fotos in die bestehenden Galerien hinzufügen.
Hier einige Hinweise
  • Beschreibung des Problems im Forum von 17.02.2010
  • Lösungsansatz beim Apple Forum: You need to go to the www.me.com Web site and enable (in your gallery pages) the sync to Aperture feature. The icon that looks like a switch (next to the question mark icon) is where you will find the sync to feature. Go to your mobile me and then click a gallery. hen select the switch and at the very bottom there is a pull down next to "sync with." Choose Aperture. You will need to do this for each gallery you want synced. Then in the Aperture prefs sync manually and click check now. It will begin the import of your galleries!
  • Genau diese Einstellung ist verschwunden oder bin ich dafür blind...
  • Hinweis von Apple
  • 2x rund 40 Minuten mit Apple Chat gechattet - ist das dooooof, Telefon wäre viel einfach und schneller. Und wir fanden keine Lösung. Ich werde nun zum technischen Support verwiesen...
  • Es scheint so, dass Apple die Funktion von MobileMe beim Update von Aperture 3 schon mal herausgenommen hat, vgl. in der englischen Werbung
  • Appel Support will dass ich den technischen Support anrufe: 0049 01805 009 433

Freitag, 28. Oktober 2011

Zürcher Bibel Online App iPhone

Seit anfangs Oktober 2011 ist nun auch die Zürcher Bibel als App bei Olivetree erhältlich. Das ist toll - auch wenn es einige Zeit gedauert hat.

Es ist eher unbekannt, dass schon die alte Zürcher Bibel sogar als DOS Programm mit dem Namen ELBIKON verfügbar war, damals als eines der ersten Deutschen Bibelübersetzungen. Ja das waren noch Zeiten, als wir 3 Theologiestudenten zwischen den Vorlesungen Elbikon realisiert, eine hebräische und griechische Schrift für Windows Version 3.1 erfunden und auch noch eine eigene Kirchgemeinde-Verwaltungsprogramm entwickelt haben.


Die Zürcher Bibel : mit Computer-Suchprogramm ELBIKON 3.0
Verfasser/in: Dirk Bartsch; Norbert Demgensky
Verlag: Zürich : PC-Beratung, 1992.
Ausgabe/Format : 9 Disketten ; 5,25", für IBM-PC/XT/AT und Kompatible + Texth. in Videohülle.
ISBN: 3952010308 9783952010303


Donnerstag, 27. Oktober 2011

MobileMe Galerie

Im Juni 2012 wird MobileMe Galerie abgestellt. Unglaublich und hoffentlich ändert sich das noch. Denn ich habe diese sehr gut und gerne genutzt.
  • Direktes Upload aus iPhoto
  • Möglichkeit von Passwort geschützten Galerien
Nun frage ich mich, was für Alternativen sich anbieten, zumal ich auf Aperture gewechselt habe.
Aber vielleicht kommt dann doch alles anders: Im Sommer, oder genauer am 11. Juni soll iPhoto 12 und / oder Aperture 4 vorgestellt werden, mit den Funktion von Journals. Mal sehen.

Hier noch eine Zusammenstellung auf dem Apple Forum:
  • It does require iPhoto for the iPad to create what are called Journals. I can only imagine this will become more functional and slick with the next version of the Desktop version of iPhoto

As for ZZ, it doesn't look bad and the ability to move existing galleries is slick. At this point it doesn't support video. That could change. I think SmugMug is a better solution and cheaper, but I've created an account and am playing with it so I know the options.

  • If you want to try ZangZing to move MobileMe galleries to another service: you can use this link http://zan.gy/LcYFi5  and get an extra 250MB for free (I will get 250MB too).

Overall, there are plenty of options and I believe Apple will do more with iPhoto in the future. At this point:

SmugMug: good, but the dealbreaker is the lack of a direct iPhoto export plugin

Zenfolio: good, but expensive ($25 for what ZangZing gives for free), does have an iPhoto plugin

ZangZing: good, great MobileMe one-click import button (I'm loving it!), but no unlimited photo storage, so what starts cheap (free) can become the most expensive of all three options. Additionally, I think there is no iPhoto export plugin, so once you imported the MobileMe galleries "web2web", uploading new albums becomes a hassle.

But, it's free, so give it a try: http://zan.gy/MnLRZp (this will give you and me an extra 250 MB of free storage))



..

Happy Birthday



Auch dieser ist nicht schlecht...

Taizé Kerzen

Es gibt sie in 12 und 20 Minuten Brenndauer. Sie löschen unten bei ca 7 cm automatisch ab. Das ist für die Sicherheit hilfreich, so dass die Kerzen so eingesetzt werden können, dass sie zu einer bestimmten Zeit fertig sind und z.B. beim Hinausgehen nicht mehr brennen.



Hier ein Test den wir gemacht haben:





Bezugquelle: www.bougie-sb.com

SOCIETE BOURGUIGNONNE des CIRES et DERIVES - Rue de la jonchère - Zone Verte -
B.P 39 - 71880 Chatenoy Le Royal - Tél : 03 85 43 46 59 - FAX : 03 85 46 07 51

BNP Paribas
IBAN
FR76 3000 4006 9500 0212 3869 716
BIC
BNPAFRPPCHL
STE BOURGUIGNONNE

Eigenartigerweise will kein Schweizer Kerzenhersteller diese Kerzen herstellen.

Mittwoch, 26. Oktober 2011

Jimdo

Genial - aber eines dürfte noch kommen: Termin gebundene Abschnitte.

Hier eine Idee dazu:


Kalendersymbol

Klickt man darauf kommt man dann in ein kleines Auswahlfenster mit den Einstellungen
- Sofort publizieren ohne Endzeitpunkt (Standard) -> Wie bisher
- Beginn der Online-Punlikation -> Mit Kalenderauswahl
- Ende der Publikation -> Mit Kalenderauswahl

Windows vs Mac


Finde ich höflich formuliert ;-))

Aus dem Tagi:


Die Windows-Witze
Wurm: Für die einen ist es Windows XP, für die anderen der längste Virus der Welt...
Rückwärts abspielen? Ein Windows-Nutzer: «Ich habe gehört, wenn man die Windows XP-CD rückwärts abspielt, hört man eine fürchterliche Stimme!» Sein Kollege: «Das ist noch gar nichts - wenn man sie vorwärts abspielt, installiert sie Windows XP!»
Bei der Microsoft Hotline: Anrufer: «Seit ich das Windows XP Service Pack installiert habe, stürzt Office 2002 laufend ab» Hotline: «Wir hatten hier das gleiche Problem.» Anrufer: «Und was haben Sie gemacht?» Hotline: «Wir haben das Service Pack ein zweites Mal installiert.» Anrufer: «Gut, dann versuche ich das jetzt auch.» Drei Stunden später... Anrufer: «Jetzt läuft bei mir gar nichts mehr!» Hotline: «Bei uns auch nicht..»
Merkmal von Windows: Woran merkt man, dass Windows auf einem Computer installiert ist? - Die Reset-Taste ist abgenutzt.
1:3: Was bedeutet Windows 3.1? Von drei Anwendungen läuft eine.
Bedeutung: Was bedeutet Windows 95? Im besten Fall ist 95% Zuverlässigkeit zu erreichen.
Hinweis auf Verpackung: Auf der Softwareschachtel stand geschrieben: «Benötigt Windows 95 oder besser». Also installierte ich Max OS.
Doppelter Ärger: Windows 98 unterstützt echtes Multitasking - es kann abstürzen während es bootet.
Neuerung: Was ist so neu an Windows 98? Man kann damit mehrere Programme gleichzeitig abstürzen lassen!
Anruf bei der Hotline: Kunde: «Ich benutze Windows...» Hotline: «Ja...» Kunde: «Mein PC funktioniert nicht richtig!» Hotline: «Das sagten Sie bereits...»
Nur die Nummer 2: Was ist Vista? Das zweit-beliebteste Betriebssystem der Geschichte - hinter XP!
Ein Windows-Anwender trifft eine Fee. Fee: «Du hast einen Wunsch frei!» Anwender: «Nie wieder Krieg!» Fee: «Bin ich Gott? Sonst noch was ...?» Anwender: «Na gut. Eine Jacht, einen Ferrari und ein Haus.» Fee: «Hast Du es nicht eine Nummer kleiner?» Anwender: «Mmm…mein Vista-PC soll so schnell arbeiten wie mein alter mit Windows XP!!!» Fee: «Ok, ok! Wo soll das Haus stehen, welche Farbe soll der Ferrari haben, wie schnell soll die Jacht sein, und Kriege gibt es ab morgen auch nicht mehr.»
Harmlos: Was hat ein Revolver mit Windows Vista gemeinsam? Solange sie nicht geladen sind, sind beide harmlos.

DVD Brennstation

Für Lager ist es Mode geworden DVD (früher CD) mit Filme oder Fotos zu brennen. Dazu gibt es im Consumer Bereich meines Wissens 2 Optionen:


Dienstag, 25. Oktober 2011

PWLAN VPN MOBILE Internet PHZH Anleitung


Domäne = studphzh
Benutzername = Benutzername von Ilias aber OHNE @stud.phzh.ch
Kennwort = Kennwort von Ilias

PS: Das Zeichen \ ist bei Mac wie folgt zu haben: SHIFT + ALT + 7
  • Client auswählen, bei Mac Lion siehe Markierung
  • Installieren
  • Aufrufen mit: Programme -> Ordner Cisco -> Cisco AnyConnec
  • Connect to: vpn.phzh.ch
  • Select 


  • Group = STUDPHZH
  • Eingabe von Username = Benutzername und Password = Kennwort wie oben


Wenn erfolgreich, dann ist im Dock ein Cisco Icon, dieses zeigt eine laufende Uhr an (Connection Duration)



WLAN in der PHZH
  • Mit WLAN verbinden
  • STUDPHZH wählen
  • Kennwort = studphzh\vorname_name

iPad PHZH: Hier kommt man zur Anleitung, wenn man registrierter StudentIn ist.

Mit iPhone und iPad müsste das auch gehen. Hier einige Tipps:



Sonntag, 23. Oktober 2011

Steve Jobs

Die Genialität und seinen Einfluss auf unser Verhalten, wird erst nach und nach sichtbar. Seine Geschichte macht wohl all denen Mut, die keine normale Berufslaufbahn eingeschlagen haben.

Reportage (wohl nur kurze Zeit verfügbar)









Freitag, 14. Oktober 2011

Kreuz von Taizé



Aus der Website: http://www.st.stephan.at


Ikone: Die Kreuz-IkoneDie Kreuz-Ikone

Die Kreuz-Ikone aus Taizé hat keine Vorbilder in der Ostkirche: Die Beschriftung (INRI) ist lateinisch, es fehlen der für orthodoxe Kreuze typische dritte, schiefe Querbalken und wesentliche Details (wie z.B. der Schädel Adams). Der Künstler (vermutlich Fr. Eric) ließ sich vielmehr von dem Kreuz von San Damiano, das zum Heiligen Franziskus gesprochen hat, inspirieren.
Eine Kreuzigungsikone soll nicht beim menschlichen Leiden verharren, sondern Gottes Herrlichkeit zeigen; es soll Jesu Auferstehung bereits mit dargestellt werden. Christus hängt daher nicht am Kreuz, sondern "schwebt" davor. Er scheint zu schlafen. Die überlangen Finger und der fast filigrane Körperbau sind ein Zeichen für die Loslösung von der Welt.
Der Kelch des Heils
"Mein Vater, wenn dieser Kelch an mir nicht vorübergehen kann, ohne dass ich ihn trinke, geschehe dein Wille." (Mt 26,42)
Ein Engel, der über dem Kreuz schwebt, hält diesen Kelch in Händen: "Ich will den Kelch des Heils erheben und anrufen den Namen des Herrn." (Ps 116,13)
Das Feld hinter dem Engel - das nicht mit dem Kreuz in Verbindung steht - symbolisiert das leere Grab. Daher verkündet der Engel auch: "Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden; er ist nicht hier." (Mk 16,6)
Maria und Johannes
Maria blickt vertrauensvoll zu Jesus hoch. Sie steht in enger Verbindung zu ihm. Sie berührt ihn mit den Händen und leidet mit ihm. Auch Johannes leidet mit Jesus - betroffen von Jesus Tod legt er eine Hand an den Hals.
Die Kreuz-Ikone demonstriert die "Bedeutungsperspektive": Auf vielen Ikonen richtet sich die Größe der dargestellten Personen nach deren Wichtigkeit.  


Kreuze in Taizé

Kreuze sind Frage-Zeichen. Beständig stellen sie uns Fragen. Eine wichtige lautet: Was bin ich für dich? Und eine andere: Liebst du mich?
Die Kreuze sind Symbol dafür, dass Gott immer noch da ist und nach uns fragt.
Die Kreuz-Ikone aus Taizé
Das Fragen Gottes zieht dich in das große Raumkonglomerat der Versöhnungskirche. Du durchwanderst die Hallen und dann erblickst du ganz vorne das Kreuz.

In Taizé legen wir jeden Freitag – nicht nur in der Karwoche – am Ende des Abendgebets die Kreuzikone in der Kirche auf den Boden. Jeder kann sich ihr nähern und die Stirn auf das Holz des Kreuzes legen, um so Christus seine Lasten und die anderer anzuvertrauen.
Dieses Gebet am Freitagabend lässt alle die am Kreuzweg Christi teilnehmen, die in ihrem Leben ein schweres Kreuz tragen: die seelisch oder körperlich leiden, die Kranken, die aus ihre Heimat Vertriebenen, die Opfer verschiedenster Ungerechtigkeiten.
(Fr. Alois)
Auf der Osterikone daneben scheint Jesus Christus auf einem Kreuz zu stehen. Bei näherer Betrachtung stellst du fest: es sind die von ihm zertretenen Tore der Unterwelt.
Das orthodoxe Kreuz auf der Versöhnungskirche
Du verlässt die Kirche wieder und entdeckst Zwiebeltürmchen am Dach.
Ursprünglich befand sich nur auf der orthodoxen Kapelle ein russisches Kreuz. Bei der Erweiterung der Versöhnungskirche wurden auf die Anbauten fünf weitere Zwiebeln mit russischen Kreuzen gesetzt.
Oberhalb des vom lateinischen Kreuz bekannten Querbalkens wird hier die INRI-Tafel angedeutet und unterhalb der Balken, auf dem Jesus stand. Dessen Querneigung symbolisiert den Übergang von der Hölle zum Himmel.
Das Kreuz in Form einer Taube
Vor der Kirche: Unzählige Jugendliche.
Als es begann, dass immer mehr und mehr Jugendliche nach Taizé kamen, trugen fast alle den "weißen Stein" (le caillou), wie ein Erkennungszeichen: Ein Stück Ton aus der Gegend von Taizé mit dem Daumenabdruck darin, der mit blauem Email ausgegossen war.
Wer siegt, dem werde ich einen weißen Stein geben und auf dem Stein steht ein neuer Name, den nur der kennt, der ihn empfängt. (Offb 2,17b)
Dieser Stein wurde später durch das berühmte Kreuz von Taizé abgelöst, einer Mischung aus Kreuz und Taube, also einem Symbol für den Heiligen Geist.
Schwestern von St. Andre
Zwischen den Jugendlichen: Geistliche Schwestern.
Auch sie haben ein Erkennungszeichen: das Andreaskreuz (das X ist auch von Bahnübergängen bekannt). Die Kongregation der Schwestern von St. André (Soeurs de Saint André, Andreasschwestern) wurde 1231 gegründet, in Tournais, damals Frankreich, heute Belgien.
Das Kreuz auf der Dorfkirche
In Taizé gibt es doch auch, wie in allen Dörfern der Umgebung, eine romanische Kirche! Du wanderst die Straße hinab ins Dorf. Von weitem siehst du bereits das Kreuz am Kirchturm.
Das Grab Fr. Rogers
Seit dem 23. August 2005 gibt es ein neues Kreuz auf dem Friedhof.
Eine Kreuz-Ikone in der romanischen Dorfkirche
Du betrittst die Kirche. Im Dunkel erspähst du eine Kreuzikone. Ein freundlicher, lebender, auferstandener Christus.

Das Kreuz ist bei uns nicht ein Symbol für das Leiden, sondern für die Auferstehung, für die Überwindung des Leidens. Also ein Zeichen der Hoffnung für uns. (Fr. Alois)
Das Kreuz am Friedhof
Vom Dunkel ins Licht. Dein Blick fällt auf ein schmiedeeisernes Kreuz auf einer Steinsäule.

Am Kreuz teilte Christus alles mit uns, auch das Schweigen Gottes: als Antwort auf sein Leiden erhob sich eine große Stille. Er erlebte, was es heißt, fern von Gott, ja von ihm verlassen zu sein. (Fr. Alois)
Du lenkst deine Schritte zurück nach Taizé. Dir ist eingefallen, woran dich dieses Kreuz erinnert.
Das Kreuz am Ortsende von Taizé
Am Ortsende von Taizé Richtung Ameugny befindet sich dieses große Wegkreuz.
Das Kreuz in der Krypta
Richtig: In der Krypta der Versöhnungskirche gibt es auch ein Kreuz.

Am Kreuz breitete Jesus die Arme aus, um die ganze Menschheit und die gesamte Schöpfung in Gottes Liebe zu sammeln. In ihm zeigt sich die Güte Gottes allen Menschen gegenüber. (Fr. Alois)
Das Herzkreuz
Noch einmal: Die Versöhnungskirche. Demütig, aber selbstverständlich steht ein Vortragekreuz im Altarraum.

Ein Kreuz, das nicht übermächtig, sondern sehr diskret ist. An ihren Enden laufen die eisernen Kreuzbalken in vier Herzen aus. Das will deutlich machen, dass dieses Kreuz ein Ausdruck der Liebe ist. Aber - sehr diskret. Dieses Kreuz drängt sich nicht auf. Es erschlägt nicht. (Fr. Alois)
Es gibt keine Nächstenliebe ohne das Kreuz. Das Kreuz allein lässt uns erkennen, wie unergründlich tief die Liebe ist. (Fr. Roger, "Die Regel von Taizé")

Aus der Website http://www.bauches-lust.de/

Das Taizékreuz Ähnlich, aber doch auch vollkommen anders als das inspirierende Vorbild
Kreuzikone: Als Vorbild diente das „Kreuz von San Damiano“. In der Kapelle von San Damiano, unweit von Assisi soll Franziskus von Assisi 1206 beim Gebet die Stimme Gottes gehört haben: „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, ganz verfallen ist“.
Über dem Kreuz schwebt ein Engel vor dem leeren Grab, links blickt Maria zu Jesus auf, rechts steht "der Jünger den Jesus liebte", der Apostel Johannes. Die Größe der Figuren symbolisierte ihre Wichtigkeit, ein Beispiel für die sogenannte Bedeutungsperspektive (Textquelle)

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Facebook Gruppen Seiten und Fan Seiten

Früher waren die Gruppenseiten weitaus stärker gewichtet als heute. Heute sind sie zu einer kleinen Chat Gemeinschaft reduziert worden. Nun werden die alten Gruppen auch zwangs-umgerüstet zur neuen Gruppenfunktion, man nennt das bei Facebook archivieren. Wer nicht mitmacht verliert alle Mitglieder...

Es ist mir bisher nicht bekannt, wie man Gruppenseiten zu Fan Seiten migrieren kann.

Hier was Facebook dazu schreibt:

Migration von der alten auf die neue Gruppe

Wenn deine alte Gruppe archiviert wird, wird sie in das neue Gruppenformat übertragen. Fast alles aus deiner alten Gruppe ist auch in der aktualisierten Gruppe verfügbar, mit einigen Ausnahmen.

Zu den Dingen, die in der archivierten Version verfügbar sind, gehören:
  • Gruppenfotos und Pinnwandbeiträge
  • Gruppendiskussionen, die zu Pinnwandbeiträgen werden
  • Die Gruppenbeschreibung, die sich oben auf der Seite befindet und durch Klicken auf „Alle anzeigen“ für die Mitglieder der neuen Gruppe angezeigt wird

Zu den Dingen, die NICHT in der archivierten Version verfügbar sind, gehören:
  • Aktuelle Neuigkeiten
  • Titel von Gruppenmoderatoren
  • Das Infofeld unter dem alten Gruppenbild
  • Das Gruppennetzwerk
  • Die Mitglieder deiner alten Gruppe. Du kannst weiterhin neue Mitglieder hinzufügen, indem du auf „Freunde zur Gruppe hinzufügen“ klickst.

Das neue Gruppenformat wurde entwickelt, um es dir leichter zu machen mit den kleineren Gruppen von Menschen in deinem Leben Inhalte zu teilen. Wenn du deine alte Gruppe verwendest, um für dein Unternehmen zu werben, empfehlen wir dir, stattdessen eine Seite zu erstellen. Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen Seiten und Gruppen.


Wenn deine alte Gruppe ausreichend aktuelle Aktivitäten verzeichnet, um sie zu einem guten Kandidaten für eine neue Gruppe zu machen, siehst du eine Meldung oben auf der Gruppenseite mit der Option zum Aufrüsten. Den Mitgliedern der Gruppe wird die Option angezeigt, den Administrator um das Aufrüsten der Gruppe zu bitten. Wenn du Administrator bist, klicke auf „Diese Gruppe aufrüsten“, um auf das neue Gruppenformat zu aktualisieren. Es kann einige Minuten oder länger dauern, bevor der Inhalt der Gruppe in das neue Format übertragen ist.

Wenn du dich dafür entscheidest, deine Gruppe nicht aufzurüsten oder die Option zum Aufrüsten nicht siehst, wird die Gruppe gegebenenfalls archiviert. Du kannst deine Gruppe auch nach dem Archivieren weiter verwenden. Allerdings werden die Mitglieder alter Gruppen nicht in archivierte Gruppen übertragen, daher musst du neue Mitglieder hinzufügen.

Das neue Gruppenformat wurde entwickelt, um es dir leichter zu machen mit den kleineren Gruppen von Menschen in deinem Leben Inhalte zu teilen. Wenn du deine alte Gruppe verwendest, um für dein Unternehmen zu werben, empfehlen wir dir, stattdessen eine Seite zu erstellen. Erfahre mehr über die Unterschiede zwischen Seiten und Gruppen.

Wenn der Administrator einer alten Gruppe sich zur Aktualisierung entschließt, wird die Gruppe in das neue Gruppenformat übertragen. Sollte sich der Administrator gegen eine Aktualisierung entschließen, wird die Gruppe eventuell archiviert. Fast alles aus der alten Gruppe ist auch in der aktualisierten Gruppe verfügbar, mit einigen Ausnahmen.

Zu den Dingen, die in der neuen Gruppe verfügbar sind, gehören:
  • Gruppenfotos und Pinnwandbeiträge
  • Gruppendiskussionen, die zu Pinnwandbeiträgen werden
  • Die Gruppenbeschreibung, die sich oben auf der Seite befindet und durch Klicken auf „Alle anzeigen“ für die Mitglieder der neuen Gruppe angezeigt wird
  • Die Mitglieder der alten Gruppe werden in die neue Gruppe übertragen

Zu den Dingen, die in der neuen Gruppe NICHT verfügbar sind, gehören:
  • Aktuelle Neuigkeiten
  • Titel von Gruppenmoderatoren
  • Das Infofeld unter dem alten Gruppenbild
  • Das Gruppennetzwerk

Sobald die Gruppe aktualisiert ist, können die Mitglieder:

In der neuen Gruppe werden den Mitgliedern standardmäßig Benachrichtigungen zu Beiträgen geschickt. DieBenachrichtigungseinstellungen können durch Klicken auf „Einstellungen bearbeiten“ festgelegt werden.


Wie unterscheiden sich Seiten von Gruppen? Wofür sollte ich mich entscheiden?



Seiten ermöglichen echten Organisationen, Unternehmen, Stars und Marken mit den Menschen, die sie mögen, auf breiter Ebene zu kommunizieren Seiten dürfen nur von offiziellen Vertretern erstellt und verwaltet werden.

Gruppen bieten kleinen Gruppen von Menschen einen geschlossenen Raum zur Kommunikation über gemeinsame Interessen. Gruppen können von jedem erstellt werden.

Weitere Unterschiede sind:

Seiten
  • Privatsphäre: Seiteninformationen und Beiträge sind öffentlich und für alle auf Facebook verfügbar.
  • Zielgruppe: Jeder kann eine Seite mit „Gefällt mir“ markieren, um sich damit zu verbinden und aktuelle Meldungen in den Neuigkeiten zu erhalten. Es gibt keine Begrenzung für die Zahl der Personen, denen eine Seite gefallen kann.
  • Kommunikation: Seitenadministratoren können Beiträge im Namen der Seite veröffentlichen. Seitenbeiträge erscheinen in den Neuigkeiten der Personen, denen die Seite gefällt. Seitenadministratoren können außerdem eigene Reiter für ihre Seiten erstellen und die Seitenstatistiken nutzen, um das Wachstum und die Aktivität der Seite zu beobachten

Gruppen
  • Privatsphäre: Zusätzlich zu den offenen Einstellungen gibt es für Gruppen weitere Privatsphäre-Einstellungen In geschlossenen und geheimen Gruppen sind die Beiträge nur für die Mitglieder sichtbar.
  • Zielgruppe: Gruppenmitglieder müssen genehmigt oder von anderen Mitgliedern hinzugefügt werden. Erreicht eine Gruppe eine bestimmte Größe, werden einige Funktionen eingeschränkt. Die nützlichsten Gruppen sind meist die, die du mit einer kleinen Gruppe von Bekannten erstellst.
  • Kommunikation: Die Mitglieder von Gruppen erhalten standardmäßig eine Benachrichtigung, wenn ein Mitglied in der Gruppe etwas postet. Gruppenmitglieder können miteinander chatten, Fotos in gemeinsame Alben hochladen, an Gruppendokumenten mitarbeiten und alle Mitglieder zu Gruppenveranstaltungen einladen.

Je nach Bedarf kannst du eine Seite erstellen oder links auf deiner Startseite „Gruppe gründen“ anklicken.

Sonntag, 2. Oktober 2011

Friedensgruss

Friedensgruss: In der katholischen Kirche ein schönes Element in der Liturgie. Wikipedia schreibt:

Der Friedensgruß im religiösen Sinn ist eine aktive Handlung der Mitglieder einer Glaubensgemeinschaft, um eines der obersten Prinzipien des Glaubens - den Wunsch nach gegenseitigem Frieden - zum Ausdruck zu bringen. Weiter soll dieser gegenseitige Gruß mit dem Wunsch des Friedens für den Anderen ein Zeichen dafür sein, dass dem Anderen seine Verfehlungen vergeben werden (siehe Eph. 4,32).

In der Heiligen Messe folgt auf das Vaterunser das Friedensgebet. Der Priester betet: 'Der Herr hat zu seinen Aposteln gesagt: Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Deshalb bitten wir: Herr Jesus Christus, schau nicht auf unsere Sünden, sondern auf den Glauben deiner Kirche, und schenke ihr nach deinem Willen Einheit und Frieden. Der Friede des Herren sei allezeit mit euch!' Wir antworten dann: 'Und mit deinem Geiste!' Oft fordert uns der Priester dann noch zum Friedensgruß auf: 'Gebt einander ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung!'


Liturgie (vgl. Agende):

  • Vater Unser
  • Friedensgruss
  • Agnus Dei
  • Kommunion

Dazu gibt es viele Fragen, die sich auch in der katholischen Kirche stellen.
  • Macht es überhaupt Sinn? Notwendig?
  • Sinnvoll, erst nach dem Vater Unser?
  • Warum nicht am Anfang?
  • In vielen Ländern gibt es das gar nicht. Warum wird gerade in deutschsprachigen Ländern zum Teil so darauf bestanden? Stichwort "Communio"
  • Missbrauch des ganzen? Ja oder Nein?
  • Wenn z. B. der Priester meint, er muss jeden Messbesucher die Hand schütteln?
Wir wünschen einander jenen Frieden, den nur Christus geben kann. Wir geben uns mit dem Händedruck ja keinen Frieden, sondern wir wünschen uns gegenseitig diesen Frieden von Jesus Christus. Der Friedensgruss symbolisiert auch, dass wir uns nicht zurücklehnen und zuschauen dürfen, wie Gott Frieden schafft, denn wir sind Werkzeuge für Gottes Wirken auf dieser Welt.

Früher wurde der Friedensgruss am Ende des Wortgottesdienstes gegeben. Man hat sich dabei nicht die Hand gegeben sondern auf den Mund geküsst. Augustinus schrieb (Sermo 227): "Die Christen küssen einander mit einem heiligen Kuss. Er ist das Zeichen des Friedens: Was die Lippen äusserlich anzeigen, muss auch im Gewissen geschehen. Das heisst: So wie deine Lippen sich den Lippen deines Bruders nähern, darf dein Herz nicht von seinem Herz weichen." Im christlichen Altertum galt der Kuss als Symbol der Ehrfurcht und Zuneigung. Später verwendete man sogenannte Pax-Täfelchen (Jo. Hermans, "Die Feier der Eucharistie", 286), um Ausschweifungen vozubeugen. Diese wurden zuerst vom Zelebranten geküsst und danach den Ministranten und dem Volk zum Kusse dargeboten.

Kritische Betrachtung:

Biker Bibel

Nach einem Eindrücklichen Abend von Ricardo Sachs mit allen Konfirmanden hier einige Infos zur christlichen Biker Szene, die ich gefunden habe:

Mana in Rock in Rio Video



Schön - aber wie kann man Video's von mehr als 10 Min auf Youtube speichern?

Video Streaming aufzeichnen

Mit Mac OS Lion und Safari gibt es eine bisher mir ungeahnte Möglichkeit Videos von Youtube usw. aufzuzeichnen. Hier die Anleitung auf youtube

  • Safari
  • Menü Fenster
  • Fenster Aktivität öffnet sich. Dort kann man nach einer grossen Datei suchen, was ja meist die Filme sind
  • Diese Datei doppelklicken und der Download beginnt
  • Meist resultiert daraus eine flv (Flash Video) Datei, die mit Mac nicht einfach so geöffnet werden kann. Dazu gibt es aber viele Konverter
  • Das funktioniert nicht mit allen Video-Anbieter. 
Alternativen
  • www.filsh.net: Hier kann man einige Videoportale downloaden. Genial: Man kann youtube Video direkt in MP3 umwandeln lassen. Einfacher geht es nicht mehr.
  • Mein Favorit für Streaming ist Jaksta, mit 50 $ nicht gerade billig aber dieses Programm nimmt sogar www.sf.tv Video auf, an die man nur schwer herankommt. 
  • Oder man kann auch Video aufzeichnen über ein Bildschirm Aufzeichnungsprogramm, z.B. Camtasia for Mac (mit 100$ nicht gerade billig). Dazu muss man dann aber den Computer ruhen lassen und die Qualität ist auch nicht so berauschend. 
  • iShowU HD gibt es auch noch, läuft aber nicht super unter Mac OSX Lion

Kirche Frauenfeld

Kirche Frauenfeld - evangelische Kirche Frauenfeld


Kirche Frauenfeld - evangelische Stadtkirche Frauenfeld


Kirche Frauenfeld - evangelische Kirche Frauenfeld