Freitag, 28. Februar 2014
Digitale Foto Wasserzeichen
Keine Ahnung wie das funktioniert.... Muss mich mal schlau machen.
- Infos von Adobe für Photoshop (auch Elements?)
Digitale Foto Wasserzeichen
Social Media
Krass - und erst noch von Coca Cola
Facebook, Twitter, Social Media, Leben, vernachlässigen, Kritisch
Facebook, Twitter, Social Media, Leben, vernachlässigen, Kritisch
Quellenliste
Quellenliste - Quellenverzeichnis, so hies eine kopierte Liste vor 40 Jahre im CEVI mit guten Bezugsquellen für alles was man im CEVI und in der Jungschar so braucht, vom Fordtransit bist zu Stoffbahnen.
Nun, seid Google kann man sich ja alles selber irgendwo zusammensuchen. Ich habe hier aber meine Quellenliste angefangen, nachdem ich auch in meinem Blog kaum noch eine Übersicht habe...
Natürlich sind die Bezugsquellen alle auch Ansichtssache, Hinweise nehme ich gerne entgegen.
Nun, seid Google kann man sich ja alles selber irgendwo zusammensuchen. Ich habe hier aber meine Quellenliste angefangen, nachdem ich auch in meinem Blog kaum noch eine Übersicht habe...
Natürlich sind die Bezugsquellen alle auch Ansichtssache, Hinweise nehme ich gerne entgegen.
- Pfadihaus Gruppenunterkunft Frauenfeld
- Versand nach Deutschland: paketservice-konstanz.de. Sehr freundlicher Geschäftsführer Herr Fischer.
- Druck von gebundenen Büchern http://www.wir-machen-druck.de. Wirmachendruck
- Druck von Bücher: pixartprintig.de und wir machen druck, siehe unten
- Druck von Flyer: http://www.druck-discount-schweiz.ch, sehr freundlicher Chef
- Druck von F4 Plakate: http://www.druck-discount-schweiz.ch
- Auto / Kleinbus Miete: http://www.ilg-mietauto.ch. Freundlich und sehr flexibel
- Coole Website für Firmen: http://www.simplisite.ch. Wie Jimdo, aber einfacher und doch sehr effizient. Grafiker und Programmierer kenne ich und sind sehr flexibel.
- Website für Kirchgemeinde: www.kirchenweb.ch - es gibt nichts besseres ;-)
- Grafik: www.sujet.ch. Grafiker Paar sind sehr flexibel und lassen sich auch mal korrigieren (welcher Grafiker lässt sich das sonst gefallen...)
- Bilder
- Kalenderdruck: http://www.vistaprint.ch.
- Kalender Vorlagen Word oder PDF
- App Programm: http://www.appypie.com (94$ inkl Appstore)
- Carreisen: Schönholzer, Istighofen
- Foto Auf Acryl, 60x40 cm Aktion für 30€, Auch günstig: Klick.de, 43 € oder Poster XXL, 50€. Übersicht
- Verschiedene Aufdrucke - Tasche Taschen: www.druckdichdrauf.de
- Regendach, Sonnensegel: www.sitrag-sonnensegel.ch
- Armbänder Zutrittskontrolle Festival Zutritt gibt es hier
- Alu Eibond Druck auch bei wir machen druck und bei Digital-fabrik.de. Bei Digital-Fabrik.de gibt es auch eine UV Versiegelung mit Spray Schutz.
- Hipster Bag Rucksack
- Mosaik Foto
Preisvergleich in Schweizer Franken für Alu Dibond 60x40 cm, Stand März 2014
günstig preiswert gut genial Bezug kaufen Quellenverzeichnis Quellenliste
Alu Dibond | 60x40 |
posterlia.ch | 49.50 |
klick.de | 53.25 |
digiprinz.de | 53.25 |
myposter.com | 54.95 |
photoprintit.com | 54.95 |
achtung-poster.de | 56.42 |
cewe.de | 61.90 |
posterjack.ch | 68.50 |
fotokaste.de | 74.30 |
migros | 82.90 |
ifolor.ch | 89.95 |
whitewall.com | 93.95 |
posterart.ch | 94.80 |
allesdruck.de | 96.30 |
acrylglas-foto.de | 98.00 |
posterwerkstatt.ch | 99.50 |
printart.ch | 99.90 |
pixum.ch | 105.00 |
posterxxl.de | 107.85 |
günstig preiswert gut genial Bezug kaufen Quellenverzeichnis Quellenliste
Mittwoch, 26. Februar 2014
Thomas Bär Stadtoriginal von Frauenfeld
Leider sehr früh verstorben. Hier der Artikel aus der Thurgauerzeitung


Thurgauer Zeitung, 22. Februar 2014, 10:50 Uhr
ZUM GEDENKEN
Thomas Bär und seine Orgel sind verstummt
Thomas Bär (1958 bis 2014) mit Orgel und Hund in der Halle der Frauenfelder Hauptpost.(Bild: Nana do Carmo)
MARKUS ZAHND
Frauenfeld. Es waren Töne der Vertrautheit. Kehrte man mit dem Zug nach Frauenfeld zurück, hörte man sie. Ging man in der Passage einkaufen, ebenfalls. Und musste man auf der Hauptpost etwas erledigen, hallten sie durchs Gewölbe. Thomas Bär und seine Drehorgel gehörten zu Frauenfeld wie Schloss und Rathaus. Egal ob es bitterkalt war oder glühend heiss – Bär drehte unermüdlich die Kurbel seiner Orgel und erfreute damit viele Frauenfelder. Vor einem Monat nun ist Thomas Bär an einer akuten Krankheit im Alter von 55 Jahren unerwartet verstorben.
Drehorgel statt IV-Rente
Bär hat einmal gesagt, dass ihm seine Tätigkeit keine Freude bereitet. Die Arbeit sei monoton und fordere ihn nicht heraus. Dennoch war die Drehorgel wichtig für sein Selbstwertgefühl. Denn er wollte keine IV beziehen, wollte nicht auf Kosten anderer leben. Selbstverständlich war das nicht. Bär litt schon als Kind – er wurde im Februar 1958 in Trogen geboren – am grauen Star, als 25-Jähriger erblindete er. Schuld daran war eine schleichende Netzhautablösung. Damit stand fest, dass Bär seinen Traumberuf Lokomotivführer nie wird ausüben können.
Ans Aufgeben dachte Bär allerdings nicht. Er machte eine Anlehre als Mechaniker und zog Ende der 1980er-Jahre nach Aadorf, weil er bei der Firma Griesser eine Stelle gefunden hatte. Es war mit die glücklichste Zeit in seinem Leben, denn er heiratete auch. Seine Frau motivierte ihn, sich im tontechnischen Bereich weiterzubilden. Danach arbeitete er im Blindenzentrum in Landschlacht, wo er unter anderem die Blindenbibliothek betreute. Bär liess sich auch nicht davon unterkriegen, dass ihm dort nach lediglich einem Jahr wieder gekündigt wurde. Stattdessen absolvierte er eine Ausbildung zum Masseur, doch nach dem Scheitern seiner Ehe war auch seine Laufbahn als Masseur vorbei.
Auch andernorts unterwegs
Vor rund 15 Jahren dann, Bär lebte mittlerweile in Frauenfeld, begann er, Drehorgel zu spielen. Anfänglich lieh er sich die Orgel und musste dafür einen Teil seiner Einnahmen abgeben. Später besass er eine eigene Drehorgel. Er spielte seine Musik nicht nur in Frauenfeld, sondern auch in anderen Städten und Dörfern in der Region.
Nach guten ersten Jahren seien die Einnahmen stets zurückgegangen, sagte Bär. Aufgeben wollte er deshalb nicht. Er sagte aber, dass er immer die Hoffnung habe, dass er noch einmal eine neue Aufgabe finde. Gelungen ist ihm das bis zu seinem Tod nicht. So drehte er die Kurbel seiner Drehorgel täglich bis zu acht Stunden. Doch nun ist die Orgel verstummt, Thomas Bär und die vertrauten Töne sind nicht mehr da.
Samstag, 22. Februar 2014
Freitag, 21. Februar 2014
Theologie Professor Wilfried Härl
In einem Bericht erfreulich auf diesen Autor gestossen. Er schreibt einerseits über Attraktivität der Gemeinden und dann aber auch über die Unverfügbarkeit.
Ist Wachstum ein theologisch legitimes Ziel für Kirchengemeinden? Hier ein Artikel dazu.
Fresh expression, fx, Kirchen Wachstum, Evangelisation, evangelisieren
- Attraktiv sind Gemeinden, wenn in ihnen etwas zu finden ist, was man sonst (z. B. in den Medien, in der alltäglichen Kommunikation, im Arbeits-, Geschäfts- und Berufsleben) nicht findet, weil man in ihnen etwas erleben kann, was es sonst nicht gibt. Das Alleinstellungs- merkmal der Kirche im Unterschied zur Konkurrenz um Marktanteile ist die Verkündigung des Evangeliums.
- Attraktiv sind Gemeinden, wenn in ihnen etwas vom Heiligen erlebbar wird, das ausstrahlt in ihre alltägliche Lebenswelt, d. h. wenn sie ernsthaft damit rechnen, dass es in ihnen zur Begegnung und Gemeinschaft mit dem Gott kommt, der in Jesus Christus Mensch geworden ist. Mut zu einer geistlichen Identität im Gegensatz zu Profanisierung und Anbiederung.
- Attraktiv sind Gemeinden, wenn in ihnen sorgfältig und liebevoll vorbereitete Gottesdiens- te gefeiert werden, die von der Begegnung mit dem Wort Gottes herkommen und zu ihr hin- führen d. h., in denen man Sakrament und Wort empfängt, betet und singt, und den Segen Gottes zugesprochen bekommt.
- Attraktiv sind Gemeinden, die Gelegenheit bieten, sich zu engagieren und sich mit eigenen Begabungen und Kräften einzubringen, und wenn sie dafür Wertschätzung erfahren.
- Attraktiv sind Gemeinden, bei denen alle willkommen sind: Erwachsene und Kinder, Junge und Alte, Menschen mit und ohne Behinderung, Einheimische und Ausländer, Angepasste und Außenseiter, Fromme und Gottlose, Suchende und Gefundene.
- Attraktiv sind Gemeinden, die in einer Atmosphäre des Vertrauens Gelegenheit zum offe- nen Austausch über Sorgen und Probleme, aber auch über Gelungenes und Erfreuliches bie- ten.
- Attraktiv sind Gemeinden, die vom Kirchenraum und von der Liturgie her ästhetisch an- sprechend sind: sauber, gepflegt, schön, punktuell sogar künstlerisch anspruchsvoll.
- Attraktiv sind Gemeinden, die intern oder mit anderen (z. B. mit wachsenden) Gemeinden nicht konkurrieren und rivalisieren, sondern lustvoll-neidlos kooperieren.
- Attraktiv sind Gemeinden, in denen die Besucher und Mitglieder selbst über die ihnen gut tuende Distanz und Nähe frei und unbedrängt entscheiden können.
- Attraktiv sind Gemeinden, die man (auch wieder) verlassen kann, ohne Missstimmung, Verärgerung, Belästigung oder Vorwürfe zu ernten oder zu hinterlassen.
Ist Wachstum ein theologisch legitimes Ziel für Kirchengemeinden? Hier ein Artikel dazu.
Fresh expression, fx, Kirchen Wachstum, Evangelisation, evangelisieren
Positiv denkend
Tolle Idee: http://ohnedich.ch
verbreite gute stimmung und fremdenfreundlichkeit. zeige mit deinem statement, dass die schweiz viel mehr ist als eine negativschlagzeile!
sag einem in der schweiz lebenden ausländer, wie sehr du ihn schätzt und dass ein leben ohne ihn
wäre.
verbreite gute stimmung und fremdenfreundlichkeit. zeige mit deinem statement, dass die schweiz viel mehr ist als eine negativschlagzeile!
sag einem in der schweiz lebenden ausländer, wie sehr du ihn schätzt und dass ein leben ohne ihn
Facebook, Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Ausländer, Nächstenliebe, Liebe,
Bibel Software Accordance
Eine Alternative und Konkurrenz zu Olivetree: Accordance. Scheinbar - so sagte mir meine Praktikantin - enorm stark in Handling mit den Ursprachen. Gute Hinweise und Worterklärungen usw. Neu mit 10 Deutschen Übersetzungen.
Bibel, Bible,
Bibel, Bible,
Educreations Interactive Whiteboard
Eine kurzweilige Form einen Inhalt rüber zu bringen. Anstelle von Powerpoint oder Prezzi kann man mit Educreations ein Whiteboard simulieren und als Film abspeichern. Nicht ganz einfach, aber sieht toll aus.
Powerpoint, PPP, Prezi, Prezzi
Powerpoint, PPP, Prezi, Prezzi
Donnerstag, 20. Februar 2014
Beamer Adapter
Ich habe für jemanden diese Link ausgesucht und poste diese Links zur Erinnerung. Digitec habe ich gewählt, weil die Lieferung dort gratis und am schnellsten ist. Man kann aber auch zum Apple, Letec, Dataquest Shop oder zum Interdiscount gehen...
Adapter für iPad (2 Versionen)
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=198149
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=253369
MacBook Adapter
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=252659
Ton Verbidung
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=121860
VGA Verlängerung mit Audio
http://www.internet.ch/de/751683_ROLINE_Kombikabel,_VGA+Audio,_HD15+3.5mm_ST-ST,_10,0m.html
oder ev. das kleinere
http://www.internet.ch/de/751682_ROLINE_Kombikabel,_VGA+Audio,_HD15+3.5mm_ST-ST,_6,0m.html
Software für Whiteboard
http://www1.prometheanplanet.com/de/server.php?show=nav.29733
(Links „Download ActivInspire“ klicken; möglicherweise müsst ihr euch dazu registrieren à siehe rechts oben [Registrieren]):
Netzgeräte für Mac, iPad und iPhones
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=207758
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=253371
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=291528
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=143994
Adapter für iPad (2 Versionen)
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=198149
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=253369
MacBook Adapter
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=252659
Ton Verbidung
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=121860
VGA Verlängerung mit Audio
http://www.internet.ch/de/751683_ROLINE_Kombikabel,_VGA+Audio,_HD15+3.5mm_ST-ST,_10,0m.html
oder ev. das kleinere
http://www.internet.ch/de/751682_ROLINE_Kombikabel,_VGA+Audio,_HD15+3.5mm_ST-ST,_6,0m.html
Software für Whiteboard
http://www1.prometheanplanet.com/de/server.php?show=nav.29733
(Links „Download ActivInspire“ klicken; möglicherweise müsst ihr euch dazu registrieren à siehe rechts oben [Registrieren]):
Netzgeräte für Mac, iPad und iPhones
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=207758
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=253371
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=291528
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=143994
Sonntag, 16. Februar 2014
Warnung vor Update iMovie 10
Ripit
License: 379A-7110-5DE4-D624-560A
Was ich selber schon erfahren hab, hat dieser junge Bloger hier deutlich gemacht: Das neue Update von iMovie mag noch so gut sein, aber fast nichts ist mehr so wie bei der alten Version. Schnell mal ein Filmchen klick-klack schneiden liegt nicht mehr drin. Es kann gut sein, dass man nach einigen Stunden Einarbeitungszeit wieder so weit ist, aber die habe ich nicht...
Bericht von apfellike.com
iMovie, Update, Film Schneide
License: 379A-7110-5DE4-D624-560A
Was ich selber schon erfahren hab, hat dieser junge Bloger hier deutlich gemacht: Das neue Update von iMovie mag noch so gut sein, aber fast nichts ist mehr so wie bei der alten Version. Schnell mal ein Filmchen klick-klack schneiden liegt nicht mehr drin. Es kann gut sein, dass man nach einigen Stunden Einarbeitungszeit wieder so weit ist, aber die habe ich nicht...
Bericht von apfellike.com
iMovie 10 – Update
Bereits vor einiger Zeit wurde unteranderem auch iMovie ein Update verpasst. Deutlich spürbar ist der Schritt Richtung Final Cut Pro X – ein dunkles und edles Look & Feel zusammen mit dem Abbau einiger Funktion um für mehr Übersicht zu sorgen.
iMovie 10 – Weg zur Übersicht oder Abbau von Funktionen?
Zwar kam das Update bei einige Nutzern gut an, da es nun noch einfacher ist den eigenen Film zu schneiden, doch einigen iMovie Nutzern sagte das Update zum größten Teil nicht zu. Dieser Gruppe fehlten die verschwundenen Funktionen und beschwerten sich lautstark über das undurchdachte Update. Da bleibt anscheinend nur noch der Sprung auf das teuere Final Cut Pro X….vielleicht war das von Apple auch beabsichtigt…
iMovie 10 – Review + Anleitung
Folgendes Video fasst einige Dinge zusammen, die eher schief gegangen sind…dazu gibt es eine kurz Anleitung, wie ihr wieder zurück zu iMovie 9 kommt.
Anleitung zu iMovie 10
iMovie, Update, Film Schneide
Samstag, 15. Februar 2014
Acoustic Bass
Hier gibt es online Lektionen für viele Instrumente, Gitarre, E-Gitarre, Bass, E-Bass, Acoustic Bass usw.
Hier gibt es Musikgeräte wirklich günstig: http://www.bax-shop.nl, z.B. den Ibanez AEB 8 EBK Bass für 315€ / 395 Fr.. Für 339 € gibt es hier den Bass mit Hülle und Gurt. Jeweils inkl Versand. Für 374 Fr. gibt’s den Bass auch Musik-produktiv.ch, bei 24music.ch noch für 340 Fr.
Bass, Akkustik, Akustik, Accustic
Hier gibt es Musikgeräte wirklich günstig: http://www.bax-shop.nl, z.B. den Ibanez AEB 8 EBK Bass für 315€ / 395 Fr.. Für 339 € gibt es hier den Bass mit Hülle und Gurt. Jeweils inkl Versand. Für 374 Fr. gibt’s den Bass auch Musik-produktiv.ch, bei 24music.ch noch für 340 Fr.
Bass, Akkustik, Akustik, Accustic
Montag, 10. Februar 2014
Schokolade Schüssel
Einfach genial: Das muss ich für meinen nächsten Geburtstag haben...
Geburtstag, Schoggi, Schokolade, Schüssel, Schale
Geburtstag, Schoggi, Schokolade, Schüssel, Schale
Samstag, 8. Februar 2014
Enneagramm
Ein uraltes Modell zum Verständnis der Menschen - nicht zur Schubladisierung, wie kritisiert wird. Jeder Mensch ist nicht ein Typ, sondern jeder Mensch hat Verhaltensmuster, die positiv sind und die aber auch gleichzeitig seine Falle sein können, wenn er diese übermässig auslebt.
Die 9 Typen nach dem Ökumenischen Arbeitskreis Enneagramm
Gute Beschreibung und Erkärung - Enneagramm Studio
Predigtreihe zum Enneagramm aus der EMK
Genial, wie die Seeligpreisungen auf das Enneagramm bezogen wird
Die 9 Typen nach dem Ökumenischen Arbeitskreis Enneagramm
Gute Beschreibung und Erkärung - Enneagramm Studio
Typ 1 – ReformerIn / PerfektionistIn
Die EINS will hoch hinaus. Mit dem, was ist, gibt sie sich nicht so leicht zufrieden.Verändern will sie sich, verändern will sie auch die Welt. Sie neigt zum Perfektionismus.Leben soll, so weit wie möglich, vollkommen sein. Geduld ist nicht ihre Stärke.Doch kann sie sich auch dahin verändern, daß sie vieles sein läßt, wie es ist.Typ 2 – HelferIn / GeberIn
Die ZWEI möchte gebraucht werden. Für andere dazusein, das ist für sie ihr Sinn.Die Hilfe der anderen lehnt sie ab. Sie verschenkt ihre Kraft, und verliert deshalb manchmal sich selbst.Doch wenn sie lernt sich selbst zu lieben und sich eingesteht, daß auch sie einmal Zuwendung braucht, dann wird nicht nur das Herz der anderen warm.Typ 3 – Erfolgsmensch / MacherIn / Statusmensch
Die DREI genießt es, bewundert zu werden, und dafür tut sie viel.Oft trägt sie Masken, hinter denen sie kaum noch sichtbar ist. Es kann sein, daß sie sich mit Menschen oder Projekten identifiziert, zu denen sie nur eine geringe innere Beziehung hat, wenn sie ihr Erfolg versprechen.Doch wenn sie sich zu sich selbst bekennt, ist und wirkt sie klar wie quellfrisches WasserTyp 4 – RomantikerIn / KünstlerIn / Individualist
Die VIER liebt das Besondere. Sie ist auch auf der Suche nach dem besonderen Schatz. Die Welt ist ihr zu profan. Zugleich aber sehnt sie sich danach, wie alle anderen in ihr Zuhause zu sein.Doch wenn sie einen Platz im Leben gefunden hat, wird auch die „gewöhnliche“ Welt ein Ort für sie, an dem ihre unruhige Seele Ruhe findet.Typ 5 – BeobachterIn / DenkerIn / PhilosophIn
Die FÜNF braucht Abstand von dem, was ihr zu lebendig erscheint. Sie bricht die Brücken ab, wenn andere ihr zu nahe kommen.Doch manchmal, wenn sie ihre Einsamkeit tief genug spürt, wagt sie es, am lebendigen Leben teilzunehmen.Typ 6 – Loyale / MitstreiterIn
Die SECHS erweckt manchmal den Eindruck, als brauche sie andere Menschen mehr als sich selbst. Sie geht in ihrer Gemeinschaft auf, besonders dann, wenn sie ihr gleichgesonnen sind.Doch wenn sie zu spüren beginnt, daß sie „mehr“ ist, als eine unter anderen, richtet sie sich auf und geht auch ihren eigenen Weg.Typ 7 – GlückssucherIn / Vielseitige / OptimistIn
Die SIEBEN sucht die Lust, die Freude, das Glück und findet es oft auch. Und wenn sie es gefunden hat, jagt sie gleich neuem nach.
Und wenn die Niederungen des Daseins wenig Glücksgründe herzugeben scheinen, schwingt sie sich auf und sucht sie in den Wolken.Doch wenn sie zu begreifen beginnt, daß auch das Dunkle Leben ist, beginnt sie, das ganze Leben zu lieben.Typ 8 – Starke / FührerIn / KämpferIn
Die ACHT ist tief in ihrer eigenen Kraft verwurzelt. Sie braucht Herausforderungen, um ihre Kraft zu spüren, und sie braucht sie, um andere besser durchschauen zu können. Kampf ist für sie Leben, Leben ist für sie Kampf.Doch das verborgene Kind in ihr kennt und liebt auch das zarte Spiel.Typ 9 –Ursprüngliche / VermittlerIn / Friedliebende / BewahrerIn
Die NEUN gehört zu den „Stillen im Lande“. Sie fühlt sich in ihrer eigenen, verborgenen Welt am wohlsten.Die Welt, sie ist ihr oft lästig und lenkt sie nur ab von dem, was sie in sich selbst erlebt.Doch beginnt sie, sich der Welt zu öffnen, wird sie auch für sie lebenswert.
Bezeichnung
|
Intelligenz-
zentrum
|
Sünde
|
Vermeidung
|
Abwehrme-
chanismus
|
Geistesfrucht
|
|
1
|
Perfektionist
|
Bauch (Instinkt)
|
Zorn
|
Zornver-meidung
|
Reaktions-kontrolle
|
Heitere Gelassenheit
|
2
|
Helfer
|
Herz (Emotion)
|
Stolz
|
Unterdrückung eigener Bedürfnisse
|
Unterdrückung
|
Demut
|
3
|
Macher
|
Herz (Emotion)
|
Lüge
|
Versagen
|
Identifikation
|
Wahrhaftig-
keit
|
4
|
Individualist
|
Herz (Emotion)
|
Neid
|
Gewöhnlich-keit
|
Künstlerische Sublimierung
|
Ausgeglichen-heit
|
5
|
Denker
|
Kopf (Verstand)
|
Habsucht
|
Leere
|
Rückzug, Segmentierung
|
Objektivität
|
6
|
Skeptiker
|
Kopf (Verstand)
|
Furcht
|
Fehlverhalten
|
Projektion
|
Mut
|
7
|
Idealist
|
Kopf (Verstand)
|
Völlerei
|
Schmerz
|
Rationalisie-rung
|
Nüchternheit
|
8
|
Kämpfer
|
Bauch (Instinkt)
|
Wollust
|
Schwachheit
|
Leugnung
|
Unschuld
|
9
|
Vermittler
|
Bauch (Instinkt)
|
Faulheit
|
Konflikte
|
Betäubung
|
Tat
|
Informationen zum Enneagramm
- Kurzer Abriss zum Enneagramm
- Buch von Richard Rohr, der das Enneagramm für Christen ausgelegt hat
- Perlen des Enneagramms: zum meditieren
- Enneagramm Schweiz - von Pfr. Samuel Jakob. Mit Hinweisen auf seine Vorträge
Test: Welcher Typ bin ich?
Online Test findet sich viele, was diese taugen, weiss ich nicht.
Online Test findet sich viele, was diese taugen, weiss ich nicht.
- Enneagramm Test
- NLP Deutschland: eher schwierigere Fragen
- Enneagramm Test in 2 Varianten: 1 Test mit 14 Seiten mit rund 9 Fragen (gute Fragen, die einfach zu beantworten sind)
- Enneagramm Studio
- Neuvandsburg
- Typentest: Kurzer Test mit nur 4 gegensätzlichen Definitionen
3 Minuten Test:Braucht eine Registrierung- Kurzer Test auf 1 Seite
Weitere Infos
Predigtreihe zum Enneagramm aus der EMK
Genial, wie die Seeligpreisungen auf das Enneagramm bezogen wird
„Was siehst du aber den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken in deinem Auge nimmst du nicht wahr?“ fragt Jesus ganz rhetorisch in der Feldrede in Lukas 6,41. Dabei wissen wir alle: Nichts ist so schwer zu sehen wie dieser Balken im eigenen Auge. Er ist uns zu nah, er ist zu vertraut – wir können ihn einfach nicht wahrnehmen.
Um diesen Balken soll es in der Predigtreihe zu den „Neun Gesichtern der Seele“ gehen.
Anhand von Gestalten aus der Bibel lernen wir die verschiedenen Charakterbilder kennen. Das Ziel ist es zu erkennen, was diese Menschen antreibt, welche Begabungen sie nutzen, und welche Ängste sie bewegen. Kurz – wo sie ihre jeweiligen Balken im Auge haben. Vielleicht erkennen wir uns dann selbst in einem dieser Charakterbilder wieder und können einen Blick auf unseren eigenen „Balken“ werfen.
Und das ist gut so. Denn auch wenn wir unseren „Balken“ nicht sehen können, so spüren wir doch, wie er uns einengt und uns am „Leben aus der Fülle“ und am liebevollen Blick auf unsere Mitmenschen hindert. Doch sowie wir diesen „Balken“ in den Blick nehmen können, kann er uns nicht mehr beherrschen. Wir folgen nicht mehr blindlings den Strategien, die unsere aus der Kindheit mitgebrachten Ängste uns diktieren. Wir gewinnen Freiheit, unseren Blick zu weiten, die Bandbreite unserer Handlungen zu erweitern, unsere Nächsten besser zu verstehen, und, nicht zuletzt, auch Gott und sein Handeln in der Welt unter einem größeren Horizont sehen und erleben zu können. Wenn wir unseren „Balken“ erkennen, gewinnen wir die Möglichkeit, geistlich zu wachsen.
Wie das geschehen kann, dass können wir an der Person Jesu Christi ablesen. Denn er vertraute vollkommen seinem Vater im Himmel und wurde von seinen Ängsten nicht beherrscht. Und er erkannte die Zwänge und Sehnsüchte der Menschen, denen er begegnete, und sprach ihnen den Mut zur Freiheit zu.
Bis ins neue Jahr werden uns diese „Seelengesichter“ begleiten. Wer einmal eine Predigt nachlesen will, findet sie hier, oder bestellt sich einfach die CD bei unserem Technikdienst. Das Buch von Richard Rohr gibt es am Büchertisch.
Dagmar Köhring
Um diesen Balken soll es in der Predigtreihe zu den „Neun Gesichtern der Seele“ gehen.
Anhand von Gestalten aus der Bibel lernen wir die verschiedenen Charakterbilder kennen. Das Ziel ist es zu erkennen, was diese Menschen antreibt, welche Begabungen sie nutzen, und welche Ängste sie bewegen. Kurz – wo sie ihre jeweiligen Balken im Auge haben. Vielleicht erkennen wir uns dann selbst in einem dieser Charakterbilder wieder und können einen Blick auf unseren eigenen „Balken“ werfen.
Und das ist gut so. Denn auch wenn wir unseren „Balken“ nicht sehen können, so spüren wir doch, wie er uns einengt und uns am „Leben aus der Fülle“ und am liebevollen Blick auf unsere Mitmenschen hindert. Doch sowie wir diesen „Balken“ in den Blick nehmen können, kann er uns nicht mehr beherrschen. Wir folgen nicht mehr blindlings den Strategien, die unsere aus der Kindheit mitgebrachten Ängste uns diktieren. Wir gewinnen Freiheit, unseren Blick zu weiten, die Bandbreite unserer Handlungen zu erweitern, unsere Nächsten besser zu verstehen, und, nicht zuletzt, auch Gott und sein Handeln in der Welt unter einem größeren Horizont sehen und erleben zu können. Wenn wir unseren „Balken“ erkennen, gewinnen wir die Möglichkeit, geistlich zu wachsen.
Wie das geschehen kann, dass können wir an der Person Jesu Christi ablesen. Denn er vertraute vollkommen seinem Vater im Himmel und wurde von seinen Ängsten nicht beherrscht. Und er erkannte die Zwänge und Sehnsüchte der Menschen, denen er begegnete, und sprach ihnen den Mut zur Freiheit zu.
Bis ins neue Jahr werden uns diese „Seelengesichter“ begleiten. Wer einmal eine Predigt nachlesen will, findet sie hier, oder bestellt sich einfach die CD bei unserem Technikdienst. Das Buch von Richard Rohr gibt es am Büchertisch.
Dagmar Köhring
Abonnieren
Posts (Atom)