Donnerstag, 31. Dezember 2015

Abendmahl

Aspekte des Abendmahls - gefunden beim KIK Verlag

Hier weiter Informationen zum Abendmahl mit Kinder von Kirche mit Kinder.

Aspekte des Abendmahls
Im Abendmahl wird die Nähe Gottes gefeiert, dargestellt und spürbar. Sie konkretisiert sich in den verschiedenen theologischen Aspekten des Abendmahls.

1. Aspekt: Gott befreit
Schon das Passamahl ist das Mahl der Befreiung. Wenn wir in unserer Abendmahlsfeier das letzte Essen Jesu vergegenwärtigen, dann ist auch für uns das Abendmahl ein Mahl der Befreiung, die Christus schenkt. Wenn das Neue Testament von der Befreiung spricht, dann meint es zum einen die Befreiung von dem, was uns gefangen hält und von Gott trennt: die Befreiung aus dem Machtbereich der Sünde (vgl. Römer 6,15-23). Zum anderen meint es die Befreiung von dem, was Menschen voneinander unterscheidet und dadurch trennt (vgl.
1. Korinther 11,18 ff. und Galater 3,28).

2. Aspekt: Gott stärkt und gibt Wegzehrung zum Aufbruch in das Reich Gottes
Zum Abendmahl gehören Nacht und Dunkelheit. Das Passamahl ist Wegzehrung für das Mahl derer, die im Aufbruch begriffen sind (vgl. 2. Mose 12,11): im Aufbruch in das Land, in das Gott sie führen will. Das „wandernde Gottesvolk“ zieht durch die Zeiten in das verheißene neue Leben.

3. Aspekt: Christus verbindet zu einer Gemeinschaft
Das Passamahl ist das Fest derer, die zusammengehören in der Gemeinschaft einer Familie, eines „Hauses" (vgl. 2. Mose 12,3 f.). Wenn Jesus sich mit seinen Jüngern das Essen teilt, sind Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Überzeugung (z. B. Zelot und Zöllner) in „versöhnter Verschiedenheit“ beieinander.
Auch unser Abendmahl ist ein Fest derer, die durch das gemeinsame Mahl zu einer „Familie“ werden, zur Familie des Gastgebers, zu Hausgenossen Gottes (vgl. Epheser 2,19). Das Bemerkenswerte daran ist: Nicht wir müssen erst eine Gemeinschaft bilden, um Abendmahl zu feiern, sondern der Gastgeber und das Mahl binden uns zu einer Gemeinschaft zusammen (vgl. 1. Korinther 10,17).

4. Aspekt: Christus lässt uns das Fest des Reiches Gottes feiern
Das Passamahl ist ein Festmahl. Das Festmahl ist in der Bibel ein Bild für die Gemeinschaft mit Gott in seinem Reich (vgl. besonders Jesaja 25,6 ff. und Lukas 14,15 ff.).
Auch unser Abendmahl ist zeichenhaft Feier des Reiches Gottes, wo Gott alle Tränen abwischen wird (Offenbarung 21,3-4). Auch wenn das Reich Gottes noch Zukunft ist, lässt uns das Abendmahl vorweg schon seine Gegenwart spüren. In unserer Abendmahlsliturgie heißt es, dass wir „unsere Herzen erheben“ und mit allen Engeln singen. Trotz Dunkelheit, Nacht und Verrat ist das Abendmahl ein Freudenmahl: Eucharistie = Danksagung.

5. Aspekt: Christus spricht Schuld und Verrat an
Nach den Evangelien ist das Abendmahl ein Essen, bei dem Opfer und Täter versammelt sind: Der Verleugner Petrus und der Verräter Judas sitzen mit Jesus an einem Tisch. Das Mahl Jesu ist ein Mahl, in dem das Schuldigwerden des Menschen nicht verdrängt, sondern angesprochen wird. Deswegen ist das Abendmahl seit alters her mit Buße und Beichte verbunden.

6. Aspekt: Gott gibt und erhält Leben
Das Abendmahl ist ein Essen, bei dem Gott für das gedankt wird, was er uns Tag für Tag zu unserer Versorgung schenkt. Die Gaben der Schöpfung spielen im Abendmahl eine Rolle. Wir teilen, was wir zum Leben brauchen (Kollekte!). Das Abendmahl erinnert uns daran, dass das, was unseren Leib erhält, von Gott geschenkt ist, dass die Schöpfung gut ist. Sie kann zum Gleichnis für die Nähe des Heils und das Reich Gottes werden.

7. Aspekt: Christus gibt sich hin und vergibt
Das Abendmahl erinnert daran, dass Jesus sich ganz für uns hingegeben hat. Im Blut sitzt nach alter Vorstellung das Leben. Wir würden sagen: Er hat Leib und Leben für uns gegeben. Nur bei Matthäus wird ausdrücklich hinzugefügt: „zur Vergebung der Sünden“. Das ist in gewisser Weise eine Engführung. Wenn es heißt: „für euch gegeben“, „für euch vergossen“, dann bedeutet das: Jesu Tod am Kreuz geschieht für uns als Menschen, die wir uns ganz und gar von Gott getrennt haben. Das Abendmahl führt uns vor Augen, was Christus an unserer Stelle auf sich genommen hat, nämlich Tod und Gottesferne. Es lässt uns an Christi Tod teilhaben, damit wir mit Christus leben.

8. Aspekt: Christus ist bei uns
Unser Abendmahl ist die Feier, in der wir den Auftrag Jesu erfüllen: Wir brechen Brot und trinken von der Frucht des Weinstocks. Indem wir das tun, sind wir gewiss, dass Christus in unserer Mitte ist und dass wir seine Jünger und Jüngerinnen, seine Brüder und Schwestern, Kinder Gottes sind.

9. Aspekt: Gott hält sein Versprechen: Der neue Bund
Die Einsetzungsworte sprechen vom „neuen Bund“. Bund meint nicht Vereinbarung zwischen zwei Partnern, meint keine Blutsbrüderschaft, sondern die unverbrüchliche Treue Gottes. Das zeigen schon die „alten" Bundesschlüsse Gottes: der Bund, der nach der Sintflut geschlossen wurde (1. Mose 9,9.17), der Bund mit Abraham (1. Mose 17) und der Bundesschluss am Sinai (2. Mose 24). Der Bund ist etwas für den Menschen Heilvolles. Er beinhaltet für die Erde, für Abraham, für das Volk Israel, dass Gott für sie da ist und sie nicht fallen lassen wird.
Das Abendmahl ist das Mahl der Bundeszusage Gottes in Jesus Christus. Unsere Feier ist also die Vergegenwärtigung der Zusage Gottes, dass er diejenigen, die an diesem Mahl teilnehmen, nicht fallen lassen wird. So verbindet uns das Abendmahl nicht nur mit den Engeln im Himmel, sondern auch mit dem Gottesvolk aller Zeiten.

10. Aspekt: Erwartung und Warten
In der Liturgie des Abendmahls verschränken sich Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. Das Abendmahl füllt die Zeit bis zur Wiederkunft Christi. „Sooft ihr von diesem Brot esst und aus diesem Kelch trinkt, verkündigt ihr den Tod des Herrn, bis dass er kommt.“ (vgl.
1. Korinther 11,26 und Markus 14,25). Damit wird deutlich, dass mit dem Abendmahl auch das Warten und Hoffen auf das Festmahl im Reich Gottes und die Vollendung verbunden sind, so sehr wir schon jetzt die Gegenwart Christi erleben. Das Abendmahl bewahrt uns im Glauben zum ewigen Leben.


Kirchenjahr – die Farben des Abendmahls
Auch der Ablauf des Kirchenjahrs bestimmt die Liturgie des Abendmahls. Die Abendmahlsfeier verändert im Laufe des Kirchenjahrs ihre Farbe und ihre Stimmung. Das Lobgebet zu Beginn der Abendmahlsliturgie (die sogenannte Präfation) nimmt die jeweilige Festzeit des Kirchenjahrs auf. Der Lobpreis mündet ein in den liturgischen Gesang „Heilig, heilig ...“ (Sanctus). Das Sanctus kann dann durchaus kirchenjahrsbezogen ersetzt werden:
Adventszeit: Weihnachtszeit:
Osterzeit: Pfingsten:
Lob sei Gott dem Vater g’tan (EG 4,5)
Das ewig Licht geht da herein (EG 23,4) Heut schließt er wieder auf die Tür (EG 27,6) Es singt der ganze Erdenkreis (EG 100,4 f.) Gott ist gegenwärtig (EG 165,2)

Die Abendmahlsfeier bekommt dadurch einen spezifischen Klang!
In bestimmten Zeiten des Kirchenjahrs kann auch der liturgische Gesang „Christe, du Lamm Gottes ...“ (Agnus Dei) bei thematisch besonders geprägten Gottesdiensten in folgender Weise durch Liedstrophen zum Ausdruck gebracht und ersetzt werden:
Adventszeit: Weihnachtszeit:
Epiphanias: Passionszeit: Osterzeit:
Pfingsten:
Komm, o mein Heiland Jesu Christ (EG 1,5)
Das hat er alles uns getan (EG 23,7)
Er nimmt auf sich, was auf Erden wir getan (EG 36,4) Von Gott kommt mir ein Freudenschein (EG 70,4) Dein Kampf ist unser Sieg (EG 87,3)
Christ ist erstanden (EG 99)
Jesus Christus, unser Heiland (EG 102,1)
Zieh ein, lass mich empfinden (EG 133,2)


Auch die unterschiedlichen Aspekte des Abendmahls lassen sich kirchenjahrsmäßig zuordnen.

1. Aspekt: Gott befreit
Epiphanias, Ostern, Reformationstag
2. Aspekt: Gott stärkt und gibt Wegzehrung zum Aufbruch in das Reich Gottes
Epiphanias, Konfirmation, Pfingsten
3. Aspekt: Aspekt: Christus verbindet zu einer Gemeinschaft
Konfirmation, Pfingsten, Kirchweih
4. Aspekt: Christus lässt uns das Fest des Reiches Gottes feiern
Ende des Kirchenjahrs
5. Aspekt: Christus spricht Schuld und Verrat an

Buß- und Bettag, Volkstrauertag
6. Aspekt: Gott gibt und erhält Leben
Erntebittgottesdienst, Erntedank, Tag der Schöpfung, Trauung
7. Aspekt: Christus gibt sich hin und vergibt
Passionszeit, Karfreitag, Trinitatiszeit, Reformationstag, Buß- und Bettag
8. Aspekt: Christus ist bei uns
Christfest, Epiphanias, Ostern, Trinitatiszeit
9. Aspekt: Gott hält sein Versprechen: Der neue Bund
Christfest, Silvester/Neujahr, Taufe, Konfirmation
10. Aspekt: Erwartung und Warten
Adventszeit, Ende des Kirchenjahrs 

Mittwoch, 30. Dezember 2015

Urwald Bolivien Rurrenabaque

Per Zufall auf Rurrenabaque gestossen. Ein interessanter Ort und eine interessante Art den Urwald zu besichtigen.

Dazu bietet sich BalaTours an:



Flug mit Amazonas Airlines rund 200 $ von La Paz nach Rurrenabaque

mapa de rutas amaszonas 10122015

Mit der Möglichkeit La Paz zu besichtigen.
Reise von Chile nach La Paz geht scheinbar nicht direkt, nur über Lima. Ob da noch alte Feindschaften bestehen? Kostet rund 300 Fr. pro Person.

Urwald Bolivien Rurrenabaque

Sonntag, 20. Dezember 2015

Wie alt bist Du wirklich?


von Zoe Wunderle CEVI Ostschweiz gemacht, trifft wirklich gut zu.

Wie alt bist Du Test



Samstag, 19. Dezember 2015

Facebook Freundesliste

Damit man die Freunde in verschiedene Kategorien Einteilen kann, gibt es Freundeslisten. Wenn man diese konsequent von Anfang an durchzieht kann man damit seine Facebook Aktivität gut steuern.

Heute findet man seine Listen hier:
https://www.facebook.com/bookmarks/lists
Die Freunde in dieser Liste zeigt es rechts an.

Facebook Freundesliste

Weisse Weihnachten

Nicht die Klimaerwärmung ist Schuld an der fehlenden weissen Weihnacht, wie diese Statistik zeigt.

Weisse Weihnachten Schnee Advent Weihnacht

Jesus Christus



Jesus Christus Video Wer war Jesus Christus

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Mac Office 365

Auch hier muss man sich umgewöhnen, z.B. kann man die Symbolleiste nicht mehr anpassen, was ich sehr schade finde.

Befehle:
  • Speichern unter = SHIFT+CMD+S
  • Schliessen = CMD+W
Mac Office 365

Mittwoch, 16. Dezember 2015

Beamer

Immer wieder - Beamer.... Mein alter Beamer kommt in die Jahr. Aber bei allen Abklärungen genügt dieser Beamer immer noch und ist genial klein und leicht. Für mich, den ich den Beamer, mit Kabelrolle, 10 Meter langes VGA Kabel usw. immer mitnehme ideal.

Kurzdistanz Beamer sind gerade sehr angesagt. Hier eine Liste.

Ich brauche keinen einen Beamer um "zu gamen." Die kurze Distanz ist eher ein Nachteil, wenn ich mir das nun genau überlege.

Meine Bedürfnisse:
  • Möglichst klein, handlich, leicht
  • 3000 Ansi Lumen
  • HD 1920
  • HDMI
  • ev. mit Lautsprecher
Folgende Beamer habe ich einmal verglichen (Preise siehe Datum Post bei Digitec)
  • Casio Green Line: Diese Beamer haben Laser Technologie, sind extrem klein. z.B. Casio XJ-A252, 297 x 43 x 210, 2,3 kg, ab 1050 Fr.
  • Benq TH681: Mögliche Alternative / 312 x 244 x 105 / 2,6kg / 599 Fr.
  • Benq TH682ST: Kurzdistanz-Beamer / 312 x 248 x 104 / 2,8kg / 829 Fr.
  • Epson EB-U04: flach, weiss. / 297 x 244 x 77 / 2,6kg  / 629 Fr.
  • Benq PB2250: mein alter Beamer, mit 2000 Ansi, / 238 x 180 x 60 / 1,9kg/ EOF
zwei weitere Beamer bei uns im Einsatz
Ich habe 2 Anwendungen:
  • Schulzimmer 2 Meter breite Leinwand
  • Vortrag mit 4 Meter breite Leinwand


Hier die Abstände zu dieser Anwendung:

Schulzimmer 2 Meter breite Leinwand. Hier ist der Rednertisch ca 300 - 400 cm von der Wand entfernt
  • Benq TH681: Abstand 240 - 300 cm
  • Benq TH682ST: Abstand 150 cm
  • Epson EB-U04: Abstand 280 - 340 cm
  • Benq PB2250: Abstand 350 - 400 cm
Vortrag mit 4 Meter breite Leinwand. Hier ist der Abstand von der Leinwand ca 500 - 700 cm
  • Benq TH681: Abstand 460 - 600 cm
  • Benq TH682ST: Abstand 300 cm
  • Epson EB-U04: Abstand 550 - 670 cm
  • Benq PB2250: Abstand 650 - 800 cm
So gesehen nützt mir ein Kurzdistanz-Beamer nichts. Denn ich müsste sogar einen Mehraufwand treiben und ein zusätzlich 

Beamer

In Chile spontan bei einem Garage Sale diesen Beamer gekauft:

NEC V260X für umgerechnet 210 Fr. (Amazon Beschreibung)
Da bin ich mal gespannt. Er hat zu meinem alten Beamer Benq PB2250 immerhin HDMI, damit kann ich den Beamer mit einem Google Chrome Stick oder mit Airtame ansteuern.
Etwas mehr Auflösung (jetzt ist es gleich wie beim meinem alten Beamer XGA 1024x768) hätte ich mir schon gewünscht und die Distanz ist um etwas geringer, aber schon OK...

Montag, 14. Dezember 2015

Texte zum Thema Weihnachten

Gefunden bei regenbogenklang.gmxhome.de

Die goldene Schachtel

Es war Weihnachten und die kleine Tochter überreichte dem Vater eine golden verpackte Schachtel.

Sie hatte dafür das gesamte, wertvolle Geschenkpapier aufgebraucht und weil das Geld knapp war, war der Vater darüber verärgert. Als er dann das Geschenk öffnete und sah, dass die Schachtel leer war, schimpfte er los:

"Weißt du denn nicht, junge Dame, dass wenn man jemand ein Geschenk gibt, auch etwas in der Verpackung sein soll?" fragte er.

Die Augen seiner Tochter füllten sich mit Tränen und sie sagte: "Aber Papa, die Schachtel ist nicht leer. Ich habe so viele Küsschen hineingetan, bis sie ganz voll war."

Beschämt nahm der Vater seine Tochter in den Arm und bat sie um Verzeihung.

(urspr. n. Margaret Fishback-Powers, leicht geändert und gekürzt)


Irischer Weihnachtssegen

Nicht, dass jedes Leid dich verschonen werde,
noch dass dein zukünftiger Weg
stets Rosen trage,
keine bittere Träne über deine Wege komme
und kein Schmerz dich quäle -
dies alles wünsche ich dir nicht.
Sondern: dass dankbar du allzeit bewahrst
die Erinnerung an gute Tage,
Dass mutig du gehst durch Prüfungen,
auch wenn das Kreuz
auf deinen Schultern lastet,
auch wenn das Licht der Hoffnung schwindet.
Was ich dir wünsche: dass jede Gabe Gottes
in dir wachse, dass einen Freund du hast,
der deiner Freundschaft wert.
Und dass in Freud und Leid das Lächeln des
Mensch gewordenen Gotteskindes dich begleiten möge.


Weihnachten

Wenn du dich sattgesehen hast
an dem schönen Kind in der Krippe
geh noch nicht fort.
Mach erst seine Augen zu deinen Augen,
seine Ohren zu deinen Ohren
und seinen Mund zu deinem Mund.
Mach seine Hände zu deinen Händen,
sein Lächeln zu deinem Lächeln
und seinen Gruß zu deinem Gruß.
Dann erkennst du in jedem Menschen
deinen Bruder - deine Schwester.
Wenn du ihre Tränen trocknest
und ihre Freude teilst,
dann ist Gottes Sohn wirklich geboren,
und du darfst dich freuen.

(Marina Roost)


Besinnlichkeit

 von Heike Jacob

Es ist wieder mal so weit,
dass nun naht die Weihnachtszeit.
Geschenke werden eingepackt,
manche Nuss dabei geknackt,
viele Euros ausgegeben,
(was die Wirtschaft wird beleben.)
Grüße werden nun verschickt,
die Enkel werden eingestrickt,
die Gans wird langsam aufgetaut,
das Wetter zaubert Gänsehaut,
die Kerzen strahlen hell und schlicht,
fürwahr, das Fest ist nun in Sicht.
Man wünschet sich Besinnlichkeit,
denn es naht die Weihnachtszeit.
Ruhe und Frieden in unserem Leben
sollte es das ganze Jahr über geben.
Dieser Wunsch ist kostenfrei,
(die Wirtschaft verdient nichts dabei.)
Die wichtigsten Dinge des Lebens
sucht man im Kaufhaus nämlich vergebens:
Glück, Liebe und Geborgenheit
sind manchmal nah und manchmal weit.
Versucht nur, die innere Ruhe zu finden,
so werden die Sorgen schneller verschwinden.
Ganz unabhängig von der Weihnachtszeit
wünsche ich euch allen Besinnlichkeit.


Das Fest der Hoffnung und des Lichtes

von Horst Winkler

Das Fest der Hoffnung und des Lichtes
Es rückt nun näher Tag für Tag
Geborgenheit und Glück verspricht es
Vertrauen, was auch kommen mag

Legt ab die Hast, besinnt euch wieder
Was dieses Fest im Ursprung war
Es strahlte einst ein Stern hernieder
Er leuchtet seitdem immerdar

Er will uns wärmen, Hoffnung geben
Und säen frohe Zuversicht
In jedes Erdenmenschen Leben
Vergessen wir die Botschaft nicht

Vor lauter Jagd nach den Geschenken
In Unrast und Geschäftigkeit
Vor lauter kurzem Alltagsdenken
Vor lauter Lärm und Heftigkeit

Vor lauter Glanz und lauter Flimmer
Und herrlichem Geschenkpapier
Vor heimeligen Kerzenschimmer
Vor lauter Fernsehspaß beim Bier

Gedenket jener hier auf Erden
Die auf der Schattenseite sind
Der Alten, Schwachen, Ausgezehrten
Der Mutter mit dem kranken Kind

Auch jener, die mit Hass geschlagen
In Rache die Erfüllung sehn
Und die in Wahnsinnstaten wagen
Sich an der Menschheit zu vergehn

Lasst dieses Fest vor allen Dingen
Ein Fest euch der Besinnung sein
Und Frieden in die Herzen bringen
Und mit ihm Kraft, um zu verzeihn

Quelle: http://www.verseschmiede.com/weihnachtsgedichte.htm


Der Weihnachtsmann im Postamt

Die Beamten bei der Post öffnen einen Brief, der an den "Weihnachtsmann" adressiert ist. Eine Beamtin beginnt zu lesen...

"Lieber Weihnachtsmann. Ich bin 10 Jahre alt und Vollwaise. Hier im Heim bekommen immer alle Kinder Geschenke, nur ich nicht. Ich wünsche mir so sehr einen Füller, eine Mappe und ein Lineal."

Die Kollegen sind sehr gerührt und sammeln für das Waisenkind. Leider reicht es nur für einen Füller und eine Mappe.

Nach 3 Wochen kommt wieder ein Brief vom selben Absender. Sofort öffnet einer den Brief und beginnt laut zu lesen:

"Lieber Weihnachtsmann! Vielen Dank für die schönen Geschenke! Ich habe mich sehr gefreut! Leider hat das Lineal gefehlt, das haben bestimmt wieder diese Gauner vom Postamt geklaut!"


Die Weihnachtsbeleuchtung (Autor unbekannt)

Sonntag, 1. Advent

10:00 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus, die Freude ist groß.

10:14 Uhr
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtoffensive im Nachbarhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des 10-armigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.

19:03 Uhr
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich den Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.

20:17 Uhr
Den Eheleuten Horst und Heidi I. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.

20:56 Uhr
Der Diskothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits seinen Teil zur vorweihnachtlichen Stimmung beizutragen und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensemble Metropolis, das zu den leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 m hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.

21:30 Uhr
Im Trubel einer Weihnachtsfeier im Kohlekraftwerk Sottrop-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.

21:50 Uhr
Der 85-jaehrige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs Varta Volkssturm den Stern von Bethlehem an die tiefhängende Wolkendecke.

22:12 Uhr
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boeing 747 der Singapur Airlines mit dem Ziel Sidney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenauffahrt der Bäckerei Brörmeier gelandet.

22:37 Uhr
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande des Sonnensystems Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.

22:50 Uhr
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerks Sottrop- Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.

23:06 Uhr
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 Uhr betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.

23:12 und 14 Sekunden
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrop-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen.

Menschen wie Du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war!


Ein Päckchen Zeit

von Anita Meyer

Grüner Kranz mit roten Kerzen,
Lichterglanz in allen Herzen,
Weihnachtslieder, Plätzchenduft,
Zimt und Sterne in der Luft.
Garten trägt sein Winterkleid,
wer hat noch ein wenig Zeit?

Leute packen, basteln, laufen,
grübeln, suchen, rennen, laufen,
kochen, backen, braten, waschen,
rätseln, wispern, flüstern, naschen,
schreiben Briefe, Wünsche, Karten,
was sie auch von uns erwarten.

Doch wozu denn hetzen, eilen,
schöner ist es zu verweilen
und vor allem dran zu denken,
sich ein "Päckchen" Zeit zu schenken


Feiertage

Verfasser: Hans Dieter Hüsch

Mutter ist nervös
Vater ist nervös
Kind ist nervös
Oma ist nervös

Oma ist gekommen
um Mutter zu helfen
Vater hat gesagt
sei nicht nötig gewesen

Kind steht im Weg
Mutter steht im Weg
Oma steht im Weg
Vater steht im Weg

Alle ham geschafft
mit allerletzter Kraft

Vater hat gebadet
Mutter hat gebadet
Kind hat gebadet
Oma hat gebadet

Alle ham gepackt
Und alle sind gerannt
Und schließlich hat
Der Baum gebrannt

Mutter ist gerührt
Vater ist gerührt
Kind ist gerührt
Oma ist gerührt

Und dann werden
Die Pakete aufgeschnürt

Mutter ist gekränkt
Vater ist gekränkt
Kind ist gekränkt
Oma ist gekränkt

Denn jeder hat dem anderen
Was Falsches geschenkt

Schwiegertochter kommt
Patentante kommt
Lieblingsbruder kommt
Großneffe kommt

Kuchen ist zu süß
Plätzchen sind zu süß
Marzipan ist zu süß
Und der Baum ist mies

Mutter ist beleidigt
Vater ist beleidigt
Kind ist beleidigt
Oma ist beleidigt

Friede auf Erden
Und den Menschen ein Unbehagen

Vater hats am Magen
Mutter hats am Magen
Kind hats am Magen
Oma hats am Magen

Kann nichts mehr vertragen
Nach all diesen Tagen

Mutter ist allein
Vater ist allein
Kind ist allein
Oma ist allein
Alle sind allein

Doch an Ostern
Wollen alle
In jedem Falle
Wieder zusammensein.


Merry Weihnachten

von Dr. Alfred Becker, Bremen

Vor uns liegt nun der Event,
den man Merry Christmas nennt.
Unsre Youngsters, Girls und Boys,
kriegen jede Menge toys;
Pockemon und Peanut-Kern
haben alle Kids so gern!

Aber auch zu Mum und Dad
ist Old Santa pretty nett;
denn die Gifts aus Peter’s Shop
sind Prime Collection , - einfach top;
From Heaven high, da kommt er her,
und bringt der Goodies mehr und mehr.

Grandma, Grandpa, ach Ihr Alten,
Weihnachten könnt Ihr gern behalten,
X-mas providet globally
Corporate Identity;
Joy to the world, bald ist’s Zeit
again für Silent und für Holy Night.

Oder war da doch was dran,
am Christkind und am Weihnachtsmann?
An den Liedern, die wir einst gesungen:
Es ist ein Ros‘ entsprungen?
Lag still und starr nicht dort der See?
Standst du, oh Tannebaum, nicht grün im Schnee?

Ich sehe heut in meinem Traum,
Euch Eltern dort beim Lichterbaum,
An Ochs und Esel denke ich zurück,
an Kinderaugen voller Glück,
an Worte, die uns eng verbanden,
Als Alt und Jung sich noch verstanden.

Wenn wir daheim schon nicht verstehen,
wie soll’s global dann besser gehen?
Nicht, wenn Ihr fremde Wörter stammelt, -
doch wenn Ihr unterm Wort Euch sammelt,
strahlt in die Welt so weit, so breit,
der Friede dieser Weihnachtszeit.


Weihnachtsstimmungskrieg im deutschen Handel

10. Oktober

Schönster Altweibersommer. Noch einmal Menschen in T-Shirts und Sandalen in den Straßencafes und Biergärten. Bisher keine besonderen Vorkommnisse in der Innenstadt. Dann plötzlich um

10 Uhr 47 kommt der Befehl von Aldi-Geschäftsführer Erich B.: "Fünf Paletten Lebkuchen und Spekulatius in den Eingangsbereich!" Von nun an überschlagen sich die Ereignisse.

Zunächst reagiert Tengelmann-Geschäftsführer Martin O. eher halbherzig mit einem erweiterten Kerzensortiment und Marzipankartoffeln an der Kasse.

15 Uhr 07: Edeka-Marktleiter Wilhelm T. hat die Mittagspause genutzt und operiert mit Lametta und Tannengrün in der Wurstauslage.

16 Uhr 32: Die Filialen von Penny und Ihr Kauf bekommen Kenntnis von der Offensive, können aber aufgrund von Lieferschwierigkeiten nicht gegenhalten und fordern ein Weihnachtsstillstandsabkommen bis zum 12. Oktober. Die Gespräche bleiben ohne Ergebnis.

11. Oktober

7.30 Uhr: Im Eingangsbereich von Karstadt bezieht überraschend ein Esel mit Rentierschlitten Stellung, während zwei Weihnachtsmänner vom studentischen Nikolausdienst vorbeihastende Schulkinder zu ihren Weihnachtswünschen verhören. Zeitgleich erstrahlt die Kaufhausfassade im gleißenden Schein von 260000 Elektrokerzen. Die geschockte Konkurrenz kann zunächst nur ohnmächtig zuschauen, immerhin haben jetzt auch Spar, Co-op und Tengelmann den Ernst der Lage erkannt.

9.00 Uhr: Edeka setzt Krippenfiguren ins Gemüse.

9 Uhr 12: Tengelmann kontert mit massivem Einsatz von Rauschgoldengeln im Tiefkühlregal.

12 Uhr: Neue Dienstanweisung bei Co-op: "An der Käsetheke wird mit sofortiger Wirkung ein frohes Fest gewünscht." Der Spar-Markt kündigt für den Nachmittag Vergeltungsmassnahmen an.

12. Oktober

7 Uhr: Karstadt schaufelt Kunstschnee in die Schaufenster.

8 Uhr: In einer eilig einberufenen Krisenversammlung fordert der aufgebrachte Penny-Geschäftsführer Walter T. von seinen Mitarbeitern lautstark "Weihnachten bis zum Äußersten!" und verfügt den pausenlosen Einsatz der von der Konkurrenz gefürchteten CD "Weihnachten mit Mireille Matthieu" über Deckenlautsprecher. Der Nachmittag bleibt ansonsten ruhig.

13. Oktober

8 Uhr: Anwohner in der Ladenstrasse versuchen mit Hilfe einer einstweiligen Verfügung, die nun auch vom Spar-Markt angedrohte Musik-Offensive "Heiligabend mit den Flippers" zu stoppen.

9 Uhr 14: Ein Aldi-Sattelschlepper mit Pfeffernüssen rammt den Posaunenchor Adveniat, der gerade vor Karstadt zum großen Weihnachtsoratorium ansetzen wollte.

9 Uhr 30: Aldi dementiert. Es habe sich bei der Ladung nicht um Pfeffernüsse, sondern um Christbaumkugeln gehandelt.

14. Oktober

Die Fronten verhärten sich; die Strategien werden zunehmend aggressiver.

10 Uhr 37: Auf dem Polizeirevier meldet sich die Diabetikerin Anna K. und gibt zu Protokoll, sie sei soeben auf dem Co-op-Parkplatz zum Verzehr von Glühwein und Christstollen gezwungen worden. Die Beamten sind ratlos.

12 Uhr: Seit gut einer halben Stunde beschießen Karstadt, Edeka und Co-op die Fußgängerzone mit Schneekanonen. Das Ordnungsamt mahnt die Räum- und Streupflicht an. Umsonst.

14 Uhr 30: Weite Teile der Innenstadt sind unpassierbar. Eine Hubschrauberstaffel des Bundesgrenzschutzes beginnt mit der Bergung von Eingeschlossenen.

ENDE

Frohe Weihnachten!!

Mac ersetzt zunehmend Windows PC

Immer mehr Firmen brechen die Tradition und steigen von Windows auf Mac um.





Ich kann nur für meine kleine Firma sprechen mit 5 MA, als wir 2009 komplett auf Apple/Mac umstellten, inkl. den Server: Der Aufwand für Systemadministration und Support reduzierte sich schlagartig um 60-80 %. Trotz anfänglicher Umgewöhnungsphase. Das sagt wohl alles über die Wirtschaftlichkeit einer Apple-Infrastruktur für KMU.


Aus einem Newsletter von Apfelblog:

Abstürze
  • 20% aller Laptops hatten in den ersten drei Jahren ein schwerwiegendes Problem.
  • Laptops von  hatten eine Absturzrate von 10%.
  • Laptops der Marken  und Gateway hatten eine Absturzrate von 16%.
  • , Dell und  hatten eine Absturzrate von 18% bis 19%.
  • Die Y-Serie von Lenovo bildet das Schlusslicht mit der höchsten Absturzrate von 23%.
Nutzung
  • Computer mit dem -Betriebssystem werden 20 Stunden in der Woche verwendet.
  • Apple Laptops werden mehr, nämlich 23 Stunden in der Woche verwendet.

IBM Windows Mac OSX Apple 

Und hier doch noch die alten Zeiten...


Samstag, 12. Dezember 2015

Christliche Bühnen Künstler

Für unseren Adventsnachmittag aber auch für Verdankung von Freiwilligen suchen wir immer wieder Künstler die christliche biblische Motive spielen.

Hier was ich gefunden habe:

Damir Dantes
http://www.pantomime-dantes.ch/die-wunder-jesu/



Carlos Martinez



Bericht zu Martinez
Manager Website

Eric Wehrain

Spielt Markus Evangelium



Christliche Bühnen Künstler



Mittwoch, 9. Dezember 2015

Kurzdistanz Beamer

Wenn ein neuer Beamer, dann einer mit

  • Kurzdistanz 
  • mehr als 3000 Ansi Lumen
  • HDMI
  • VGA
  • wenn möglich Lautsprecher
  • wenn möglich klein
  • unter 800 Fr. / €



Hier eine Liste von www.beamershop.de

Acer S1283e
»Ich bin der Acer S1283e und bin ein kompakter Short-Throw Beamer.«
weitere Details
469,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3100 ANSI1024 x 768 XGA13000 : 1DLP 
40 %
Business
60 %
Schule
Acer S1283Hne
»Ich bin der Acer S1283Hne und biete dank Short-Throw Optik bereits ein großes Bild auf kleinem Abstand.«
weitere Details
494,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3100 ANSI1024 x 768 XGA13000 : 1DLP 
50 %
Business
50 %
Schule
Optoma GT760
»Ich bin der Optoma GT760 und eigne mich dank meiner Kurzdistanzoptik gut für Konsolen-Bewegungsspiele.«
weitere Details
514,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3400 ANSI1280 x 800 WXGA20000 : 1DLP 
10 %
Business
80 %
Privat
10 %
Schule
ViewSonic PJD5353LS
»Ich bin der ViewSonic PJD5353LS, ein kompakter Short-Throw Projektor mit 3D Funktion.«
weitere Details
557,30 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3000 ANSI1024 x 768 XGA20000 : 1DLP 
50 %
Business
50 %
Schule
Infocus IN124STa
»Ich bin der InFocus IN124STa und eigne mich dank meiner Kurzdistanzoptik für den Einsatz in kleinen Räumen.«
weitere Details
563,98 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3500 ANSI1024 x 768 XGA15000 : 1DLP 
40 %
Business
60 %
Schule
Acer S1383WHne
»Ich bin der Acer S1383WHne und bin ein Widescreen Short-Throw Projektor mit direkter 3D Unterstützung.«
weitere Details
568,23 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3100 ANSI1280 x 800 WXGA17000 : 1DLP 
33 %
Business
33 %
Privat
33 %
Schule
Vivitek DX881ST
»Ich bin der Vivitek DX881ST und eigne mich als Short Throw Projektor für den Einsatz in Klassenräumen.«
weitere Details
578,53 € *
Lieferbar 2-4 Werktage
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3300 ANSI1024 x 768 XGA15000 : 1DLP 
30 %
Business
70 %
Schule
BenQ MX631ST
»Ich bin der BenQ MX631ST, ein kompakter Short-Throw Projektor mit einem MHL-fähigem HDMI Anschluss.«
weitere Details
589,99 € *
Lieferbar 10-14 Werktage
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3200 ANSI1024 x 768 XGA13000 : 1DLP 
40 %
Business
60 %
Schule
BenQ W770ST
»Ich bin der BenQ W770ST und biete als Heimkinobeamer eine Kurzdistanzoptik für kleinere Räume.«
weitere Details
599,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
2500 ANSI1280 x 720 WXGA13000 : 1DLP 
10 %
Business
80 %
Privat
10 %
Schule
ViewSonic PJD6383S
»Ich bin der ViewSonic PJD6383S und biete als Kurzdistanzprojektor eine gute Lichtleistung.«
weitere Details
599,00 € *
Lieferbar Nur noch 2 auf Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3000 ANSI1024 x 768 XGA15000 : 1DLP 
30 %
Business
70 %
Schule
Optoma X305ST
»Ich bin der Optoma X305ST und biete dank Kurzdistanzoptik ein großes Bild auf kleinem Abstand.«
weitere Details
605,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3000 ANSI1024 x 768 XGA18000 : 1DLP 
40 %
Business
60 %
Schule
ViewSonic PJD5550LWS
»Ich bin der ViewSonic PJD5550LWS, ein Short-Throw Beamer, passend für Gaming in kleinen Räumen.«
weitere Details
605,02 € *
Lieferbar Nur noch 1 auf Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3300 ANSI1280 x 800 WXGA20000 : 1DLP 
20 %
Business
60 %
Privat
20 %
Schule
Infocus IN126STa
»Ich bin der InFocus IN126STa und bin als Kurzdistanzprojektor besonders für den Einsatz in Schulen geeignet.«
weitere Details
605,94 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3300 ANSI1280 x 800 WXGA15000 : 1DLP 
50 %
Business
50 %
Schule
ViewSonic PJD5553LWS
»Ich bin der ViewSonic PJD5553LWS, ein kompakter Widescreen Short-Throw Beamer.«
weitere Details
608,72 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3000 ANSI1280 x 800 WXGA20000 : 1DLP 
33 %
Business
33 %
Privat
33 %
Schule
Vivitek DW882ST
»Ich bin der Vivitek DW882ST und bin als Kurzdistanzprojektor gut für den Schuleinsatz geeignet.«
weitere Details
617,54 € *
Lieferbar 2-4 Werktage
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3600 ANSI1280 x 800 WXGA15000 : 1DLP 
50 %
Business
50 %
Schule
Canon LV-WX300ST
»Ich bin der Canon LV-WX300ST und biete als Kurzdistanzbeamer gute Multimediaeigenschaften.«
weitere Details
626,00 € *
Lieferbar Nur noch 1 auf Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3000 ANSI1280 x 800 WXGA2300 : 1DLP 
40 %
Business
60 %
Schule
Canon LV-X300ST
»Ich bin der Canon LV-X300ST und bin ein Kurzdistanzprojektor für's Klassenzimmer und den Besprechungsraum.«
weitere Details
637,00 € *
Lieferbar Nur noch 1 auf Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3000 ANSI1024 x 768 XGA2300 : 1DLP 
50 %
Business
50 %
Schule
BenQ MW632ST
»Ich bin der BenQ MW632ST, ein multimedialer Short-Throw Beamer mit MHL-fähigem HDMI Eingang.«
weitere Details
642,00 € *
Lieferbar Nur noch 1 auf Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3200 ANSI1280 x 800 WXGA13000 : 1DLP 
40 %
Business
60 %
Schule
Viewsonic PJD7383i
»Ich bin der Viewsonic PJD7383i, ein anschlussfreudiger Business Beamer.«
weitere Details
649,00 € *
Lieferbar Nur noch 1 auf Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3000 ANSI1024 x 768 XGA3000 : 1DLP 
50 %
Business
50 %
Schule
Philips Screeneo HDP 1550
»Ich bin der Philips Screeneo HDP 1550 und bin ein kompakter LED Entertainment Kurzdistanz Beamer.«
weitere Details
649,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
720 ANSI1280 x 800 WXGA100000 : 1LED 
10 %
Business
90 %
Privat
Acer H6517ST
»Ich bin der Acer H6517ST, ein kompakter 3D Full HD Short-Throw Beamer mit nVidia 3D TV Play ready Eigenschaft.«
weitere Details
649,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3000 ANSI1920 x 1080 Full HD10000 : 1DLP 
30 %
Business
70 %
Privat
Panasonic PT-TX402A
649,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3800 ANSI1024 x 768 XGA12000 : 1LCD 
50 %
Business
50 %
Schule
Optoma GT1070X
»Ich bin der Optoma GT1070X und bin ein hochauflösender Short-Throw Projektor und eigne mich gut für's Gaming.«
weitere Details
659,00 € *
Lieferbar Sofort ab Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
2600 ANSI1920 x 1080 Full HD23000 : 1DLP 
10 %
Business
80 %
Privat
10 %
Schule
Optoma W305ST
»Ich bin der Optoma W305ST und eigne dank Kurzdistanzoptik für kleinere Büros und Klassenräume.«
weitere Details
669,24 € *
Lieferbar Nur noch 1 auf Lager 
Ca.-Versandlaufzeit: 1-3 Tage
LichthelligkeitAufloesungKontrastverhältnisTechnologie
3200 ANSI1280 x 800 WXGA18000 : 1DLP 
40 %
Business
20 %
Privat
40 %
Schule