Dienstag, 31. März 2015

Digital Kamera mit GPS

Einmal mehr - immer wenn eine Reise ansteht - welche Kamera soll mit?
  • Kleine und Kompakt
  • mit GPS um den Ort später anzuschauen
  • Schnell
  • Lichtstark
  • Zoom
Ich habe mir vor 2 Jahren die wasserdichte Olympus NNN gekauft, die für den Strand und die Familie super ist. Jetzt habe ich ein Knacken beim Filmen, aber ich will ja mit der Kamera nicht primär filmen.

Bericht bei Chip.de

Heute habe ich bei testbericht.de einige Berichte angeschaut:


Aufgefallen ist mir die Canon Powershot S100, anfänglich für über 400 € heute bei ricardo noch rund 100 Fr.
  • Das Video aus 2011 lobt die Kamera in den höchsten Tönen...


hier schon etwas kritischer



Datenblatt Canon Powershot S 100

Aufnahme
Makro-Nahgrenze in cm
3
Manueller Weißabgleich
ja
Zeitautomatik
ja
Blendenautomatik
ja
Maximale Lichtempfindlichkeit in ISO
6400
Gesichtserkennung
Gesichts- / Lächelerkennung
RAW Dateiformat
ja
Serienbildfunktion
ja
Videofrequenz in fps
30
Video-Auflösung in Pixel (Höhe)
1080
Video-Auflösung in Pixel (Breite)
1920
Sprach- und Videoaufnahme
Sprach- / Videoaufnahme
Foto-Auflösung in Pixel (Höhe)
3000
Foto-Auflösung in Pixel (Breite)
4000
Stromversorgung
Akkubetriebsdauer in Anzahl Aufnahmen
200
Batterie-/ Akkutyp
Canon NB-5L
Speicher
Memory Stick Duo / Duo Pro
nein
Memory Stick / Memory Stick Pro
nein
Micro Drive
nein
SDXC Card
ja
Secure Digital High Capacity Card
ja
Secure Digital Card
ja
XD Card
nein
Multimedia Card
nein
Compact Flash Card
nein
Speicher
Externer Speicher
Objektiv
Längste Verschlusszeit in s
15
Kürzeste Verschlusszeit in s
1/2000
Maximale Blende Tele
5.9
Maximale Blende Weitwinkel
2
Höchste Brennweite in mm
120
Niedrigste Brennweite in mm
24
Optischer Zoom (x-fach)
5
Digitaler Zoom (x-fach)
4
Generelle Merkmale
Sensorgröße
1/1,7'
Sensortyp
CMOS
Effektive Pixel (in Millionen)
12.1
3D-tauglich
nein
Bridge-Kamera
nein
Typ
Digitale Kompaktkamera
Größe / Gewicht
Tiefe in mm
26.7
Höhe in mm
59.8
Breite in mm
98.9
Anschlüsse
HDMI-Anschluss
ja
Externer Blitzschuh
nein
Drahtlose Bildübertragung
nein
PictBridge
ja
Bluetooth
nein
Ausstattung
Integriertes GPS-Modul
ja
Integrierter Blitz
ja
Touchscreen
nein
Bildschirmauflösung in Pixel
461000
Bildschirmgröße (Zoll):
3
Bildschirmgröße (cm)
7,62
Sucher
LCD-Monitor
Bildstabilisator
optisch
Autofokus
ja
Wechselobjektivfassung
nein

Samstag, 28. März 2015

Google Cloudhttps://www.google.com/settings/storage

Interessantes Geschäftsmodell:

Für private User


Für Geschäftskunden - Google Apps for Works

Hier kostet es ab 6 User nur noch 8€/User im Monat oder 6x8 = 48€/Monat für 6 Benutzer. Und ab 6 Benutzer gibt es dann unbegrenzten Speicherplatz.

Da frage ich mich, warum man als Privater 10 TB für rund 90€ im Monat zahlt, wenn man für die Hälfte des Betrages unbegrenzter Speicherplatz haben kann? Man kann dann eine Firma Gründen und diese mit 5 realen oder virtuellen Kollegen bestücken.

Oder sehe ich da den Hacken nicht?


Google Drive, Works Bussiness

Sonntag, 22. März 2015

Alter PC

Per  Zufall wieder entdeckt:

So sah mein alter PC 2009 aus... - also erst vor 5 Jahren.

Paradoxerweise nutze ich jetzt 2015 einen MacBookPro Mid2009 - das sind Welten dazwischen.


Computer: 
Intel Pentium 4 / 2,6 GHz, 1 GB RAM, 120 GB Harddisk und 250 GB externe Harddisk (auch für Datensicherung und unterwegs sehr geeignet), 5x USB2, FireWire, Cardreader 5:1, DVD/CD Brenner und DVD ROM, bequeme Funk Tastatur und Mouse mit Akku Batterien

Software: 
Windows XP Home, Office 2003 mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook, Kaspersky Internet Security, Internet Explorer, Diverse Programme gebe ich gratis dazu: PDF Maker, Mindmap, Photoshop Elements, usw. Alle Programme sind registriert und ohne CD/Handbuch.

Bildschirm: Belinea 17Zoll
Drucker: HP Deskjet D1560

Donnerstag, 19. März 2015

Samsung SSD 840 EVO Mac OS X Installation Setup

Installation von Samsung SSD 840 EVO Mac OS X (Yosemite)
Eine gute Anleitung gibt es schon hier im Internet.



  • Festplatte mit einem externen Gehäuse anschliessen
  • Carbon Copy Cloner (30 Tage gratis): Mit diesem Programm die bestehende Festplatte auf die SSD clonen.
  • Festplatte einbauen, dazu hilft iFixit, z.B. für das 15'' MacBookPro Mid 2012 hier. Andere Modelle siehe Inhaltsverzeichnis.
  • PS: Das externe Gehäuse kann man ja gleich für die alte Harddisk verwenden und man erst noch ein Backup.


Musik Virtuose

Ein Netzfundstück



Gitarre

Donnerstag, 12. März 2015

Konservativ

Interessanter Versuch, hier gefunden On 4. März 2015, in Gesellschaft und PolitikVideos, by michael

Beginnen Sie mit einem Käfig mit fünf Affen. Hängen Sie eine Banane an eine Schnur und stellen Sie eine Treppe darunter. Schon bald wird wird ein Affe versuchen, die Treppe hochzusteigen, um sich die Banane zu holen.
Sobald der Affe die Treppe berührt, bespritzen Sie alle Affen mit kaltem Wasser. Nach einer Weile versucht ein anderer Affe, auf die Treppe hochzusteigen – mit dem gleichen Egebnis: Alle Affen bekommen eine kalte Dusche. Kurze Zeit später wird keiner der Affen mehr versuchen, die Treppe hochzusteigen.
Stellen Sie das kalte Wasser nun ab. Nehmen Sie einen Affen aus dem Käfig und ersetzen Sie ihn durch einen neuen. Der neue Affe sieht die Banane und will die Treppe hochklettern. Zu seiner Überraschung und zu seinem Entsetzen greifen ihn alle anderen Affen an. Er versucht es noch einmal und stellt fest, dass er jedes Mal verprügelt wird, wenn er versucht, die Treppe hochzusteigen.
Als nächstes nehmen sie einen weiteren der ursprünglichen Affen aus dem Käfig und ersetzen ihn durch einen neuen. Der Neue geht zur Treppe und wird angegriffen. Der vor ihm neu angekommene Affe macht bei dieser Bestrafung begeistert mit.
Ersetzen Sie nun den dritten ursprünglichen Affen durch einen neuen, dann den vierten und den fünften. Jedes Mal, wenn der jeweils Neue versucht, die Treppe hochzusteigen, wird er verprügelt. Am Ende weiß keiner, warum es nicht erlaubt ist, die Treppe hochzusteigen und warum sie an den Prügelaktionen für die Neuankömmlinge teilnehmen.
Nachdem alle ursprünglichen Affen durch neue ersetzt sind, gibt es keinen Affen mehr, der jemals mit kaltem Wasser bespritzt wurde. Trotzdem wird keiner der Affen jemals wieder versuchen, die Treppe hochzusteigen, um sich die Banane zu holen.
Warum nicht?
Weil, soweit bekannt ist, das hier schon immer so gemacht wurde.

Konservativ, es war schon immer so

Sonntag, 8. März 2015

Montag, 2. März 2015

PDF Schreibschutz

Es kommt schon mal vor, dass man eine PDF Datei gegen drucken oder speichern schützt und nach Jahren selber nicht mehr das Passwort weiss.

PDF Schreibschutz gesperrt entsperren drucken speichern