Montag, 29. Juni 2015

Teenager

Klagen über Teenager mag ich schon gar nicht mehr hören, wir waren ja auch so, haben es nur verdrängt. Aber lustig ist es allemal, nicht nur im Hinblick auf die eigenen Teenager, sondern auf die eigene Zeit als ich Teenager war.... Z.B. das mit dem Duschen, und Kleider und die Schuhe mit hohen Absätzen. Zum Glück gibt es dazu kein Foto von mir...

Woran man erkennt, dass ein Teenager im Haus ist:
1. Du merkst gar nicht, dass sie im gleichen Haus leben, bis das Wlan ausfällt.
2. Kosmetik und Haarbürsten verschwinden wie von Zauberhand.
3. Du brauchst einen Schutzanzug, um ihr Schlafzimmer zu betreten.
4. Du stellst fest, dass der Schlafmangel in der Zeit mit dem Neugeborenen ein Spaziergang war.
5. Dir wird das Gefühl gegeben, ein Verbrechen begangen zu haben, nur weil du eine ganz normale Frage gestellt hast.
6. Du hast das Wort "Ehrlich!" so oft gehört, dass du es ehrlich nicht mehr hören kannst.
7. Du brauchst Google nicht mehr, weil du einen Teenager hast, der alles weiß.
8. "Weiß nicht" ist die Standardantwort auf die meisten deiner Fragen.
9. Du schlägst vor, dass sie sich mit ihren Freunden treffen, und sie starren weiter auf ihren Bildschirm und nuscheln "Mache ich gerade".
10. Ständig ist das Klo und Bad besetzt. Es gab mal eine Zeit, da musstest du sie zum Duschen zwingen, jetzt duschen sie morgens und abends. Immerhin sind sie jetzt sauber. Im Gegensatz zu ihren Zimmern
11. Ihnen ist dauernd langweilig. Nicht langweilig genug, um die Spülmaschine auszuräumen oder ihr Zimmer aufzuräumen, aber langweilig genug, um rumzunörgeln wie langweilig ihnen ist.
12. Der Kühlschrank ist immer leer. Auch wenn man gerade erst eingekauft hat. Sie haben ständig Hunger und fressen dir die Haare vom Kopf.
13. Es kann überraschend passieren, dass der halbe Sportverein zum Abendessen kommt.
14. Du musst damit klarkommen, dass du alles, was du sagst, wiederholen musst.
15. Alle Gläser und Teelöffel verschwinden. Für immer.
16. Du würgst dich täglich durch Wolken schlimmster Parfummischungen.
17. Du erwischst dich dabei, Songs einer schrecklichen Band mitzusingen. Und es stört dich nicht mehr.
18. Wenn sie sich ein Brot gemacht haben, zeigt dir die Küche anschließend genau, was sie dazu alles benutzt haben. 
19.Plötzlich ergibt dieser Satz einen Sinn: "Babys sind zum Auffressen süß." Wenn sie Teenager sind, wünschst du dir, du hättest es getan.
20. Du fängst an, sie mit Tricks aus dem Haus zu locken. Neue Klamotten, neue Sneaker, was auch immer.
21. Grunzen ersetzt Worte.
22. Du kriegst sie nachts nicht ins Bett und morgens nicht raus.
23. Textnachrichten machen den wesentlichen Teil eurer Kommunikation aus.
24. Mittagessen ist das neue Frühstück. Wenn du deinen Teenager am Wochenende vormittags siehst, ruf beim Vatikan an und melde ein Wunder.
Vielleicht wäre diese Definition genauer: "Teenager - Eine Person zwischen 13 und 19, die zu irrationalen Gefühlsausbrüchen neigt, merkwürdig riecht, schlimme Entscheidungen trifft und sich emotional zurückzieht."
Falls all das auf Deinen Teenager nicht zutrifft, es sich bei ihm um ein freundliches, kommunikatives und begeisterungsfähiges Wesen handelt, ist es krank!

Sonntag, 28. Juni 2015

WC mit Wassersparer

Wasser will man im WC schon immer sparen, warum nicht mal mit dem Wasser vom Händewaschen. Leider ist die Kombination mit über 1000 Fr. viel zu teuer.

Caroma Profile Toilet
Beschreibung



WC Wasser Hände Spühlen Sparen

Funk Mikrofon für Spiegelreflexkamera

Für den Doku-Film brauchen wir ein Funkmik zum Anstecken mit Kuglecharakteristik/Lavalier für seine Canon 5D Mark II Kamera (3.5mm Mikeingang). Die Senheiser EW 112-P G3-D-X Variante ist sehr teuer. Nun könnten wir das Funkmik auch in der Kombination mit einer Verstärkeranlage und einem hautfarbenen Headset einsetzen

Ich stelle mir
  • 1 Sender vor, bei dem man die beiden Mik entweder oder einstecken kann 
  • 1 Empfänger, der sowohl für die Kamera geht (also nicht zu gross ist) und für die Verstärkeranlage. Wenn letzteres nicht geht, dann allenfalls 2 verschiedene Empfänger.
Senheiser EW 112-P
Dazu folgende Hinweise:


Alternative



Funk Mikrofon für Spiegelreflexkamera

Donnerstag, 25. Juni 2015

Cola Coke Werbung

Geniale Sache...





Coca Cola Coke empty botles caps Deckel Spiele

Montag, 22. Juni 2015

A2 Kopien in Frauenfeld

A3 ist ja kein Problem aber A2?

  • Report Design: A2 farbig kostet gute Qualität dickes Papier 120gr. Stück 8.30 Fr., beste Qualität 25 Fr.. Laufmeterpreis 90 cm breite = 16.50 Fr. Laminieren möglich.
  • Genius Media: kann nur grosse Plakate ausdrucken und auf A2 schneiden.

A2 Kopien in Frauenfeld

Mittwoch, 10. Juni 2015

Canon i-SENSYS MF8580Cdw

Neuer Drucker fällig nach langen Jahren mit dem Lexmark X543. Die Wahl fiel auf Canon i-SENSYS MF8580Cdw. Aus folgenden Gründen
  • mmm
Hier einige Infos zum Canon i-SENSYS MF8580Cdw
  • Handbuch Canon i-SENSYS MF8580Cdw 
  • Download Canon i-SENSYS MF8580Cdw
  • Login für Systemmanager-ID und die PIN ist 7654321 für beide
  • FAQ zu  Canon i-SENSYS MF8580Cdw
  • Zur Zeit gibt es auch noch ein Cash-Back von 100 Fr. auf den Kaufpreis von 449 Fr.
Canon i-SENSYS MF8580Cdw

Montag, 8. Juni 2015

Google Fotos

Es gibt viele Cloud Dienste, neu auch immer mehr für Fotos. Ich kenne:
  • Mobile Me Gallerie - war einfach genial, aber wurde von Apple liquidiert
  • Smugmug: Ein toller Bilder Speicher. Kann vieles, leider zu vieles. 60$ pro Jahr sind OK für unbeschränkte Fotos. Videos theoretisch bis 20 Minuten - aber sie können kaum abgespielt werden
  • Apple Fotos: Wer seine Fotos nur mit dem iPhone macht, kann praktisch damit die Fotos synchronisieren. 
  • Google Fotos: Dies ist in Google Drive integriert. Da ich Google Drive mit 1 TB nutze (120$ pro Jahr) ist es naheliegend meine Fotos hier zu speichern
Google Fotos
  • Vorweg: Videos sind so stark komprimiert, dass sie wohl nur auf iPhone gut sichtbar sind. Sonst sind sie zu verpixelt. 1.8 GB Video wurde auf rund 250 MB geschrumpft. Unbrauchbar. Also muss man den Speicherplatz kaufen, dann ist die Videodatei gut.
  • Theoretisch wird für Bilder bis 16 Megapixel und Fotos bis 1080p kein Speicherplatz verrechnet
  • Gilt das nur für Fotos und Videos im Ordner /Google Fotos?
  • Google verspricht Nutzern zudem unbegrenzten Speicherplatz für Fotos und Videos, wenn sie sich für die Option “Hohe Qualität” entscheiden. Google empfiehlt diese Einstellung für Smartphones und Kompaktkameras mit einer Auflösung von maximal 16 Megapixel. Videos werden zudem in HD-Auflösung bis 1080p unterstützt. 
  • Allerdings komprimiert Google Fotos und Videos stark – wenn auch unter Beibehaltung der Auflösung. Bei einem Test von ZDNet reduzierte sich die Größe eines 16-Megapixel-Fotos im JPEG-Format von 7,4 auf 1,7 MByte. Entscheidet sich der Nutzer für die Option “Originalgröße”, speichert Google die Originaldateien und rechnet alle Uploads auf den kostenlosen Speicherplatz von 15 GByte an. (Gemäss Bericht Znet)
  • Was für einen Verlust hat man bei den Bilder die so komprimiert werden?
Meine Erfahrung

Video:
  • Video rippe ich ab DVD mit dvdremaster und dem Eldorado Stick auf 720p. Eine DVD hat dann rund 2.5 GB.
  • Format m4v
  • Diese Video konnte ich ohne Probleme auf Google Fotos laden. Habe dort ein Verzeichnis /Filme.
  • Diese Filme konnte ich mit folgenden Geräten und Betriebssystem anschauen - Internet vorausgesetzt (also nicht 3G)
  • Mac Safari
  • Linux
  • Windows 8
  • Windows 8 Tablet
  • Windows 8 Phone

Video Einbinden - Anleitung (gefunden bei moodele.org)
Upload your video to Google Drive

  • Right-click the video and choose "Share...”
  • Make sure sharing is set to "Anyone who has the link can view”
  • Copy the "Link to share” from the box at the top of the dialog
  • Click "Done”
  • Paste and open the link in a new tab or browser
  • At the top of the screen, click the icon with three vertical dots and choose "Embed item...”
  • Copy the embed code
  • In Moodle, open (or create) the activity/resource where you want to place your video
  • In the editor (TinyMCE or Atto), open the HTML editor (<> in Atto)
  • Paste the embed code where you want your video to appear.  
  • You may want to change the size of the video - Google's default is 640x480, which is a lot of screen real estate on most devices.  Your users will be able to make it full screen if they wish.
  • Example HTML (The bold text is the embed code copied in step 8):
  • My Video


Google Fotos

Samstag, 6. Juni 2015

Einwohnerzahl Schweizer Städte

Ich wurde gefragt, wie viele Einwohner die Schweizer Städte haben. Wikipedia weiss es, aber ich war ab Platz 2 ziemlich ratlos...

Rang
Ciudades Suizas
F 2014
Kanton
1.
402'275
2.
196'150
3.
173'960
4.
132'626
5.
128'848
6.
105'676
7.
80'501
8.
74'581
9.
62'792
10.
53'031
11.
42'929
12.
39'794
13.
38'694
14.
37'485
15.
35'613
16.
34'350
17.
34'235
18.
33'641
19.
33'097
20.
32'797
21.
29'350
22.
28'926
23.
28'377
24.
27'961
25.
26'957
26.
26'542
27.
25'801
28.
25'440
29.
25'426
30.
24'409