Interessant ist, dass in Behindertenorganisation Kritik dazu gibt: Mit dieser Sprache werden Menschen z.B. mit Körperbehinderung diskriminiert, weil sie nicht geistig für voll gehalten werden.
Leichte Sprache - verständliche Sprache braucht es auch in der Kirche - immer wieder. Das haben die Reformatoren gefordert und die Bibel in die Umgangssprache der damaligen Zeit übersetzt.
Bauteilclick.ch: hier finden man gebrauchte Bauteile. Bauteilbörse in Winterthur ist da angeschlossen. Man finden auf der Bauteilklick besser die Sachen der Bauteilbörse, als auf deren eigenen Website...
Wer kennt das Problem nicht? Kopiert man Text beispielsweise von einer Webseite in ein Dokument, wird die Textformatierung inklusive Farbe und Schriftart mit übernommen. Das passt eher selten zu dem Text, an dem man gerade arbeitet. Also ändert man das Format per Hand oder geht schon beim Kopiervorgang den Umweg über einen Editor ohne Textformatierung.
Mac-Programme bringen aber die bessere Lösung schon mit: Einsetzten und Stil anpassen. Benutzt man diese Art des Kopierens von Text, wird im Zieldokument die Formatierung an die des Textabsatzes angepasst. Obwohl relative prominent im Bearbeiten-Menü platziert, ist diese Funktion oft auch langjährigen Mac-Nutzern nicht bekannt. Das dürfte wohl daran liegen, dass viele Anwender per Tastenkombination CMD + V den Inhalt der Zwischenablage einfügen. Aber auch für Einsetzen und Stil anpassen gibt es eine Tastenkombination: ALT + SHIFT + CMD + V.
Dazu möchte ich eine Deutsche oder Schweizer Deutsch singbare Überstetzung. Die Idee ist, das Lied während dem (Familien-) Gottesdienst beim Wandel zum Abendmahl zu singen. Es muss also einfach sein und der Text muss eine Hinführung zum Abendmahl sein.
Jesus Christ, Bread of Life
Those who come to You will not hunger
Jesus Christ, Risen Lord
Those who trust in You will not thirst
1. Versuch:
Jesus Chrischt, Brot vom Läbe, die wo zu dir chömed mühend nöd hungere
Jesus Chrischt, oise Herr, die wo a dich glaubed, händ kei durscht.
Geht silbenmässig nicht auf und ist zu holperig...
Jesus Chrischt, Brot vom Läbe / Läbesbrot, + 9 Silben
Jesus Chrischt, oise Herr, + 8 Silben
Anstatt einer Übersetzung könnte ja eine Auslegung folgen:
Was bedeutet "Brot des Lebens" +; 9 Silben
Was bedeutet "unser Herr" oder "auferstandener Herr" + 8 Silben
Anregung durch das Lied von Andrew Bond:
Ich laden oi ii zu Brot und Wii und zum mit mir zäme sii.
Dänked a mich und a miis Riich, dänn wird ich immer bin oi sii.
Jesus seit: «Ich lad oi ii. Chömed alli, Gross und Chlii.
A miim Tisch dörf jede sii. Immer bin ich aude bii.»
Varianten
Jesus Chrischt, Läbesbrot, wer zu dir chunt hät nieme huunger
Jesus Chrischt, oise Herr, danke bisch du immeeer bi ois.
Mit diesem Zusatz HP NFC 1200w für rund 60 Fr. kann man den HP Officejet 100 druckbar für iOS iPad und iPhone machen. Aber der Ausdruck dauert zu lange.
Ich habe mich für den HP Officejet 100 entschieden, den ich für 95 Fr. inkl Akku kaufen konnte. Meine Erfahrung steht noch aus.
(of course, using your correct email address instead of "your@address") • All future messages sent with Mail will now include the Disposition-Notification-To header which is the one asking for a return receipt.
If you wish to turn off this feature in the future, type the following in the Terminal:
defaults delete com.apple.mail UserHeaders