Hansruedi (Haru) Vetsch

Freitag, 31. März 2017

Bruder Klaus

Einige Links zu Texten zu Bruder Klaus

  • Friedensvision
  • Mittelpunkt ungeteilte Gottheit
  • Predigt über Bruder Klaus
  • Nichts gegessen - nichts getrunken 
Niklaus von Flüe Bruder Klaus
um 31.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Kirche

Mittwoch, 29. März 2017

Exif

Jedes digitale Bild hat Exif Informationen dabei. Bei zig Tausend Bilder würde ich die Informationen zum Bild gerne in die Exif Datei schreiben und nicht nur in einer Datenbank verwalten, wie es iPhoto, Aperture und andere tun.

Es gibt folgende Felder, die ich gerne ändern würde:
  • EXIF-COPYRIGHT 33432 Text Hinweis zum Urheberrecht
  • Ab und zu auch das Datum des Fotos

Weiter Programme zu Exif siehe anderer Blogeintrag
um 29.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Bilder

Erklärungsvideo

Tolle Möglichkeit

 

Was das wohl kostet?

Bei Fiverr gibt es diese Möglichkeit auch:

  • Design Club
  • Weiteres Beispiel
Hier sind die kosten zwischen 60-200$

explanatory video , Erklärungsvideo, Animiertes Video



um 29.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Berufswelt

Montag, 27. März 2017

Podiumsgespräch

Tipps und Tricks für das Podiumsgespräch

aus cio.de

1. Die Teilnehmer als Moderator selbst vorstellen: Die erste Gelegenheit, eine Diskussion zu ersticken, bevor sie überhaupt angefangen hat, bietet sich schon bei der Vorstellung. Wenn jeder Teilnehmer langatmig seinen Werdegang herunterbetet, schalten viele Zuhörer schon ab. Wie lässt sich das vermeiden? In dem man sich vorab von jedem einen aktuellen Lebenslauf schicken lässt. Diesen kann man auf wenige Sätze zusammenkürzen und damit als Moderator selbst die Gäste vorzustellen.

2. Das richtige Maß an Vorbesprechung: Sich auf das Thema der Diskussion vorzubereiten, ist ein Muss für den Moderator. Am besten führt er am Telefon ein Vorgespräch mit jedem einzelnen. Reicht dafür die Zeit nicht, sollte er vor der öffentlichen Diskussion kurz in kleinen Gruppen mit den Teilnehmern sprechen. Der Todesstoß für eine lebendige Diskussion vor Publikum ist dagegen eine Vorab-Telefonkonferenz mit der ganzen Runde.

3. Wiederholungen des Inhalts vermeiden: Viele Diskutanten wiederholen erst die Aussage des Vorredners, bevor sie ihr eigenes Argument vortragen - vermutlich aus Höflichkeit, um zu zeigen, dass die Aussagen des anderen respektieren. Vor Beginn der Runde sollte der Moderator die Teilnehmer jedoch auffordern, so etwas zu vermeiden. Denn die Zuhörer könnten aussteigen.

4. Das Publikum mitreden lassen, aber ohne Mikro: Ein Mikrofon durch die Zuschauerreihen zu reichen, ist problematisch. Zum Einen könnte die Diskussion ausufern. Denn manche Zuschauer stellen keine Fragen, sondern halten Ko-Referate. Andere wiederum trauen sich nicht, den Finger zu heben. Eine gute Alternative ist das Verteilen von Karteikarten, auf die die Zuhörer ihre Fragen schreiben können. Außerdem behält der Moderator dadurch die Kontrolle über die Diskussion.

Tipps bei Wikihow

Warum Podiumsdiskussionen nerven und wie man sie besser macht

Podiumsgespräch, Diskussion
um 27.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Berufswelt

Sonnenenergie






Von dem ADE!geranium

Sonnenenergie Photovoltaik Panel Solar Solarpanel Solarenergie

um 27.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Genial

Samstag, 25. März 2017

Jugend und Sport in christlichen Verbänden

BASPO kündet Zusammenarbeit mit christlichen Jugendverbänden



Das Bundesamt für Sport BASPO kündet die Zusammenarbeit mit zehn christlichen Lagersport-Trekking Verbänden per Ende 2017. Die betroffenen Verbände können damit keine Leiter mehr ausbilden und in ihren Lokalgruppen keine Lager unter Jugend und Sport (J+S) mehr durchführen. Grundlage ist ein Entscheid des Bundesrats. Die Verbände sind empört, betreiben doch gerade christliche Verbände ganzheitliche Förderung von jungen Menschen.


Der Entscheid des Bundesrats, die Verträge mit christlichen Lagersport-Trekking Verbänden zu künden, trifft diese hart. Die betroffenen Verbände* waren seit Jahrzehnten geschätzte Partner des Sportfachs «Lagersport-Trekking». Viele Inhalte der Ausbildung waren gar vom BESJ und anderen Verbänden mitentwickelt worden. Mit dem Entschied zieht das BASPO mit dem Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) gleich. Dieses hatte 2014 einer Vielzahl christlicher Verbände die Fördergelder entzogen. Die christlichen Verbände stellten die Glaubensförderung zu sehr in den Mittelpunkt, argumentierte das BSV. Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte diese Haltung in mehreren Gerichtsfällen. Der Bundesrat beruft sich nun auf diese Gerichtsurteile und weitet den Geltungsbereich des Kinder- und Jugendförderungsgesetztes (KJFG) auf Jugend und Sport aus. Die christlichen Verbände, schreibt das BASPO mit ähnlichem Wortlaut wie das BSV, setzten Sport lediglich als Mittel zur Erreichung religiös-missionarischer Ziele ein.


Christliche Jugendarbeit fördert den ganzen MenschenDen Argumenten widersprechen die Betroffenen. Die einseitige Qualifizierung ihrer Leiterausbildung und Lagergestaltung sei so nicht nachvollziehbar. «Christliche Jugendarbeit steht nicht im Widerspruch zu einer ganzheitlichen Förderung», betont Andi Bachmann-Roth, Jugendbeauftragter der Schweizerischen Evangelischen Allianz SEA (vgl. www.cckj.ch). «Gerade wegen der christlichen Überzeugung wollen wir dem ganzen Menschen zu einer positiven Entwicklung verhelfen». Die Kombination aus Sport und Glaubensinhalten sei es, welche die Jugendlichen nicht nur körperlich, sondern auch geistig herausfordere und zur Entwicklung beitrage. Für die betroffenen Verbände stehe stets der Mensch und dessen ganzheitliche Förderung im Zentrum.


Bund verzichtet auf hochstehende GesundheitsförderungTausende Kinder und Jugendliche profitieren Jahr für Jahr vom Breitensport-Angebot der christlichen Jugendverbände. Umso mehr fehlt den Verbänden das Verständnis für den Entzug der sinnvoll eingesetzten Fördergelder. Mit dem Entscheid verzichte der Bund freiwillig auf eine qualitativ hochstehende Leistung zu einem unschlagbaren Preis, betont Andi Bachmann-Roth. Dank der meist ehrenamtlichen Tätigkeit der eingesetzten Leitenden hätten die Verbände zu einer besonders preiswerten Gesundheitsförderung beigetragen.


Negativer Entscheid trotz fehlender Vorwürfe«Für die Kündigung gab es keinen Anlass. Sowohl Kinder als auch deren Eltern waren mit den J+S-Angeboten der betroffenen Verbände stets sehr zufrieden. Nach all den Jahren der Zusammenarbeit liegen keine Instrumentalisierungs-Vorwürfe vor», so Bachmann-Roth. Auch die Sportfachleitung wisse von keinen negativen Beispielen zu berichten.


Die Verbände beraten nun, wie sie auf den BASPO-Entscheid reagieren sollen. Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Jugend und Sport nach wie vor und wollen auch künftig Kinder und Jugendliche durch ganzheitliche Angebote fördern.


*Jungscharen der Evangelisch-methodistischen Kirche EMK und vom Bund Evangelischer Schweizer Jungscharen BESJ, Youthnet der Schweizerischen Pfingstmission, Youthplus der BewegungPlus, die Adventjugend, Ligue pour la lecture de la Bible (LLB), Jeunesse Adventiste, Cycle formation jeunesse (Cyfoje), Grain de Blé, Association Repère




Aus Schweizerische Evangelische Allianz
um 25.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Jugend

Montag, 20. März 2017

Photo Booth - Event Foto

Für einen Event habe ich nach einem "Fotokasten" Ausschau gehalten. Es gibt diese in verschiedenen Variationen, zu mieten ab rund 300 Fr. oder zu kaufen auf 1200 Euro

Es geht auch mit einer App, einem iPad und einem Canon Selphy Drucker einfacher und günstiger - wenn auch nicht so professionell und qualitativ natürlich nicht ebenbürtig. Aber wie oft schaut man die Fotos, die so aus einer Laune entstehen dann an?

Die App haben nicht immer eine optimale Auflösung für das 10x15 cm /4x6 inch Fotopapier vom Selphy Drucker.

  • App: My Photobooth App - Photo Booth, 10 Fr. oder DIYWeddingbooth ebenfalls 10 Fr.
  • iPad Ständer, bzw. Halterung für normales Fotostativ, 10 Fr.
  • Canon Selphy CP910 mit Air Print. Wichtig ist AirPrint. Gibt es gebraucht um 60 Franken. 
  • Fotopapier für Selphy Drucker ca 0.35 Fr. / Blatt
Nachteil: Der Druck dauert ca 1 Minute


Semiprofessionelle Alternative:

Photo Booth Selphy, 1200 Euro



Weiter kurz an-gestestete App:
  • Pocketbooth: Nur Streifen als Resultat
  • Flying Photobooth: Nur Streifen

Polaraoid, Photo Booth - Event Foto



um 20.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Bilder, Genial

Montag, 13. März 2017

Discapacidad - Behinderung - Beeinträchtigung Disability



In Chile habe ich diese Zusammenstellung für Behinderungen gefunden. Es ist in der deutschen Sprache nicht einfach diesen Ausdruck so zu formulieren, dass er nicht wertend negativ ist.

Discapacidad - Behinderung - Beeinträchtigung  Disability
um 13.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Berufswelt, Nachdenklich

Mittwoch, 1. März 2017

Video Clip

Kurze Filme, die viel aussagen. Finde ich super. Hier einige Beispiele

Unser eigenes Projekt



Vorstellung Gemeinde

Mittendrin engagiert from Oliver Scholz on Vimeo.

Unendlich - Die Emmaus-Kirche in Hallbergmoos from Oliver Scholz on Vimeo.


Fresh Expression
(Englischer Kanal siehe hier - Deutscher Kanal)






Katholischer Fx




Fresh Expresion - aus Powerpoint gemacht



um 1.3.17 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Genial, Video
Neuere Posts Ältere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Tippfehler...

In aller Eile aufgezeichnet und nicht korrigiert. Exgüsi für den, der sich daran stört.

Blog Archiv

  • ►  2023 (16)
    • ►  Mai (3)
    • ►  April (2)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (2)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2022 (26)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (3)
    • ►  August (3)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Mai (4)
    • ►  April (3)
    • ►  März (1)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2021 (54)
    • ►  Dezember (3)
    • ►  November (3)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (4)
    • ►  August (2)
    • ►  Juni (2)
    • ►  Mai (1)
    • ►  April (5)
    • ►  März (2)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (20)
  • ►  2020 (97)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (3)
    • ►  August (2)
    • ►  Juli (2)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (12)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2019 (153)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (10)
    • ►  Oktober (18)
    • ►  September (16)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (3)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (13)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (13)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2018 (144)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (11)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (18)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (9)
  • ▼  2017 (91)
    • ►  Dezember (20)
    • ►  November (8)
    • ►  September (1)
    • ►  August (1)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (12)
    • ▼  März (9)
      • Bruder Klaus
      • Exif
      • Erklärungsvideo
      • Podiumsgespräch
      • Sonnenenergie
      • Jugend und Sport in christlichen Verbänden
      • Photo Booth - Event Foto
      • Discapacidad - Behinderung - Beeinträchtigung Dis...
      • Video Clip
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (3)
  • ►  2016 (94)
    • ►  Dezember (2)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (5)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (16)
    • ►  April (3)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (7)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2015 (117)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (10)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (5)
    • ►  Juni (13)
    • ►  Mai (15)
    • ►  April (7)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2014 (247)
    • ►  Dezember (19)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (25)
    • ►  August (16)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (21)
    • ►  Mai (24)
    • ►  April (11)
    • ►  März (30)
    • ►  Februar (25)
    • ►  Januar (30)
  • ►  2013 (242)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (15)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (21)
    • ►  Juni (24)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (11)
    • ►  März (28)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2012 (378)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (40)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (34)
    • ►  August (40)
    • ►  Juli (34)
    • ►  Juni (28)
    • ►  Mai (42)
    • ►  April (23)
    • ►  März (23)
    • ►  Februar (29)
    • ►  Januar (28)
  • ►  2011 (372)
    • ►  Dezember (46)
    • ►  November (22)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (46)
    • ►  August (23)
    • ►  Juli (42)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (30)
    • ►  April (43)
    • ►  März (25)
    • ►  Februar (32)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2010 (344)
    • ►  Dezember (38)
    • ►  November (38)
    • ►  Oktober (36)
    • ►  September (26)
    • ►  August (30)
    • ►  Juli (29)
    • ►  Juni (26)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (31)
    • ►  März (27)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (27)
  • ►  2009 (232)
    • ►  Dezember (39)
    • ►  November (31)
    • ►  Oktober (14)
    • ►  September (17)
    • ►  August (25)
    • ►  Juli (12)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (21)
    • ►  April (19)
    • ►  März (48)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2008 (406)
    • ►  Dezember (64)
    • ►  November (28)
    • ►  Oktober (65)
    • ►  September (17)
    • ►  August (40)
    • ►  Juli (17)
    • ►  Juni (21)
    • ►  Mai (17)
    • ►  April (48)
    • ►  März (22)
    • ►  Februar (50)
    • ►  Januar (17)
  • ►  2007 (236)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (38)
    • ►  September (29)
    • ►  August (4)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (14)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (40)
    • ►  März (32)
    • ►  Februar (24)
  • ►  2006 (1)
    • ►  August (1)

Werbung

Traducción-Translation

Impressum

Willkommen zu meiner ganz persönlichen Sammlung von Internet Hinweisen quer durch die Themen Gott und die Welt. Warum ich das tue? Weil ich so Links sammeln kann, die mich interessieren. Scheinbar interessieren sich auch andere dafür. Ich freue mich auf ein Feedback, wie dieses hier: Ich möchte Ihnen herzlich dafür danken: Was Sie publizieren, ist höchst interessant und der "Zufall" will es, dass mich Ihre Themen (Mac, Religiöses + Theologisches, Jugend) zumeist interessieren und mir Ihre Geisteshaltung sehr entspricht! Ihnen ist es zu verdanken, dass ich z.B. Israel "IZ" Kamakawiwoʻole entdeckt habe! Vielen Dank!

Beliebte Posts

  • Lena Meyer-Landrut Eurovision Song Contest 2010 Taizé Kreuz
    Lena in Taizé, August 2008 Interessant, was zum Taizé Kreuz von Lena Meyer-Landrut geschrieben wird .... Dazu schreibt B...
  • Lebe Dein leben
    Wie wenn es so einfach wäre... Das ist Dein Leben. Tue was Du liebst, und tue es oft. Wähle einen Job, den du magst, verbringe Deine Zeit...
  • Sinus Milieus
    Sinus Milieus hat die kirchliche Landschaft erreicht. Hier eine Zusammenfassung von Andreas G äu mann, Pfarrer in Steckborn, unter Verwendun...
  • Enneagramm
    Ein uraltes Modell zum Verständnis der Menschen - nicht zur Schubladisierung, wie kritisiert wird. Jeder Mensch ist nicht ein Typ, sondern j...
  • Geld Scheine falten
    Eine originelle Idee ein Nötli zu übergeben: Falten von Geldscheinen: Auto Baum Blume 1, Blume 2 Engel Ente Fächer Fee Fische Frosch Gardin...
  • Marlon Roudette - New Age Musiknoten musicnotes
    If love was a word, I don’t understand. The simplest sound, With four letters. Whatever it was, I’m over it now. With every day, It gets ...

Themen-Labels

  • Affinity Photo (1)
  • App (1)
  • Armut (15)
  • Behinderung (23)
  • Berufswelt (739)
  • Bilder (224)
  • Camping (9)
  • CEVI (1)
  • Chile (121)
  • Chile 2016 (14)
  • Computer (335)
  • Ecuador (3)
  • Familie (425)
  • Filmora (1)
  • Frauenfeld (59)
  • Genial (952)
  • Geschenk (36)
  • Gesundheit (4)
  • Handwerk (2)
  • Humor (308)
  • Internet (567)
  • iPad (96)
  • iPhone (150)
  • Jugend (103)
  • Kinder (104)
  • Kirche (509)
  • Kochen (1)
  • Kunst (43)
  • Mac (263)
  • MiniNote (11)
  • Musik (284)
  • Nachdenklich (732)
  • Pocket PC (31)
  • Preistipp (156)
  • Rarität (23)
  • Reisen (8)
  • Reli (1)
  • Schauspiel (1)
  • Spiele (3)
  • Taizé (7)
  • Theater (28)
  • Theologie (434)
  • Umbau (12)
  • Unklar (34)
  • Unterricht (1)
  • Video (351)
  • Windows (104)
  • Wohnen (5)
  • Zitat (106)

google-analytics

Besuche

(c) Liegt in den meisten Fällen bei den Links die ich benutze. Design "Awesome AG". Powered by Blogger.