Samstag, 29. September 2018

Headset für Vorträge

Auch wenn ich nicht viele Vorträge habe, so finde ich es doch mühsam sich immer wieder auf neue Mikrophone einstellen zu müssen. Mal sind diese auf altertümlichen Ständer, brauchen eine ungewohnte Distanz bzw. Nähe, mal sind es Handfunkt Mik, die man in einer Hand halten muss und dann irgendwie kaum agieren kann.

Ach, so möchte ich ein Headset mit Sender und Empfänger, das ich an die vorhandenen Anlage oder sonst an meine Aktivboxen anschliessen kann. Das gibt es natürlich von Senheiser für Hunderte von Franken. (Alleine ein Headset ohne Sender und Empfänger für 800 Fr.) Aber es muss ja auch einfacher gehen.

Darum hier einige Ideen.

Headset Mik Mic Mikrophon, Funk Funkmik

Dreimal - Text für Trauernde

Dreimal
Marie Luise Kaschnitz


Dreimal ging die Witwe übers Ödland,

Da war kein Frühling, kein Sommer, kein Herbst noch Winter.

Mitten im Ödland saß ihr Mann, ihr Liebster,

Und das erste Mal kniete sie nieder, umfing seinen Schoß,

Sagte, wir haben die Kürbisse eingelegt

Sauer und süß. Wir sammeln die ersten Nüsse.

Die Kinder schreiben das A und das O,

Leb wohl, und der Tote nickte.



Dreimal ging die Witwe übers Ödland.

Da war kein Tag, keine Nacht, kein Morgen noch Abend.

Mitten im Ödland saß ihr Mann, ihr Liebster,

Und das zweitemal legte sie ihm ihre Hand auf die Brust,

Sagte, ein Schnee ist gefallen, die Fenster blühn,

Der Igel hält seinen Winterschlaf,

Die Kinder backen Monde und Sterne.

Leb wohl, und der Tote nickte.



Dreimal ging die Witwe übers Ödland,

Da war kein Wasser, kein Feuer, keine Luft noch Erde.

Mitten im Ödland saß ihr Mann, ihr Liebster,

Und das drittemal sah sie ihn an, berührte ihn nicht.

Sagte, wir haben die Beete abgedeckt,

Die Erde in unserem Garten ist schwarz und fett,

Die Kinder verbrennen den Winter.

Leb wohl, und der Tote nickte.



Zum anderenmal ging die Witwe, fand das Ödland nicht mehr.

Hoch stand das Gras, verwachsen starrten die Hecken,

Margeriten blühten und Rosen, die Sichel ging.

Leb wohl, und die Sonne nickte.



Trauer, Witwe, Witwer, Sterben Tod

Montag, 24. September 2018

DVD bedrucken brennen Kleinserie

Für ein Projekt, Lager, Freizeit usw. einige DVD brennen und bedrucken lassen. Wir haben das lange selber gemacht. Die Geräte wie Primera Bravo usw. sind in die Jahre gekommen, kaum noch kompatibel mit heutigen System und letztlich teuer und wenn dann nur noch jede 2 DVD richtig gebrannt ist, letztlich unbrauchbar.

Hier einige Alternativen:

  • CD Kleinserie, gilt auch für DVD. In 2-4 Tagen bedruckt, gebrannt für 125 Fr. / 100 Stück.
  • Alle anderen Angebote sind wesentlich teuerer. Z.B. Devidis für rund 3.70 Fr./Stück und etliche Zusatzkosten.
DVD brennen bedrucken CD DVD -R

Sonntag, 23. September 2018

Worship

Lieder Noten, Texte und Akkorde finden sich hier.

Kirchenlieder, Worship, Song Songs, Choral Worship

Donnerstag, 20. September 2018

Milchexpress Zekiri Frauenfeld Lebensmittel

Zik-Zak-Zekiri
Der Milchmann von Frauenfeld

Der unkomplizierte Lieferdienst von Basri Zekiri ist unterwegs
in den Quartieren von Frauenfeld.

Angebot:

  • Früchte und Gemüse aus der Region
  • Frisches Brot von der Bäckerei Stähli
  • Milchprodukte
  • Lebensmittel und Getränke (kein Alkohol)
  • Haushalt- und Toilettenartikel

Tourenplan:

  • Mo / Do: Reutenen, Pflegezentrum Stadtgarten, Perlavita Friedau
  • Di / Fr: Langdorf, Huben, Oberkirch, Herten
  • Mi / Sa: Algisser, Neuhauserstrasse, Gertwies

Die Touren können je nach Bedarf erweitert werden.
Auf Wunsch wird direkt vor die Haustüre geliefert.
Haben Sie einen Einkaufswunsch?
Rufen Sie an!
Herr Basri Zekiri kümmert sich persönlich darum. Telefon: 076 568 86 46


Einkaufen Migroswagen Milchexpress Gummi Gimi Frauenfeld Einkaufen

Sonntag, 16. September 2018

Auto Fan

In der heutigen Zeit kann ich mir es kaum noch vorstellen, dass es einmal eine Autopartei gegeben hat. Autoliebhaber gibt es immer noch. Hier ein Post von Facebook. Ich denke mir mal: Geschmacksache.... Aber das Fahren nur zum Spass belastet die Umfeld und damit auch das Leben aller...

Viele Menschen fragen sich, warum wir so viel Geld und Zeit für unsere Fahrzeuge ausgeben.
Das ist der gleiche Grund, warum du in die Disco gehst oder einkaufen, deshalb...
Eines der besten Dinge ist es, mit dem Auto eine Runde zu drehen und neue Orte zu entdecken, neue Freunde kennen zu lernen und große Erinnerungen zu erzählen.
Um ehrlich zu sein, sind 90 % unserer Autos in der Regel besser als die meisten normalen Fahrzeuge, mit denen wir den Weg im Straßenverkehr teilen.
Obwohl wir als gefährliche und Gesetzlose Fahrer betrachtet werden, sind wir wahrscheinlich einige der sichersten, weil sie nicht unbedingt etwas schaden wollen, an dem wir so hart gearbeitet haben!!!
Unsere Autos sind eine Erweiterung von uns selbst nicht nur Metall, das wir benutzen, um umzuziehen.
Unzählige Stunden unter der Haube, abgeschürfte Gelenke, kaputte Werkzeuge, leere Bankkonten und mehr Schimpfwörter, aber all das ist es wert. Wenn ich den Schlüssel drehe, um das Auto zu starten und eine Fahrt zu machen, egal wo das Ziel ist, das wichtige ist los!!!
Ich bin stolz darauf, ein Auto-Fan zu sein, egal was jeder über mich oder mein Auto denkt, ich werde bis zu dem Tag, an dem ich weg bin, weiterhin eine KFZ-Leidenschaft haben. 

Autoliebhaber, Auto Fan, 

Mittwoch, 12. September 2018

Vereinsbuchhaltung

Vereine haben heute schon ganze Office Systeme, Planungsinstrumente für Mannschaften, Musik, Chor usw. Für ein kleines Projekt oder einen kleinen Verein lohnt sich ein solches System kaum, nicht nur wegen den Anschaffungskosten, sondern auch wegen der Einarbeitungszeit.

Hier was ich dafür gefunden habe:

Grössere Vereine wollen natürlich ihre Mitgliederbeiträge direkt vom Bankkonto oder Postkonto abgleichen. Das habe ich nicht beachtet.

Vereine Buchhaltung Finanzen Rechnung

Montag, 3. September 2018

Lizenzfreie Bilder

Immer wieder schwierig, wenn Bilder aus dem Internet kopiert wird. Das ist nicht legal. Es gibt viele Alternative, sogenannte lizenzfreie Bilder oder Bilderpool bei denen man pro Bild etwas zahlt.

Lizenzfreie Bilder
Bilder einzeln kaufen
  • Bilderbox: Wir machen hier gute Erfahrungen und zahlen rund 120 Fr. pro Jahr für sämtliche Bilder als NPO

lizenzfreie Bilder gratis Foto Fotos

Wasserspringschale

Am Klangweg im Toggenburg entdeckt und Fan davon:

Bezugsquellen
Text von Steinklang

Ein Kuriosum unter den Obertoninstrumenten stellt die Wasserspringschale dar. Der Silberschmied Christof Grosse entdeckte in einem alten chinesischen Katalog die Beschreibung einer grossen Schüssel, die durch Reibung zum Klingen gebracht werden kann. Er kam auf die Idee, diese Schüssel nachzubauen und nach einigen Modifikationen hat es tatsächlich funktioniert.
 
Inzwischen ist die Konstruktion ausgereift. Die Rohlinge werden in einer renomierten deutschen Glockengiesserei aus echtem Glockenguss hergestellt und anschliessend weiter verfeinert. Die angesetzten Griffe sind aus massivem Messing, die Reibeflächen sind auf Hochglanz poliert und die ganze Oberfläche der Schale ist mit einer wunderschönen Patinierung versehen.


Spielweise

Die Schale wird bis zum inneren Rand mit Wasser befüllt. Die Hände werden mit Wasser befeuchtet und auf die beiden Griffe der Schale gelegt. Durch Reiben der Handinnenflächen oder der Finger an den Griffen, fängt die Schale an zu schwingen. Ein gewaltiger Sphärenklang beginnt sich auszubreiten. Der Grundton ist als tiefes Brummen hörbar, gleichzeitig fängt das Wasser stark an zu sprudeln und steigt an 4 Stellen als Fontäne nach oben. Das Singen der einzeln anreibbaren Obertöne ist auch über grosse Entfernungen hörbar. Hier bilden sich, je nach Tonhöhe, verschiedene geometrische Muster auf der Oberfläche. - Sehen, Hören und Fühlen, alle Sinne sind angesprochen und das Spiel wird zu einem faszinierenden ganzheitlichen Erlebnis, dass einen nicht mehr los lässt (mehr weiter unten).

Wasserklang Wasserspringschale Wasser 

Coworking Space

Geniale Form der Nebeneinander - Zusammenarbeit: Co Working Space.

Hier einige Artikel:

Gerade kirchliche Räume sind am Tag meist unbenutzt und können mit innovativen und meist jüngere Menschen bereichert werden: Kirche nach vorne denken, heisst bei den Menschen ankommen....

Coworking Space Co Working Zusammenarbeit 

Rhönrad Schauturnen Frauenfeld

Seit 2007 gehen unsere Kinder und heute Jugendliche in das Rhönrad Frauenfeld. Eine aussergewöhnlicher Sport. Jedes Jahr gibt es ein Schauturnen, das ich jeweils gefilmt habe. Hier alle Rhönrad Schauturnen Filme (2017 gab es kein Schauturnen, weil das Datum vom November auf den Januar verschoben wurde)

Beim Pfeil nach unten oben links klicken um alle anzuzeigen.



Rhönrad Frauenfeld Schauturnen