Donnerstag, 24. Januar 2019

Fleisch direkt ab Hof Region Frauenfeld

Danke einem Post in Facebook bei "Du bisch vo Frauenfeld wenn...." habe ich folgende Empfehlungen bekommen, um Fleisch direkt ab Hof zu kaufen:

  • www.bioimmoos.ch in Häuslenen
  • Plattenhof in Gachnang,  8547 Gachnang 
  • Am Wochenmakt in Frauenfeld gibt es einen Verkaufswagen mit Fleisch vom Bauern in Amriswil. Die Tiere dort haben Auslauf, auch die Schweine. Man kann sich den Betrieb auch ohne Voranmeldung ansehen..
  • Urs Iseli in Bethelhusen...super Rätisches Grauvieh Pro Spezia Rara....sehr zum empfehlä
  • Andreas Roos Iselisberg😋mega guet.  in Iselisberg. Super Preis, Leistung / Weide Beef
  • Da isch no e Liste vo Direktvermarkter 
  • Wir verkaufen Mischpakete von unseren Mutterkuhkalbern. Das Fleisch ist portioniert und vakumiert. Ein Paket hat einen Umfang von 15 bis 20 kg und ist tiefgefroren fast ein jahr haltbar. Ende Februar gibts das nächste mal frisches Fleisch. Weitere infos unter: www.traubeundochs.ch
  • Hofwisen in Rickenbach ZH 😊 da gits so mischpaket oder au alles einzel zum chaufe👍
  • Falls au Schweinefleisch in Frog chunt 🐷🐽 http://bio-freilandschwein.ch/ super sach!!!
  • Sandra Seiler-Rüllmann: Weiderind von uns... bei Interesse PN. Wir verkaufen ohne gross Werbung zu machen. Ich denke es gibt sehr viele Höfe, bei welchen Produkte ab Hof gekauft werden können, nicht alle ziehen das aber profesionell auf. Danke! Wir freuen uns sehr über das Interesse an regionalen Produkten unserer Landwirte.
  • Freddy Minder, Dietingerhof, Obergasse 1, 8524 Uesslingen, 052 746 14 69, Super Erfahrig gmacht!
  • Römerhof bei Christian Rüedi, Felben, Auch kleinere Mengen sind möglich. Sehr gute Fleischqualität.
  • Kurt Meyer, Frauenfeld. Wir kaufen auch immer bei Kurt Meyer in der Walzmüli. Es ist immer ein kleines Happening und die Familie macht immer einen hübschen Anlass draus. Es werden nur 1x im Jahr 1-2 Tiere geschlachtet und dann gibt es auf vorreservation ein Abholdatum (bis Anhin immer ein Freitagabend irgendwo Ende Nov./Anfang Dez.). Es ist für mich dort das gute Gefühl, dass die Tiere bis zuletzt wertgeschätzt werden. Und die Fleischqualität ist sehr gut.
  • Kalbfleisch vom Kurt Gunti
  • Andreas Roos, Uesslingen, Natura Beef
  •  Bei Jürg Trueninger in Hörhausen. Er hat Mutterkuhhaltung.

Weitere Anbieter:
  • Marco und Ursina Waldburger- Reber, Gasslihof, 7109 Thalkirch, www.gasslihof.ch
  • Zwor bizli wiiter aber fallser mol öpis chli speziellers sueched, Schneider's Farm in amriswil.
  • Gähwil gits es sicherlich, kaufe au vom Hof besser chas nöd sie. Isch hald glich no e stückli wäg. 5min vo Wil endtfernt mit 🚘
  • Wildundfleisch.ch
Fleisch Region Bio Natur Ökologie Tierhaltung

Gehackte E-Mail Adressen

Liste mit 773 Millionen gehackten E-Mail-Adressen aufgetaucht

Der australische Sicherheitsexperte Troy Hunt hat auf einem Hacker-Forum eine Liste mit Millionen von gehackten E-Mail-Adressen und Passwörtern entdeckt. Was nun?

Bericht SRF

Hier kann man seine E-Mail Adresse überprüfen.

E-Mail Virus Hacker


Mittwoch, 23. Januar 2019

Google

Googlen oder eben Suchen in Google hat auch interessante und gar sonderbare Seiten.

Diese Hinweise habe ich im Newsletter von NN gefunden.

Humor

Schau mal was herauskommt, wenn man das hier googlet

sqrt(cos(x))*cos(100x)+sqrt(abs(x))-0.6)*(3-x*x)^0.01

Google




Chile Reichtum und Armut 2

Ich habe schon 2016 einen Post dazu gemacht, die Situation hat sich nicht verändert, im Gegenteil, die Armen sind noch ärmer und die Reichen noch reicher geworden.

Artikel CNN Chile

CEPAL beschreibt Chile als ungleiches Land: 1% haben 26,5% des Vermögens.
Die Agentur berichtete, dass 66,5% nur 2,1% des Kapitals halten. Darüber hinaus ergab die Studie, dass die extreme Armut in Lateinamerika um 0,3% zugenommen hat, der höchste Wert im letzten Jahrhundert.

Das ist genauso auch in Deutschland und Europa - aber wohl einfach nicht so krass.



Armut Chile Reichtum Ungerechtigkeit

iPhone 7 Video

Ich bin daran mir eine gute Ausrüstung zum Filmen mit dem iPhone 7 zusammen zustellen.

Hier zu ist mir die Video Filmerin Judith Steiner und ihr Blog eine Hilfe.

Mik Mic Mikrophone


▶︎ Røde SmartLav+ (Røde) ▶︎ VT 506 Mobile (Voice Technologies Switzerland) ▶︎ iRig Mic Lav (IK Multimedia) ▶︎ ClipMic digital (Sennheiser/Apogee) Eine Tabelle mit Übersicht über die Mikrofone findest Du hier: ▶︎ https://bit.ly/2EbAgMm
Blogeintrag hier




Kopfhörer
Adapter für Mic und Kopfhörer


App Programm



Zubehör



iPhone Mik Mic Mikrophon Kopfhörer Filmen Video Film

Dienstag, 15. Januar 2019

Elektro Auto

Hier spricht der Professor Lesch über Elektro Auto und deren Umwelt-Schaden - statt Nutzen.



Schon, krass, was wir da anrichten und meinen es sei ökologisch.

Jeden Tag wird in der Wüste Atacama für die Litiumproduktion, 21 Millionen Liter Grundwasser gepumpt. Damit wir hier vermeintlich ökologisch Auto fahren.

Atacama Atakama, Litium

Samstag, 12. Januar 2019

Aquaponik

Interessantes und geniales Projekt.

Nachhaltigkeit in Urbaner Gesellschaft.



Aufzucht Recycling Fische Bio Garten

Freitag, 4. Januar 2019

Canon ImageFormula DR-C125W with mit Mac OS Mojave

Alter Canon Scanner unterstützen nicht mehr die neuesten Betriebssystem von Mac OS. So war beim wunderbaren Scanner Canon ImageFormula DR-C125W schon lange Schluss. Es ist dann noch halbpazig gelaufen. 

Anfragen an den Support, Foren und FAQ haben keine Hilfe gebracht.

Nun habe ich einfach vom neuesten Scanner die neue Software geladen und siehe da, es funktioniert.

Hier der link zur Version 4 von CaptureOnTouch, vom Scanner DR C225W II
Dort Mac OS 10.13 High Sierra auswählen und dann den Anweisungen folgen.

Scanner, Canon, Mojave

Südamerika

Interessante Darstellung von verschiedenen Aspekten in Südamerika, hier gefunden (da in Originalgrösse)


Südamerika, Chile,

Arbeitszeit

Arbeitszeit und Effizienz

Jürgen Kurz in einem Webinar



Wenn ich mein Arbeitstisch sehe, dann merke ich, dass ich anders ticke und nicht unbedingt schlechter....

Arbeitszeit, Zeitmanagement,

Donnerstag, 3. Januar 2019

Chile und die Mitverantwortung der Schweiz

Interessanter Fund einer Kollegin: Einen Vortrag / Podium in Frauenfeld vor 40 Jahren 5 Jahre nach dem Putsch durch Pinochet

Ob es sich beim Exil-Chilene Angel Pizarro um den gleichen Mann handelt, der ab 1999 (nach Ende der Diktatur) auch als Autor tätig war, weiss ich nicht. Vgl. Digitale Bibliothek.

Thomas Onken war von 1982 bis 1999 Ständerat des Kantons TG, Mitglied der Sozialdemokratischen Partei SP.

Chile Diktatur Pinochet

Google Drive Ordner Website einbinden

Mit Google Drive (wohl auch andere Cloud) lassen sich ganz einfach ganze Ordner mit deren Inhalt in die Website einbinden. Das geniale daran ist die automatische Aktualisierung. Ändere ich etwas lokal auf meinem Computer in dem eingebundenen Ordner, wird dies mit Google Drive Cloud synchronisiert und beim nächsten Aufruf der Website automatisch ergänzt.

Es gibt 2 Darstellungsformen

  1. Liste = list
  2. Vorschau Bilder = grid
Hier die Anleitung, die ich hier gefunden habe: 

Liste:
Vorschau Bilder:

Hier der Text ohne den iframe Befehl (der sich hier nicht aufschreiben lässt)

src="https://drive.google.com/embeddedfolderview?id=FOLDER-ID
#list" style="width:100%; height:600px; border:0;">

Die FOLDER-ID lässt sich wie folgt finden:

Es gibt mehrere Möglichkeiten um an den Google-Drive-Folder ID zu kommen.
Über die Browser von Google-Drive kann mit einem Rechtsklick auf einen Ordner das Kontextmenu herbeigerufen werden. Dort findet sich ein Befehl «Link zum Freigeben abrufen».

Damit kann ein Link wie der folgende herauskopiert werden: https://drive.google.com/open?id=1isRmzrbja-6M1TFlCyT2rw-odpdUYCFA Wer gern Schritt für Schritt Anleitungen befolgt kann sich nach dieser richten:

• Google.ch - > Anmelden mit eigenem Account (ist meistens schon automatisch geschehen)
• Entsprechenden Ordner in „Meine Ablage“ suchen
• Datei markieren und rechte Maustaste drücken:
• „Link zum Freigeben aufrufen“
• Evtl. Schalter auf grün stellen, wenn er noch grau ist.
• Link anklicken (er wird nun markiert)
• Link in die Zwischenablage kopieren (CMD+c (Mac) oder CTRL+c (Windows)

Wenn das Program «Backup and Sync» von Google Drive auf dem eigenen Gerät installiert ist, dann kann auch darüber ein Link abgerufen werden.
Bei Windows im Explorer funktioniert das folgendermassen:
• Rechte Maustaste auf eine Datei
• «Google Drive»
• «Teilen ...»

Und bei Mac im Finder ähnlich:
• Rechte Maustaste auf einen Ordner
• «Über Google Drive freigeben»
• «Link kopieren»
(Ist dieser Befehl im Finder nicht vorhanden, muss dieser einmalig eingerichtet werden: Einstellungen -> Erweiterung -> Finder -> Backup & Sync vom Google Drive -> Häckchen. Allenfalls fällt diese Einstellung bei einem Neustart wieder zurück und muss dann nochmals gemacht werden.)
Zudem kann der Link auch aus der URL-Leiste oben beim Browser entnommen werden, wenn man sich in der Google-Drive-Ornder-Ansicht befindet.

embed iframe einbinden Google Drive Ordner Folder