Am Ende eines eingbauten Video die Vorschläge abschalten
Dieser Kanal scheint mir viele tipps zu haben.
Youtube Tipp Video Einbinden
Montag, 29. April 2019
Keine Zeit für Wunder
Ein besonderer Jesus Film:
Wie wäre es, wenn Jesus heute auf die Welt kommt. Das wurde in den 80er Jahren in Italien verfilmt.
Originaltitel: Cercasi Gesù,
Keine Zeit für Wunder / Looking for Jesus (1982)
Den Film finde ich nicht mehr auf Deutsch - ich hatte einmal eine schlechte TV Aufnahme auf VHS.
Liste mit Jesus Filme
Liste von Bibelverfilmungen
Film Jesus Christus Verfilmung
Mark Knopfler and Band Tour 2019
Da freue ich mich - ausverkauftes Hallenstadion....
Hier die Set-liste von den aktuellen Konzerten
Hier die Set-liste von den aktuellen Konzerten
-
(first time since 2011)Play Video
-
(live debut)Play Video
-
-
(first time on tour since 2012)Play Video
-
(Dire Straits song) (solo live debut, first time since 1983)Play Video
-
(Dire Straits song)Play Video
-
(live debut)Play Video
-
(live debut)Play Video
-
-
(live debut)Play Video
-
-
(Dire Straits song)Play Video
-
(live debut)Play Video
-
(new arrangement, without band intro's)Play Video
-
(Dire Straits song)Play Video
-
-
(Dire Straits song)Play Video
- Encore:
-
(Dire Straits song) (first time on tour since 2005)Play Video
Einige feiner Dire Straits Lieder dabei....
Dire Straits Konzert Concert
Streetview Download
Die von Google gemachten 360 Grad Bilder können mit einem Trick gespeichert werden:
Hier die vollständige Anleitung und den link zum Download des Programmes
360 Grad Foto zu Video Film
Nicht ganz einfach aus einem 360Grad Foto ein schönes Panorama Video zu machen, um es einfach zu teilen.
Hier einige Ideen:
Mit dem iPhone und dem Theta+ App geht es recht einfach, aber wird dann doch unscharf und zu schnell
Online Converter hat nicht funktioniert
Streetview Download downloading 360° panoramas from Google Street View
Hier die vollständige Anleitung und den link zum Download des Programmes
360 Grad Foto zu Video Film
Nicht ganz einfach aus einem 360Grad Foto ein schönes Panorama Video zu machen, um es einfach zu teilen.
Hier einige Ideen:
Mit dem iPhone und dem Theta+ App geht es recht einfach, aber wird dann doch unscharf und zu schnell
- Programm Pano2VR - recht kompliziert und teuer 140 Fr.
- Programm Panolapse - mit einigen Beispiele
- Anleitung für Panolapse
Online Converter hat nicht funktioniert
Streetview Download downloading 360° panoramas from Google Street View
Freitag, 26. April 2019
Kapitalismus
Mal etwas zum nachdenken
Interessantes Prinzip:
„Chuck kauft für 100 Dollar einen Esel. Das Tier stirbt vor der Lieferung. Chuck will sein Geld zurück, aber der ehemalige Besitzer hat es angeblich bereits ausgegeben. Nun will Chuck den toten Esel, um ihn zu verlosen. Verlosen? Ich sag den Leuten einfach nicht, sagt Chuck, dass er tot ist. Einen Monat später trifft der Farmer Chuck wieder und erkundigt sich, was aus dem Esel geworden ist. Ich hab’ ihn verlost, 500 Lose zu zwei Dollar verkauft und 998 Dollar Gewinn gemacht. Hat sich keiner beschwert? Nur der Kerl, der den Esel gewonnen hat. Dem habe ich seine zwei Dollar zurückgegeben.“
Prantls Erzählung endet mit der Bemerkung:
„Heute arbeitet Chuck für Goldman-Sachs und das Esel-Modell ist zum Weltfinanzprinzip geworden.“
Erklärung Kapitalismus ab 15.10
Kapitalismus, Geld, Gewinn, Armut
Interessantes Prinzip:
„Chuck kauft für 100 Dollar einen Esel. Das Tier stirbt vor der Lieferung. Chuck will sein Geld zurück, aber der ehemalige Besitzer hat es angeblich bereits ausgegeben. Nun will Chuck den toten Esel, um ihn zu verlosen. Verlosen? Ich sag den Leuten einfach nicht, sagt Chuck, dass er tot ist. Einen Monat später trifft der Farmer Chuck wieder und erkundigt sich, was aus dem Esel geworden ist. Ich hab’ ihn verlost, 500 Lose zu zwei Dollar verkauft und 998 Dollar Gewinn gemacht. Hat sich keiner beschwert? Nur der Kerl, der den Esel gewonnen hat. Dem habe ich seine zwei Dollar zurückgegeben.“
Prantls Erzählung endet mit der Bemerkung:
„Heute arbeitet Chuck für Goldman-Sachs und das Esel-Modell ist zum Weltfinanzprinzip geworden.“
Erklärung Kapitalismus ab 15.10
Kapitalismus, Geld, Gewinn, Armut
Donnerstag, 11. April 2019
Prägen
Papier und Buchdeckel prägen - eine schöne Veredelung
Für einfache Formen kann man das selber machen
Eine Variante für ein Klischee Druckstempel ist die Möglichkeit bei Bookbinder Design ein solcher Stempel für 95 Fr. machen zu lassen. Dort kann man auch viele wunderschöne Papeterie Sachen prägen lassen.
Ansonsten gibt es mit dem Stichwort Prägezange verschiedene Zangen auf dem Markt. Dort muss man schauen, wie man zu einem eigenen Klischee kommt. Z.B. bei
Für einfache Formen kann man das selber machen
Eine Variante für ein Klischee Druckstempel ist die Möglichkeit bei Bookbinder Design ein solcher Stempel für 95 Fr. machen zu lassen. Dort kann man auch viele wunderschöne Papeterie Sachen prägen lassen.
Ansonsten gibt es mit dem Stichwort Prägezange verschiedene Zangen auf dem Markt. Dort muss man schauen, wie man zu einem eigenen Klischee kommt. Z.B. bei
Papeterie, Stempel, prägen Prägezange
Montag, 8. April 2019
Aufräumen nach Konmari
"Konmari"-Methode: Aufräumen in 3 Schritten - Zusammenfassung aus Brigitte
Für mich nicht wirklich eine Aufräum Hilf sondern eher ein Art die Sachen schön einzuordnen.
Hilfreicher finde ich die Tipps von Simplify
Schritt 1: Nach Kategorien ausmisten
Die meisten Leute versuchen ihr Leben und ihre Wohnung Raum für Raum in den Griff zu kriegen. Die bessere Methode laut Kondo: nach Kategorien ausmisten. Also jeweils alle Bücher, alle Klamotten usw. sortieren. Wichtig dabei: sich von emotional weniger wichtigen Dingen zu den absoluten Lieblingsstücken vorarbeiten. Denn wer mit den liebsten Erinnerungsstücken loslegt, findet nie zum Ziel.
Schritt 2: Alles in die Hand nehmen
Alle Sachen aus jeweils einer Kategorie landen auf einem Haufen. Danach wird jedes Stück mindestens einmal in die Hand genommen. Dabei solltet ihr euch diese Fragen stellen: "Machst du mich glücklich? Brauche ich dich noch in meinem Leben?" Wer zweifelt, weiß eigentlich schon, dass man sich ruhig trennen kann. Um die Trennung leichter zu machen, bedankt man sich noch für die gemeinsame Zeit und sortiert dann aber auch rigoros aus. Und auf keinen Fall sagen: "Dich könnte ich aber vielleicht irgendwann noch mal gebrauchen." Das ist das sichere Ende jedes Aufräumversuchs.
Schritt 3: Alles hat seinen festen Ort
Alles, was am Ende bleiben darf, bekommt ein dauerhaftes Zuhause. Kleidungsstücke werden ordentlich gefaltet (oder aufgehängt) und bekommen im Kleiderschrak einen festen Ort zugewiesen. Kondos Trick: Kleidung "stehend" falten und ablegen. So behält man alles im Blick - und packt nicht einfach immer mehr oben drauf und vergisst, was weiter unten liegt. Wie "stehend falten" am Ende aussieht, könnt ihr auf den Bildern unten sehen.
Ganz oder Gar Nichts - Prinzip
Das Eisenhower-Prinzip bei Schreibtischchaos
Werner tiki Küstenmacher Simplify
Aufräumen Ordnung
Für mich nicht wirklich eine Aufräum Hilf sondern eher ein Art die Sachen schön einzuordnen.
Hilfreicher finde ich die Tipps von Simplify
Schritt 1: Nach Kategorien ausmisten
Die meisten Leute versuchen ihr Leben und ihre Wohnung Raum für Raum in den Griff zu kriegen. Die bessere Methode laut Kondo: nach Kategorien ausmisten. Also jeweils alle Bücher, alle Klamotten usw. sortieren. Wichtig dabei: sich von emotional weniger wichtigen Dingen zu den absoluten Lieblingsstücken vorarbeiten. Denn wer mit den liebsten Erinnerungsstücken loslegt, findet nie zum Ziel.
Schritt 2: Alles in die Hand nehmen
Alle Sachen aus jeweils einer Kategorie landen auf einem Haufen. Danach wird jedes Stück mindestens einmal in die Hand genommen. Dabei solltet ihr euch diese Fragen stellen: "Machst du mich glücklich? Brauche ich dich noch in meinem Leben?" Wer zweifelt, weiß eigentlich schon, dass man sich ruhig trennen kann. Um die Trennung leichter zu machen, bedankt man sich noch für die gemeinsame Zeit und sortiert dann aber auch rigoros aus. Und auf keinen Fall sagen: "Dich könnte ich aber vielleicht irgendwann noch mal gebrauchen." Das ist das sichere Ende jedes Aufräumversuchs.
Schritt 3: Alles hat seinen festen Ort
Alles, was am Ende bleiben darf, bekommt ein dauerhaftes Zuhause. Kleidungsstücke werden ordentlich gefaltet (oder aufgehängt) und bekommen im Kleiderschrak einen festen Ort zugewiesen. Kondos Trick: Kleidung "stehend" falten und ablegen. So behält man alles im Blick - und packt nicht einfach immer mehr oben drauf und vergisst, was weiter unten liegt. Wie "stehend falten" am Ende aussieht, könnt ihr auf den Bildern unten sehen.
Ganz oder Gar Nichts - Prinzip
Das Eisenhower-Prinzip bei Schreibtischchaos
Werner tiki Küstenmacher Simplify
Aufräumen Ordnung
Sonntag, 7. April 2019
Huilo Huilo Chile
Wunderschöner Ort in Chile
Tolle Reportage von Canal 13
Was man in 5 Tage machen kann - wohl sehr teuer...
Einblick in die genialen Hotels
Chile Reisen Tourismus
Tolle Reportage von Canal 13
Was man in 5 Tage machen kann - wohl sehr teuer...
Einblick in die genialen Hotels
Chile Reisen Tourismus
Samstag, 6. April 2019
Büchergestell Beschriftung
Endlich wieder gefunden...
Büchergestell, Regal Beschriftung. Sieht gut aus und lässt sich überall einfach auflegen.
Regal, Bücher, Bücherregal, Gestell
Büchergestell, Regal Beschriftung. Sieht gut aus und lässt sich überall einfach auflegen.
Regal, Bücher, Bücherregal, Gestell
Klimastreik Klimademo Frauenfeld Thurgau
Samstag, 6. April 2019
Klimademo am 6. April in Frauenfeld from EXIF.ch on Vimeo.
Logo Klimastreik Thurgau JPG und GIF
Klimademo am 6. April in Frauenfeld from EXIF.ch on Vimeo.
Logo Klimastreik Thurgau JPG und GIF
Klimastreik Klima Demo Frauenfeld Thurgau TG
Donnerstag, 4. April 2019
Powerpoint
Vor Jahren wurde PPP totgesagt. Zu langweilig, zu alte Technik. Aber es gibt sie immer noch. Die Alternative Prixit hat sich erstaunlicherweise überhaupt nicht durchgesetzt, im Gegenteil, den Zuschauer wurde es durch zu extensive Anwendung sogar schlecht.
Power Powerpoint PPP
Power Powerpoint PPP
Info Screen
Die Idee:
- Bildschirm wird über einen Browser mit Informationen bedient
- Diese Informationen werden über Internet von verschiedenen Mitarbeitenden bearbeitet
- Mögliche Inhalte:
- Uhr
- Begrüssung
- News
- Veranstaltungen
- usw.
Dies wird auch als Infoscreen, Info Screen, Dashboard, Kiosk Browser usw. bezeichnet
- Hier meinen ersten Blogeintrag dazu mit der Anleitung über Google Präsentation und Airtame
- Variante mit einem Tablet, App: Refresh Brwoser, Kiosk Pro
- Wetter Widget
- Google Chrome Lösung
Infoscreen, Info Screen, Dashboard, Kiosk Browser
Dienstag, 2. April 2019
Sekten
Was ist eine Sekte? Zuerst einmal ein Schimpfwort und daher kann man schlecht darüber sprechen. Aus meiner christlichen Sicht, ist es jedoch eine Abgrenzung von Gemeinschaften zu anderen. Meist geht dies davon aus, dass eine Gemeinschaft für sich alleine die Wirklichkeit und Heil beansprucht.
Im Unterschied zu Kirchen und Freikirchen, die sich gegenseitig anerkennen und die Wahrheit und Heil auch beim anderen akzeptieren. So ist es möglich, dass Kirchen (in der Ökumene) und Freikirchen (in der evangelischen Allianz) miteinander Gottesdienste feiern und beim Wechsel der Mitglieder die Taufe in der ehemaligen Kirche anerkennen.
Di im Blick beschriebenen Sekten werden so z.B. nicht von allen anerkannt. Z.B. ist die Schleife in Winterthur Mitglied der evangelischen Allianz in Winterthur (wobei dort nicht alle reformierten Kirchgemeinden Mitglied sind)
Hier noch einen Link zu einem älteren Blogbeitrag von mir.
Sekte Sekten Kirchen Freikirchen Allianz
Im Unterschied zu Kirchen und Freikirchen, die sich gegenseitig anerkennen und die Wahrheit und Heil auch beim anderen akzeptieren. So ist es möglich, dass Kirchen (in der Ökumene) und Freikirchen (in der evangelischen Allianz) miteinander Gottesdienste feiern und beim Wechsel der Mitglieder die Taufe in der ehemaligen Kirche anerkennen.
Di im Blick beschriebenen Sekten werden so z.B. nicht von allen anerkannt. Z.B. ist die Schleife in Winterthur Mitglied der evangelischen Allianz in Winterthur (wobei dort nicht alle reformierten Kirchgemeinden Mitglied sind)
Hier noch einen Link zu einem älteren Blogbeitrag von mir.
Sekte Sekten Kirchen Freikirchen Allianz
Abonnieren
Posts (Atom)