Samstag, 25. April 2020

Evangelische Landeskirche Thurgau

Die Gesetze und Verordnung sind auf folgender Website aufgeführt.

Dort sind sie aber nicht immer einfach zu finden, daher hier ein kleiner Auszug:

Landeskirche des Kantons Thurgau

Online Spiele

Natürlich kann man viele Spiele Online spielen - dafür gibt es genügend Spiel und Spielsüchtige. Aber in dieser Corona Zeit braucht es auch spontan Spiele die ohne grosse Vorkenntnisse und intensives üben funktionieren.

So z.B.

  • https://skribbl.io/: Montagsmaler auf Distanz. Gut gemacht. Wenn man gleichzeitig noch mit Lautsprecher telefoniert ist es ganz witzig.
Spiele Corona Krise Online Onlinespiele

Dienstag, 21. April 2020

Intervallfasten

Intervallfasten ist der wichtigste neue Trend der Ernährungsmedizin. Die Methode kann dabei helfen, gesund abzunehmen und das Körpergewicht zu halten. Studien haben gezeigt, dass Intervallfasten zudem offenbar vor Diabetes (Typ 2) schützen kann und möglicherweise sogar bei Krebstherapien unterstützend wirkt.



 




Hirschhausen App; einige Interessante Gedanken.
  • Wir machen alles "to go"
  • Obwohl wir viel mehr Zeit haben als frühere Generationen sind wir viel gestresster.
  • Beweg Dich mehr und iss weniger als Dein Körper braucht. 
  • Theorie ist das eine, die Praxis ist das andere.
  • Kleine Bewegungen in den Alltag einbauen
  • Öfter gewinnen als zu scheitern, das ist der Trick
  • Achte auf deine Ziele - du könntest es erreichen
  • Warum heisst es Abnehmen und nicht Abgeben?
  • Ratschläge sind auch Schläge. Einfach Ratschläge dann doppelt: a) da hätte ich auch selber drauf kommen können und b) so einfach ist es dann doch nicht.
Ziele nach der Aroma Formel.

  • Aussagekräftig
  • Realistisch
  • Objektiv
  • Messbar
  • Annehmbar


Motivation: 5 verschiedene Stadien der Verhaltensänderung
  1. Phase: Absichtslosigkeit: Keine Absicht vorhanden.
  2. Phase: Absichtsbildung. Man sich irgendwann damit beschäftigen
  3. Phase: Anlauf nehmen. mit dem Stadium des Wenn und Abers. Motivationstrick: Plus oder Minus Liste
  4. Phase: Handeln selbst
  5. Phase: Dranbleiben


SMARTe Ziele


  • Spezifisch
  • Messbar
  • Attraktiv / Erreichbar
  • Realistisch / Vernünftig 
  • Terminiert / Zeitgebunden

Intervallfasten, Diät, Essen, Fasten



Schauspiel Tipp

Wie kann man mit minimaler Bühnepräsenz und minimaler Bewegung das Publikum länger begeistern?











Kaum Kulisse und keine Requisiten - erst noch ablesen ab Blätter

"Die Eltern" hier auch noch Einzel-Aufnahmen





Vorlesen eines Tagebuch von Johann König


Schauspiel Schauspieler Theater Comedy Komödie Tagebuch frommen Chaoten


Montag, 20. April 2020

Holzbearbeitung

Viele Muster und Vorschläge - aber mich stört die sexistische Aufmachung.

 

Werken, Basteln, Holz Pläne

Fit im Alter

Von SRF

Fitnessprogramms für Senioren

Fitness Senioren im Alter

Präsident Pepe Mujica

Eine erstaunliche Persönlichkeit



Präsident Persönlichkeit

Google Drive

Problem

Google Drive lässt nicht mehr zu dass man neue Ordner in "für mich freigegeben" von anderen Personen über eine Einladung in "Meine Ablage" einfügt.

Es gibt aber einen unkommentierten Trick:

SHIFT + Z

Auf dem Ordner in "Für mich freigegeben" und dann kann man den Ordner dennoch in "Meine Ablage" verschieben.

Siehe Artikel dazu

Google Drive Einladung auf dem Computer einrichten

Voraussetzung:
1.     Google Account
2.     Einladung
3.     Optional: Google Drive auf eigenem Computer installieren

Google Account erstellen
(falls noch nicht vorhanden)
·      https://accounts.google.com/SignUp
·      Achtung: Empfehlung nicht ein neues @gmail.com Konto einrichten, weil man dann dieses Mailkonto beim Mailprogramm hinzufügen muss
·      Darum klicken auf „Stattdessen meine aktuelle E-Mail-Adresse verwenden“
·      Formular ausfüllen

Google Account Name = E-Mailadresse

·      Diese E-Mailadresse demjenigen mailen, der einen Ordner teilen will.

Einladung annehmen

·      Anschliessend bekommt man eine Einladung
·      Mit „Öffnen“ die Einladung annehmen

Gemeinsamer Ordner in meine Anlage einfügen
·      www.google.ch
·      oben rechts anmelden: Mit Google Account Mailadresse und Passwort
·      Google Drive starten: Oben rechts die 3x3 Punkte anklicken und „Drive“ wähle
·      Der Ordner ist nun in dem Ordner „Für mich freigegeben“
·     „Für mich freigegeben“ anklicken
·      im Hauptfenster nach dem Ordner suchen
·      Diesen Ordner 1x anklicken => Linie wird bläulich


·      Folgende Tastenkombination eingeben: SHIFT + Z

·      Meine Ablage ist schon ausgewählt
·      Hinzufügen

Jetzt ist der Ordner in „Meine Ablage“


Google Drive auf eigenem Computer nutzen

Um Google Drive Dateien auch Offline (ohne Internet) nutzen zu können muss das Programm Backup & Sync installiert werden:
·      https://www.google.com/intl/de_ALL/drive/download/
·      Es wird automatisch das eigene Betriebssystem (Mac OS, Windows usw) erkannt
·      „Herunterladen“ klicken
·      Programm installieren
·      Anschliessend die Einstellungen bei Backup & Sync durchgehen. Die Voreinstellungen können bestätigt werden.
·      Nun wird ein Ordner „Google Drive“ auf dem Computer erstellt. Darin finden sich alle gemeinsamen Ordner und Inhalte
·      nun werden Ordner und Inhalte automatisch auf dem eigenen Computer unter „Google Drive“ synchronisiert.


Heribert Huneke

Künstler der einen tiefen Glauben auf die Leinwand gemalt hat.



Künstler Heribert Huneke Ostern Auferstehung


Brot backen

Auf einfach Art:



Brot backen

Freitag, 3. April 2020

Embed Smartfrog cam

Live Webcam auf einfache Art? Für Grosseltern, die kein Whatsapp usw. haben....
Aber auch als LiveCam für einen Event / Veranstaltung.

Smartfrog bietet dies an. Das kostet 7.90 Fr. im Monat
Dazu gibt es eine Webcam, man kann aber auch ein (altes) iPhone als Kamera nutzen.

Hier gibt es eine Hilfeseite, wie man die Kamera Public = öffentlich schaltet

Der Code dazu lautet:
Xiframe height="400" name="iFrame">src="https://app.smartfrog.com/de-ch/watch?camera=NUMMER&refreshedl" title="Smartfrog" width="90%">X/iframe>
Xiframe X mit < ersetzen
Höhe height kann eingestellt werden, ebenso Breite width

Donnerstag, 2. April 2020