Sonntag, 19. September 2021

Peru Auswanderer

Am Beispiel von Robert Schlender kann man sehen, wie einige "Aussteiger" mit einfachen Lebensstandard in meist Selbstversorger Weise ausgewandert sind.

Er wollte / will einen Garten Eden - das Paradies erschaffen. Zuerst mit einer Schweizerin Eva Nicole Selmi Klughardt (in ihrem Youtube Kanal Gift Grün, was dann schief ging. 

Hier mein anderer Eintrag

Das Video von Eva ist nicht mehr auf ihrem Kanal. Sie wirft Robert Ausnutzung vor.

Antwort von Robert nach 1.5 Jahren

Robert dokumentiert sein Leben in seimen Youtube Cannel bethechange.world, dem 3000 Abonnenten folgen. Er klärt wie man Auswandern kann:

Er wohnt im suptropischer Urwald von Peru, am Rio Blanco, Region Chanchamayo. Die nächst grössere Stadt ist La Merced. Etwas entfernter ist die Stadt Oxapampa (Bericht dazu), in der schon seit langem viele Österreicher und Deutsche leben. 

1ha Land = 1000€ - 3000 Soles

Robert: Meine Tiere essen alles was ich auch gekochtes esse. Einmal die Woche hole ich ihnen Knochen vom Metzger. Katzen bekommen auch Dosenfisch (Kein Thunfisch) und als zwei Enten gestorben sind habe ich die auch verfüttert. Thema Geld: Ja, man muss investieren. Danach sind die Lebenshaltungskosten super gering. Man kann hier auch Land mieten. 1 Hektar mit einfachem Haus gibt's ab ca 500 Euro JAHRESMIETE.

Oxapampa / Pozuzo

Dschugelfamilie - Sebastian und Verena

Mit 2 Töchter leben autark. nach 2.5 Jahren verkaufen sie ihr Grundstück.

Mittlerweile suchen sie über Ebay weiter Leute die kommen, die Preise für das Land sind interessanterweise deutlich höher als bei Robert.


Ihr Youtube Kanal

Bergregenwald


Montag, 6. September 2021

Nur für heute

Gebet 

1. Leben
Nur für heute werde ich mich bemühen, einfach den Tag zu erleben – ohne alle Probleme meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.

2. Sorgfalt
Nur für heute werde ich größten Wert auf mein Auftreten legen und vornehm sein in meinem Verhalten: Ich werde niemanden kritisieren; ja ich werde nicht danach streben, die anderen zu korrigieren oder zu verbessern... nur mich selbst.

3. Glück
Nur für heute werde ich in der Gewissheit glücklich sein, dass ich für das Glück geschaffen bin ... nicht nur für die andere, sondern auch für diese Welt.

4. Realismus
Nur für heute werde ich mich an die Umstände anpassen, ohne zu verlangen, dass die Umstände sich an meine Wünsche anpassen.

5. Lesen
Nur für heute werde ich zehn Minuten meiner Zeit einer guten Lektüre widmen. Wie die Nahrung für das Leben des Leibes notwendig ist, ist die gute Lektüre notwendig für das Leben der Seele.

6. Handeln
Nur für heute werde ich eine gute Tat vollbringen – und ich werde es niemandem erzählen.

7. Überwinden
Nur für heute werde ich etwas tun, wozu ich keine Lust habe. Sollte ich mich in meinen Gedanken beleidigt fühlen, werde ich dafür sorgen, dass niemand es merkt.

8. Planen
Nur für heute werde ich ein genaues Programm aufstellen. Vielleicht halte ich mich nicht genau daran, aber ich werde es aufsetzen. Und ich werde mich vor zwei Übeln hüten: vor der Hetze und vor der Unentschlossenheit.

9. Mut
Nur für heute werde ich keine Angst haben. Ganz besonders werde ich keine Angst haben, mich an allem zu freuen, was schön ist. Und ich werde an die Güte glauben.

10. Vertrauen
Nur für heute werde ich fest daran glauben – selbst wenn die Umstände das Gegenteil zeigen sollten –, dass die gütige Vorsehung Gottes sich um mich kümmert, als gäbe es sonst niemanden auf der Welt.

Nimm dir nicht zu viel vor. Es genügt die friedliche, ruhige Suche nach dem Guten an jedem Tag zu jeder Stunde, und ohne Übertreibung und mit Geduld.


Die 10 Gebote der Gelassenheit, auch bekannt als Dekalog der Gelassenheit, werden dem römisch-katholischen Papst Johannes XXIII. (1881–1963) zugeschrieben und gelten als ein Angebot einer einfachen und unkomplizierten Lebensphilosophie. vgl. wikipedia

Sonntag, 5. September 2021

Wanderung Saoseo

 DIE SAOSEO HÜTTE

Ob Tagesausflug oder Ferienaufenthalt, ob Wandern, Bergsteigen oder Mountainbiken – unsere Saoseo Hütte ist (fast) das ganze Jahr über ein „Basecamp“ für Erholung, hungrige Mägen und durstige Kehlen sowie Ausgangspunkt für jegliche Touren.


Am äussersten Rand der Schweiz. von Zürich aus rund 3 Stunden Anreise mit ÖV und dann noch 2 Stunden Wanderung zur Hütte.

https://www.saoseo.ch/de/

Vergangenheit

Die Aufarbeitung der Vergangenheit ist nicht einfach - und machmal traumatisieren uns Ereignisse die wir erlebt haben. Um sich von dieser belastenden Vergangenheit zu befreien beanspruchen etliche Therapien in verschiedenster Prägungen, bis hin zu vorgeburtlicher Erlebnisse, Rückführungen, Kindheitstrauma usw.

Manch einer wird sich dann erst der ganzen Tragweite seiner Probleme bewusst, z.B. wenn er merkt, dass er als Kind in der Schule gemobbt wurde und das ein Leben lang tabuisiert und verdrängt hat.

Andere hat es geholfen, mit der Vergangenheit Frieden zu schliessen und die Erlebnisse - ob bewusst oder unterbewusst - für sich ruhen zu lassen. Das ist nicht immer möglich, aber mehr als man meint. Dazu habe ich hier einige Zitate und Video verlinkt:

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Du kannst dir nicht immer aussuchen was im Leben passiert,
aber du kannst dir aussuchen, wie du damit umgehst.
Lass dir deine Gegenwart nicht von der Vergangenheit bestimmen,
aber lass die Vergangenheit ein guter Ratgeber für die Zukunft sein.
Leben ist, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

Du kannst dein Leben nicht verlängern,
und du kannst es auch nicht verbreitern,
aber du kannst es vertiefen!

Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt.

Das Wichtigste am Leben ist, Du darfst nicht in die Vergangenheit blicken,
sondern in die Zukunft,
denn was man in der Vergangenheit Falsch gemacht hat kann man in der Zukunft ändern!

Tu was du kannst,  mit dem was du hast, da wo du bist

Sei Du selbst …
Egal was auch passiert. Einige Menschen werden dich lieben, andere wiederum dich hassen. Am Ende werden die Leute so oder so über dich reden, egal was du machst. Deshalb, lebe dein Leben nicht um Andere zu beeindrucken. Lebe dein Leben so, wie du es für richtig hältst und beeindrucke dich selbst 

Nichts passiert ohne Grund …
vielleicht versteht man diesen Sinn nicht immer, aber wir gewinnen dadurch immer an Reife und Stärke und sehen manche Dinge danach mit anderen Augen …
Sei dem treu, was in dir entsteht und lebe nicht nach den Werten anderer. Was du bist, hast du zu geben. Deine Echtheit ist dein Beitrag, nicht deine Fähigkeit anderen nachzuahmen und so zu leben wie sie. Wenn du echt sein willst, musst du lernen nein zu sagen, zu dem, was dich erstickt. Dann wirst du zu dem finden, was dir entspricht und darin aufblühen.


Vergangenheit Biyon