Einige Beispiele von Erwachsene mit AD(H)S
Pfarrerin
Einige tolle Video Übungen mit Gaby Fastner - toll, dass sie das so kostenlos in ihrem Youtube Accout zur Verfügung stellt:
25 min.Senioren-Sport ohne Geräte, nur im Stehen
Wunderschöner Text von Pfrn Barbara Keller
Christ ist erstanden
Für all jene
die fröhlich sind und sich leicht fühlen
die Sonne, Mond und Sterne wahrnehmen.
Christ ist erstanden,
für all jene,
die den Duft des Lebens, der Erde, Blumen und Bäume verspüren
die neues Leben sehen
die wagen, aufzustehen und zu gehen
Christ ist auch erstanden,
für die Traurigen
Verlassenen und Einsamen
für die Kranken, die Sterbenden
für die, die in ihrer Schwere keinen Schritt mehr tun
Christ ist erstanden,
für all jene,
die sich im Duft der Erde, Blumen und Bäume eingebettet fühlen
die neues Leben verspüren
die wagen, aufzustehen und zu gehen
Christ ist erstanden,
für all jene, die suchen,
Gemeinschaft und Freundschaft
ihren Platz in der Welt
ihren Sinn in Musik und Bewegung.
für all jene, die in Ruhe und Stille bleiben
Ja,Christ ist erstanden
für die, die glauben,
für Christen, Moslems und Juden
Ja, Christ ist erstanden
für uns alle, die wir suchen und suchen.
für uns alle,
die wir Frieden und Liebe finden
Ja, Christ ist erstanden!
Ostern Auferstehung österlich
Hier einige Schulungsvideo für die Ukulele
How to Ukulele - EinführungHappy Birthday
Hier eine Auswahl von Youtube Videos dazu:
Wer sind wir? Eindrücklicher Film
Helena, 19, und Jonas, 11, sind beide schwer behindert und permanent auf Unterstützung angewiesen. In ihrem Anderssein und mit der Schwierigkeit, ihre Bedürfnisse zu äussern, stellen sie Eltern und Familie, Schule und Betreuende, aber auch die Gesellschaft auf die Probe.
Wie geht man damit um, wenn die Erwartungen ans Leben nicht erfüllt werden? Wie integriert man das Unerwartete in den Alltag? Helena und Jonas gelingt es mit Unterstützung aus ihrem Umfeld, die Abwehr, den Widerstand und das Schweigen zu durchbrechen. Beide bewegen sich vom Rand der Gesellschaft in deren Mitte: Helena findet in einem Wohnheim ihr eigenes Leben und erprobt neue Möglichkeiten der Verständigung. Und Jonas lebt als Schüler in einer öffentlichen Grundschule jeden Tag ein Stück Normalität.
Der Dokumentarfilm «Wer sind wir?» von Edgar Hagen wirft einen authentisch-sensiblen Blick auf das Leben zweier junger Menschen und ihr Betreuungsumfeld. Er versucht, ihre Sicht der Welt zu ergründen, und zeigt, was es braucht, damit Kommunikation gelingen kann. So entsteht ein intimer Einblick, der bewusst macht, wie reich ein Leben mit Einschränkungen sein kann. Er führt uns eindrücklich vor Augen, wie die Gesellschaft von Menschen wie Helena und Jonas lernen kann. Und stellt die alles entscheidende Frage: Wer sind wir?
Mich bewegt, dass die Eltern von Jonas und Felix, die im Film sich so engagieren, scheinbar getrennt sind. Der Film wurde ja 8-9 Jahren vor der Ausstrahlung gedreht. Hier ein aktueller Artikel im Focus Maganzin.
Behinderung Inklusion Integration
Sind alle Bibelstellen wörtlich zu nehmen. Hier einige Beispiele:
Kritische Betrachtung von Philoclopedia
Gott rottet ganze Völker aus und lässt sich noch dafür feiern (2. Mose 17:13-16); er verlangt ausdrücklich öffentliche Vergewaltigungen (2. Samuel 12, 11f) und möchte, dass du deine Mutter umbringst, wenn Sie Nicht-Christin ist (5. Mose 13, 7-11), er befürwortet das Halten und Misshandeln von eigenen Sklaven (2. Mose 21, 20 – 21); ermordet skrupellos unschuldige Säuglinge (2. Mose 12,12); akzeptiert Sexsklavinnen als Kriegsbeute (5. Mose 21, 11); fordert die Todesstrafe für aufbegehrende Kinder (5. Mose 21, 18-21) und die Steinigung für vorehelichen Sex (5. Mose 22:20-21); er ist ein Sadist (5. Mose 28, 63); homophob (3. Mose 18, 22); befiehlt (5. Mose 20, 11-12) oder vollführt (Josua 10, 11-13) beispiellose Massenmorde, ist antipazifistisch (5. Mose 7, 16), erschafft das Übel in der Welt (Jesaja 45, 7); möchte Menschen entblößen und mit Kot bewerfen (Nahum 3, 5-6) und lässt sich auch mal durch sterbende und leidende Menschen besänftigen (4. Mose 25, 3-4). Wenn der Teufelalso das Pendant zu diesem Gott darstellt, dann muss er ein sehr liberaler und moralischer Typ sein.
Zum Buch von J.A. Jacobs
berührender Segen zum neuen Jahr gefunden:
Gott segne deine Gedanken,
dass sie befreit werden aus ihren Sackgassen.
Das Licht von Weihnachten möge dich erleuchten,
damit Christus auch in dir geboren wird.
Die Kraft des Gottesgeistes möge dir helfen,
dass du wieder einen Weg vor dir siehst.
Segen, Wunsch, Hilfe
Fragen können wie Küsse schmecken - gleichnamiges Buch.
Unnütze Fragen
Einmal mehr nehme ich einen Anlauf um meine Bilder zu verwalten.
Was bisher war: