Mittwoch, 29. September 2010

Public Storytelling in Convergent Media

Interessante Vorlesungen an der ZHAW. Dazu folgende Links:

Montag, 27. September 2010

Blumenstrauss - weltweit

Immer wieder daran denken: Blumen machen Freude. Fleurop macht es ab 35 Fr. möglich. Ob das auch nach Chile funktioniert? Ich muss das einmal ausprobieren..

Nachtrag:

Blumen am Samstag noch bestellen, damit sie am Sonntag, z.B. Muttertag noch ausgeliefert werden funktioniert NICHT mit Fleurop, jedoch mit
Genial!

Fleur, Fleures, Blumen, Fleurop

Gehirn des Menschen - genial

Wir lesen schneller als wir denken können - das habe ich heute an der Hochschule gelernt. Mir scheint, dass einige schneller sprechen können, als sie denken, aber das ist ein anderes Thema.

Hier die Nagelprobe.

Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät, ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dass der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Ehct ksras! Das ghet wicklirh!

Sonntag, 26. September 2010

Geocache

Samstag, 25. September 2010

Phil Collins

Mal ganz anders - deutsch - und solo am Klavier - ein wahrer Künstler



Schwer zu glauben, dass Phil Collins scheinbar nicht Noten lesen kann...

Sonntag, 19. September 2010

Problem mit Internet Bluewin

Heute war der Zugang zum Internet für weite Teile der Schweiz nicht möglich. Bluewin hatte ein technischer Defekt.

Dazu gab es einige Tipps, wie man das umgehen konnte:
Ich weiss nicht genau, was das bewirkt, aber bei mir hat es funktioniert. Ob ich irgendwann den DNS 8.8.8.8 wieder umstellen muss auf 192.168.1.1 weiss ich nicht.

Freitag, 17. September 2010

Grosser Gott wir loben dich

Originaltext

Großer Gott, wir loben dich,
Herr, wir preisen deine Stärke,
Vor dir beugt die Erde sich
Und bewundert deine Werke.
Wie du warst vor aller Zeit,
So bleibst du in Ewigkeit.

2. Alles, was dich preisen kann,
Cherubim und Seraphinen,
Stimmen dir ein Loblied an.
Alle Engel, die dir dienen,
Rufen dir in sel'ger Ruh':
Heilig, heilig, heilig! zu.

3. Heilig, Herr Gott Zebaoth,
Heilig, Herr der Weltenheere,
Starker Helfer in der Not,
Himmel, Erde, Luft und Meere
Sind erfüllt von deinem Ruhm,
Alles ist dein Eigentum.

4. Der Apostel heil'ger Chor,
Der Propheten große Menge
Schickt zu deinem Thron empor
Neue Lob und Dankgesänge.
Der Blutzeugen große Schar
Lobt und preist dich immerdar.

5. Auf dem ganzen Erdenkreis
Loben Große und auch Kleine
Dich, Gott Vater, dir zum Preis
Singt die heilige Gemeine.
Sie verehrt auf seinem Thron
Deinen eingebornen Sohn.

6. Sie verehrt den Heil'gen Geist,
Welcher uns mit seinen Lehren
Und mit Troste kräftig speist;
Der, O König aller Ehren,
Der mit dir, Herr Jesu Christ,
Und dem Vater ewig ist.

7. Du, das ewgen Vaters Sohn,
Hast die Menschheit angenommen,
Du bist auch von deinem Thron,
Zu uns auf die Welt gekommen.
Gnade hast du uns gebracht,
Von der Sünde frei gemacht.

8. Nunmehr steht das Himmelsthor
Allen, welche glauben, offen;
Du stellst uns dem Vater vor,
Wenn wir kindlich auf ihn hoffen.
Endlich kommst du zum Gericht;
Zeit und Stunde weiß man nicht.

9. Steh, Herr, deinen Dienern bei,
Welche dich mit Demut bitten,
Alle machtest du ja frei
Durch den Tod, so du gelitten.
Nimm uns nach vollbrachtem Lauf
Zu dir in den Himmel auf.

10. Sieh dein Volk in Gnaden an,
Hilf uns, segne, Herr, dein Erbe,
Leit es auf der rechten Vahn,
Daß der Feind es nicht verderbe,
Hilf, daß es im Glauben steh,
Bis es dich im Himmel seh.

11. Alle Tage wollen wir
Dich und deinen Namen preisen
Und zu allen Zeiten dir
Ehre, Lob und Dank erweisen.
Gieb, daß jeder sündenfrei
Durch die Gnade selig sei.

12. Herr, erbarm, erbarme dich;
Über uns, Herr, sei dein Segen;
Deine Güte zeige sich
Allen der Verheißung wegen,
Auf dich hoffen wir allein,
Laß uns nicht verloren sein.

Alternativer Text Zürcher Disputation

1. Großer Gott, wir loben dich,
Herr, wir preisen deine Stärke.
Vor dir neigt die Erde sich
und bewundert deine Werke.
Wie du warst vor aller Zeit,
so bleibst du in Ewigkeit.

2. Herr, erbarm, erbarme dich,
denn der Mensch bedroht die Erde.
Unsre Seele sehnet sich,
dass du sprichst ein neues »Werde«!
Gib uns Kraft, Verstand und Mut,
hilf bewahren der Schöpfung Gut.

3. Hilf zu schützen deine Welt
mit den Wassern und den Wäldern,
mit den Tieren ungezählt
in der Luft, im Meer, Wald und Feldern.
Lass uns folgen deiner Spur
für den Schutz der Kreatur.

4. Mach von Angst die Herzen frei,
frei von Zwängen, Süchten , Ketten.
Brich der Habgier Macht entzwei.
Du nur kannst uns daraus retten.
Du nur kennst der vielen Not,
denen Arbeit fehlt und Brot.

5. Sieh, wie Kinder hungern hier,
während Menschen Korn zerstören.
Grössetes Unrecht ists vor dir,
andrer Hilfeschrei nicht zu hören.
Gib uns Kraft, gib eine Sicht,
dass des Elends Joch zerbricht.

6. Ja, erbarm, erbarme dich.
Es bedroht der Mensch die Erde.
Unsere Seele sehnt sich,
dass du sprichst ein neues "Werde!"
und ein Frieden weltweit sei.
Mach für ihn uns Menschen frei.

Text:
Strophe 1: Ignaz Franz 1719-1790, Strophe 3 -6 Gruppe der Zürcher Disputation 1984 nach Karl von Greyerz, 1870 - 1949.
Melodie:
Wien 1776 / Leipzig 1819

Alternativer Text Peter S pangenberg

Kleine Kerzen geben Licht
Mitten in den Dunkelheiten
Jedes Zeichen hat Gewicht
mitten in den schweren Zeiten.
Guter Gott, gib uns die Kraft,
die aus Ängsten Hoffnung schafft.

Kleine Worte geben Halt
mitten in den Dunkelheiten.
Jede Geste wird Gestalt
mitten in den schweren Zeiten.
Guter Gott, gib uns den Geist,
der uns neue Wege weist.

Kleine Taten geben Sinn
mitten in den Dunkelheiten
Kleine Schritte mittendrin
wirken in den schweren Zeiten.
Guter Gott, zeig uns das Ziel
dass sich unsre Zeit erfüll.

Aus "Das etwas andere Gesangbuch" ISBN: 3-374-02167-0
Mit vielen anderen "frischen Texten" zu anderen Kirchenliedern.

Dienstag, 14. September 2010

Great Feeling

Sympathische Initiative in diesem Video


Der hats geschaft aufs Bild zu kommen...

Behindert ist, wer behindert wird.

In unserem Konfirmandenlager, das bald wieder anfängt, verändert sich das Thema Behinderung nach ein paar Tagen immer wieder auf wunderbare Art und Weise: Behinderung wird normal.

Macht nichts...


Der Mensch ist sehr oft unvernünftig, ohne Logik, egozentrisch:
Macht nichts... liebe ihn!

Tust du das Gute, wird man dir sehr oft versteckte,
egoistische Ziele unterstellen:
Macht nichts... tue das Gute!

Wenn du deine Ziele verwirklichst,
wirst du Falschen Freunden und echten Feinden begegnen:
Macht nichts... setz sie durch!

Das Gute, das du tust, wird morgen schon vergessen sein:
Macht nichts... tue das Gute!

Die Anständigkeit und die Ehrlichkeit machen dich verwundbar:
Macht nichts... bleib ehrlich und anständig!

Gib der Welt das Beste von dir, und man wird dich kaltblütig ausnützen:
Macht nichts... gib das Beste von dir!

Was du in jahrelanger Mühe aufgebaut hast,
kann in einem Atemzug zerstört werden:
Macht nichts... bau auf!

Wenn du hilfst, werden die Leute immer noch enttäuscht sein:
Macht nichts... hilf!

Schöner Text, erhalten von einer lieben Kollegin.

Montag, 13. September 2010

Menschen ohne WC

Weltweit leben 2,6 Billionen Menschen ohne Toiletten. Der daraus folgenden Hygieneumstände führen zwangsläufig zu Krankheit und Tod tausender Kinder täglich. Mit dieser ziemlich lustigen Aktion “The remote control poo” möchte die Initiative „Dig toilets, Not graves“ den Leuten bewusst machen, wieviele Menschen auf der Welt täglich sterben, weil sie keine richtigen Toiletten haben. Und was das für ein Gefühl ist, dem eigenen Stoffwechsel nicht zu entkommen.

Hier die Initiative um das bewusst zu machen:

Neptun Computer für Studenten


Ab heute gibt es sie wieder: Die zeitlich limitierte Notebook Aktion in der ETH. Ein Vergleich mit dem regulären Studentenpreise beim Apple Shop zeigt, das bei Neptum ein MacBook Pro rund 70 Fr. teurer ist jedoch die 3 Jahre Garantieverlängerung enthält. Wer diese sowieso will, spart dabei etwas mehr als 200 Fr.

Dienstag, 7. September 2010

Wander - Velo - Skater Karte

Geniale Website von SchweizMobil - inkl Druckfunktion.

Leider klappt das Laden des iPhone App bei mir (noch) nicht.

Noah 2.0

Eine bekannte Geschichte habe ich für die Seniorenreise heute etwas abgeändert:

Noah Version 2.0

Ein Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur Enkel von Noah hatte einmal einen Traum.

Gott sprach zu ihm: "Bau mir noch einmal eine Arche aus Zedernholz, so wie damals: 300 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen hoch. Ich will eine zweite Sintflut über die Erde bringen. Die Menschen haben nichts dazu gelernt. Du aber gehe mit deiner Frau, deinen Söhnen und deren Frauen in die Arche und nimm von allen Tieren zwei mit, je ein Männchen und ein Weibchen.
In sechs Monaten werde ich den grossen Regen schicken."

Er stöhnte auf; musste das denn schon wieder sein? Wieder 40 Tage Regen und 150 unbequeme Tage auf dem Wasser mit all den lästigen Tieren an Bord und ohne Fernsehen! Aber Nachkomme Noah war gehorsam und versprach, alles genau so zu tun, wie Gott ihm aufgetragen hatte.

Nach sechs Monaten zogen dunkle Wolken auf und es begann zu regnen. Der Nachkomme Noah sass in seinem Vorgarten und weinte, denn da war keine Arche.
Da rief der Herr, "Wo ist die Arche?"
Der Nachkomme Noahs blickte zum Himmel und sprach: "Herr, sei mir gnädig?"
Gott fragte abermals: "Wo ist die Arche??"

Da trocknete Noah er Tränen und sprach: "Herr, was hast du mir angetan?

Als Erstes beantragte ich beim Bauamt eine Baugenehmigung. Die dachten zuerst, ich wollte einen extravaganten Schafstall bauen. Die kamen mit der ausgefallenen Bauform nicht zurecht, denn an einen Schiffbau wollten sie nicht glauben. Auch deine Massangaben stifteten Verwirrung, weil niemand mehr weiss, wie lang eine Elle ist.

Also musste mein Architekt einen neuen Plan entwerfen. Die Baugenehmigung wurde mir zunächst abgelehnt, weil eine Werft in einem Wohngebiet planungsrechtlich unzulässig sei. Nachdem ich dann endlich ein passendes Gewerbegrundstück gefunden hatte, gab es nur noch Probleme. Im Moment geht
es z. B. um die Frage, ob die Arche feuerhemmende Türen, eine
Sprinkleranlage und einen Löschwassertank benötige. Auf einen Hinweis, ich hätte im Ernstfall rundherum genug Löschwasser, glaubten die Beamten, ich wollte mich über sie lustig machen. Als ich ihnen erklärte, das Wasser käme noch in grossen Mengen, und zwar viel mehr als ich zum Löschen benötigte, brachte mir das den Besuch eines Psychiaters ein.

Er wollte von mir wissen, was ein Schiffbau auf dem Trockenen, fernab von jedem Gewässer, solle. Das Bauamt teilte mir daraufhin telefonisch mit, ich könnte ja gern ein Schiff bauen, müsste aber selbst zusehen, wie es zum nächsten grösseren Fluss käme.

Die Suche nach dem Zedernholz habe ich eingestellt. Libanesische Zedern dürfen nicht mehr eingeführt werden. Als ich deshalb hier im Wald Bauholz beschaffen wollte, wurde mir das Fällen von Bäumen - unter Hinweis auf das Waldgesetz verboten. Dies schädige den Naturhaushalt und das Klima.
Ausserdem sollte ich erst eine Ersatzaufforstung nachweisen. Mein Einwand, in Kürze werde es gar keine Natur mehr geben und das Pflanzen von Bäumen an anderer Stelle sei deshalb völlig sinnlos, brachte mir den zweiten Besuch des Psychiaters ein. Die angeheuerten Zimmerleute versprachen mir schliesslich, für das notwendige Holz selbst zu sorgen.

Sie wählten jedoch erst einmal einen Betriebsrat. Der wollte mit mir zunächst einen Tarifvertrag für den Holzschiffbau auf dem flachen Lande ohne Wasserkontakt aushandeln. Weil wir uns aber nicht einig wurden, kam es zu einer Urabstimmung und zum Streik.

Herr, weisst du eigentlich, was Handwerker heute verlangen? Wie soll ich denn das bezahlen? Weil die Zeit drängte, fing ich schon einmal an, Tiere einzusammeln. Am Anfang ging das noch ganz gut, vor allem die beiden Ameisen sind noch immer wohlauf.

Aber seit ich zwei Tiger und zwei Schafe von der Notwendigkeit ihres friedlichen Aufenthaltes bei mir überzeugt hatte, meldete sich der örtliche Tierschutzverein und rügte die artwidrige Haltung. Herr, ist dir eigentlich klar, dass ich auch nach der Europäischen Tierschutztransportverordnung eine Genehmigung brauche? Ich bin schon auf Seite 22 des Formulars und grüble im Moment darüber, was ich als Transportziel angeben soll. Und wusstest du, dass z. B Geweih tragende Tiere während der Brunftzeit überhaupt nicht transportiert werden dürfen?

Und die Hirsche sind ständig am Scharren und auch der gemeine Elch und Ochse denken an nichts anderes, besonders die südlicheren! Herr, wusstest du das? Übrigens, wo hast du eigentlich die Callipepia caliconica - du weisst schon, die Schopfwachteln und den Lethamus Discolor versteckt? Den Schwalbensittich habe ich bisher auch nicht finden können.

Dir ist natürlich auch bewusst, dass ich die 43 Vorschriften der Binnenmarkt-Tierschutzverordnung bei dem Transport der Kaninchen strikt beachten muss. Meine Rechtsanwälte prüfen gerade, ob diese Vorschriften auch für Hasen gelten. Übrigens: wenn du es einrichten könntest, die Arche als fremdflaggiges Schiff zu deklarieren, das sich nur im Bereich des deutschen Küstenmeeres aufhält, bekäme ich die Genehmigung viel einfacher. Du könntest dich doch auch einmal für mich bemühen. Ein Umweltschützer von Greenpeace erklärte mir, dass ich Gülle, Jauche, Exkremente und Stallmist nicht im Wasser entsorgen darf. Wie stellst du dir das eigentlich vor? Damals ging es doch auch!

Vor zwei Wochen hat sich das Oberkommando der Marine bei mir gemeldet und von mir eine Karte der künftig überfluteten Gebiete erbeten. Ich habe ihnen einen blau angemalten Globus geschickt. Und vor zehn Tagen erschien die Steuerfahndung; die haben den Verdacht, ich bereite meine Steuerflucht vor.
Ich komme so nicht weiter Herr, ich bin verzweifelt! Soll ich nicht doch lieber meinen Rechtsanwalt mit auf die Arche nehmen?"

Und er fing wieder an zu weinen. Der Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur Enkel von Noah rieb sich die Augen und merkte erst jetzt, dass er aufgewacht ist. Was für ein Alptraum. Draussen regnet es und gleichzeitig scheit die Sonne.

Und es zeigte sich ein wunderschöner Regenbogen. Da dachte er an die Geschichte Noahs und an die Zusage Gottes:

Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich geschlossen habe zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier bei euch auf ewig: 13 Meinen Regenbogen habe ich in die Wolken gesetzt; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der Erde. 14 Und wenn es kommt, dass ich Wetterwolken über die Erde führe, so soll man meinen Regenbogen sehen in den Wolken. 15 Alsdann will ich gedenken an meinen Bund zwischen mir und euch und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, dass hinfort keine Sintflut mehr komme, die alles Fleisch verderbe. 16 Darum soll mein Regenbogen in den Wolken sein, dass ich ihn ansehe und gedenke an den ewigen Bund zwischen Gott und allem lebendigen Getier unter allem Fleisch, das auf Erden ist. 17 Und Gott sagte zu Noah: Das sei das Zeichen des Bundes, den ich aufgerichtet habe zwischen mir und allem Fleisch auf Erden.

Montag, 6. September 2010

Gelöschte Bilder wiederherstellen

Bei mir zum Glück noch nie von Nöten - aber gut zu wissen:

Gelöschte Bilder wieder herstellen

Mit PhotoRescue gelöschte Bilder wieder herstellen

PhotoRescue 3.1

Testsieger in CHIP 8/2009 (PDF)

Mit PhotoRescue für MAC und Windows können Sie jetzt

einfach und schnell Ihre Digitalbilder retten.

Testsieger Computer Bild Ausgabe 17/05

weitere Testergebnisse

Mit dem PhotoRescue für MAC und Windows® PC können Sie jetzt einfach gelöschte Bilder retten, die von einer Speicherkarte gelöscht wurden. Auch nachdem Sie die Speicherkarte formatiert haben. PhotoRescue arbeitet mit jeder SD-Karte (auch HC) CompactFlash, SmartMedia, MultiMedia, Microdrive, Memory Stick, xD Picture Card, FAT Festplatte und Anderen. Für das Bilder Retten auf Festplatte (NTFS), empfehlen wir Media Recovery.

Wenn Ihre Kamera oder Ihr Kartenleser auf dem PC als Laufwerksbuchstabe zu sehen ist, sucht PhotoRescue Bit für Bit die gesamten Speicherkarte ab und holt verlorene Bilder wieder. So einfach können Sie gelöschte Fotos retten! PhotoRescue läuft unter Windows NT/2000/XP/Vista/Windows 7 (alle Editionen) und ist Kompatibel zu allen Digitalkameras, von denen Sie einfach direkt oder besser im Kartenleser Bilder wiederherstellen können. Es arbeitet auch mit digitalen Diktiergeräten und anderen Medien.

Wenn Sie eine MP3 oder eine WAV Datei gelöscht haben, dann ist das für PhotoRescue auch kein Problem. Das Wiederherstellen funktioniert genauso als würden Sie Bilder wieder herstellen. Das gilt ebenfalls für Ihre Filme (mpg, mov, avi, etc.), die Sie mit Ihrer Kamera auf die Speicherkarte gesichert haben.

Die einfache Wizard Oberfläche führt den Benutzer schritt für Schritt durch die Wiederherstellung. Zusätzlich kann der erfahrene User Parameter setzen und so das Rettungsergebnis noch optimieren.

Mit dem Download der kostenlosen PC Demoversion können Sie sich alle Dateien gelöschter Bilder auf Ihrem Speichermedium als Vorschau anzeigen lassen, die technisch noch wieder herstellbar sind. Download für Apple Macintosh: kostenlose MAC Demoversion.

Mit der Vollversion können Sie Ihre Bilder wieder herstellen und an sicherer Stelle abspeichern. PhotoRescue können Sie in unserem Shop kaufen. Dadurch können Sie ohne lange Lieferzeiten sofort Ihre verlorenen Bilder retten. Ein Kartentest in PhotoRescue kann defekte Karten entlarven, damit Sie in Zukunft nur noch einwandfreie Speicherkarten verwenden.

Donnerstag, 2. September 2010