Donnerstag, 25. September 2008
Dienstag, 23. September 2008
Geniales Gehirn - Text lesen
Afugrnd enier Stidue an der elingshcen
Cmabrdige Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer
Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot
sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas
der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten
paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn
sien, und man knan es torztedm onhe
Porbelme lseen.
Das ghet dseahlb, wiel das mneschilche
Geihrn nciht jdeen Bchustbaen liset sodnern das
Wrot als Gnaezs.
Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen?
Coolste PC-Illusion

Folge den Instruktionen:
1) Starre ca. 30 - 45 Sekunden auf die 4 kleinen Punkte im Bild
2) Dann schau langsam auf eine Wand in deiner Nähe (bzw. auf eine glatte, einfärbige Fläche - egal was, nur sollte sie ein bisserl größer sein)
3) Dann siehst du wie sich langsam ein heller Fleck bildet (lange genug hinschauen!)
4) Ein paar mal blinzeln und du siehst wie eine Figur in dem Fleck entsteht.
5) Was siehst du? Oder vielmehr WEN siehst du?
Viel Spass bei dem, was unser Gehirn so alles leistet
Quelle: mir unbekannt
Donnerstag, 11. September 2008
Nationalpark La Campana
Der Nationalpark liegt wenige Kilometer östlich von Quillota im Küstengebirge und hat eine Fläche von 80 km².
Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_La_Campana
Choros Insel - Seelöwen und andere Tiere
http://jeeptour-laserena.cl/dt_index.htm
Tour Isla Damas * Punta de Choros * mit Pinguinen und Delfinen
Dauer: 1 Tag
Von La Serena geht’s auf der Panamericana Richtung Norden.
Nach ca. 75km führt ein nicht asphaltierter Weg an die Küste zum Fischerdorf „Punta de Choros“. Von diesem Ort aus machen wir eine Bootstour, die uns während drei Stunden zu den Inseln „Gaviota“ „Choros“ und „Damas“ bringt.
Während der Fahrt können Delfine, Seehunde, Pinguine und zahlreiche Seevögel beobachtet werden. Die Inseln „Gaviota“ und „Choros“ sehen wir vom Boot aus an.
Die Insel „Damas“ können wir uns aber aus der Nähe anschauen. Eine Stunde lang kann die Insel, auf der sich früher Piraten aufgehalten haben, erkundet werden. Falls es das Wetter zulässt, kann auch ein Bad im türkisblauen Wasser genommen werden.
Wieder in Punta de Choros wird das Mittagessen eingenommen, bevor es dann nach La Serena zurückgeht.
(Diese Tour ist sehr wetterabhängig, denn bei hohem Seegang werden keine Bootstouren gemacht!) Kostenpunkt: 28'000 Pesos (ca 70 Fr./Person)
Olmue Chile - ein kleiner, wunderschöner Ort
Mittwoch, 10. September 2008
Digitalkamera mit GPS
- Nikon Coolpix P6000
- http://www.gps-kamera.eu/funktion.html: Gute Website mit vielen Informationen
Erste Digitalkamera mit GPS: GE E1050: Angeblich die erste GPS Kamera, ist aber nirgends erhältlich...Infos zu GE E1050
- Infos auf Neuerdings.com dazu
- Netzwelt.de über Coolpix P 6000
- Bilder von Coolpix P6000 auf Panoramio.com
- Firmware für Nikon P 6000
- Ernüchternde Testberichte: Aufnahmeverzögerung von 1 Sekunde! und hier und hier
Das Beste kommt zum Schluss
- Bereisen sie die Welt HongKong
- Chinesische Mauer
- Essen in Frankreich
- zu den Pyramiden
- fahren ein Rennen mit den Autos die sie schon immer fahren wollten
- einen Fallschirmsprung
- Carter wünscht sich einmal zu lachen bis er weint Edward will sich tätowieren lassen
- Edward überlebt Eingriff nicht und stirbt während der Operation. Auf der ‘bucket list’ stehen noch 3 Dinge die sie bis dahin nicht getan hatten. Den höchsten Berg der Welt besteigen (wegen schlechtem Wetter konnten sie das nicht)
- etwas majestätisches tun
- die schönste Frau der Welt küssen. Ein Punkt den Edward der Liste hinzufügte. Letzteres tat er indem er zu seiner Tochter fuhr mit der er zerstritten war. Kurz nachdem er seine Enkelin geküsst hatte strich er auch diesen Punkt auf seiner Liste.
Montag, 8. September 2008
Abschreiben elektronisch verhindern
- Docoloc: Wird angeboten von der Technischen Universität Braunschweig. Zu prüfende Arbeiten werden zu Docoloc übermittelt. Dieses prüft die Arbeit auf übereinstimmende Stellen mit Texten im Internet. Solche werden markiert und mit Prozentangaben an Übereinstimmungen und Links zu den Originalquellen zurückgesandt. Bei mehr als 12 Prozent Übereinstimmung sei von einem Plagiat auszugehen, so die TU Braunschweig. Die Suche basiert auf der Datenbasis von Google. Was Google nicht findet, findet auch Docoloc nicht. Dazu gehören insbesondere Inhalte zahlungspflichtiger Archive wie das bei Schülern beliebte Hausarbeiten.de. Zusätzlich zum Internetvergleich legt Docoloc die geprüften Arbeiten in ein Archiv ab. Auch dort sucht Docoloc nach Übereinstimmungen.
- Turn it in: In der Funktionsweise gleich wie Docoloc. Der Server ist in Oakland, Kalifornien, stationiert. Im Einsatz bei der Hochschule St. Gallen.
- Copy Catch Gold: Wird angeboten von der University of Liverpool. Dient vor allem zur Entdeckung von klassischen Spickern. Copy Catch wird lokal installiert und vergleicht elektronisch verfasste Arbeiten auf Ähnlichkeiten untereinander. Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich setzt diese Software beispielsweise ein, wenn Fallbearbeitungen geprüft werden müssen, bei denen allen Prüflingen die gleiche Aufgabe gestellt worden ist.
- Plagiarism-Finder: Wird auf lokalem Rechner installiert und vergleicht dort gespeicherte Dateien mit Inhalten aus dem Internet. Keine zentrale Speicherung von Arbeiten möglich. Wird eingesetzt von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich, um kopierte Onlineinhalte zu erkennen.
Sonntag, 7. September 2008
Veranstaltungstechnik: Audio und Video
- http://www.stageline.ch/store/
- Conrad Electronics. Versand oder sehr schönes Geschäft mit super Beratung in Dietikon
- A&O in Frauenfeld: Rheinstr. 29, 8500 Frauenfeld, 052 728 95 95: Hier werden auch Kabel gelötet
- Showlight AG, Langfeldstr. 103, 8500 Frauenfeld, 052 720 32 11: Miete von Scheinnwerfer usw.
Pippi Langstrumpf
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraims Tochter Langstrumpf
Ist nun bei uns Thema. Dazu interessiert unsere Kinder, was aus den Schauspieler geworden ist. Ein wirklicher Fan hat eine wunderbare Website gemacht:
http://efraimstochter.de
Dazu dann die Seite mit den SchauspielerInnen:
http://efraimstochter.de/schauspieler.shtml
Samstag, 6. September 2008
Freitag, 5. September 2008
Menschen, die unsere besondere Zuwendung bedürfen
Ich stelle mir vor, dass für jede Wochen Menschen im Zentrum der Gedanken, Anteilnahme und Gebet gerückt werden könnten. Ob 52 Wochen dafür ausreichen? Heute gibt es den Tag der Mütter, der Verfolgten Christen, der Flüchtlinge, der Nation usw.
Anhand des gestrigen Elternabend ist mir die Idee am Beispiel der Kinder mit einer Sprachstörung in den Sinn gekommen. Wer denkt schon an diese Kinder, deren seelische und körperliche Entwicklung von früher Kindheit an massiv beeinträchtigt ist?
Hier also eine sich laufen erweiterbare Liste:
- Alleinerziehende Elternteile
- Wittfrauen und -männer
- Waisen und Halbweisenkinder
- Kinder mit schulischen Schwierigkeiten
- Menschen mit einer Behinderung
Donnerstag, 4. September 2008
Dankbarkeit
Dienstag, 2. September 2008
"Ich bin"
Ich bin.
Ich bin die Tür.
Ich bin der gute Hirte.
Ich bin das Licht der Welt.
Ich bin das Brot des Lebens.
Ich bin die Auferstehung und das Leben.
Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.
Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben.