Mittwoch, 30. Mai 2018

Senioren aktiv

Nach der Pensionierung sich einbringen:

Senioren aktiv

Foto Papier

Wer etwas spezielles Foto Papier braucht, findet spezielle Papiersorten:

Test folgt

Foto Papier

Samstag, 26. Mai 2018

Unser Vater - Vaterunser

Interessant Sicht auf das Unservater Gebet:

Hijo mío
Hijo mío, que estás en la tierra,
haz que tu vida sea el mejor reflejo de mi nombre.
Adéntrate en mi reino en cada paso que des,
en cada decisión que tomes,
en cada caricia y cada gesto.
Constrúyelo tú por mí, y conmigo.
Esa es mi voluntad
en la tierra y en el cielo.
Toma el pan cada día,
consciente de que es un privilegio y un milagro.
Perdono tus errores, tus caídas, tus abandonos,
pero haz tú lo mismo con la fragilidad de tus hermanos.
Lucha para seguir el camino correcto en la vida,
que yo estaré a tu lado.
Y no tengas miedo,
que el mal no ha de tener en tu vida la última palabra...
Amén.

(José María R. Olaizola sj)

Mein Sohn
Mein Sohn, der du bist auf Erden,
lass mein Namen durch dein Leben leuchten.
tritt mit jedem Schritt in mein Reich ein,
bei jeder Entscheidung, die du triffst,
in jeder Geste und jeder Liebkosung.
Bau mein Reich für mich und mit mir.
Das ist mein Wille
wie auf Erden und so im Himmel.
Nimm das tägliche Brot,
im Bewusstsein, dass es ein Privileg und ein Wunder ist.
Ich verzeihe dir deine Fehler, deine Versäumnisse, deine Unterlassungen,
tue dasselbe mit deinen verletzten Geschwistern.
Schau, dass du den richtigen Weg im Leben nimmst,
Ich werde an deiner Seite sein.
Und hab keine Angst,
dass das Böse in deinem Leben das letzte Wort hat.
Amen.

Freie Übersetzung von mir

Unser Vater - Vaterunser Deutsch German

Mittwoch, 23. Mai 2018

Apple OS

Für alte Geräte die das neue OSX nicht vertragen hat Apple immer noch ältere Versionen bereit:

Hier findet man heraus, welchen Mac man hat und welches Betriebssystem noch geht.

Betriebssystem OSX OS 

Mac OS X 10.0 („Cheetah“)
Mac OS X 10.1 („Puma“)
Mac OS X 10.2 („Jaguar“)
Mac OS X Panther 10.3
Mac OS X Tiger 10.4
Mac OS X Leopard 10.5
Mac OS X Snow Leopard 10.6
Mac OS X Lion 10.7
Mac OS X Mountain Lion 10.8
Mac OS X Mavericks 10.9
Mac OS X Yosemite 10.10
Mac OS X El Capitan 10.11
Mac OS Sierra 10.12
Mac OS High Sierra 10.13
Mac OS Mojave 10.14
Mac OS Catalina 1015
Mac OS Big Sur 11.x
Mac OS Monterey 12.x

Mac OS Macbook Pro Betriebssystem

Sonntag, 13. Mai 2018

360 Foto Galerie

Endlich habe ich es gefunden und geschafft eine Galerie für 360 Grad Fotos zu machen, und zwar bei

www.kuula.co (nicht com!) - 100 Bilder pro Monat gratis.

Diese Möglichkeit habe ich schon seit Jahren gesucht... 

Hier am Beispiel des Museum Lindenwurm in Stein am Rhein. Aufgenommen mit der Giroptic iO Kamera. die leider nicht mehr hergestellt und unterstützt wird.
 

Auf die Idee hat mich der Umtriebige Blogger 360rumors.com für 360 Cam gebracht.

Jetzt muss ich nach und nach meine 360 Bilder hier einfügen und kann dann solche "Tour" machen. Z.B. von Taizé, von Kirchen usw.

360 Cam

Samstag, 12. Mai 2018

Chile Wasser Raub

Für uns in der Schweiz, die wir Trinkwasser im Überfluss haben und damit den Rasen wässern und Tausende von Brunnen plätschern lassen, ist es nicht vorstellbar, dass Grosskonzerne für den Abbau von Erzen in Minen Wasser der Bevölkerung wegnehmen, so dass sie kein Wasser mehr haben oder dieses kaufen müssen.

Bericht Menschenrechtspreis für Kampf um Wasserrechte in Chile
und weitere Bericht dazu

Hier am Beispiel eins kleinen Sees in Chile:



Das Wasser zum See wird umgeleitet und entwendet










Chile,  Wasser, Grosskonzerne, Ökologie

Donnerstag, 10. Mai 2018

Chile Militär Diktatur

Immer wieder lese ich wieder einmal etwas über die Militärdiktatur in Chile. Grausamste Menschenrechtsverletzungen waren dort ohne Umschweife möglich. Die Aufarbeitung dauert noch an und wird wohl auch nie restlos geklärt werden.

Immer wieder gibt es kleinere oder grössere Nebenschauplätze, wo dies sichtbar wird. Zum Beispiel die Gefängnisse.

Chilenische Gefängnisse sind, wie überall in Südamerika überfüllt. Nur die "Luxus-Gefägnisse" für die Militär die offiziell wegen Menschenrechtsverletzungen verurteilt wurden. Diese wohnen zwar eingesperrt in einem Gefängnis - immerhin - aber haben dort allen erdenklichen Luxus.

Bekannt oder berühmt sind

  • Punta Pueco. Hier einen Bericht mit Fotos. Es liegt auch verkehrstechnisch gut an der Hauptstatt und auch von dort von den reicheren Quartieren aus gelegen, so dass Besuch jederzeit möglich ist.
  • Penal Cordillera. Hier waren es 1.5 Zimmer Bungalow, die jeder Gefangene bewohnte. Meist mit Ausgang über das Wochenende. Obwohl sie lebenslage Haftstrafe hatte.

Chiel Militärdiktatur

Mittwoch, 9. Mai 2018

Freitod Exit

Diskussion



Weitere Blogeintrag: This Jenny
Infos zu den Vereinen siehe Wikipedia und deren Website Lifecircle,
Sterbefasten In Wikipedia und einen Zeitungsbericht

Palliative sedation, Exit, Freitag, Sterbefasten, Suizid, Selbstmord,

Sonntag, 6. Mai 2018

Drohnen Killer

Es mutet sich als Science Fiction an, was mit Drohnen möglich gemacht werden soll. Wie so häufig bei Erfindungen ist das Militär und das Verbrechen auch bald zur Stellen bzw. werden diese Erfindungen von diesen auch gesteuert.

Drohnen waren früher einfach mal Modellflugzeuge für die einfache Handhabung und zum günstigen Preis. Anstelle von aufwendigen Modell Segelflieger und Modell Flugzeuge mit komplizierter Fernbedienung  und Startpisten, waren Drohnen kleine Spielzeuge, die aus der Box funktionierten. Bald auch einmal mit Kamera ausgestattet und spektakulären Bilder und Videos zu machen.

Und da kamen schon die Probleme, weil die Bilder und Videos nicht nur Naturlandschaften betrafen, sondern auch Menschen. Der Eingriff in die Privatsphäre und Datenschutz wurde zum Thema. Jetzt gibt es inzwischen Regeln und Gesetze dazu.

Aber was sich nun abzeichnet ist doch sehr verheerend:

Drohnen werden immer ausgeklügelter. Mit Hilfe der ETH werden Drohnen mit Intelligenz gebaut. Siehe dieses Video. Drohnen können nun selber fliegen



Diese Intelligenz will man sich zu nutze machen und Drohnen konstruieren, die auf Menschen losgehen und dann explodieren. Sie steuern den Kopf den Menschen gezielt an.

Diese Fiction wird nun gepaart mit den Erkenntnissen aus den Social Media und dem Kaufverhalten. Die so gesammelten Daten können für jeden Menschen ein genaues Profil erstellen, inkl Aussehen usw. Nun soll die Drohne so programmiert werden können, dass sie genau und nur die gesuchte Person angereift. Im Extremfall könnten Tausende von Drohnen auf bestimmte Menschen ausgerichtet werden.



Noch ist die Technik nicht so weit - zum Glück - da wäre einmal das Problem der Batterie / Akku zu lösen, den so kleine Drohnen fliegen wohl kaum länger als 5 Minuten. Dann müsste auch die ganze Technik auf so kleinen Platz reduziert werden können.

Aber die Vorläufer werden schon gebaut. Ein 20 Jähriger hat eine Drohne mit einer Pistole ausgerüstet. Wenn man nun bedenkt, dass die Reichweite der Drohnen immer grösser wird so dass der Pilot die Drohne gar nicht mehr sehen muss, weil er ja durch die Kamera der Drohne diese fliegen kann, so macht das schon Angst.



Ob Fiction oder schon Realität, die Armee nutzt Drohnen schon jetzt gezielt um im Nahen Osten Krieg zu führen.



Was einst als putziges Spiel begonnen hat, wird hier zum Desaster.

Drohnen Krieg, Waffe, Schüsse,

Samstag, 5. Mai 2018

Wir machen Druck Tipps

Über das Druck-Unternehmen "Wir machen Druck" habe ich schon einige Male geschrieben, seit einiger Zeit hat es ja auch eine Ableger in Winterthur mit direkten und kostenlosen Lieferung. Die ganze Verzollung und Abholung in Deutschland entfällt.

Mich überzeugt vor allem die einfach Möglichkeit alles online zu bestellen. Die Angaben zur Herstellung der Datei ist sehr gut gemacht. Wer sich - wie ich - nicht auskennt ist froh um diese Angaben, z.B. dass die Flyer je einen Rand von 3mm haben, der abgeschnitten wird usw.

Nun mache ich da so meine Erfahrung, die ich hier einmal zusammenstellen möchte

  • Flyer: Gibt es hier extrem günstig und auch schon in kleinsten Auflagen. Schön sind auch die Runden oder anderen Formen. Einfach zu machen. Achtung: Ich würde 250 gr. nehmen. 90gr ist wie WC Papier, erst recht wenn es glatt ist. Auch 135gr und sogar 170 gr. fühlt sich "flatterig" an, das Papier biegt sich in der Hand und auch auf dem Ständer / Ablage.
  • Liederheft gedruckt, als "Broschüre"- Drahtheftung (also normaler Bottich) - A5 hoch. Ich habe 90gr glänzend innen und aussen genommen. Das fühlt sich nun doch sehr "glatt" an, eben glänzend. Matt währe wohl weniger "Hochglanz". Zudem ist in der Hand so schwabbelig. Mit 250gr. Aussenpapier würde das etwas besser in der Hand liegen. Aber es kostet dann auch rund 70 Fr. mehr (bei einer Auflage von 500 Stück) 140 -> 210 Fr.
  • Meine Erfahrung zu einem selbstgemachten Fotobuch habe ich in einem anderen Blogbeitrag aufgeschrieben. 15 Bücher mit 60 Seiten gab es da für rund 120 Fr., einem Bruchteil von sonstigen Fotobücher. Hier ein zweiter Blogbeitrag mit Anleitung dazu.
  • Magnet-Folie für Auto: Natürlich ein Gag, aber für 20-30 Franken ein tolle Augenfänger für jede organisierte Reise
  • Ich habe Schreibkarten mit einem Bild drucken lassen. Zuerst habe ich den Fehler gemacht, diese als Geburtstagskarte zu bestellen. Da ist die Aussen- wie auch die Innenseite glänzend. Eignet sich also nur, wenn man beide Seiten bedruckt. Aber als Schreibkarte ist es doof, wenn die Innenseite oder Rückseite glänzend ist, dann hält dort Filzstift und Tinte nicht. Darum muss man für Schreibkarten unbedingt das Produkt Postkarte wählen. (0,40 mm starker Postkarten-Chromokarton 260g (Vorderseite: weiß, Rückseite: matt und beschreibbar), hohe Steifigkeit mit 1,4 fachem Volumen)
  • Interessant ist, dass man viele Produkte auch als Einzelanfertigung haben kann. z:b. Herrenhemd langarm oder Poloshirt, mehrfarbig bestickt mit Ihrem Motiv, Brust rechts. Für 35 Franken ein besticktes Hemd. 
  • Couvert (Briefumschläge): Leider gibt es noch keine Couvert mit Fenster rechts, wie in der Schweiz üblich. Sonst sind auch hier vor allem die Kleinmengen sehr interessant. Für irgend ein Projekt kann man z.B. 250 Couvert für 16 Fr. sich nach Hause liefern lassen.
  • Buch für Religionsunterricht: Buch DIN A4 hoch, Umschlag: Hardcover 4/0-farbig, Inhalt: 156 farbige Innenseiten (4/4-farbig), 115g Innenteil hochwertiger Qualitätsdruck auf Recyclingpapier weiß || Umschlag Hardcover mit Mattfolie. Wichtig ist hier, dass der Innenteil auf Recyclingpapier ist, dieses lässt sich am besten beschreiben. Die anderen Papiersorten sind oft gestrichen oder glänzend, und mit Bleistift nicht gut zu beschreiben. Bei nur 15 Stück habe ich rund 14 Franken pro Buch bezahlt. Sieht aus "wie gedruckt" bzw. eben wie ein Buch. Da ist jedes andere Schülerhandbuch teurer und oft kann man als Lehrer nicht alles davon brauchen. Gestaltet habe ich das Buch schlicht und einfach mit Word. Aufpassen muss man bei der Seitengrösse, aber auch das lässt sich bei Word mit etwas Übung einstellen. 21.6x30.3 cm und dann noch ein PDF machen, das keinen Rand hat.
  • Eine Festschrift mit einer Auflage von 2000 Exemplare mit 64 Seiten hat als Broschüre mit dicken Einband noch 65 Rp. das Stück gekostet. Super war, dass wir unbeschränkt viele Gut zum Druck, d.h. Gratis Exemplare haben vorher bedrucken und sogar nach Hause gratis schicken lassen.
  • Blachen: Hochwertige PVC-Plane, 4/0-farbig bedruckt, Hohlsaum oben und unten (Durchmesser Hohlsaum 6,0 cm) : 510g Frontlit-Plane - wetterfest für erhöhten Winddruck (B1 zertifiziert - schwer entflammbar nach DIN 4102), Seiten:1-seitig, Farben: 4/0-farbig. 5 Flachen 320 x 80 cm mit Ösen und wetterfest bedruckt für 160 Fr.
  • Ansonsten habe ich mit gutem Resultat gemacht: Autofolien für Rückscheibe (die mit Löcher, damit man von innen durchschauen kann -> Lochfolie), runde Aufkleber, 

Sehr praktisch ist auch, dass man die Waren an irgendeine Adresse liefern kann - leider ohne Geschenkpapier.... Aber ein Bilderrahmen kostet ca 30 Franken und das Porto von 7 Fr. kann man sich ersparen.

Druck Druckerei günstig schnell Wir machen druck wir-machen-druck 

Mittwoch, 2. Mai 2018

Abenteuer Frauenfeld

Frauenfeld macht sich mit attraktiven Angeboten für die Freizeit. Was mir so in den Sinn kommt:

Frauenfeld Attraktionen Orte Abenteuer

Newsletter

Wir haben für den Jubiläumstag einen Newsletter aufgezogen. Hier die Erfahrungen:

  • Anbieter Mailchimp wollte den Newsletter nicht verschicken, weil von den 1000 Mailadressen rund 250 nicht mehr gültig oder auf einer Liste waren. Warum Mailchimp diese nicht löschen konnte weiss ich nicht
  • Wir sind daher auf newsletter2go gestossen, der die 250 Adressen rausgefiltert hat. Versand bei bis 1000 Mails pro Monat ist gratis.
  • Wie bei allen Anbieter gibt es vorgefertigte Layouts. Bei Mailchimp hätten wir auch ein Layout bei fiverr.com machen lassen können.
  • Beim 1. Newsletter im November 2017 haben rund 50% das Mail überhaupt geöffnet und 15% etwas angeklickt
  • Beim 2. Newsltterim April 2018, haben noch 40% das Mail geöffnet aber nur noch 5% etwas angeklickt 

Wie kann man ein Newsletter aufbauen
Newsletter2go empfiehlt:


Newsletter