Nützliches Tool um zusätzliche Funktionen anzuzeigen: z.B. Spalte mit Ordnergrösse oder Bildauflösung usw: MeineSpalte. Freeware. PCtipp Dez 07, Webcode 41419
Ein weiteres Tool ist DMEXBar 12: Freeware, die etliche Tools für Windows Explorer hat.
Das einzige was mich interessieren würde: Ich möchte, dass Explorer immer im "Eigene Dateien" startet. Wie geht das?!
Donnerstag, 31. Januar 2008
Wink - Kleine Desktop Videos
Für Erklärungen von Programmen und Computer Sachverhalte soll sich diese Präsentationssoftware eignen. Macht jedoch nur Bilder, also keine Videos an sich und fügt dann diese zu Videos zusammen. Ich habe keine Audio Funktion gesehen. Erstellt neben Flash auch Exe, PDF usw. Files. Freeware. PCtipp Dez 07, Webcode 41416
Hyperlinks in Word deaktivieren
Sieht ja nicht gerade toll aus, die Hyperlinks in Word. Deaktivieren mit:
- Extras - Autokorrektur - Optionen / Autoformat:
- Deaktivieren von "Internet und Netzwerkpfade durch Hyperlinks"
- Extras - Autokorrektur - Optionen / Autoformat:
- Deaktivieren von "Internet und Netzwerkpfade durch Hyperlinks"
Youtube speichern
Wiedereinmal ein Youtube Speicher Programm.
- Ares Tube: Enthält einen integrierten Brwoser, mit dem sich dann die Filmespeichern lassen. Die Konvertierung von flv nach mpg ist dann noch eine separate Sache. PCtipp Okt 07, Webcode 40735
- videoraptor 2LE: Speichert und konvertiert die Videos in einem. heft CD PC Magazin 12/2007. Für MP3 (auch im Video) muss der lame_enc.dll noch nachgeladen werden.
Viele Dateien kopieren
Ycopy kopiert auch über Fehlermeldung hinweg einfach weiter. So lassen sich viele Dateien kopieren und am Schluss können die Problemfälle dann nachgebessert werden. PCtipp Okt 07, Webcode 40833
Zehnfinger System
Maschinenschreiben Kurs mit verschiedenen Uebungen. PCTipp Okt 07, www.maschinenschreiben-deluxe.de, Webcode 40822.
PS: eine reine Weblösung ist hier dokumentiert: http://hansruedi-vetsch.blogspot.com/2007/09/tastatur-schreiben-lernen.html
PS: eine reine Weblösung ist hier dokumentiert: http://hansruedi-vetsch.blogspot.com/2007/09/tastatur-schreiben-lernen.html
Löschen von Dateien
MitInferno sollten Dateien und Verzeichnis endgültig gelöscht werden können. (hoffentlich auch solche, die Windows nicht löschen lässt). PC Tipp Webcode 40832
Mittwoch, 23. Januar 2008
Donnerstag, 17. Januar 2008
Mein Asus EEE
So, nun ist das Teil also bei mir eigetroffen. Ein unerwarteter glücklicher Umstand hat dazu geführt: Ich bekam das Testgerät von www.neuerdings.com für 370 Fr. offeriert! Danke, da sage ich nicht nein. Natürlich ein Amerikanisches Modell mit entsprechender Tastatur, Netzstecker und mit einem (nur) englischen Linux System. Das ist beides halb so tragisch: Ich wollte ja ohnehin Windows XP installieren und mit der Tastatur kommt sollte ich schon zu recht kommen... und für den Netzstecker lag freundlicherweise ein Adapter dabei.
Erster Eindruck
Das Spielzeug ist wirklich klein. Die Kinder sind begeistert, endlich ein Kindercomputer! Leider ist er aber für mich als Arbeitsinstrument und Notizblock gedacht..
Beim ersten einschalten wird das Linux fertig konfiguriert. Zu mehr reicht es am ersten Tag nicht mehr... Es gibt ja noch anderes zu tun.
Windows XP Installation
Erster Eindruck
Das Spielzeug ist wirklich klein. Die Kinder sind begeistert, endlich ein Kindercomputer! Leider ist er aber für mich als Arbeitsinstrument und Notizblock gedacht..
Beim ersten einschalten wird das Linux fertig konfiguriert. Zu mehr reicht es am ersten Tag nicht mehr... Es gibt ja noch anderes zu tun.
Windows XP Installation
- Anleitung zur Installation findet sich im Asus EEE Handbuch
- Externes USB DVD Gerät wird problemlos erkannt
- Installation verläuft auch normal
- Treiber sind ein Problem. Sie werden auch von der beigelegten Asus EEE mit der empfohlenen Routine, nicht vollständig installiert. Abhilfe: Systemsteuerung -> Hardware -> Gerätemanager und bei den gelben Ausrufezeichen den Treiber nochmals installieren. Funktioniert für Bildschirm, Tastatur und Mousepad, nicht aber für LAN und Audio
- Problem mit Audio Einstellung. Es lädt und installiert auch alles, aber nur die Verbingung zum Internet funktioniert nicht.
- "Audio Device on High Definition Audio Bus": Tja, da stecke ich noch mitten drin.
- LAN Einstellung fehlt auch
Montag, 14. Januar 2008
Windows 2000 Installation mit ex. CD ROM
Keine einfache Sache!
- Zuerst eine Boot Disk erstellen, die auch das PCMCIA CD ROM Laufwerk erkennt. Windows 2000 lässt sich jedoch so nicht von der CD starten, weder setup.exe noch i386/winnt.exe. Tja..
- oder 4 Bootdisk auf Windows 2000 Setup CD erstellen. Hier erkennen die 4 Bootdisk das PCMCIA CD ROM nicht...
- Trotz guten Tipps, habe ich es noch nicht geschafft.
Samstag, 12. Januar 2008
Günstige Unterkunft Hotel in Genf Geneve
Ein wirklich gutes, Bahnhof nahes Hotel ist:
www.cityhostel.ch, Einzelzimmer: 59Fr. (ohne TV, muss speziell angegeben werden), noch günstiger in Mehrbettzimmer.
Tel: 022-901 15 00
www.cityhostel.ch, Einzelzimmer: 59Fr. (ohne TV, muss speziell angegeben werden), noch günstiger in Mehrbettzimmer.
Tel: 022-901 15 00
Synchronisierung kann nicht gestartet werden

Auf einmal kann ich mit dem HTC P3300 nicht mehr synchronisieren! Super!
- nichts scheint zu helfen
- http://forum.chip.de/office/outlook-activesync-nur-notizen-gehen-641779.html
- http://www.ppc-welt.info/community/archive/index.php/t-13352.html
- nichts scheint zu helfen
- http://forum.chip.de/office/outlook-activesync-nur-notizen-gehen-641779.html
- http://www.ppc-welt.info/community/archive/index.php/t-13352.html
Mittwoch, 9. Januar 2008
Technischer Support Kaspersky
Heim-Anwender
montags bis freitags 9:00 – 20:00 und samstags 9:00 bis 17:00 Uhr
Tel. +49 (0) 180 5554624
(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Beim mir war im Outlook 2007 das SPAM NICHT SPAM Icon nicht mehr verfügbar. Freundliche Auskunft nach knapper Wartezeit. Das Problem liess sich nicht sofort lösen. Ich habe umgehend eine neue DLL bekommen.
Finde ich gut!
montags bis freitags 9:00 – 20:00 und samstags 9:00 bis 17:00 Uhr
Tel. +49 (0) 180 5554624
(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Beim mir war im Outlook 2007 das SPAM NICHT SPAM Icon nicht mehr verfügbar. Freundliche Auskunft nach knapper Wartezeit. Das Problem liess sich nicht sofort lösen. Ich habe umgehend eine neue DLL bekommen.
Finde ich gut!
Montag, 7. Januar 2008
Media MPG4 Player
Ich hatte bisher Probleme Samsung Digimax i5 Video Dateien abzuspielen. Nero Player war zu schnell, Windows Media Player konnte sie gar nicht abspielen, und WinDVD ohne Bilder... Nun habe ich ein gutes einfach Tool gefunden:
http://www.gustosoft.com/divx-player/download-divx-player.htm
Hier gibt es auch noch einen All-in-One Player mit Realaudio usw. Das habe ich mal noch nicht installiert.
Leider kommt auch YouTube mit diesen Videos nicht zurecht. Hier muss ich noch ein einfaches Konvertierprogramm finden.
(Ach ist das immer mühsam...)
http://www.gustosoft.com/divx-player/download-divx-player.htm
Hier gibt es auch noch einen All-in-One Player mit Realaudio usw. Das habe ich mal noch nicht installiert.
Leider kommt auch YouTube mit diesen Videos nicht zurecht. Hier muss ich noch ein einfaches Konvertierprogramm finden.
(Ach ist das immer mühsam...)
Sonntag, 6. Januar 2008
Windows Key ändern
http://www.magicaljellybean.com/
Das kann's: Bei Systemen mit vorinstalliertem Windows ist der Product Key meist auf einem kleinen Aufkleber am Rechnergehäuse zu finden. Wer ein einzeln erworbenes Windows nutzt, findet den Key meist auf der CD-Hülle. Doch die geht schon mal verloren, und Sie müssen sich dann an die Kundenbetreuung von Microsoft wenden, um Ihre Registrierung noch einmal zu erhalten. Einfacher geht's mit Magical Jelly Bean Keyfinder. Das englischsprachige Gratis-Tool erkennt automatisch die richtige Windows-Version, liest den in der Registry gespeicherten Registrierschlüssel aus und zeigt die Seriennummer an. Das ist, sofern Sie es nur auf dem eigenen Rechner einsetzen, auch legal.
So geht's: Das Tool muss nicht auf dem Rechner installiert werden. Es liest den unter "Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion" gespeicherten Eintrag "ProductID" (bei Windows 95) oder "ProductKey" (bei Windows 98/ME) aus. Bei NT-Systemen ist der Produktschlüssel als chiffrierte Zeichenkette in der "ProductID" oder "DigitalProductID" unter "Hkey_ Local_Machine\Software\Microsoft\ WindowsNT\CurrentVersion" zu finden. Sie können die Seriennummer wahlweise in die Zwischenablage kopieren, in eine Textdatei speichern oder ausdrucken.
Tipp: Neben sämtlichen Windows-Versionen ab 95 liest das Tool auch die Office-CD-Keys für Office 97 und XP, nicht aber für Office 2000 aus. Auch für das neue Windows Vista gibt es derzeit noch keine Routine.
Download: www.magicaljellybean.com (257 KB)Preis: gratisWindows: 95/98/ME, NT 4, 2000, XPSprache: englisch
Lizenznummer ändern
Nehmen wir an, Sie haben einen gebrauchten PC erworben, auf dem bereits Windows installiert ist. Die Windows-Lizenz haben Sie aber nicht mitgekauft, da Sie selbst eine besitzen. Sie haben aber keine Lust, das ganze System neu aufzusetzen. In diesem Fall können Sie mit Magical Jelly Bean Keyfinder den CD-Key auf Ihre Version umschreiben: Klicken Sie unter "Options" auf "Change Windows Key". Das Tool verwendet dazu übrigens ein von Microsoft freigegebenes und veröffentlichtes Script. Allerdings funktioniert die Key-Änderung nur bei Windows 95/98/ME und XP, nicht aber bei NT 4, 2000 und 2003. (Neueste Versionen sollen auch das können)
Das kann's: Bei Systemen mit vorinstalliertem Windows ist der Product Key meist auf einem kleinen Aufkleber am Rechnergehäuse zu finden. Wer ein einzeln erworbenes Windows nutzt, findet den Key meist auf der CD-Hülle. Doch die geht schon mal verloren, und Sie müssen sich dann an die Kundenbetreuung von Microsoft wenden, um Ihre Registrierung noch einmal zu erhalten. Einfacher geht's mit Magical Jelly Bean Keyfinder. Das englischsprachige Gratis-Tool erkennt automatisch die richtige Windows-Version, liest den in der Registry gespeicherten Registrierschlüssel aus und zeigt die Seriennummer an. Das ist, sofern Sie es nur auf dem eigenen Rechner einsetzen, auch legal.
So geht's: Das Tool muss nicht auf dem Rechner installiert werden. Es liest den unter "Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion" gespeicherten Eintrag "ProductID" (bei Windows 95) oder "ProductKey" (bei Windows 98/ME) aus. Bei NT-Systemen ist der Produktschlüssel als chiffrierte Zeichenkette in der "ProductID" oder "DigitalProductID" unter "Hkey_ Local_Machine\Software\Microsoft\ WindowsNT\CurrentVersion" zu finden. Sie können die Seriennummer wahlweise in die Zwischenablage kopieren, in eine Textdatei speichern oder ausdrucken.
Tipp: Neben sämtlichen Windows-Versionen ab 95 liest das Tool auch die Office-CD-Keys für Office 97 und XP, nicht aber für Office 2000 aus. Auch für das neue Windows Vista gibt es derzeit noch keine Routine.
Download: www.magicaljellybean.com (257 KB)Preis: gratisWindows: 95/98/ME, NT 4, 2000, XPSprache: englisch
Lizenznummer ändern
Nehmen wir an, Sie haben einen gebrauchten PC erworben, auf dem bereits Windows installiert ist. Die Windows-Lizenz haben Sie aber nicht mitgekauft, da Sie selbst eine besitzen. Sie haben aber keine Lust, das ganze System neu aufzusetzen. In diesem Fall können Sie mit Magical Jelly Bean Keyfinder den CD-Key auf Ihre Version umschreiben: Klicken Sie unter "Options" auf "Change Windows Key". Das Tool verwendet dazu übrigens ein von Microsoft freigegebenes und veröffentlichtes Script. Allerdings funktioniert die Key-Änderung nur bei Windows 95/98/ME und XP, nicht aber bei NT 4, 2000 und 2003. (Neueste Versionen sollen auch das können)
Abonnieren
Posts (Atom)