Colles Fahren, einfache Idee, aber wohl gar nicht so einfach in der Umsetzung
Rollbrett, Scouter, Orbit Wheel Rollschuhe Skater Skating
Samstag, 20. Juli 2013
Immergrüne Pflanze Baum mit essbaren Früchten
Nicht gerade eine Eierlegendewollmilchsau aber doch
- Das ganze Jahr grün - immergrün
- Früchte irgendwie essbar, verwertbar
Was gibt es da für Optionen?
- Cranberries: Früchte nur getrocknet geniessbar Berberis species - Die Berberitzen.
- Gemeine Berberitze - Sauerdorf: Ob diese Blätter auch im Winter halten?
- Gewöhnlich Berberitze
Immergrün Winterhart Essbar
Kasentrenner Trennstäbe Kassenbalken
Wie man auch immer diesen Dinger sagt, hier gibt es eine Philosophie darüber (ab 2.29 min)
Kasentrenner Trennstäbe Kassenbalken Migros Coop
Kasentrenner Trennstäbe Kassenbalken Migros Coop
Job für Menschen mit Behinderung
Immer wieder ein grosse Herausforderung: Eine Job für Menschen mit Behinderung
- Artikel Wer hat einen Job für mich? - über Virginia Schüler
- Dazu meine ältere Beitrag zu einer Kontaktanzeige
Behinderung, Handicap, Arbeit, Job, Integration
Velo Fahrrad Parkplatz
Grossartiger Velo Fahrrad Parkplatz
Fahrräder, Velo, Bike, Parking, Parkplatz
Fahrräder, Velo, Bike, Parking, Parkplatz
Verkehrsschilder Schweiz
Für die Fahrprüfung, bzw. Mofa oder Traktor-Prüfung
Dazu gibt es viele Website mit Informationen aber so ein richtiges Heft habe ich nicht online gefunden.
Strassenverkehrsamt, Prüfung, Mofa, Töffli, Traktor,
Donnerstag, 18. Juli 2013
Wasserflugzeug
Irgendwie fasziniert mich das, vor allem eine Landung im Urwald würde ich sehr gerne erleben....
Auch interessant
Wasserlandung Flugzeug Wasser Amazon Landing
Auch interessant
Wasserlandung Flugzeug Wasser Amazon Landing
Letzte Verfügung
Aus ref.ch
Ein sechsköpfiges Autorenteam habe im Auftrag der reformierten Zürcher Landeskirche die Broschüre «Zum Abschluss meiner Lebensreise» neu herausgegeben, wie es auf der Website der Kirche heisst.
Wie regelt man den Abschluss der eigenen Lebensreise? Wie trifft man Vorkehrungen, für den Fall, dass man nicht mehr für sich selbst entscheiden kann? Eine neue Broschüre hilft und zeigt Instrumente, wie man Anliegen im Blick auf das Lebensende formulieren und regeln kann.
Ein sechsköpfiges Autorenteam habe im Auftrag der reformierten Zürcher Landeskirche die Broschüre «Zum Abschluss meiner Lebensreise» neu herausgegeben, wie es auf der Website der Kirche heisst.
Das Zivilgesetzbuch sieht seit 2013 neue Bestimmungen zum Erwachsenenschutz vor. Es regelt Fragen um die Vorsorge, die Patientenverfügung, die Vertretung urteilsunfähiger Personen in medizinischen Angelegenheiten. Es schützt den Anspruch auf Selbstbestimmung auch in Situationen, in denen Menschen diesen nicht mehr selbst durchsetzen können.
Die Broschüre zeige, wie man die rechtlichen Instrumente nutzen könne, und auch, was gelte, wenn man nichts regle. Die unterschiedlichen Erfahrungen, das Fachwissen aus den verschiedenen Disziplinen der Autoren ermöglichten eine ganzheitliche Sicht und ganz konkrete Empfehlungen und Checklisten für die Vorbereitungen auf den Abschluss der Lebensreise.
Die Broschüre wird mit einer Mappe in A5-Format und einer beigelegten Patientenverfügung FMH ausgeliefert. Sie kostet fünf Franken und kann beim Gemeindedienst, Hirschengraben 50, 8001 Zürich, Telefon 044 258 91 40, bezogen werden. E-Mail: gemeindedienste(at)zh.ref.ch
Sterben, Tod, Testament, Beerdigung, Abdankung
FAQ - Formulare - Termine - Website Addons
Für die Website gibt es schon viele Zusatzprogramme die man einfach integrieren kann. Vorbei die mühselige Programmierung:
- FAQ
- Formulare mit Google Docs oder Jotform
- Termine mit Google Calendar, z.B. bei der Bruderklausen-Kapelle
Webdesign, Web, Kalender, Formulare, FAQ, Webpublisher
Mittwoch, 17. Juli 2013
E-Bike Flyer Akku
Ersatz Akku für den Flyer
- Aus Mietvelo: 26V mit 9 Ah statt 10Ah = 390 Fr.
- Neu 8 Ah = 390 Fr.
- Neu 16 AH = 990 Fr.
Ladegerät kostet 290 Fr.
Alles muss direkt beim Händler nicht bei BiTec bezogen werden.
Flyer, Velo, Fahrrad, E-Bike
Montag, 15. Juli 2013
Teleprompter für iPad
Schon einige Mal habe ich darüber geschrieben:
Was ich überblicke können folgende App direkt auch aufnehmen:
Ich habe mich für Telepromt+ entschieden und kombiniert mit dem Ständer für 40 Fr. habe ich für rund 60 Fr. ein volles Teleprompt Studio, mit Remote durch das iPhone. ;-)
Ich habe mir auch etwas schönes selber gebaut, aber nun suche ich eine App, mit der ich Aufnehmen und gleichzeitig Telerompten kann. Das müsst doch mit dem iPad ab Version 2 gehen.
» Teleprompt+: Dropbox, Google Drive, Remote iPhone, Tastatur, Zeitsteuerung, 15 Fr.
» Prompster Pro: Dropbox: TXT Text, kein Remote, 10 Fr.
» iQPrompter: Import unklar, iPhone remote, Zeitsteuerung, 15 Fr.
» iQPrompter: Import unklar, iPhone remote, Zeitsteuerung, 15 Fr.
Ich habe mich für Telepromt+ entschieden und kombiniert mit dem Ständer für 40 Fr. habe ich für rund 60 Fr. ein volles Teleprompt Studio, mit Remote durch das iPhone. ;-)
- Die Aufnahmen müssen zuerst im Setting auf Video umgestellt werden, die Qualität ist gut.
- Bluetooth muss für den Remote mit iPhone auch zuerst auf beiden Geräten eingestellt werden
- Optional werde ich noch ein Funk Mik testen und hoffe, dass es sich mit dem Remote nicht in die Quere kommt.
Ich habe mir auch etwas schönes selber gebaut, aber nun suche ich eine App, mit der ich Aufnehmen und gleichzeitig Telerompten kann. Das müsst doch mit dem iPad ab Version 2 gehen.
Software / App
- Übersicht über alle Apps
- Teleprompter+ für 15$, mit recording Funktion und iPhone Steuerung
- Video recording Teleprompter: App, bei dem auch noch sieht, wer spricht. Dropbox? iPhone Steuerung?
- ElitePrompter: Ohne iPhone und ohne Video, dafür Dropbox und hat eine eigene Fernbedienung
Ständer / Halterung
- Pad Prompter für 399$
- Promptergehäuse für rund 780$ hier die Website http://www.smarttp.com
- Etwas bescheidener für rund 200$
- Teuer ist ja vor allem das entspiegelte Glas
- Aber ich will ja gar kein Gehäuse sondern direkt vom iPad lesen, weil es ja darin eine Kamera hat
- Super Halterung von Hama für Fotostativ mit iPad 2: Hama Cover "Allroundmount", ab 45 Fr.
- Ständer mit Halterung für 30 Fr. bei Amazon gekauft. Wichtig: Die Höhe ist bis 152 Cm einstellbar, andere nur bis 120 cm
Teleprompter, Prompter, iPad

Apple iOS Software Links
Many iPad applications are available in the App Store
» Orator
» mPrompt
- Teleprompter Store
Sonntag, 14. Juli 2013
Wort zum Tag
Ein kleiner Gedankenanstoss, Wort zum Tag, Besinnung
Radio
Radio
- SWR3 Worte und Gedanken
- Radio Top
Fernsehen
- Livenet
- Wort zum Sonntag
Text
- Losungen und viele Andachten dazu:
- Bolderntext
- Bahnhofkirche
Losungen, Wort zum Tag, Tageslosung, Wort zum Tag zum Sonntag
Donnerstag, 11. Juli 2013
Mittwoch, 10. Juli 2013
Wohnmobil
Für mich müsste es ein Wohnmobil wie folgt sein:
- 5-6 Schlafplätze ohne grossen Umbau
- Ebenso viele Plätze um den Tisch zum Essen
Hier ein Modell
Eura Mobil 760HB
CHF 39'400.-
Neupreis CHF 130'000.-
Steckbrief
- 07/1996
- 07/2011
- 65'300 km
- Wohnmobil
- Alkoven
- Eura Mobil
- 760HB
- Gebrauchtwagen
- sehr gut
- weiss
Motor
- Diesel
- Schaltgetriebe
- 2'499 ccm
- 116 PS / 85 kW
Technische Daten
- 765 cm
- 230 cm
- 325 cm
- 4'500 kg
- 3'280 kg
- 1'220 kg
Ausstattung
- 8
- 8
- WC Chemie + Waschbecken + Dusche
Stundenlohn des Vater
Lässt mich als Vater nachdenklich stimmen....
Sohn: „Papa, kann ich Dich mal was fragen?“
Vater: „Klar, mein Junge. Was ist los?“
Sohn: „Papa, wie viel Geld verdienst du in der Stunde?”
Vater: „Nun, ich denke solche Dinge haben dich noch nicht zu interessieren. Warum fragst du so was?
Sohn: „Ich möchte es einfach nur wissen. Bitte bitte, sag mir, wie viel du in der Stunde verdienst.“
Vater: „Na gut, wenn du es unbedingt wissen möchtest, Ich verdiene 50 Euro in der Stunde.“
Sohn: „Oh.“ (Er senkt den Kopf)
Sohn: „Papa, kannst du mir vielleicht 25 Euro leihen?“
Vater: „(äußerst verärgert) So so! Deshalb fragst du also. Du willst dir Geld von mir leihen, um dir irgendein dämliches Spielzeug oder anderen Blödsinn zu kaufen. So nicht mein Freund. Marschier in dein Zimmer und ab ins Bett! Du solltest mal darüber nachdenken, wie egoistisch du eigentlich bist. Ich arbeite jeden Tag extrem hart und muss mir dann abends so dreiste Fragen anhören!“
Der kleine Junge geht still und leise in sein Zimmer und schließt die Tür.
Der Vater setzt sich erst mal hin, wird jedoch umso wütender, je mehr er über die Frage des Jungen nachdenkt.
„Wie durchtrieben mein Sohn nur ist! Stellt mir solche Fragen, nur um an Geld zu kommen!“
Über eine Stunde vergeht bis der Vater sich beruhigt hat und anfängt Nachzudenken.
„Vielleicht gibt es da wirklich etwas, dass mein Sohn dringend braucht. Er fragt sehr selten nach Geld. Eigentlich hat er noch nie gefragt. Vielleicht braucht er die 25 Euro tatsächlich. Vielleicht habe ich ihm Unrecht getan.“
Der Vater geht zum Zimmer des kleinen Jungen, öffnet die Tür und betritt das Zimmer.
Vater: „Schläfst du schon, Sohnemann?“
Sohn: „Nein, Papa, ich bin noch wach.“
Vater: „Schau mal, ich habe noch mal über alles nachgedacht. Vielleicht war ich tatsächlich ein bisschen zu streng zu dir. Es war ein langer Tag, eine Menge hat sich angestaut und du hast alles abbekommen. Hier sind die 25 Euro um die du mich gebeten hast. Es tut mir leid.“
Der kleine Junge lächelt.
Sohn: „Danke, Papi!”
Der kleine Junge greift unter sein Kopfkissen und holt ein paar weitere zerknitterte Euro-Scheine hervor. Der Vater sieht, dass der Junge unter seinem Kissen bereits Geld gebunkert hat und wird erneut wütend. Langsam und ruhig beginnt der kleine Junge das Geld zu zählen und schaut danach seinen Vater an.
Vater: „Warum zum Teufel fragst du nach Geld, wenn du schon welches hast?“
Sohn: „Weil ich noch nicht genug hatte. Jetzt aber reicht es!“
Sohn: “Papi, jetzt habe ich 50 Euro. Darf ich hierfür eine Stunde deiner Zeit kaufen? Bitte komme morgen früher von der Arbeit nach Hause. Ich möchte gerne mit dir zusammen Essen.“
Der Vater sinkt auf den Boden. Er hat mit solch einer Antwort nicht gerechnet. Er ist erschüttert, gerührt, überwältigt. Er schließt seinen Sohn in die Arme, und bittet ihn um Entschuldigung.
Dies ist nur eine kleine Geschichte über Vater und Sohn. Eine kleine Geschichte für all jene die in ihrem Leben so hart und lange arbeiten. Wir sollten nicht zulassen, dass uns in unserem turbulenten Leben, der Blick für das fehlt, was wirklich wichtig ist. Die Menschen, die wir lieben.
Worklife Balance, Burnout, Arbeit, Vater, Vaterrolle, Überlastung
Sohn: „Papa, kann ich Dich mal was fragen?“
Vater: „Klar, mein Junge. Was ist los?“
Sohn: „Papa, wie viel Geld verdienst du in der Stunde?”
Vater: „Nun, ich denke solche Dinge haben dich noch nicht zu interessieren. Warum fragst du so was?
Sohn: „Ich möchte es einfach nur wissen. Bitte bitte, sag mir, wie viel du in der Stunde verdienst.“
Vater: „Na gut, wenn du es unbedingt wissen möchtest, Ich verdiene 50 Euro in der Stunde.“
Sohn: „Oh.“ (Er senkt den Kopf)
Sohn: „Papa, kannst du mir vielleicht 25 Euro leihen?“
Vater: „(äußerst verärgert) So so! Deshalb fragst du also. Du willst dir Geld von mir leihen, um dir irgendein dämliches Spielzeug oder anderen Blödsinn zu kaufen. So nicht mein Freund. Marschier in dein Zimmer und ab ins Bett! Du solltest mal darüber nachdenken, wie egoistisch du eigentlich bist. Ich arbeite jeden Tag extrem hart und muss mir dann abends so dreiste Fragen anhören!“
Der kleine Junge geht still und leise in sein Zimmer und schließt die Tür.
Der Vater setzt sich erst mal hin, wird jedoch umso wütender, je mehr er über die Frage des Jungen nachdenkt.
„Wie durchtrieben mein Sohn nur ist! Stellt mir solche Fragen, nur um an Geld zu kommen!“
Über eine Stunde vergeht bis der Vater sich beruhigt hat und anfängt Nachzudenken.
„Vielleicht gibt es da wirklich etwas, dass mein Sohn dringend braucht. Er fragt sehr selten nach Geld. Eigentlich hat er noch nie gefragt. Vielleicht braucht er die 25 Euro tatsächlich. Vielleicht habe ich ihm Unrecht getan.“
Der Vater geht zum Zimmer des kleinen Jungen, öffnet die Tür und betritt das Zimmer.
Vater: „Schläfst du schon, Sohnemann?“
Sohn: „Nein, Papa, ich bin noch wach.“
Vater: „Schau mal, ich habe noch mal über alles nachgedacht. Vielleicht war ich tatsächlich ein bisschen zu streng zu dir. Es war ein langer Tag, eine Menge hat sich angestaut und du hast alles abbekommen. Hier sind die 25 Euro um die du mich gebeten hast. Es tut mir leid.“
Der kleine Junge lächelt.
Sohn: „Danke, Papi!”
Der kleine Junge greift unter sein Kopfkissen und holt ein paar weitere zerknitterte Euro-Scheine hervor. Der Vater sieht, dass der Junge unter seinem Kissen bereits Geld gebunkert hat und wird erneut wütend. Langsam und ruhig beginnt der kleine Junge das Geld zu zählen und schaut danach seinen Vater an.
Vater: „Warum zum Teufel fragst du nach Geld, wenn du schon welches hast?“
Sohn: „Weil ich noch nicht genug hatte. Jetzt aber reicht es!“
Sohn: “Papi, jetzt habe ich 50 Euro. Darf ich hierfür eine Stunde deiner Zeit kaufen? Bitte komme morgen früher von der Arbeit nach Hause. Ich möchte gerne mit dir zusammen Essen.“
Der Vater sinkt auf den Boden. Er hat mit solch einer Antwort nicht gerechnet. Er ist erschüttert, gerührt, überwältigt. Er schließt seinen Sohn in die Arme, und bittet ihn um Entschuldigung.
Dies ist nur eine kleine Geschichte über Vater und Sohn. Eine kleine Geschichte für all jene die in ihrem Leben so hart und lange arbeiten. Wir sollten nicht zulassen, dass uns in unserem turbulenten Leben, der Blick für das fehlt, was wirklich wichtig ist. Die Menschen, die wir lieben.
Worklife Balance, Burnout, Arbeit, Vater, Vaterrolle, Überlastung
rotho App my Box new neue QR Code
rotho hat ein tolles App zum Aufräumen herausgegeben: Alle Kisten von rotho haben künftig einen QR Code, den man mit dem iPhone / Smartphone scannen und den Inhalt beschreiben oder fotografieren kann.
Für die früher gekauften Kisten / Box auch von rotho im Shop kann man QR Code kaufen: 5 Stück kosten 5.90 Fr. (immerhin ohne Versandkosten), also rund 1.20 Fr. pro QR Code.
Dabei stelle ich fest, dass der Code je nach Unterschied für die Box Grösse gibt. Bei den gekauften Codes scheint dies nicht vorhanden zu sein...
QR Code kann man sich aber auch selber machen:
Bei mir war es folgende URL im Code "versteckt"
Für die früher gekauften Kisten / Box auch von rotho im Shop kann man QR Code kaufen: 5 Stück kosten 5.90 Fr. (immerhin ohne Versandkosten), also rund 1.20 Fr. pro QR Code.
Dabei stelle ich fest, dass der Code je nach Unterschied für die Box Grösse gibt. Bei den gekauften Codes scheint dies nicht vorhanden zu sein...
QR Code kann man sich aber auch selber machen:
Bei mir war es folgende URL im Code "versteckt"
- Box Grösse 38x32x17cm (BxLxH) hat
- http://www.appmybox.com/mobile/?7084&80070ABCD
- Wobei für ABCD die Zahl auf dem QR Code der Box steht, also z.B. 123
- Box Slido 30 liter - 71x40x19,5 cm
- Artikel Nummer 4223.094094
- http/www.appmybox.com/mobile/?4223&00103ABCD
- Box Clear 31 liter - 40x33,5x33 cm
- Artikel Nummer 4102.9494
- http/www.appmybox.com/mobile/?4102&00194ABCD
- Box Clear 31 liter - 40x33,5x33 cm
- Artikel Nummer 4102.9494
- http/www.appmybox.com/mobile/?4102&00194ABCD
- Box Clear 18 liter - 40x33.5x17 cm
- Artikel Nummer 7084.94
- http/www.appmybox.com/mobile/?7084&80072ABCD
- Box Frontbox - 44.5x34.5.5x20 cm
- Artikel Nummer 7672.9494
- http/www.appmybox.com/mobile/?7672&00268ABCD
- Box Frontbox - 35x25.5.5x14.5 cm
- Artikel Nummer 7678.9494
- http/www.appmybox.com/mobile/?7678&00261ABCD
Ich habe nun diese URL um einige Zahlen bei ABCD erweitert und mit dem QR Code Generator selber gemacht und auf der Innenseite der durchsichtigen Box geklebt.
Der Scan funktioniert gut, der Code ist sicher aufgeklebt und man kann diese neue Kisten auch mit dem App verwalten.
Auf diese Weise kann man auch jede andere beliebige Schachtel oder gar Fach, Gestell, Ordner, Schrank, Kommode oder was auch immer mit dem App verwalten.
Meine Box ist Rotho Clear Box Roller 4 transparent. Online oder bei Coop für 24 Fr-
rotho weitere qr code appbox laden
Meine Idee wurde von Adrian auf seinem Blog aufgenommen. Super
Meine Box ist Rotho Clear Box Roller 4 transparent. Online oder bei Coop für 24 Fr-
rotho weitere qr code appbox laden
Meine Idee wurde von Adrian auf seinem Blog aufgenommen. Super
Dienstag, 9. Juli 2013
Nützliche App's
Reposito: Kassenzettel Sicherung
Garantie, Kassenzettel Sicherung
rotho Aufbewahrungs App my Box
Schachteln, Aufbewahrung, Katalog
Geniale, interessante App, iPhone, iPad
Garantie, Kassenzettel Sicherung
rotho Aufbewahrungs App my Box
Schachteln, Aufbewahrung, Katalog
Geniale, interessante App, iPhone, iPad
Donnerstag, 4. Juli 2013
Biblische Zeichentrickfilme
Biblische Comics / Zeichentrickfilme aus Südamerika
Der barmherziger Samariter
Der verlorener Sohn
Gleichnisse, Jesus, Comics, Zeichnung, Trickfilm, Bibel
Der barmherziger Samariter
Der verlorener Sohn
Gleichnisse, Jesus, Comics, Zeichnung, Trickfilm, Bibel
Mittwoch, 3. Juli 2013
Gedanken zum Unser Vater Gebet
Unser Vater im
Himmel
Gott,
wissen oft keine Anrede für dich
«Liebgott»,
so nannten wir dich als Kinder.
Aber nun werden wir erwachsen
Und selbständig
Du willst für uns
wie ein guter Vater
Oder eine gute Mutter sein
Jemand, der uns nahe ist
der uns versteht
der uns gern hat.
Du bist nah
bei uns, in uns.
Aber auch weit
unerreichbar weit,
wie der Himmel über der Erde.
Wir möchten dich spüren
deine Nahe
und deine Weite
Geheiligt
werde dein Name
Viele reden von dir
in der Kirche
im Unterricht
Aber wir sehen
so wenig von dir.
Menschen machen sich
das Leben schwer.
Menschen ärgern sich gegenseitig.
Menschen zerstören die Erde
und das Leben.
Dein Name heisst
Leben,
Friede
und Freiheit.
Wir möchten das
spüren
und uns einsetzen für dich
und deine Sache
Dein Reich
komme
Ehrlich gesagt:
oft erwarten wir nichts
sind froh
wenn alles so bleibt wie es ist,
denken,
wenn wir nur über die Runden
kommen heute.
Du lässt uns träumen
Von morgen
von einer besseren Zukunft.
Du weckst Wünsche in uns
nach einer Welt,
in der wir ganz glücklich sind.
Wir möchten träumen und hoffen.
Wir möchten jetzt schon
etwas spüren von dem, was kommt
Dein Wille
geschehe
Nein, zuerst wollen wir unseren
eigenen Willen haben,
uns stark fühlen und erfahren,
dass wir etwas durchsetzen können.
Darum ist es schwer zu bitten,
dass dein Wille geschehe.
Was ist dein Wille?
So vieles ist dunkel
und verborgen für uns.
Du willst,
dass wir leben
und uns einsetzen
für unser Leben.
Wir mochten die Freude am Leben selber spüren
und anderen
etwas von unserer Lebensfreude zeigen
Wie im Himmel
so auf Erden
In unseren Gedanken
schieben wir dich immer wieder
in den Himmel ab.
Da bist du für uns unerreichbar
und unvorstellbar.
Du willst
den Himmel auf Erden.
Du bist hier;
im Kleinen,
im Alltäglichen
im Unbedeutenden
und tust uns hier den Himmel auf.
Wir möchten das entdecken
jeden Tag neu
den Himmel in uns,
den Himmel da,
wo wir leben
Unser
tägliches Brot gib uns heute
Uns fehlt vieles
zum täglichen Leben,
selten das Brot,
dafür aber sauberes Wasser,
Menschen, die uns verstehen Anerkennung und Erfolg
Freude, Kraft und
Mut für jeden Tag.
Du gibst uns
und jedem Menschen
Leben in Fülle
Wir möchten spüren
dass wir täglich
viel erhalten.
Wir möchten teilen
und anderen geben
was sie nörig haben.
Und vergib uns
unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern
Fehler
bei den anderen
sehen wir schnell.
Fehler
bei uns
sehen wir nicht gem.
Sie bedrücken uns,
machen uns mutlos
Du willst,
dass wir frei leben
und mutig
krummes gerade sein lassen
bei uns
und bei den anderen.
Wir möchten spüren,
wie frei wir werden können
uns gegenüber
und anderen gegenüber.
Und führe uns
nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von den Bösen
Von früher Kindheit an
wird uns beigebracht
was gut und was böse ist,
was wir tun sollen
und womit wir uns die
Finger
nicht verbrennen sollen.
Tausend Kleinigkeiten
womit man uns Angst machen will
Du willst nicht die Angst,
du willst Menschen,
die sich einsetzen
für das Leben
und die Liebe.
Wir möchten es spüren,
das Gute,
die Nahe, die Gemeinschaft
die Liebe, wenn Menschen zusammenleben
Denn dein ist
das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit
Oft ist das Leben
Ein Kampf
sinnlos
leer.
Wir fragen uns manchmal
wozu das alles
gut sein soll.
Du gibst unserem Leben
Kraft und Tiefe,
Zukunft und Weite
Freude und Licht.
Wir möchten finden,
was uns zusammenhält
was uns trägt,
was uns erfüllt.
Leben unendlich
Amen
Abonnieren
Posts (Atom)