Was würdest Du bei Dir ändern, wenn Du könntest?
Film über die Farbe Rot der Rätschen Bahn
Interessant das beide eher Amateur Projekte sind. Eine einfache und klare Idee, gut aufgenommen.
Film
Sonntag, 30. November 2014
Natel Handy Kosten
Kleiner Überblick über die aktuellen Kosten im Dezember 2014.
Ein guter Vergleichsdienst gibt es nicht nur bei comparis.ch sonder auch www.dschungelkompass.ch
Ich gehe von folgenden Anforderungen aus:
Ein guter Vergleichsdienst gibt es nicht nur bei comparis.ch sonder auch www.dschungelkompass.ch
Ich gehe von folgenden Anforderungen aus:
- 1 GB Internet: Man braucht einfach für fast alles nun Internet: WhatsApp, Fahrplan, mal schnell surfen, Youtube usw. Auch für ab und zu Hotspot für MacBook. 250 MB oder 500 MB sind zu schnell aufgebraucht.
- Telefonieren ist mit nicht so wichtig. Aber es darf schon nicht teuer sein, vor allem muss Anrufe auf Mobile Handy Natel gleich günstig sein. Immer mehr Leute muss man mobile erreichen können.
- SMS sind mir nicht so wichtig, aber die gibt’s ja eh fast umsonst
Vergleich mit Monatskosten:
- M-Budget: 29 Fr.: 1 GB, 500 Min tel (Alle Festnetze und Mobile), 500 SMS. Der Service kommt von Swisscom. Internet: max. 42 Mbit/s Download max 4.0 Mbit/s Upload). 2 Monate Kündigung
- Aldi 27.50 Fr.: Smart 1000. 1GB, 1000 Min (Alle Festnetze und Mobile), 1000 SMS. Der Service kommt von Sunrise, damit habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. 1 Monat Kündigung
- Orange Young Star 19 Fr. (Aboverlängerung) oder 29 Fr. 1 GB, unbeschränkt Anrufe alle Fest und und Orange Mobile Netz, unliniierte SMS. Anrufe auf andere Mobile Netze = 40 Rp pro Minute (abgerechnet in angebrochene Minuten). nach 21 Minuten ist Aldi günstiger, nach 25 Minuten M-Budget günstiger
- Orange Me: 35 Fr. (Aboverlängerung) oder 45 Fr.: 1 GB, 60 Min Festnetze und unbeschränkt Orange Mobile , unbeschränkt SMS,
- Orange Prepaid: 1 GB Internet = 15 Fr.. 29 Rp Anrufe/Minute, 12 Rp pro SMS. M-Budget günstiger zB. für 30 Min Telefon und 60 SMS.
- Swisscom ab 59 Fr. jedoch mit geringster Internet Geschwindigkeit. Vergleichbar mit M-Budget oder Aldi , ab 99 Fr....
- Sunrise: Nach den schlechten Erfahrungen habe ich das gar nicht in Betracht gezogen. Auf der Website kommt man zudem nicht sofort auf den Handy Tarif...
Prepaid ist mit 1 GB kaum günstiger, ausser man telefoniert wirklich nie. Preise für Prepaid mit Data Option für 1 Monat
- www.lycamobile.ch bietet 1 GB für 9.90 oder jetzt gar für 5.90 Fr. an. Und das erst noch über Swisscom. Wie wohl die Geschwindigkeit ist?
- OK Mobile: 500 MB 8.50 Fr. / 1 GB 14. Fr.
- Aldi Mobile: 1 GB 14.90 Fr.
- Salt: 250 MB 5 Fr. / 1 GB 15 Fr.
- Sunrise: 250 MB = 7.50 Fr. / 1 GB = 15 Fr.
- Migros: 150 MB 4.80 Fr.
- Coop: 500 MB = 9.90 Fr. / 1.5 GB = 24.90 Fr.
- Talktalk: 1 GB = 15 Fr.
So kommen M-Budget und Aldi in Frage, und beim Swisscom Service sind die 1.50 Fr. Unterschied keine Frage. Für Junge unter 27 Jahre ist bei einer Aboverlängerung Orange Young eine Alternative, wenn man dort nicht mehr als 21 Minuten auf andere Mobile Netze telefoniert.
Natel Handy Kosten
Donnerstag, 27. November 2014
Sonntag, 23. November 2014
Welt ohne Smartphones...
Einige Videos, die die Grenzen des Smartphones aufzeigen...
Dieses hier ist gut gemacht und fast 50 Mio Zuschauer in einem halben Jahr.
Etwas ironisch
iPhone Android Stop looking phone
Dieses hier ist gut gemacht und fast 50 Mio Zuschauer in einem halben Jahr.
Etwas ironisch
iPhone Android Stop looking phone
Hausfrau oder Hausmann
Alltag einer Hausfrau oder Hausmann....
gesehen bei Heftig
gesehen bei Heftig
Dies ist eine Geschichte, wie sie nur das Leben schreiben kann. Und wie sie sich millionenfach in unserer Welt abspielt.
Nach einem ganz normalen Tag im Büro kommt ein Ehemann und Vater von drei Kindern erschöpft nach Hause. Doch was er dort sieht, lässt ihn augenblicklich zur Salzsäule erstarren. Denn in seinem geliebten Familiennest hat offensichtlich eine Bombe eingeschlagen und es regieren Chaos und Verwüstung: Die drei Kinder toben in Schlafanzügen im Vorgarten und bewerfen sich mit Matschepampe. Um sie herum liegen Unmengen an leeren Trinkpäckchen und Hamburger-Schachteln. Die Tür des kleinen Zweitwagens vor der Garage steht sperrangelweit offen, wie übrigens der Eingang zum Haus ebenso. Vom treuen Familienhund fehlt jegliche Spur...Der Mann bahnt sich vorsichtig seinen Weg durch den Abfall, Richtung Haustür. Es wurde noch schlimmer: Das Wohnzimmer sah aus wie ein Trümmerfeld. Die teure Designerlampe wurde zur Wurfschleuder umfunktioniert und lag zerstückelt auf dem Boden. Der kleine Perser-Teppich, der sonst immer am Eingang lag, war mit irgendeiner glibbrigen Masse an die Wand gekleistert. Der Fernseher plärrte auf voller Lautstärke die Abenteuer von Roadrunner und dem Koyoten ("Meep-Meeeeeep") und vom Fußboden sah man rein gar nichts mehr. Überall nur Spielkram, Lolli-Papier, Puppenkleider und zerfledderte Ausmalbücher. Und das war nur der Aufgalopp!Ein Blick in die Küche und das Fiasko nahm seinen Lauf: In der Spüle türmte sich der Abwasch wie das Matterhorn. Auf dem Tisch konnte man wunderbar erkennen, was das Frühstücksmenü bereit hielt (hoffentlich wirklich Müsli...). Die Kühlschranktür stand sehr einladend offen und überall waren kleine Spuren von Hundefutter verteilt. Achja, dann knirschte etwas unter seinem Fuß: Seine Lieblingstasse war in 1000 Teile zersprungen und lag in einem kleinen Berg von Spielsand. Auch das noch...Schnell hechtete er zur Treppe und über weitere Spielsachen und Kleidungsfetzen fand er schließlich den Weg ins Schlafzimmer. "Irgendwo muss doch meine Frau sein", dachte er schon leicht verzweifelt. "Um Himmels Willen, wenn ihr etwas passiert ist?!? Hier stimmt doch so einiges nicht!"Er zuckte kurz zusammen, als er in etwas matschig-feuchtes trat. Es war eine Pfütze vor dem Badezimmer, denn das Waschbecken lief über. Klopapierfetzen, wohin das Augen reichte. Überall Handtücher, um den Ozean zu stoppen. Eine Duschgel-Flasche schwamm obenauf und kleine Seifenblasen bildeten sich. Der Spiegel war mit Zahnpasta dekoriert. Dort stand: "Home sweet Home!".Nun hielt ihn nichts mehr auf. Er rannte Hals über Kopf ins Schlafzimmer und fand, wonach er suchte: Seine Frau lag in aller Seelenruhe im Ehebett, noch immer in ihrem Lieblings-Schlafshirt und las lächelnd ein Buch. Sie schaute kurz auf, als ihr Gatte schnaufend ins Zimmer kam und fragte ganz beiläufig: "Na, Schatz! Wie war so dein Tag?" Er traute seinen Ohren kaum und konnte nur noch matt entgegnen: "Was...ist...hier...passiert...?"Sie lächelte unbeirrt weiter und sagte: "Weißt du, sonst fragst du mich ja abends immer nur, was ich eigentlich so den lieben langen Tag gemacht habe. Du erinnerst dich?" Er konnte nur noch ein leises und schuldbewusstes "Ja..." stammeln. "Tja, mein Schatz. Und heute habe ich es einfach mal NICHT gemacht. Und, merkst du was?"
Wer ist dein Nächster
Da musste ich 2x Schlucken: Geniale Interpretation zu "Wer ist Dein Nächster"? Er gibt Dir sogar sein Knochenmark und wie verhalte ich mich ihm gegenüber...
Knochenmark Spender Vorurteile, Asylant,
Knochenmark Spender Vorurteile, Asylant,
Animated GIF
Das ist nun mal etwas, was ich über all die Jahre gehalten hat und jetzt sogar ein Comeback erlebt... Ich fasse es nicht ;-)
Ich kopiere hier einfach mal die geniale Anleitung von CultofMac
Read more at http://www.cultofmac.com/302521/create-killer-gifs-using-nothing-iphone/#mGfWclhP6U4mFwBZ.99
Ich kopiere hier einfach mal die geniale Anleitung von CultofMac
How to create killer GIFs on your Mac in 60 seconds
I love animated GIFs. As far as I’m concerned, they’re the greatest gift God ever bestowed upon the Internet.
While most Mac users probably think making them requires Photoshop and some superior skills, creating GIFs can be dead-easy for your Mom to do, as long as you know which tools to use.
In fact, iOS 8 has made communicating solely through GIFs easier than ever thanks to third-party keyboards. With just a couple apps and some browser extensions, you can become a GIFmaster in no time and blow your friends away with your arsenal of GIFs.
Here’s how to create your own GIFs in minutes on your Mac.
Tools:
Before you get started, you’ll need to download the following extensions and apps that make the process go as quickly as possible. For most of the creation process we’ll be using GIF Brewery, but if you’d rather go the free route, Gifrocket is a solid option. It’s still in beta and doesn’t have as many features, but it’s light and wicked fast.
- ClipConverter Extension – Safari and Chrome download here.
- GIFBrewery – iTunes $4.99
- Gifrocket – Beta free
Grabbing Video
So you’ve found the perfect video that contains 3.5 seconds of prime GIF-ing material. The first challenge is to actually get the video out of the browser and onto your Mac. YouTube’s restrictions have killed a lot of extensions and apps from downloading video content, but some options like ClipConverter are still going strong.
Once you’ve installed the ClipConverter extension on your browser, you can download YouTube videos directly from their page by clicking the ClickConverter MP4 button. If the extension button isn’t showing up for some reason, you can copy the YouTube video URL and paste it directly onto ClipConverter’s website to pry it off YouTube and download to your Mac.
We recommend downloading the highest-quality MP4 file available if you’ve got the storage space. You can always crop and trim the file later. After you’ve finished downloading your MP4 it’s time to open it up with GIFBrewery.
Bonus tip: If you want to grab a video file that’s not on YouTube, or available for direct download, use QuickTime to capture it with a screen recording.
The GIF Factory
GIFBrewery takes the MP4 file you downloaded and converts it into a Web-friendly GIF. Once you open the video file in GIFBrewery, you’ll need to select the starting point and ending point of your GIF. You can click on the timeline at the bottom of the window to jump to any point in the video you want. To fine-tune where to start and stop the GIF, use the + and – buttons for a frame-by-frame breakdown of the video file. Try to narrow it down to just the segment you want, in order to reduce file size.
Before creating your GIF, you’ll need to tweak some properties to make the file small and share-friendly. GIF Preferences gives you the option to specify the total number of frames (default is 24). You can set it to calculate frames automatically if you don’t want the video playback to change, but it will result in a larger file size. To keep your GIF small, use “Reduce the number of colors” and set between 48 and 128 colors on the adjustive palette.
A few algorithms to improve GIF quality can also be added through the properties menu, and you can change the Looping Mode from normal to reverse or palindrome. Depending on how long your video segment is, you should be able to get your GIFs down to 1 or 2MB in size by trying different combos of properties.
When you think you’ve got a winner, click the Create GIF button and the app will show you a preview of your creation that you can discard or save.
For those with Gifrocket instead of GIFBrewery, the options and tools are much more limited. However, you can still make some small changes to your GIF in the settings menu. Before dropping your video file into the Gifrocket window, find out the time intervals for the segment you want to GIF, then open settings and change the start and end times.
Gifrocket also allows you to change your GIF’s width, but there’s no cropping option. There’s a quality slider that can be set to low, medium or high, but no preview of your creation, so you’ll have to look in your Downloads folder for the GIF once it’s hot.
Sharing your creation
Imgur is the Internet’s go-to place to upload GIFs if you want to share with the entire world. The site provides embed code if you want to throw your creation on your blog.
If you want to keep your GIF in your own personal arsenal, you can create a GIFs folder on your iPhone, or there are a few iOS 8 GIF keyboards like PopKey and Riffsy’s GIF Keyboard, that allow you to create your own collection of GIFs to fire off in your next iMessage conversation.
Read more at http://www.cultofmac.com/302521/create-killer-gifs-using-nothing-iphone/#mGfWclhP6U4mFwBZ.99
Alte iPhone iPad iOS Versionen
Alte iPhone iPad iOS Versionen gibt es hier
Wie man diese installiert ohne die Daten zu verlieren ist dann eine andere Sache...
Wie man diese installiert ohne die Daten zu verlieren ist dann eine andere Sache...
Aperture
Ach dieses Leid immer mit den Bildprogrammen von Appel. Zuerst gab es ja die MobileMe Galerie, ein wirklich geniales schlankes Tool um seine Bilder online anzuzeigen, sogar noch mit einem Gast-Upload. Dann wurde es einfach eingestampft. Vgl. meine Leidensgeschichte damit hier im Blog.
Nun wird gemunkelt, dass Aperture eingestellt wird und durch Photo for Mac oder so ähnlich ersetzt wird. Vgl. Blog 9to5mac
Wirklich nicht einfach.
Ich spiele mit dem Gedanken meine gesamten Bilder 1:1 auf Smugmug abzuspiechern / zu kopieren und dort zu verwalten. Mal schauen, wie lange dann das hält.
mobileMe Aperture, Smugmug, Bilder, Speichern
Nun wird gemunkelt, dass Aperture eingestellt wird und durch Photo for Mac oder so ähnlich ersetzt wird. Vgl. Blog 9to5mac
Wirklich nicht einfach.
Ich spiele mit dem Gedanken meine gesamten Bilder 1:1 auf Smugmug abzuspiechern / zu kopieren und dort zu verwalten. Mal schauen, wie lange dann das hält.
mobileMe Aperture, Smugmug, Bilder, Speichern
Symphonie Orchester mit Skype
Interessante Idee, aber warum nicht zusammenspielen? Und ob es nicht doch Verzögerung gab...
Ein ähnliches Video gab es ja schon mit einer noch genialeren Idee: Jemand hat ein Song mit Menschen aus der ganzen Welt gemacht. An einem Ort jeweils ein Instrument aufgenommen. Niemand konnte alles hören, nur jetzt sieht man das Resultat.
Ein ähnliches Video gab es ja schon mit einer noch genialeren Idee: Jemand hat ein Song mit Menschen aus der ganzen Welt gemacht. An einem Ort jeweils ein Instrument aufgenommen. Niemand konnte alles hören, nur jetzt sieht man das Resultat.
Youtube Probleme iPad, iPhone
Nicht alle Youtube Videos lassen sich auf allen Plattformen abspielen. Hier ein Beispiel:
Dieses Video kann man nicht auf iPad oder iPhone abspielen. Warum auch immer.
Dieser Link zeigt, welche Einschränkung die verwendete Plattform und der Browser bei Youtube hat.
Youtube Problem iPad, iPhone
Dieses Video kann man nicht auf iPad oder iPhone abspielen. Warum auch immer.
Fehlermeldung: Dieses Video ist nicht verfügbar"
Youtube Problem iPad, iPhone
Donnerstag, 6. November 2014
C'est la vie Gotthard Lyrics
Seit ich das Lied im Auto gehört habe, will es mir nicht mehr aus dem Ohr.
Theologisch überaus interessant - und mir kommt einfach Maria Magdala in den Sinn. Es ist wohl kein Zufall, dass der Reim "Some just regret" bei 3.05 Minuten genau auf das Gebet der Frau kommt mit dem Kameraschwenker auf das Jesus Kreuz, oder? Wenn man jetzt noch die ältere Frau als Mutter Maria nimmt, ist das wohl schon sehr interpretiert.
Theologisch überaus interessant - und mir kommt einfach Maria Magdala in den Sinn. Es ist wohl kein Zufall, dass der Reim "Some just regret" bei 3.05 Minuten genau auf das Gebet der Frau kommt mit dem Kameraschwenker auf das Jesus Kreuz, oder? Wenn man jetzt noch die ältere Frau als Mutter Maria nimmt, ist das wohl schon sehr interpretiert.
C'est la vie
They say "cʼest la vie" with a pat on a shoulder
Do they know what you need? Or am I getting older?
So much I remember, yesterday just surrendered
Those words "just let it be"
And you say, say, say
Do they know what you need? Or am I getting older?
So much I remember, yesterday just surrendered
Those words "just let it be"
And you say, say, say
"Donʼt you take my dreams away"
That youʼll change, change, change
That youʼll change the world but tomorrow, but tomorrow
That youʼll change, change, change
That youʼll change the world but tomorrow, but tomorrow
Who said "cʼest la vie" to the little toy soldier?
How hard can it be? Even when it gets colder
Take a walk on the water, take a walk on the moon
Who said "just let it sleep"?
How hard can it be? Even when it gets colder
Take a walk on the water, take a walk on the moon
Who said "just let it sleep"?
And you say, say, say"Donʼt you take my dreams away"
That youʼll change, change, change
That youʼll change the world but tomorrow, but tomorrow
That youʼll change, change, change
That youʼll change the world but tomorrow, but tomorrow
And so many chances can pass you by
Maybe just a matter of trying
Cause, there ainʼt no mistaking how time goes by
Some say remember
Some say forget
Some say it matters
Some just regret
Maybe just a matter of trying
Cause, there ainʼt no mistaking how time goes by
Some say remember
Some say forget
Some say it matters
Some just regret
But I say, say, say
I wonʼt your take your dreams away
And youʼll change, change, change
And youʼll change the world by tomorrow
Change the world by tomorrow
By tomorrow you gonna change the world
You gonna change the world
Making off
I wonʼt your take your dreams away
And youʼll change, change, change
And youʼll change the world by tomorrow
Change the world by tomorrow
By tomorrow you gonna change the world
You gonna change the world
Making off
Wasserdichtes iPhone
Auch stossfest. Aber ob das immer auch klappt....
iPhone, wasserfest, stossfest
iPhone, wasserfest, stossfest
Cello mal anders
Diese zwei Kroaten sind wirklich cool...
Dieses Video gefällt mir vom filmischen Schnitt sehr gut
Beim Bogen müssen immer die Fetzen fliegen...
2Cello, Musik,
Dieses Video gefällt mir vom filmischen Schnitt sehr gut
Beim Bogen müssen immer die Fetzen fliegen...
2Cello, Musik,
Einführung Altes Testament
Worthaus 4 – Heidelberg: 19. Juni 2014 von Prof. Dr. Manfred Oeming
Das Alte Testament ist verschrien als schwere Kost, als undurchdringlich, langweilig, scheinbar unkonsumierbar. So oder ähnlich dachte anfangs auch Manfred Oeming. Erstaunlich, denn er ist nichts anderes als ein Theologe mit dem Schwerpunkt Altes Testament. Ihn, den früheren Skeptiker, hat das Alte Testament gepackt und nicht mehr losgelassen. Wie konnte es dazu kommen? Woher hat die heilige Schrift zweier Weltreligionen diese Kraft? Vielleicht, weil es an die Anfänge von allem geht, ans grundsätzlich Menschliche, an die Grundzüge menschlicher Existenz, an den Anfang, ans Eingemachte. Zum Elementaren reist Manfred Oeming mit seinen Zuhörern, bereist 1.000 Jahre Literaturgeschichte in eineinhalb Stunden. Eine Reise, die für die, die sich aufmachen, kaum folgenlos bleiben dürfte.
Interessante Initiative Worthaus mit verschiedenen Videos rund um das Thema Bibel, Theologie, Kirche.
Das Alte Testament ist verschrien als schwere Kost, als undurchdringlich, langweilig, scheinbar unkonsumierbar. So oder ähnlich dachte anfangs auch Manfred Oeming. Erstaunlich, denn er ist nichts anderes als ein Theologe mit dem Schwerpunkt Altes Testament. Ihn, den früheren Skeptiker, hat das Alte Testament gepackt und nicht mehr losgelassen. Wie konnte es dazu kommen? Woher hat die heilige Schrift zweier Weltreligionen diese Kraft? Vielleicht, weil es an die Anfänge von allem geht, ans grundsätzlich Menschliche, an die Grundzüge menschlicher Existenz, an den Anfang, ans Eingemachte. Zum Elementaren reist Manfred Oeming mit seinen Zuhörern, bereist 1.000 Jahre Literaturgeschichte in eineinhalb Stunden. Eine Reise, die für die, die sich aufmachen, kaum folgenlos bleiben dürfte.
Interessante Initiative Worthaus mit verschiedenen Videos rund um das Thema Bibel, Theologie, Kirche.
Kirchenkabarett
Das weiss blaue Beffchen ist eine Gruppe von (Laien) Schauspieler, die kirchlich - christliche Themen aufnehmen und erfrischend ehrlich darstellen.
Pfarrer Ingmar Maybach
Andreas Müller, Sozialdiakon
Kabarett, Comedy, Kirche Humor,
#Kabarett, #Comedy, #Kirche #Humor, #Kirchenkabarett
Pfarrer Ingmar Maybach
Andreas Müller, Sozialdiakon
Kabarett, Comedy, Kirche Humor,
#Kabarett, #Comedy, #Kirche #Humor, #Kirchenkabarett
Mittwoch, 5. November 2014
Jesus
Schon mal gefragt: Wer Jesus war und ist und was er wollte. Dazu gibt es zu allen Zeiten Initiativen, sich auf den Gründer des Christentums einzulassen.
- WWJD: Was würde Jesus tun? Eine Initiative von jungen Menschen, die nach dem Willen von Jesus fragt im heutigen Kontext
- Eine Evangelienharmonie (lat. harmonia evangelica, harmonia evangeliorum) versucht unter Berücksichtigung aller Daten über das Leben und Wirken Jesu, die in den vier kanonischen Evangelien genannt werden, eine einheitliche Lebens- und Wirkungsgeschichte Jesu zu erzählen. Mit einer Evangelienharmonie nicht zu verwechseln ist die parallele Anordnung der einzelnen Evangelien in separaten Spalten, ein Werkzeug der modernen Evangelienforschung zur Vereinfachung von wissenschaftlichen Vergleichen, das als Synopse bezeichnet wird. Eine literarische Weiterentwicklung fanden die Evangelienharmonien in den Messiaden in der Folge des 18. Jahrhunderts. (Wikipedia)
So einfach ist das nun aber nicht: Jesus war Gottes Sohn und Mensch zu seiner Zeit. Er hat das Christentum nicht erfunden, aber den Anstoss gegeben. Und daran stossen sich immer wieder Menschen und Gemeinschaften. Jede einzelne Kirchengemeinschaft hat ihre eigenen Auslegung, darum hat sie sich ja auch von anderen Gemeinschaften abgespalten.
Jesus, Christus, Konfessionen, Glauben Synopse,
Abonnieren
Posts (Atom)