Sonntag, 27. Februar 2011
Samstag, 26. Februar 2011
iPad Klasse
Schon werden die ersten Schulen, bzw. Klassen mit iPad ausgerüstet.
- Deutschland
- Österreich
Hier ein Blog einer Schule, wo 20 iPad für die ganze Schule zur Verfügung stehen und wie zu lesen ist jede Stunde im Einsatz sind.
Freitag, 25. Februar 2011
Dienstag, 22. Februar 2011
Midi to Garage Band
Garage Band importiert nicht von sich aus Midi Files. Dem kann man abhelfen mit dem Programm Dent du Midi, der Midi Files je Stimme oder Instrument in ein aif File umwandelt.
Wirklich genial.
Wirklich genial.
Montag, 21. Februar 2011
iPhone Nano
So könnte es aussehen und das wäre wohl eine nächste Revolution...
Dies wäre ungefähr die Originalgrösse
Was imponiert und den günstigeren Preis (soll nur noch die Hälfte kosten) rechtfertigt:
- Klein
- Weniger Speicherplatz 8 oder 16 GB?
- Kleineres Display
- Keine Frontkamera
- schwächere Kamera auf der Rückseite ohne Blitz
Alle diese Einschränkungen wird die jüngere Generation gar nicht gross stören.
- Kleineres Display: Sie haben noch gute Augen und sehen auch im kleinen Scharf
- Weniger Speicher: Es wird ohnehin schnell wieder gelöscht - und es soll ja auch Online Speicher kommen
- Kamera wird wohl nicht so oft gebraucht, die Qualität für Facebook ist auch nicht wichtig
Mobile.Me Videoanleitung
- Lynda, English, 25$ im Monat
- Video2brain gibt es viele Anleitungen, aber nicht zu Mobile.me (bzw. nur am Rande)
Teamviewer
Hier der Link zum Fernsupport mit Teamviewer
Bitte diese Software installieren und dann mit dem Supporter per Telefon in Kontakt treten.
Sonntag, 20. Februar 2011
Führende IT Persönlichkeiten speisen mit Barack Obama
Interessant, wen Barack Obama beim Dinner der führenden IT Persönlichkeiten neben sich setzen lässt - Steve Jobs zur Linken und Mark Zuckerberg zur Rechten.
(So sieht es jedenfalls für mich aus auf diesem Bild)
Und Obama hat auch ein iPad, direkt von Steve Jobs erhalten.
Obama mit dem iPad in der Hand

Und Obama hat auch ein iPad, direkt von Steve Jobs erhalten.
Obama mit dem iPad in der Hand
Risiko
Dieser Film macht mich nachdenklich, wenn ich gehört habe, wie ein 23 jähriger Snowboardfahrer sich beide Hände und Becken gebrochen hat, nach dem er genau solchen Kick gesucht hat.
Eigentlich sollten genau solche Videos nicht verbreitet werden.
Eigentlich sollten genau solche Videos nicht verbreitet werden.
Freitag, 18. Februar 2011
Karteikarten - Lernkartei
Verschiedene Angebote für Lernkartei
- CoboCards: Für Mac und iPhone - 18€ halbjährlich, scheint mir sehr umfangreich und vielfältig zu sein.
- iMCards - nur Windows, App für 6.60 Fr.
- Karteikarten, nur App für iPhone 3.30 Fr.
- Study Flashcards, Für Mac 15$ und App für iPhone 3.30 Fr.
- iMemento, mit zugriff auf Flashcards und App für iPhone 3.30 Fr. Anwendung Envol der Schule Goldau
- Remme, mit riesigem Katalog auch von Envol, online Eingabe, nur App für iPhone 4.40 Fr.
Lernkartei mit Sprachausgabe / Kontrolle?
Donnerstag, 17. Februar 2011
Facebook Gefällt mir Klick für 10 Fr. kaufen...
Alles wird käuflich, nun sogar einen Klick auf den "Gefällt mir" Button. Nächstens zahlt dann eine Partei noch für Stimmen. Wo führt das hin?
Begabtenförderung
Im Thurgau gibt es kein Langzeitgymnasium - das wurde vor Jahren als Unter-Gymnasium abgeschafft. Für SchülerInnen die lernwillig sind gibt es wenig Angebote:
- Latein Freifach in der 2. Sekundarschule
- Spezielle Sekundarklasse für bestimmte Begabungen im Sport und Musik
Fünf Sekundarschulen im Kanton bieten solche Programme an.
Sport
- Sekundarschule Amriswil
Swiss Volley Talent School für begabte Jugendliche in Volleyball. - Sekundarschule Bürglen
Thurgauer Sport-Tagesschule. Swiss Olympic Partner School für begabte Fussballerinnen und Fussballer. - Sekundarschule Erlen
Sporttagesschule für Begabte im Unihockey. - Sekundarschule FrauenfeldSporttagesschule für Begabte im Eishockey.
Auskunft über die Begabtenförderung im Sport gibt auch die Website der Vereinigung Thurgauer Sportverbände.
Musik
- Sekundarschule Kreuzlingen
Begabtenförderung Musik, Schulhaus Pestalozzi - Sekundarschule Weinfelden
Begabtenförderung Musik
Über die Begabtenförderung Musik – insbesondere auch über das Auswahl- und Aufnahmeverfahren – gibt auch die Website des Verbandes Thurgauer Musikschulen Auskunft.
Der Scheinheilige - Leap of Faith
Einfach schönes Lied, dass ich im Film der Scheinheilige entdeckt habe:
Change in my life - Leap of Faith
Standing cold and scared on top of Blue Hill,
There came one moment when I lost my will.
I prayed for mercy, " Please, Lord take me away,
Or give me sunshine where I only see grey."
The past had a hold on me, it can't be denied,
And the changes didn't come easily.
Chorus
I've been lonely, I've been cheated, I've been misunderstood;
I've been washed up, I've been put down, and told I'm no good.
But with you I belong, 'cause you helped me be strong.
There's a change in my life since you came along.
Now I don't mind working so hard every day,
And I don't pay no mind to what people say.
'Cause after all the pain I've been through,
Lord knows I'd give up everything just to love only you.
All my life I've held my head bent in shame,
But now I've found you, and with you I'll remain.
Lord knows...
Chorus
I've been lonely, I've been cheated, I've been misunderstood;
I've been washed up, I've been put down, and told I'm no good.
But with you I belong, 'cause you helped me be strong.
There's a change in my life since you came along.
A man gets crazy when his world is all wrong,
And a heart gets weary when it doesn't belong.
When the road gets rocky, Lord, you've got to keep on,
Let the new light come shining on through.
(Repeat chorus X2 and fade out)
Change in my life - Leap of Faith
Standing cold and scared on top of Blue Hill,
There came one moment when I lost my will.
I prayed for mercy, " Please, Lord take me away,
Or give me sunshine where I only see grey."
The past had a hold on me, it can't be denied,
And the changes didn't come easily.
Chorus
I've been lonely, I've been cheated, I've been misunderstood;
I've been washed up, I've been put down, and told I'm no good.
But with you I belong, 'cause you helped me be strong.
There's a change in my life since you came along.
Now I don't mind working so hard every day,
And I don't pay no mind to what people say.
'Cause after all the pain I've been through,
Lord knows I'd give up everything just to love only you.
All my life I've held my head bent in shame,
But now I've found you, and with you I'll remain.
Lord knows...
Chorus
I've been lonely, I've been cheated, I've been misunderstood;
I've been washed up, I've been put down, and told I'm no good.
But with you I belong, 'cause you helped me be strong.
There's a change in my life since you came along.
A man gets crazy when his world is all wrong,
And a heart gets weary when it doesn't belong.
When the road gets rocky, Lord, you've got to keep on,
Let the new light come shining on through.
(Repeat chorus X2 and fade out)
Whiteboard Painting
Coole Andachtsform - genial umgesetzt von www.kuendigs.ch
Kündig - Bibellesebund
Whiteboard gibt es günstig hier
Whiteboard, Tafel, Flip Chart
Kündig - Bibellesebund
Whiteboard gibt es günstig hier
Whiteboard, Tafel, Flip Chart
Dienstag, 15. Februar 2011
Mac Studenten
Studentenrabatt bis zu 20% gibt es bei
http://www.mac4students.ch/de/home
Jedoch nur 2x im Jahr eine gewisse Zeit.
http://www.mac4students.ch/de/home
Jedoch nur 2x im Jahr eine gewisse Zeit.
Montag, 14. Februar 2011
PDF Passwort vergessen
Angenommen man hat vor Jahren ein PDF gemacht und mit einem Passwort versehen und nun vergessen. Dann sind folgende Programme hilfreich:
- PDF Passwort Knacker 1.0 von cadkas.de (Tja, dieses Programm für 20 € funktioniert wirklich erstaunlich gut...)
- BeCyPDFMetaEdit
Sonntag, 13. Februar 2011
iPad
Erstaunlich: Ein hardwaremässig schwaches Gerät hat eine so grosse Bedeutung, dass andere mit weit aus besserer Hardware untergehen...
iPad hat keine Kamera, nur 1/4 des RAM, kleine Auflösung, aber ist aber doch unschlagbar.
iPad hat keine Kamera, nur 1/4 des RAM, kleine Auflösung, aber ist aber doch unschlagbar.
Q1 2010 | Q1 2011 | Veränderung | |
---|---|---|---|
Mac | 3.36 Millionen | 4.13 Millionen | +23% |
iPad | - | 7.33 Millionen | +100% |
iPhone | 8.73 Millionen | 16.24 Millionen | +86% |
iPod | 20.97 Millionen | 19.45 Millionen | -7% |
Samstag, 12. Februar 2011
Schwenkbare WLAN Kamera
Hier einige Möglichkeiten
- Pearl, 7Links 280 Fr.
- Cisco WVC210, 290 Fr.
- Axis Lan
- Security-Center (ABUS)
- ECO-Line TV7204
- Linksys WVC210
Veröffentlichung in iBook Store und iTunes
Die www.bruderklausen-kappelle.ch besitzt ein eindrückliches und rührendes Büchlein der Gründerin Gertrud Huber-Brast. Um dieses weiter zu verbreiten wäre ein eBook / iBook und ein Hörbuch super.
Doch wie kommt das Büchlein in diese Store?
Was ich gefunden habe bei Macnotes.de
Wie kann man sein Buch auf iBooks veröffentlichen? Ganz leicht ist der Release eines Buches in Apples iBook-Store nicht, da einige Voraussetzungen erfüllt sein müssen – unter anderem benötigt man eine ISBN sowie eine US-Steuernummer.
Für iTunes
Doch wie kommt das Büchlein in diese Store?
- Ein Zwischenhändler www.biblon.de macht das möglich ohne US Taxpayer Nummer
- ebenso Smashword, das aus einem Word Dokument gleich zig Formate erstellt
- Offizielle iBookstore Distributoren
- Voraussetzung ist aber eine ISBN
- Ganze Bücher können auch hier gescannt werden, erstaunlich billig
- Anleitung für ePub
- Anleitung von Appel für iTunes Store Verkäufer
- US Taxpayer Nummer Bezug
Was ich gefunden habe bei Macnotes.de
Bücher im iBook Store verkaufen, so geht’s: Voraussetzungen und Anmeldeprozedere
Anfang April 2010 öffnete der Apple iBook Store seine Pforten, seitdem steht er nicht nur den großen Verlagen, sondern auch unabhängigen Autoren zur Verfügung. Welches Buch man auch immer veröffentlichen will, egal ob Roman, Sachbuch oder Kinderbuch, der musseinige Voraussetzungen erfüllen. Sie unterschieden sich in einigen wesentlichen Punkten von dem, was man im App Store beachten muss.
Wie auch im App Store sowie im iTunes Store benötigt man für einen Release in iBooks einen iTunes-Account. Wer seinen iTunes-Account bereits mit iTunes Connect verbunden hat, der benötigt für iBooks einen neuen Store-Account, oder muss den bestehenden iTunes Connect-Account von seinen Apps trennen. Zudem muss der Account mit einer Kreditkarte gebundlet werden, wer keine hat, muss sich folglich eine besorgen.
Außerdem benötigt man eine International Book Standard Number (ISBN). Diese Nummer identifiziert jedes einzelne Buch weltweit. Für das eBook muss man eine gesonderte ISBN anfordern, man kann nicht die von eventuell vorhandenen Printversionen nutzen. Wer eine ISBN für sein Buch beantragen will, der findet hier die Informationen für das jeweilige Land. In Deutschland kann man sich hier anmelden, in Österreich hier und in der Schweiz hier. Die Anmeldung kostet jeweils für einen Einzeltitel 80€ (DE), 72€ (AT) bzw. CHF 115.00 (CH), für mehrere Anmeldungen gelten andere Tarife.
Des weiteren stellt Apple die Voraussetzung, dass man eine US Taxpayer Identification Number, kurz TIN besitzt. Diese muss man beim Einrichten des iTunes Connect-Accounts angeben. Die Regelung gilt auch für potentielle iBook-Verkäufer hierzulande, nicht nur für Amerikaner – wer eBooks via iTunes verkaufen will, muss sich also eine entsprechende TIN zuweisen lassen. Hierfür sind eine Handvoll Formulare nötig, eine detailierte Auflistung und weitere Informationen (nur auf Englisch, übrigens) gibt es beim Internal Revenue Service.
Auch in Sachen Format muss man einiges beachten: Apple akzeptiert aktuell nur ePub-Dateien, die den ePubCheck 1.0.5 bestehen. Die genauen Spezifikationen für das benötigte ePub-Format gibt es beimInternational Digital Publishing Forum. Unter anderem muss der komplette Text in UTF-8/16-Format vorliegen.
1.1 bestehen. Darin wird geprüft, ob alle in der ePUB-Datei vorhandenen Dateien als OPF erwähnt werden. Ist dem nicht so, lehnt Apple die Einreichung ab. Teilweise sind von ePUBCheck 1.1 angemerkte Fehler wohlgemerkt für Apple egal: PageMaps z.B. dürfen sich in den Dateien befinden. (Danke an Simon für den Hinweis!)
1.1 bestehen. Darin wird geprüft, ob alle in der ePUB-Datei vorhandenen Dateien als OPF erwähnt werden. Ist dem nicht so, lehnt Apple die Einreichung ab. Teilweise sind von ePUBCheck 1.1 angemerkte Fehler wohlgemerkt für Apple egal: PageMaps z.B. dürfen sich in den Dateien befinden. (Danke an Simon für den Hinweis!)
Hat man all diese Bedingungen erfüllt, kann man hier seine Anmeldung für den iBook-Store einreichen.
Es dauert üblicherweise rund einen Tag, bis eingereichte Bücher für den Verkauf freigegeben werden, dies ist allerdings nur ein Richtwert, den wir selbst mangels entsprechendem Publisher-Account nicht überprüfen konnten.
Für iTunes
- Auch hier gibt es Zwischenhändler, z.B. CDBaby.com: Ob dies auch für Hörbuch CD geht?
- Anleitung 1
- Anleitung 2
- Anleitung 3
- Mazumba
- Weitere?
Donnerstag, 10. Februar 2011
Mittwoch, 9. Februar 2011
Windows Programm auf Mac
Für fast alles gibt es auf Mac bessere und günstigere Programme als für Windows - das ist so meine Erfahrung. Für fast alles...
Es gibt einige Branchenprogramme, die nur auf Windows laufen, so z.B. die umfangreiche Bibel Sammlung von MFChi.
Dazu ist ein Windows für Mac nötig. Folgende Alternativen bieten sich an:
http://www.codeweavers.com emuliert nur ein Programm Windows auf dem Mac. Auf der Website ist aufgelistet, welche Programm funktionieren, nicht alle...
Ich selber setze VMWare ein und bin damit vollends zufrieden. Das System startet schnell auf und alle Programme laufen ohne Probleme.
CorssOver hat bei mir nicht funktioniert und da ich schon VM Ware Version 2 hatte, habe ich dieses noch auf Version 3 für 20 Fr. updated.
Es gibt einige Branchenprogramme, die nur auf Windows laufen, so z.B. die umfangreiche Bibel Sammlung von MFChi.
Dazu ist ein Windows für Mac nötig. Folgende Alternativen bieten sich an:
http://www.codeweavers.com emuliert nur ein Programm Windows auf dem Mac. Auf der Website ist aufgelistet, welche Programm funktionieren, nicht alle...
Ich selber setze VMWare ein und bin damit vollends zufrieden. Das System startet schnell auf und alle Programme laufen ohne Probleme.
Wine-basierte Lösungen:
- Projekte wie beispielsweise das Wine Projekt und die verschiedenen, darauf aufbauenden Lösungen wie CrossOver, bilden die Laufzeitumgebung von Windows nach, ohne auf eine Installation von Windows selber angewiesen zu sein. Das Darwine Project hat sich dabei zum Ziel gesetzt, Wine auf den Mac zu portieren. Windows Programme lassen sich hier direkt unter Mac OS X im Fenster ausführen, ohne den Rechner neu starten zu müssen. Mit WineBottler steht dazu eine noch etwas komfortablere Umgebung zur Verfügung (betr. vor Allem die noch zu installierenden Windows-Systemkomponenten)
Dual-Boot Lösungen:
- ... wie beispielsweise BootCamp ermöglichen eine Installation von Windows parallel zur Mac OS X Installation. Dür die Ausführung von Windows-Anwendungen ist also ein Neustart des Rechners notwendig.
Virtualisierung:
- Hier wird - ähnlich wie bei einer Emulation - das Betriebssystem in einer gekapselten Laufzeitumgebung installiert und unter Mac OS X ausgeführt. Dabei findet zunächst keinerlei Integration statt, d.h. der Datenaustausch zwischen den beiden Betriebssystemen ist nicht möglich und muss beispielsweise über das Netzwerk erfolgen oder von der jeweiligen Software bereitgestellt werden.Parallels oder VM Ware sind beispielsweise eine solche Lösung.
Emulatoren:
- ... machen durch den mit der Hardware-Emulation verbundenen Geschwindigkeitsverlust in diesem Szenario eigentlich kaum mehr einen Sinn, diese Möglichkeit besteht dennoch weiterhin.
Nachbildung der .NET API:
- Das Mono Project hat sich zum Ziel gesetzt, durch Nachbildung des Microsoft .NET Frameworks diese Anwendungen plattformübergreifend einzusetzen. Mono gibt es auch in einer Mac OS X Variante mit dem Ziel, verschiedene .NET Programme direkt und nativ unter Mac OS X ausführen zu können.
CorssOver hat bei mir nicht funktioniert und da ich schon VM Ware Version 2 hatte, habe ich dieses noch auf Version 3 für 20 Fr. updated.
Bus Transporter zum mieten
Ganz in unserer Nähe kann man günstig einen 19 Plätzer Bus mieten:
- Heini Car
- Madöring Reisen vermietet auch sehr günstige Kleinbusse
- Günstige Buse gibt es auch bei Ilg Mietauto in Frauenfeld, z.B. Ford Transit 2.2TD Kastenwagen, 3 Plätze, LBH 245x175x140cm. Mietpreis Woche Fr. 500.00 inkl. 1000Km., Opel Vivaro 2.0L Lang, 9 Plätzer, 6 Gang-Handschaltung. Verwendung als 6 Plätzer. Stauraum mit 6 Plätzen: 165cm bis 194cm. Mietpreis Fr. 750 inkl. 1000Km.
Dienstag, 8. Februar 2011
iPhone usw. unterwegs laden
Es gibt dazu abenteuerliche Hinweise, wenn das nur gut geht...
Aber auch handelsübliche Anwendungen:
Ob das auch mit iPad geht?
Aber auch handelsübliche Anwendungen:
Ob das auch mit iPad geht?
Word Mac druckt Grafiken nicht
In der Hilfe steht:
Grafiken werden beim Drucken des Dokuments nicht mitgedruckt
• Stellen Sie sicher, dass die Option Zeichnungsobjekte für den Druck von Grafiken aktiviert ist. Klicken Sie im Menü Word auf Einstellungen, klicken Sie auf Drucken, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Zeichnungsobjekte.
• Microsoft Word oder das Betriebssystem verfügen möglicherweise nicht über genügend Arbeitsspeicher. Führen Sie eines oder mehrere der folgenden Verfahren aus:
• Schließen Sie alle anderen Programme.
• Speichern Sie das zu druckende Dokument, und schließen Sie dann alle weiteren geöffneten Fenster.
• Wechseln Sie zur Seitenlayoutansicht. Klicken Sie im Menü Word auf Einstellungen, anschließend auf Ansicht, und deaktivieren Sie dann die Kontrollkästchen Platzhalter für Grafiken, Statusleiste, Vertikales Lineal, Horizontale Bildlaufleiste und Vertikale Bildlaufleiste.
• Wechseln Sie zur Normalansicht. Klicken Sie im Menü Word auf Einstellungen und dann auf Ansicht. Geben Sie im Feld Breite der Formatvorlagenanzeige den Wert 0 (Null) ein.
• Blenden Sie die Symbolleisten aus. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Symbolleisten, und deaktivieren Sie alle ausgewählten Optionen.
• Beenden Sie Word, und starten Sie es erneut.
• Beenden Sie alle geöffneten Programme, und starten Sie den Computer erneut
Grafiken werden beim Drucken des Dokuments nicht mitgedruckt
• Stellen Sie sicher, dass die Option Zeichnungsobjekte für den Druck von Grafiken aktiviert ist. Klicken Sie im Menü Word auf Einstellungen, klicken Sie auf Drucken, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Zeichnungsobjekte.
• Microsoft Word oder das Betriebssystem verfügen möglicherweise nicht über genügend Arbeitsspeicher. Führen Sie eines oder mehrere der folgenden Verfahren aus:
• Schließen Sie alle anderen Programme.
• Speichern Sie das zu druckende Dokument, und schließen Sie dann alle weiteren geöffneten Fenster.
• Wechseln Sie zur Seitenlayoutansicht. Klicken Sie im Menü Word auf Einstellungen, anschließend auf Ansicht, und deaktivieren Sie dann die Kontrollkästchen Platzhalter für Grafiken, Statusleiste, Vertikales Lineal, Horizontale Bildlaufleiste und Vertikale Bildlaufleiste.
• Wechseln Sie zur Normalansicht. Klicken Sie im Menü Word auf Einstellungen und dann auf Ansicht. Geben Sie im Feld Breite der Formatvorlagenanzeige den Wert 0 (Null) ein.
• Blenden Sie die Symbolleisten aus. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Symbolleisten, und deaktivieren Sie alle ausgewählten Optionen.
• Beenden Sie Word, und starten Sie es erneut.
• Beenden Sie alle geöffneten Programme, und starten Sie den Computer erneut
Montag, 7. Februar 2011
Todesanzeigen Traueranzeigen
Wurde im April 2011 eingestellt...
und ist wieder neu hier zu finden http://www.thurgauerzeitung.ch/marktplaetze/traueranzeigen/
Thurgau, Thurgauer Zeitung, Todesanzeigen, Traueranzeigen
Sonntag, 6. Februar 2011
Dreieiniger Gott
Sehr einfache und geniale Erklärung zur Trinität, die auch gleich einen sehr versöhnlichen Versuch unternimmt die Begriffe "liberal - evangelikal - charismatisch" zu erklären.
Dazu noch das umfangreichere Buch vom gleichen Autor:
Diesen Artikel führen wir leider nicht mehr.
|
Beschreibung:Wie Licht, das durch ein Prisma fällt, sich in die verschiedenen Schattierungen des Farbspektrums auffächert, so zeigt sich auch Gott uns Menschen auf unterschiedliche Weise. Das Problem dabei: Meist sind wir nur für Teilaspekte von Gottes Wesen empfänglich - und verdrängen andere Bereiche aus unserem Glaubensleben, aus unseren Gemeinden, bisweilen sogar aus unserer gesamten kirchlichen Tradition. “Evangelikale”, “Charismatiker” und “Liberale” - alles Verfechter der Wahrheit? Oder jeder für sich eher Verfechter eines zwar nicht falschen, aber doch unvollständigen Gottesbildes? Wie kann es da zur Verständigung - und erst recht zur Veränderung kommen? Ein Buch, das nicht viele Worte macht: auf lediglich 32 Seiten wirft Christian A. Schwarz einen verblüffend neuen Blick auf das älteste und komplexeste Thema der Christenheit: die Trinität. Ein Buch, das durchgehend mit Farben spielt: rot, blau, grün - eine “christliche Farblehre” als Kompass für unsere Gottesbeziehung. Ein Buch, das mitten in der Praxis des Gemeindeaufbaus entstanden ist: Es basiert auf demjenigen Seminar des Autors, das derzeit in aller Welt die tiefsten Spuren hinterlässt. |
Dazu noch das umfangreichere Buch vom gleichen Autor:
Versandbereit innerhalb 24h
|
Beschreibung:Leben Sie Ihre Spiritualität entsprechend Ihrem von Gott gegebenen Stil? Dieses Buch beschreibt neun geistliche Stile und hilft jedem Christen herauszu? nden, was sein natürlichster Zugang zu Gott ist: der sinnliche, rationale, rechtgläubige, bibelzentrierte, missionarische, enthusiastische, mystische, sakramentale oder asketische Stil. Die Grundlagen des Buches sind das Ergebnis einer jahrelangen weltweiten Forschungsarbeit in Gemeinden. Sie spiegeln die Prinzipien wider, die Gott gebraucht, um seine Gemeinde zu bauen – unabhängig von Kultur, Kirchenzugehörigkeit und Mentalität. Leseprobe Das neue Buch des Bestsellerautors von „Die 3 Farben deiner Gaben“. |
Ami Pro .sam zu Word konvertieren
Das gute alte Ami Pro oder Amipro war die genialste Textverarbeitung zu seiner Zeit (1990, später dann von Lotus aufgekauft), als Word noch immer noch Word für DOS war (wer sich noch an die F Tasten Belegung unten am Bildschirm erinnern kann...). AmiPro lief auf Windows 3 als eines der ersten Wysiwyg Textverarbeitungsprogrammen und hatte Symbole / Piktos als Befehle.
Alles was nachher kam, war eine Kopie von AmiPro. Nun habe ich noch etliche dieser Dateien mit Endung SAM gefunden, die ich nun konvertieren möchte. Hier was mir Google gefunden hat:
- Konvertierung Addon für Word 2000 von Microsoft:
- Der Download dort ist eingestellt und ist aber über PC Tipp wieder erhältlich
- Funktioniert aber nur bis Word 2000 oder Word XP
Damit müsste es gehen, als Mac Benutzer muss ich mich mal an ein Windows PC ranmachen, bei dem noch Word 2000 installiert ist.
Erfahrungsbericht folgt nun:
Es hat funktionier und zwar recht genial! Der Weg ist nicht gerade einfach aber erfolgreich und leicht nachzumachen. Natürlich in diesem Umfang nur sinnvoll, wenn man einige Dateien hat, bzw. die Abschrift mehr als 2 Stunden dauern würde.
Es hat funktionier und zwar recht genial! Der Weg ist nicht gerade einfach aber erfolgreich und leicht nachzumachen. Natürlich in diesem Umfang nur sinnvoll, wenn man einige Dateien hat, bzw. die Abschrift mehr als 2 Stunden dauern würde.
- Windows - bzw. bei Mac VMware mit Windows installieren - ist ja meist vorhanden
- Word 2000 oder Word XP installieren, höheres Word soll nicht funktionieren
- Konverter von Microsoft installieren. Der Download dort ist eingestellt und ist aber über PC Tipp wieder erhältlich
- Hinweis von Microsoft befolgen: Konvertierung Addon für Word 2000 von Microsoft:
- Datei - Öffnen - Format AmiPro einstellen - Ami Pro Datei mit .sam auswählen - Konvertiereung Ami Pro bestätigen
- Und das ganze Dokument öffnet sich in Word
yeah ;-)
Foto App für iPhone
Tipps von meinem Kollegen und meine Tipps:
App, Foto, Photos,
DRS 3 brachte eine interessante Sendung mit folgenden Tipps:
Dazu noch folgende Tipps zu Polaroid Imitationen:
- Camera+
- Dynamic Light
- Color Splash
- TiltShiftGen
- PS Express
- Snapseed
- Cinemagram
- 360
- ColorStrokes, wie Color Splash jedoch mit mehr Möglichkeiten, 1$
App, Foto, Photos,
DRS 3 brachte eine interessante Sendung mit folgenden Tipps:
Hipstamatic (iPhone) http://hipstamaticapp.com/
Eines der ersten und beliebtesten Apps. Simuliert eine Kompaktkamera in allen Details. Linsen, Filme und Blitz lassen sich auswechseln und verändern die Bildqualität. Verleitet allerdings zum Kauf von virtuellem Zubehör, was die Gesamtkosten der App zu hoch treibt.
Eines der ersten und beliebtesten Apps. Simuliert eine Kompaktkamera in allen Details. Linsen, Filme und Blitz lassen sich auswechseln und verändern die Bildqualität. Verleitet allerdings zum Kauf von virtuellem Zubehör, was die Gesamtkosten der App zu hoch treibt.
Instagram (iPhone, bald Android) http://instagr.am/
Wahrscheinlich das beste App dieser Kategorie. Es verzichtet zwar auf die mechanische Simulation einer Kamera, bietet dafür die beste Anbindung ans Internet und ist obendrein gratis.
Wahrscheinlich das beste App dieser Kategorie. Es verzichtet zwar auf die mechanische Simulation einer Kamera, bietet dafür die beste Anbindung ans Internet und ist obendrein gratis.
Retro Camera & Picplz (Beide Android)
http://www.androidzoom.com/android_applications/photography/retro-camera...
http://www.androidzoom.com/android_applications/photography/picplz_hjmu.html
Kostenlose Alternativen für Instagram, bis die Android Version fertig ist (angeblich bald)
http://www.androidzoom.com/android_applications/photography/retro-camera...
http://www.androidzoom.com/android_applications/photography/picplz_hjmu.html
Kostenlose Alternativen für Instagram, bis die Android Version fertig ist (angeblich bald)
Swankolab (iPhone) http://swankolab.com/
Simuliert nicht die Kamera, sondern das Fotolabor in dem man die Filme entwickelt. Die Menge an Fixierer und anderer Chemikalien verändert dabei das Bild.
Simuliert nicht die Kamera, sondern das Fotolabor in dem man die Filme entwickelt. Die Menge an Fixierer und anderer Chemikalien verändert dabei das Bild.
Plastic Bullet (iPhone) http://www.redgiantsoftware.com/products/all/plastic-bullet/
Und noch ein Retro-Foto-App. Hier ist die Qualität der Bilder etwas wichtiger als die Spielerei.
Und noch ein Retro-Foto-App. Hier ist die Qualität der Bilder etwas wichtiger als die Spielerei.
Dazu noch folgende Tipps zu Polaroid Imitationen:
Abonnieren
Posts (Atom)