- Webstagram: Einfaches und cooles Widget
- Statigr.am
- Anleitung dazu
- Bei Instagram selber: http://web.stagram.com/n/haruluya
- Download aller Fotos als Zip Files mit http://instaport.me/
- www.instacanv.as: Eigentlich eine Website bei der mit den Fotos Geld gemacht wird, aber sie zeigt auch eine schöne Übersicht aller gemachten Instagram Fotos. Der Dienst heisst jetzt neu http://twenty20.com
Liste aller Fotos mit integrid.me z.B http://instagrid.me/haruluya/?v=listZur Zeit nicht verfügbar
Sonntag, 29. Januar 2012
Möglichkeit Fotos von Instagram auch ausserhalb Facebook zu sehen
Dienstag, 24. Januar 2012
Newsletter
Einen Newsletter zu managen mit allen dazugehörigen technischen Abläufen, wie Anmeldung, Validierung, Abmeldung, Versand, Rücklauf von falschen Mailadressen usw.
https://madmimi.com/
http://mailchimp.com
Wann ist die beste Zeit für einen Newsletter Versand - Eine zentrale Frage, will man ja, das möglichst viele den Newsletter ja auch lesen.
Hier eine Artikel dazu.
Davon das Foto
https://madmimi.com/
http://mailchimp.com
Wann ist die beste Zeit für einen Newsletter Versand - Eine zentrale Frage, will man ja, das möglichst viele den Newsletter ja auch lesen.
Hier eine Artikel dazu.
Davon das Foto
Geocache
Koordinaten aus Google herauslesen:
- Geniale Seite: http://gpso.de/maps/
- http://www.opencaching.de/map.php
Koordinaten, Geocache, Google Maps
Montag, 23. Januar 2012
E-Card
Irgendwie finde ich keinen E-Card Dienst der mir passt... Ev kann ich auch nicht zielgenau suchen.
- Keine Werbung, das ist mir auch etwas Wert
- Kein Abholen der Gruss Karte mit Passwort, sondern direkt mit Link
- Möglichst ohne Template, einfach schlicht
- Liest aus einem Verzeichnis einfach alle Bilder heraus, macht dazu Thumbnails usw.
Am ehesten noch: jsCards, aber da habe ich keine Erfahrung damit
Syneos - Kirche - Internet - Übertragung
Toller Zusammenschluss von kleinen, innovativen Firmen im Bereich Kirchentechnik:
www.syneos.ch
Wir haben in Frauenfeld die Übertragung in die Altersheime und der Service ist super. Evang Gossau hat auch noch eine Videoübertragung mit genialer Steuerung der Kamera über ein iPad App.
Hierzu wird eine Sony Cam empfohlen.
Übertragung, Kirche, Technik
www.syneos.ch
Wir haben in Frauenfeld die Übertragung in die Altersheime und der Service ist super. Evang Gossau hat auch noch eine Videoübertragung mit genialer Steuerung der Kamera über ein iPad App.
Hierzu wird eine Sony Cam empfohlen.
Übertragung, Kirche, Technik
Sonntag, 22. Januar 2012
iTunes mit Apple TV
Neue Herausforderung - nicht bei uns zu Hause und darum auch etwas schwer zu verstehen, wie das geht.
Ziel - wenn ich das richtig verstanden habe:
Ziel - wenn ich das richtig verstanden habe:
- Im Apple TV iTunes hören und dieses mit iPad steuern
Heutige Lösung
- Windows Notebook mit iTunes
- Manueller Abgleich der Dateien auf eine Synology X-Box
- Von der Synology auf Apple TV streamen
- Fernbedienung mit Synology DS audio App
Soweit so gut. Es geht ja und das kann auch weiterhin so gemacht werden. Einzig, dass iTunes nicht automatisch synchronisiert und damit nicht nur die Dateien nicht mitnimmt, sondern auch die Listen, Bewertungen usw. Das muss alles von Hand gemacht werden.
Ideen
- Umzug der iTunes Medien Ordner wird hier von Apple beschrieben, scheint kein Problem zu sein.
- Time Capsule Infos von Apple
- Apple TV Infos von Apple
- Remote App für iPad und iPhone
Wenn ich das so durchgehe, dann sehe ich das Problem jetzt noch nicht: Wenn ein alles auf einem Mac - statt auf einem Windows Notebook - ist, dieser Mac im gleichen Netz wie Apple-TV ist, dann sollte doch alles ganz von alleine und ohne Zusatz gehen, inkl Fernbedienung. Oder sehe ich da etwas nicht?
Preisunterschied Deutschland Schweiz
Erstaunlicher Preisunterschied für die genau gleichen Artikel zwischen Deutschland und der Schweiz. Bei Pearl kann man die Preise für verschiedene Länder ansehen, bzw. den Warenkorb für verschiedene Länder berechnen lassen.
Für Deutschland sind die Preise rund 25% günstiger und das erst noch mit deren 19% Mehrwertsteuer. Hier ein Beispiel für die Preisdifferenz: 321 € (zu einem aktuellen Kurs von 1.24 Fr. = 398 Fr.) zu 547 Fr.
Kaum einen Tag später habe ich folgende Rückmeldung von Pearl erhalten, dessen IT Spezialist diesen Blog gefunden hat. Die Veröffentlichung der Rückmeldung geschieht auf Wunsch von Pearl Schweiz. Ich habe zurückgeschrieben, dass mir die Preisniveau zwischen Deutschland und der Schweiz bewusst ist und mit diesem Vergleich auch niemand diskreditieren möchte.
Marcel B.
Für Deutschland sind die Preise rund 25% günstiger und das erst noch mit deren 19% Mehrwertsteuer. Hier ein Beispiel für die Preisdifferenz: 321 € (zu einem aktuellen Kurs von 1.24 Fr. = 398 Fr.) zu 547 Fr.
Kaum einen Tag später habe ich folgende Rückmeldung von Pearl erhalten, dessen IT Spezialist diesen Blog gefunden hat. Die Veröffentlichung der Rückmeldung geschieht auf Wunsch von Pearl Schweiz. Ich habe zurückgeschrieben, dass mir die Preisniveau zwischen Deutschland und der Schweiz bewusst ist und mit diesem Vergleich auch niemand diskreditieren möchte.
Sehr geehrter Herr V..
Gerne nehmen wir Bezug auf die von Ihnen publizierten Beitrag unter:
Wir teilen Ihnen mit, wie die Schweizer Verkaufspreise zustande kommen.
Die Pearlgruppe besteht aus selbständigen Ländergesellschaften.
Jede Unternehmung hat eine individuelle Preisgestaltung, die von verschiedenen Faktoren abhängig ist.
Pearl Schweiz importiert die meisten Produkte aus dem zentralen Europa-Lager nach Pratteln.
Transport, Verzollung und Gebühren betragen ca. 8% des Einstandspreises.
Dazu kommt die Dienstleistung des Europa-Lagers, wie Produktmanagement, Import, Lagerung und Bereitstellung.
Somit ist unser Einstandspreis höher als der vergleichsweise von Pearl Deutschland.
Da wir eine Schweizer Unternehmung sind, beziehen wir auch das gesamte Verbrauchsmaterial unddie Dienstleistungen (wie z.B. Personal ) in der Schweiz.
Es ist uns bewusst, dass wir im Europäischen Raum Kosten für Treuhandschaft, Autounterhalt etc. günstiger bekommen könnten.
Der Versand unserer Kataloge und Waren-Lieferungen erfolgt durch die Schweizer Post, diebedeutend teurer als ausländische ist.
Auch die Fixkosten (Miet – und Betriebskosten) unserer Unternehmung, sind im Vergleich mit unseren Partnern teurer.
So müssen wir bedeutend höheren Grundkosten als z.B. Pearl Deutschland ausgehen.
Die Umrechnung mit dem Faktor 2 bei günstigen Artikeln ist zwingend notwendig, da die Rüstkosten, respektive die Griffleistung immer die gleichen Kosten verursachen.
Die Kosten für Porto und Verpackung von CHF. 8.95 decken genau den Betrag, den die CH-Postvon uns verlangt, zzgl. Kartonage.
Zudem liefern wir ab einem Bestellwert von CHF 350.- zudem portofrei und berechnen keinenMinderzuschlag, wie es beispielsweise Pearl Deutschland tut.
Wir bemühen uns täglich, unsere Preise dem Schweizer Markt gerecht anzupassen, können jedoch nicht unbedingt auf Währungskurs-Änderungen reagieren.
Dafür bieten wir Ihnen aber die Schweizer Preisgarantie:
Sollten Sie ein Produkt bei uns gekauft haben, welches Sie bei einem Schweizer Händler günstiger gesehen haben, erstatten wir Ihnen den entsprechenden Differenzbetrag.
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen den Grund für die Preis-Unterschiede bei den verschiedenen Pearl-Unternehmungen verdeutlicht zu haben.
Unsere Preisgestaltung wird auch in unserem Online-Shop transparent kommuniziert.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüssen
mit freundlichen Grüssen
Marcel B.
Pearl Schweiz GmbH
Serviceteam Leiter
Samstag, 21. Januar 2012
Freitag, 20. Januar 2012
Rick and Dick Hoyt - Team Hoyt
Einfach grossartig.... http://www.teamhoyt.com/
2011

Behinderung, Grossartig, Liebe, Videosammlung
Das Team Hoyt aus Massachusetts, USA, besteht aus Vater (Dick Hoyt, geboren 1940) und Sohn (Rick Hoyt, geboren am 10. Januar 1962), die zusammen an Marathons, Triathlons und anderen athletischen Herausforderungen teilnehmen. Rick leidet seit seiner Geburt an Infantiler Zerebralparese – weil seine Nabelschnur um seinen Hals gewickelt war, wurde sein Gehirn nicht mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Bei den sportlichen Wettbewerben trägt, zieht oder schiebt Dick seinen gelähmten Sohn in speziellen Rädern, Rollstühlen oder Schlauchbooten mit sich.
Ricks Ärzte prognostizierten anfangs, er würde nie fähig zur Kognition sein, was von seinen Eltern ignoriert wurde. Im Alter von 12 erkannten Ingenieure der Tufts University, Medford (Massachusetts), seinen Sinn für Humor und belegten damit seine Intelligenz. Man lehrte Rick, einen speziellen Computer zur Kommunikation zu benutzen, den er durch Bewegungen seines Kopfes bediente. Seine ersten geschriebenen Worte waren „Go Bruins!“ (bezogen auf das Boston Bruins Eishockeyteam); erst jetzt erfuhren Ricks Eltern von seiner Sportbegeisterung.
Dick Hoyt ist pensionierter Oberstleutnant der Air National Guard. Rick Hoyt erwarb einen College-Abschluss an der Boston University und arbeitet heute am Boston College. Beide nehmen bis heute (November 2009) an sportlichen Wettbewerben teil und treten als sog. motivational speaker auf. Bis zum Juni 2009 hatte das Team Hoyt an über 1000 Sportveranstaltungen teilgenommen, u. a. an 229 Triathlons (davon 6 Ironman), 20 Duathlons und 66 Marathons. Die 1000. Teilnahme war der Boston Marathon 2009. Auf einer Radtour durch die USA 1992 legten sie in 45 Tagen 6010 km zurück.
Auf die Frage, was Rick sich wünschte, für seinen Vater tun zu können, antwortete er „Das, was ich am liebsten täte, ist meinen Vater in den Stuhl setzen und ich würde ihn einmal schieben.“
Seit 34 Jahren leiht Dick Hoyt seinem Sohn Rick Arme und Beine
30jul2011
Foto: Rick and Dick Hoyt
Der lange Lauf des Lebens … Seit 34 Jahren zieht, schiebt und trägt Dick Hoyt seinen gelähmten Sohn bei Marathons und Triathlons. Selbst den Ironman auf Hawaii hat das ungewöhnliche Duo gemeistert. Über eine Geschichte von grenzenloser Liebe und großen Opfern berichtet die Frankfurter Neue Presse:
“Es ist längst dunkel, als Dick Hoyt auf die Zielgerade einbiegt. Die meisten Zuschauer beim Ironman auf Hawaii sind nach Hause gegangen, doch einige haben gewartet. Stundenlang. Als Hoyt um die Ecke kommt, stehen sie auf, sie jubeln, einige haben Tränen in den Augen. Denn Dick Hoyt ist nicht allein. Vor ihm im Rollstuhl sitzt sein Sohn Rick, der seit der Geburt gelähmt ist. 16 Stunden lang hat sein Dad ihn gezogen, getragen, geschoben. Bis ins Ziel.
Dick und Rick Hoyt sind Inspiration und Motivation für behinderte Menschen weltweit. Seit 1977 hat das “Team Hoyt” aus Massachusetts mehr als 1000 Wettkämpfe bestritten, darunter 240 Triathlons, viermal waren sie beim Ironman auf Hawaii am Start. Dabei kann Rick weder laufen noch schwimmen. “Ich leihe ihm meine Beine und Arme”,sagt Vater Dick, der für seinen Sohn an die körperlichen Grenzen geht. Im Juni ist er 71 geworden, einen Ironman schafft er nicht mehr. Ab und zu ein Marathon, das muss reichen.
Es gibt ergreifende Videos der beiden aus Hawaii. Dick Hoyt, wie er seinen Sohn vier Kilometer in einem Schlauchboot hinter sich her zieht. Wie er ihn an Land trägt, auf einem Tandem festschnallt und 180 Kilometer durch die endlose Landschaft fährt. Und wie er seinen strahlenden Sohn schließlich nach 42,195 Kilometern in einem Spezial-Rollstuhl über die Ziellinie fährt.“Ich habe bei diesen Bildern hemmungslos geweint, aber ich schäme mich nicht”, lautet nur einer der unzähligen Kommentare.
Die unglaubliche Geschichte der Hoyts beginnt 1962. Als Rick zur Welt kommt, schnürt die Nabelschnur seine Sauerstoffzufuhr ab. Diagnose: Frühkindliche Hirnschädigung. “Die Ärzte sagten uns: Bringen Sie ihn ins Heim. Er wird sein Leben lang dahinvegetieren”, erzählt sein Vater. Doch der Oberstleutnant der US-Nationalgarde will seinem ersten Sohn ein normales Leben ermöglichen.
Mit elf Jahren erhält Rick einen Computer, endlich kann er kommunizieren. “Wir haben Wetten über seine ersten Worte abgeschlossen. Ich habe auf ’Hi, Dad’ getippt. Seine Mutter auf ’Hi, Mum’. Aber er schrieb ’Go, Bruins’”, erzählt Hoyt mit einem Lachen – das Eishockey-Team aus Boston war im Januar 1973 amtierender Stanley-Cup-Champion: “Von da an wussten wir, dass Rick ein Sportfan ist.”
Wenig später bittet er seinen Vater, mit dem Rollstuhl bei einem Wohltätigkeitslauf zu starten. Dick zögert, sagt aber zu: “Jeder dachte, wir würden nur um die Ecke laufen und dann umdrehen. Aber wir haben die fünf Meilen bis ins Ziel geschafft. Und wir sind nicht Letzter geworden.” Wieder zu Hause schreibt Rick: “Während des Rennens fühlte ich mich, als sei meine Behinderung verschwunden.” Ein Satz, der ihr Leben verändert. …
Der Ehrgeiz wächst, der Ironman auf Hawaii wird zum Höhepunkt. Doch der Einsatz fordert seinen Tribut. Die Ehe der Hoyts zerbricht, und auch die Gesundheit spielt irgendwann nicht mehr mit. Heute muss Dick auf der Strecke häufig pausieren, die Ärzte warnen immer wieder. …
Doch noch läuft und rollt es, das Team Hoyt. Am 14. August in Falmouth, am 21. August in Sturbridge, es geht immer weiter. “Mein Vater ist der Dad des Jahrhunderts. Ich mag behindert sein, aber ich habe ein ausgefülltes Leben”,schrieb Rick einmal in seinen Computer. Dann wurde er gefragt, was er machen würde, wenn er gesund wäre. “Vielleicht Baseball oder Basketball spielen“, antwortete Rick Hoyt: “Aber wenn ich es mir genau überlege: Als erstes würde ich meinen Vater in den Rollstuhl setzen. Und dann würde ich ihn einmal schieben.” - Quelle: fnp/sid/-gw
Behinderung, Grossartig, Liebe, Videosammlung
Donnerstag, 19. Januar 2012
theodizee
Immer wieder stosse ich in der Seelsorge auf die Frage: Warum?
Aus dem Interview mit Adolf Ogi im Migros-Magazin Nr. 3, 16. Januar 2012, Seite 41:
Aus dem Interview mit Adolf Ogi im Migros-Magazin Nr. 3, 16. Januar 2012, Seite 41:
Sie sind ein gläubiger Mensch. Hat der Tod Ihres Sohnes Mathias 2009 das geändert?
Ich hatte immer viel Glück im Leben. Aber ich habe meinen Sohn verloren, ich kann das bis heute nicht begreifen. Ich bin fragend, suchend und nicht-findend. Warum musste Mathias vor seinen Eltern sterben? Der Tod meines Sohnes ist der Grund, dass ich mit dem lieben Gott, zu dem ich immer so viel gebetet habe, im Moment ein Problem habe.
Beten Sie heute nicht mehr?
Ich bete nach wie vor, vielleicht sogar intensiver als vorher.
Was hilft Ihnen dabei loszulassen?
Ein Kind zu verlieren ist die fundamentalste Erschütterung, die einem Vater oder einer Mutter widerfahren kann. Da kommt man nicht darüber hinweg. Es ist wie ein schlechter Traum. Mathias liegt in Kandersteg im Familiengrab. Wenn ich hier bin, gehe ich fast jeden Tag hin. Er wollte, dass wir fröhlich weiterleben.
Das fällt Ihnen schwer.
Ich kann den Verlust im Moment nicht akzeptieren. Meiner Frau fällt er noch schwerer. Mathias’ Freunde haben einen Verein gegründet und ihn «Freude herrscht» genannt. Mich haben sie zum Präsidenten ernannt. Wir möchten Kindern das weitergeben, was Mathias immer lebte: Bewegung, Leistungsfähigkeit, Durchhaltewillen, Hilfsbereitschaft, Lebensfreude und Kameradschaft. Mitte Jahr werde ich 70 und von vielen meiner zahlreichen Funktionen zurücktreten, aber «Freude herrscht» liegt mir am Herzen. Da werde ich weitermachen.
Hilft es Ihnen, über das Thema zu reden?
Manchmal ist es eine Befreiung, darüber zu reden. Wir erhalten viele Reaktionen von anderen Eltern, die dasselbe Schicksal erlitten haben. Das gibt uns Solidarität, Kraft und Halt.
QR Code Generator
Gibt es unzählige davon und der Sinn ist mir nicht ganz klar. Aber hier ist einer der einfach geht:
http://goqr.me/de/
http://goqr.me/de/
Mittwoch, 18. Januar 2012
Keyboard
Wäre das eine Alternative? Bericht von MacLife

Akai Professionals MAX49 vereint MIDI- und CV-Controllermöglichkeiten in einem robusten Gehäuse. Über seine Oberfläche und der mitgelieferten AkaiConnect Automatic-Mapping-Software ermöglicht MAX49 einen direkten Zugriff auf Musik-Software, VST-PlugIns und externe Hardware. Auffälligstes Merkmal des Controllers Akai MAX49 sind seine acht hintergrundbeleuchteten LED-Touchfader. Durch insgesamt vier Bänke lassen sich hierüber bis zu 32 Parameter steuern. Im Gegensatz zu klassischen Fadern und Drehreglern sind mit den Touchfadern auch drastische Wertesprünge möglich. Mit diesen wird auch der integrierte Step-Sequencer programmiert, dessen Noten und CC-Werte sowohl über (USB-)MIDI als auch CV/Gate ausgegeben werden.
Akai MAX49 - Mächtiges MIDI-Keyboard mit vielen Extras
Der neue Controller Akai Professionals MAX49bietet neben 49 Tasten, 12 MPC-Pads und eigens entwickelten LED-Touchfadern sogar CV/Gate-Ausgängen zur Steuerung von analogem Equipment. Akais Neuheit hebt sich deutlich von anderen MIDI-Keyboard-Controllern ab und könnte die hauseigene MPK-Serie ablösen.
Modwheel, Pitchbender und 49 leicht gewichtete Tasten mit Aftertouch: Max49 stellt Live- und Studiomusikern eine Vielzahl nützlicher Funktionen zur Verfügung. Ein umfangreicher Arpeggiator inklusive Hold-Funktion hilft dabei, treibende Melodien oder Bassläufe schnell umzusetzen. Zwölf hintergrundbeleuchtete MPC-Pads mit Anschlagdynamik bieten in vier Bänken Zugriff auf bis zu 48 zuweisbare Pads – perfekt zum Einspielen von Drums oder für Liveperformances, heißt es bei Akai. Abgerundet wird die Ausstattung durch die bekannten MPC-Funktionen Swing, Note Repeat, Full Level und Navigationstaster.
MAX49 besitzt Anschlüsse zur Kontrolle von Soft- oder Hardware jeder Ära: USB zur Einbindung in aktuelle Setups, 5-Pol MIDI für MIDI-Hardware und sogar CV/Gate-Anschlüsse zum Ansteuern von analogem Equipment. Dadurch wird der Einsatz als Controller von modernster Musiksoftware bis hin zu modularen Synthesizern mit 50-jähriger Geschichte möglich. MAX49 wird mit der neuen Software AkaiConnect ausgeliefert. Durchdachte Automatikfunktionen ermöglichen es, DAWs und VSTs in Sekunden einzurichten und zu steuern, so Akai. Durch zusätzliche Mackie-Control- und HUI-Protokolle wird die Kompatibilität zu vielen DAWs sichergestellt.
Akai MAX49 wird voraussichtlich noch im zweiten Quartal zum Preis von 479 Euro (UVP) ausgeliefert.
Dienstag, 17. Januar 2012
Intervall Timer Bildserien
Eigentlich wollte ich nur eine sehr günstige Möglichkeit für Intervall-Timer von Fotos, also mal eine ganze Nacht lang den Himmel in 10 Min Schritte fotografieren oder den Aufbau eines Zeltes im Zeitraffer haben (wobei dies ja auch mit einer Filmkamera noch knapp möglich wäre).
So bin ich auf CHDK gestossen:
CHDK ist eine Software, die die Funktionalität einer Canon-Kompakt-Kamera erheblich erweitert. CHDK ist kein Firmware-Ersatz oder Upgrade! CHDK wird lediglich auf die in der Kamera verwendete Speicherkarte (SD-Karte) kopiert und kann jederzeit wieder entfernt werden. Die Kamera befindet sich dann wieder im Originalzustand.
Bei ricardo versuche ich nun eine solche Canon Kamera für weniger als 50 Fr. zu kaufen. Alternativ könnte ich auch ein ca 70 Fr. Timer Auslöser für unsere Canon 30D Spiegelreflexkamera kaufen, aber die lasse ich dann eben nicht gerne unbewacht eine ganze Nacht draussen oder mitten auf einem Zeltplatz.
Mal sehen wie meine Erfahrungen sind.
So bin ich auf CHDK gestossen:
CHDK ist eine Software, die die Funktionalität einer Canon-Kompakt-Kamera erheblich erweitert. CHDK ist kein Firmware-Ersatz oder Upgrade! CHDK wird lediglich auf die in der Kamera verwendete Speicherkarte (SD-Karte) kopiert und kann jederzeit wieder entfernt werden. Die Kamera befindet sich dann wieder im Originalzustand.
Bei ricardo versuche ich nun eine solche Canon Kamera für weniger als 50 Fr. zu kaufen. Alternativ könnte ich auch ein ca 70 Fr. Timer Auslöser für unsere Canon 30D Spiegelreflexkamera kaufen, aber die lasse ich dann eben nicht gerne unbewacht eine ganze Nacht draussen oder mitten auf einem Zeltplatz.
Mal sehen wie meine Erfahrungen sind.
Fotos, Serienbilder, automatisch Bilder fotografieren, Bilderserien, Intervall, Intervalltimmer, Timer
Bildbearbeitung
Es gibt viele Ansätze für die Bildbearbeitung, je von Photoshop, dann aber auch Instagram, iPhoto, Aperture und nun kommt noch neu dazu:
http://www.snapseed.com/ Es gibt dieses Programm auch als iOS App für iPhone und iPad.
Es ist dann nicht so ganz trivial, wie in diesem Film, vor allem wenn alles sooooo klein auf dem iPhone ist.
Auch ein solches Programm ist Pixelmator
Bild, Bidlbearbeitung, Photoshop
http://www.snapseed.com/ Es gibt dieses Programm auch als iOS App für iPhone und iPad.
Es ist dann nicht so ganz trivial, wie in diesem Film, vor allem wenn alles sooooo klein auf dem iPhone ist.
Auch ein solches Programm ist Pixelmator
Bild, Bidlbearbeitung, Photoshop
Montag, 16. Januar 2012
Kantonsschule Thurgau
Aufnahmeprüfung
Nicht ganz einfach zu durchschauen ist das Aufnahmeverfahren für das Gymnasium / Kantonsschule hier im Kanton TG. Prüfung auf Vorrat gibt es hier ebenso wie A-B-C Empfehlung.
Zur Empfehlung schreibt die Informationsschrift des Kantons
Empfehlungen anstatt Vornoten
Die Empfehlungen ermöglichen dem Se- kundarlehrer oder der Sekundarlehrerin, ein Gesamturteil über den mutmasslichen Schulerfolg an der Mittelschule abzuge- ben. In die Empfehlung fliessen dabei nicht nur die aktuellen Leistungen mit ein, sondern auch und vor allem eine Prognose darüber, ob der Schüler oder die Schülerin den Anforderungen einer Mittelschule gewachsen sein wird. Gegen- über der Verrechnung von Vornoten mit den Prüfungsresultaten hat dieses Sys- tem den Vorteil, dass es sich nicht nur auf die Leistungen abstützt, sondern auch das Potential mitberücksichtigen kann.
Nicht ganz einfach zu durchschauen ist das Aufnahmeverfahren für das Gymnasium / Kantonsschule hier im Kanton TG. Prüfung auf Vorrat gibt es hier ebenso wie A-B-C Empfehlung.
Zur Empfehlung schreibt die Informationsschrift des Kantons
Empfehlungen anstatt Vornoten
Die Empfehlungen ermöglichen dem Se- kundarlehrer oder der Sekundarlehrerin, ein Gesamturteil über den mutmasslichen Schulerfolg an der Mittelschule abzuge- ben. In die Empfehlung fliessen dabei nicht nur die aktuellen Leistungen mit ein, sondern auch und vor allem eine Prognose darüber, ob der Schüler oder die Schülerin den Anforderungen einer Mittelschule gewachsen sein wird. Gegen- über der Verrechnung von Vornoten mit den Prüfungsresultaten hat dieses Sys- tem den Vorteil, dass es sich nicht nur auf die Leistungen abstützt, sondern auch das Potential mitberücksichtigen kann.
Ein durchaus löblicher Ansatz. Aber, was ist, wenn der Schüler, die Schülerin der Lehrperson alles andere als beliebt war, was ja vorkommen soll? Wie objektiv sind diese Empfehlungen auch im Vergleich mit anderen Lehrkräften? Wie wird zwischen A-B-C Empfehlung unterschieden? Konsequenterweise müsste ein "fauler Schüler" mit guten Noten einen B-Empfehlung bekommen, und ein fleissiger Schüler mit mittelmässigen Noten eine A-Empfehlung.
Update zur Verordnung in der Thurgauer Zeitung
Verordnung zur Aufnahme
§12 Aufnahme Prüfung
1 Die Aufnahmeprüfung hat bestanden:
§11 Prüfungsart
3 Eine mündliche Prüfung hat abzulegen, wer in der schriftlichen Prüfung
Aufnahmeprüfungen der letzten Jahre.
Update zur Verordnung in der Thurgauer Zeitung
Verordnung zur Aufnahme
§12 Aufnahme Prüfung
1 Die Aufnahmeprüfung hat bestanden:
- Wer in der schriftlichen Prüfung einen Notendurchschnitt von mindestens 4,00 erreicht und eine Empfehlung A oder B erhalten hat;
- wer aus der schriftlichen und mündlichen Prüfung mindestens einen Notendurchschnitt von 4,00 erreicht hat.
§11 Prüfungsart
3 Eine mündliche Prüfung hat abzulegen, wer in der schriftlichen Prüfung
- einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 und weniger als 4,0 erreicht hat und eine Empfehlung A oder B hat oder
- einen Notendurchschnitt von mindestens 3,0 erreicht hat und entweder die Sekundarstufe I in einer Privatschule ohne wirksame Empfehlung besucht hat oder das freiwillige zehnte Schuljahr absolviert hat oder eine Empfehlung C oder D hat.
Aufnahmeprüfungen der letzten Jahre.
Sonntag, 15. Januar 2012
AR.Drone 2.0 mit 720p-Kamera und verbesserter Steuerung
von maclife.de stammt die Information für mein Geburtstagsgeschenk, da muss ich aber noch lange warten.... Immerhin spare ich eine Menge Geld im Vergleich zu meinem Projekt mit Quadrocopter und dem Set der Kamera Flycam HD . Das hätte dort dann rund 1200 Fr. gekostet..
Ab dem zweiten Quartal soll das stark überarbeitete, intelligente Fluggerät von Parrotzum empfohlenen Verkaufspreis von 299 US-Dollar in den Handel gebracht werden. Zu den bis dato knapp 12.000 vom Hersteller gesammelten Flugvideos aus aller Welt dürften sich künftig noch etliche tausend hinzugesellen.
und noch ein Film aus der PC Welt Redaktion
Leider soll das gute Ding erst Ende Juni 2012 bei uns erhältlich sein...
09.01.12 | 12:45 Uhr - von Martin Dirk Zimmer
Zur morgen anlaufenden Consumer Electronic Show 2012 in Las Vegas wird die Parrot AR.Drone 2.0 vorgestellt, die Flugsequenzen vorbestimmen und den Kurs als HD-Video in 720p-Qualität aufnehmen lässt. Ein eigenes Portal lässt die Funk-Piloten Flugrouten, Tipps und Videos austauschen, die Anbindung an YouTube versteht sich fast von selbst.
Als wäre das alles nicht genug, bewirbt die offizielle Pressemeldung die offene Entwickler-Plattform, die Zugriff auf die Programmierung der AR.Drone 2.0 für iOS und Android ermöglicht. Nachdem seit Markteinführung des Vorgängermodells schon einige Spiele und andere Apps für den Quadrocopter im App Store erschienen sind, soll das Potenzial der Plattform noch weiter ausgeschöpft werden.
Coole Website mit vielen Anleitungen und sogar Reparatur-Anleitungen.
Hier einige Videos dazu
Coole Website mit vielen Anleitungen und sogar Reparatur-Anleitungen.
Hier einige Videos dazu
und noch ein Film aus der PC Welt Redaktion
Leider soll das gute Ding erst Ende Juni 2012 bei uns erhältlich sein...
Samstag, 14. Januar 2012
Andi Luzi Panel
Schöne Panel, die wir im mitenand Lager für die Tagesschau einsetzen wollen:
Das Panel ganz links hat jemand aus SH übernommen, das daneben wurde sonst verkauft. Wir haben im Lager die beiden rechts.
Das Panel ganz links hat jemand aus SH übernommen, das daneben wurde sonst verkauft. Wir haben im Lager die beiden rechts.
Jimdo Free Design
Desing, die mir noch gefallen:
F4048
F1329
F483
F1370
F325
F356
F327
F463
Wichtig ist mir, dass die Jimdo Werbung nicht so prominent ist. Das erreicht man, wenn die Navigation links oder rechts ist (und nicht oben) und sonst nicht noch eine anderen freie Spalte links bzw. rechts ist. So kommt die Werbung unter der Navigation.
Professionelle Layout gibt es hier

F4048
F1329
F483
F1370
F325
F356
F327
F463
Wichtig ist mir, dass die Jimdo Werbung nicht so prominent ist. Das erreicht man, wenn die Navigation links oder rechts ist (und nicht oben) und sonst nicht noch eine anderen freie Spalte links bzw. rechts ist. So kommt die Werbung unter der Navigation.
Professionelle Layout gibt es hier
- http://www.jimdo-handbuch.de/jimdo-layouts-herunterladen/
- http://www.jimdo-templates.com/
- http://www.fruitsandharvest.de/mein-design-shop-de/
- http://www.jimdowatchblog.com/2011/jimdo-prasentiert-37-neue-spezial-layouts/
- http://www.mein-design-shop.de/layout-shop/jimdo-layouts-in-königslila/
- http://www.mein-design-shop.de/
- http://www.schulezwonull.de/jimdo-layout.php
- http://www.web-design-vorlage.de
SCHON DIE NEUEN STATISTIKEN AKTIVIERT?
Als JimdoPro- bzw. JimdoBusiness-Nutzer stehen dir unsere detaillierten Statistiken zur Verfügung. Um diese nutzen zu können, musst du sie nur einmalig aktivieren. Falls du das noch nicht gemacht hast, einfach schnell einloggen und in deiner Jimdo-Page unter 'Statistiken' starten. Dann erhältst du alle Informationen rund um deine Webseitenbesucher - wichtig zur Erfolgskontrolle und Verbesserung deiner Webseite!
Mehr zu deinen Statistiken lesen.
Mehr zu deinen Statistiken lesen.
THEMA: SUCHMASCHINEN. WIR LASSEN DIE EXPERTEN SPRECHEN
Im Interview zum Thema 'Suchmaschinenoptimierung' verrät Nicole, SEO-Expertin im Online Marketing-Team bei Jimdo, unter anderem, warum SEO für Webseiten-Besitzer wichtig ist und gibt Tipps für erfolgleiche SEO-Maßnahmen...
Hier geht's zum Interview!
Hier geht's zum Interview!
Freitag, 13. Januar 2012
Olivetree
Dieses geniale Programm mausert sich langsam aber sicher zum absolut genialen Bibelprogramm für alle Systeme. Habe mir heute die Stuttgarter Erklärungsbibel für Mac/iPhone/iPad/Win7 gekauft. Das ist genial, wie man so mit Urtext, Luther, GNB zusammenarbeiten kann. http://olivetree.com/store/product.php?productid=17688 - Leider fehlt noch die Zürcher Übersetzung
Montag, 9. Januar 2012
Mac neu Aufsetzen
Protokoll einer neuen Apple Mac OS X Lion Installation
Stichworte: Umzug, Neuinstallation, Installation, Update, Mac
Seit gut 3 Jahren bin ich auf Mac umgestiegen, seither habe ich das System von einer 250 GB Festplatte bis zu einer 1 TB Festplatte ständig erweitert. Dazu kamen viele, viel zu viele, Programm und verschiedene OS X Versionen.
Zeit also ein frisches System aufzusetzen. Hier mein Schritte:
1. Grundsystem aufbauen
Stichworte: Umzug, Neuinstallation, Installation, Update, Mac
Seit gut 3 Jahren bin ich auf Mac umgestiegen, seither habe ich das System von einer 250 GB Festplatte bis zu einer 1 TB Festplatte ständig erweitert. Dazu kamen viele, viel zu viele, Programm und verschiedene OS X Versionen.
Zeit also ein frisches System aufzusetzen. Hier mein Schritte:
1. Grundsystem aufbauen
- Angefangen und motiviert hat mich die Installation eines iMac 24 Zoll für meine Schwester. Dieses (wunderbare) Gerät, für nur 900 Fr. im Ricardo erstanden habe ich mit meinem Sohn von Grund auf neu installiert mit Mac OS X Lion, Mac Office 2011, iLife, iWork
- Von diesem System ein Carbon Copy Clone (CCC) gemacht
- Von meinem MacBookPro mit CCC ein Klone auf eine 1 TB externe Festplatte gemacht
- Mit ALT den MacBookPro neu aufgestartet und dann von der externen Festplatte gestartet
- Mit dieser externen Festplatte einen Tag gearbeitet, um zu sehen ob noch alles wirklich da ist. (Es ist ja schon schwer genial, wie man mit CCC eine Kopie des System herstellen kann.)
- Als ich mir sicher war, dass auf der externen Festplatte auch alles drauf ist:
- Formatierung der Festplatte im MacBookPro mit Mac journeld und Option GUID Tabelle
- Den Klone von dem iMac auf meinen MacBookPro mit CCC überspielt: Dazu musste ich das System zuerst ausschalten, damit ich genügend externe USB Festplatten anschliessen konnte. Das Backup des MacBookPro habe ich ausgesteckt und mit ALT den MacBookPro gestartet und dann den Clone des iMac ausgewählt.
- mit ALT neu gestartet und siehe da: Der MacBookPro läuft identisch wie der iMac.
2. Programme und Daten übertragen
- Internetverbindung WIFI einstellen, wenn dies nicht schon vom CCC vorhanden ist
- 2. Bildschirm: Einstellung der Auflösung
- Grundsystem: iWorks, iLife, Office Mac-2011, Posterino, Movist, Ripit, Growl, Right Zoom,
- Skype Installation. Verlangt einen Account. Die neue Version gefällt mir gar nicht. Zum Glück noch die Version 2.8.07
- Und schon brauche ich AppCleaner
- Beim Kopieren vom Backup zum Original hilft Diffmerge zu sehen, ob auf beiden die genau gleichen Dateien vorhanden sind.
- Word: Fragt nach dem Product Key: Wie bekomme ich den alten Key? Habe noch ein Key aus einer 3 Version (119 Fr. / 3 ist mir das Wert) Update 14.01.4 kann nicht installiert werden. Symbolleiste anpassen: Drucker .... statt nur Drucker. Speicher unter hinzufügen.
- Kopieren der Dokumenten von dem Backup Clone zum neuen System mit Pathfinder (damit kann man in 2 Fenster Arbeiten) Key wird "Über Pathifinder" Lizenzierung bearbeiten eingegeben..
- Finder Ersatz: Pathfinder und Totalfinder - Totalfinder gibt es (noch) nicht für El Captain OS X 10.11
- Finder aus dem Dock nehmen: Mit dem kleinen aber hilfreichen Programm TinkerTool kannst Du das "Beenden" Menü bei dem Finder einblenden lassen und diesen dann beenden und auch aus dem Dock entfernen.
- Drucken: Installation der Drucker -> Systemsteuerung -> unten findet Mac schon Drucker in ihrer Nähe. Auswählen. Genial. Fertig
- Systemsteuerung: Bei MobileMe und iCloud anmelden -> Damit sind schwups alle Termine im iCal und alle Adressen synchronisiert
- Things: Neuinstallation mit alten Key und dann mit iPhone synchronisieren und schon sind alle Pendenzen wieder da...
- iTunes mit allen Lieder und Liederlisten kopieren: Hier eine Anleitung von Apple. Einfach den Ordner Benutzer/Musik/iTunes vom Backup auf das Original kopieren und dann mit Wahltaste = ALT Taste iTunes starten vgl. Anleitung. Uff: Alles ist noch da: Alle Titel, Listen, Bewertungen, Cover, SOngtexte, einfach alles... (Sicherheitshalber habe ich noch ein Backup auf der neuen Installation der Systemdateien des Ordnerinhaltes gemacht)
- Aperture: Alle Ordner und Dateien rüberkopiert und Aperture mit ALT / Wahltaste gestartet. So konnte ich die Mediathek auswählen. Genial, alles ist da.
- Typinator: Programm einfach rüberkopieren. Zugriff auf Hilfsgeräte aktivieren: Systemeinstellungen -> Bedienungshilfen -> Maus&Trackpad -> ganz unten Hacken setzen bei Zugriff auf Hilfsgeräte aktivieren
Hat jedoch nicht funktioniert, da meine ganzen Einstellungen nicht mitkamen... Da hilft AppCleaner: Wenn man dort ein Programm vom Klone reinzieht, sieht man die verknüpften Dateien. Diese dann einzeln schön sorgfältig suchen und rüberkopieren. Und schon ist alles da...
- Schlüsselbund zügeln wird hier beschrieben.
- BlueGriffon: HTML WYSIWYG Editor, der Frontpage noch am nächsten ist
- Photoshop hat eine Limite bei den Key. Aber auch eine Hinweis, wie man beim alten Computer die Key löschen kann - so man auch auf diesen noch zurückgreifen kann ;-) Die Deaktivierung konnte ich machen, aber es hat den Key nun doch nicht angenommen.
- Mail mit allen Konti und Mailordner, Archive, RSS geht prima mit professionelle Lösung Email Backup Pro für 10$ Alles andere ist gebastelt, vgl. unten.
- Filezila: Übernimmt nicht die FTP Accounts
- Filemaker, lässt sich mit gleichem Key installieren
- MacPay: Der alte Key hat es übernommen. Zuvor aber noch die Daten sicher und am neuen Ort zurückspielen. Ging ohne Probleme.
- VirtualMachine: Download hier. Ich hab mich für die isolierte Variante entschieden, so habe ich nicht Windows Kontext Menü immer dabei. Kosten 49$
- Auf Windows die Installation von einigen Programme, die ich so nur von Windows kenne, wie Frontpage, PDF Passwort Zurücksetzen, Elbiwin Programm Sammlung
- Programm Suite von Xilisoft (war viel zu teuer...) neu installiert ab Download mit altem Key, ging problemlos. DVD Creator finde ich immer noch einfacher als iDVD.
- Dropbox neu installiert, ohne Probleme
- Audacity: Einfach geniales und schnelles Programm. Installation in ein Verzeichnis /audacity und dort den Sprachordner DE einfügen. Dann noch die Lame Datei nachrüsten.
- Elgato Turbo264.HD: Wieder installiert, Key ohne Probleme genommen. Update hinzugefügt
- DVD Remaster: Von der alten Festplatte kopiert. Dann Update installiert. Key war nur für Version 6. Für 10$ ein Update bekommen und umgehend den neuen Key erhalten.
- Smultron: einfacher HTML Editor, freeware
- Webcam Software: Image Caster - Freeware, einfach und genial. Macht kleine Website und speichert die Bilder in einem Archiv. Nur konnte ich den Hintergrund der Website nicht farblich ändern... Camspinner finde ich nicht so gut.
- Ifolor Plugin für Aperture (oder iPhoto)
- Booklet Druck mit Creat Booklet
3. Ausstehendes
- App-Store: Wie kann ich die schon gekauften Programme nochmals installieren?
- Schlüsselbund
4. Probleme
iTunes
iPhone synchronisation: Die Idee, dass man vom iPhone das iTunes mit allen Daten laden könnte, hat nicht funktioniert, beinahe hätte das frische iTunes das iPhone mit 0 Daten überschrieben.
Mail
iPhone synchronisation: Die Idee, dass man vom iPhone das iTunes mit allen Daten laden könnte, hat nicht funktioniert, beinahe hätte das frische iTunes das iPhone mit 0 Daten überschrieben.
Im Ordner Library/Mail alles kopieren. Zum Ordner Library kommt man in Lion entweder im Finder mit ALT und Gehe zu oder mit Pathfinder. Dann muss noch die Datei com.apple.mail.plist vom Ordner Librars/Preferences kopiert werden (Sicherheitshalber habe ich noch ein Backup auf der neuen Installation der Systemdateien des Ordnerinhaltes gemacht) Anleitung dazu hier. Fast hätte ich noch vergessen "Library/Geladene Mail-Objekte" muss auch noch kopiert werden. vgl diese Anleitung hier. Alternativ kann man auch die Mailboxen nur exportiere und dann wieder importieren, vgl. hier. Einen Teil lässt sich mit dieser Anleitung zügeln, bzw. abspeichern.
Dazu gab es folgende Fehlermeldung:
Der Import dauerte in meinem Fall Stunden...
Alternativ kann man auch einige der Script aus dieser Scriptsammlung brauchen.
Nachdem der Import nicht zu Ende ging und im Internet berichtet wird, das einer Tagelang gewartet habe, habe ich die professionelle Lösung Email Backup Pro für 10$ angewendet.
Abonnieren
Posts (Atom)